Ich finde die haben das mit dem Balancing sehr gut hingekriegt, dafür, dass es 12 Parteien sind, bis auf die AuroraAlpha. Die sind wirklich zu stark geworden. Vorher waren sie aber auch etwas zu schwach, weshalb ja kaum einer SW-General gespielt hat.
Wenn man die Generäle mit bestimmten Spezialgebieten in das Spiel einbaut, dann kommt es zwangsweise dazu, dass der Eine besser gegen den Anderen ist. Es ist wie bei den Einheiten z.B.: Eine Quad mäht sehr schnell deine Infanterie nieder, gegen Panzer hat sie keine Chance. So läuf die Sache mit den Generälen auch. Wenn sie auf etwas Spezialisiert sind, wie z.B. Inf, dann sind sie natürlich wo anders im Nachteil(z.B. keine Panzer) und wenn man Pech hat, dann genau da, wo der Gegner seine Stärken hat.
Wäre jeder General gleichgut gegen jeden anderen, dann würde man den Reiz verlieren, die anderen Generäle überhaupt länger auszuprobieren und man hätte weniger Spaß am Spiel. Auch Teamwork im 2v2/3v3/4v4 wäre dann weniger notwendig.
Dass das Balancing im Ganzen gut getroffen ist sieht man auch daran, dass verschiedene Meinungen sich viel zu oft widersprechen, wenn es um (angeblich) overpowerte Generäle geht (Aurora Alpha ausgenommen!

wirklich zu stark). Aber sogar der SW-General steht gegen Airforce blöd da.
@Firestorm-
-Dass die NukeTans gegenseitig sich beschädigen ist berechtigt, sonst hätte der NukeGeneral zu viele Vorteile gegenüber Standart China. Außerdem gibts das Isotopestability-Upgrade
-Dass die NukeMigs schwach gegen HumVees sind ist gerechtfertigt, da das HumVee ein AnitAir-Fahrzeug ist
-Die EM-Patriot holt niemals einen Aurora im Anflug runter, außer du hast dem Aurora kein Angriffsziel zugewiesen, dann fliegt er natürlich zu langsam
-Auch wenn jemand sich einbunkert hat man oft noch gute chancen (auch dagegen gibt es die richtigen Waffen). Wenn möglich darf man es garnicht erst so weit kommen lassen. Keine Abwehr ist perfekt
