Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 22-03-2004, 19:03
-NighTmare- -NighTmare- ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 4.605
-NighTmare- hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
-NighTmare- eine Nachricht über ICQ schicken
geil find Richtig Formatieren

Hallo,

endlich wieder eine Fortsetzung in diesem Thread.
Diesmal werde ich euch erklären, wie ihr richtig euere Festplatte formatiert.

Als erstes werden wir checken, was alles benötigt wird:

- Grafiktreiber
- Betriebssystem
- Soundtreiber (bei älteren Soundkarten schon im XP vorhanden, jedoch empfiehlt sich ein neueres Update der Karte:
- Mainboardtreiber (gleiches wie bei Soundtreiber)
- Netzwerktreiber (s.o., in einigen Motherboards sind schon Netzwerkkarten und Soundkarten intern eingebaut)
- Andere wichtige Programme (Antivirus, Teamspeak, Word usw.)

1. Altes System platt machen:
Zuallererst wird das alte System platt gemacht.
Wer WinXP besitzt,
kann das ganz einfach über die Software ausüben.
Noch während des Bootviorgangs sollte man auswählen,
über welches Laufwerk man starten möchte, wir wählen "Über CD-Laufwerk starten".

Möglichst im NTSF-Format installieren, diese Clustergröße ist kompakter und man spart somut mehr Platz auf der Festplatte.

Nachdem komplett alles gelöscht wurde, wird nun Windows XP installiert.

Bei Win98 erstellt man sich vorher eine Startdiskette und gelangt über diese (während eines Rebootes) in den DOS-Modus.

Als Befehl geben wir format:c ein und C: wird formatiert.


2. Installationsreihenfolge:

Es ist höchst empfehlenswert, zuerst das Mainboard richtig zu konfigurieren!
Auf einem solidem "Bauplatz" enstehen auch solide Bauten, in diesem Falle Programme.

Dannach sollte man die neusten Treiber seiner Grafikkarte installieren, um einen Überblick zu bewahren.
Näheres siehe oben bei den Grafikkarten.

Soundtreiber sollte man sich ebenfalls aus dem Internet saugen.

Nun sollte man die Windows-Updates ausführen.
Im Startmenü kann man diese auswählen und solange ausführen, bis keine mehr vorhanden sind.


Wenn man sich die ganzen Beschreibungen der Programme und die Installationen der Progs
(besonders Windows) aufmerksam durchlist und die einzelnen Schritte beachtet,
sollte man dann keine Probleme mit seinem neuem System haben.

Treiber gibt es auf www.chip.de sowie auf www.heise.de ,
das sind gute Seiten für Hardware

Formatierungsschritte sind auf Richtigkeit überprüft und funktionieren.
-NighTmare- übernimmt keine Verantwortung bei evtl. Fehlern.
Mit Zitat antworten