Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 30-09-2003, 12:03
franzose franzose ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 3
franzose hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Original von ForumSchlampe
@jesse

das es langsamer läuft liegt am vpn dienst selbst, nicht an euren konfigs.....
Naja, so nicht ganz richtig:

Ich habe mit Abstellen der MPPE-Verschlüsselung eine leichte Verbesserung (~20%) bei den Antwortzeiten erzielen können, die allerdings immer noch relativ hoch sind.

Nachdem ich nun mein VPN Lan zum Laufen bekommen habe (mit bcrelay), habe ich nun mit Erfolg schon mit mehreren Leuten über meinen Linux-Server zusammen gespielt.

Was allerdings noch sehr stört, sind die Latenzzeiten. Diese liegen bei VPN-Teilnehmer zwischen 90 und 120ms, was doch teilweise zu starken Rucklern führt. Die direkten Pings auf die IP-Adressen ergeben eine gerade mal halb so große Latenzzeit!

Ich weiß zwar, dass für das eingebettete Protokoll eine gewisse Zeit für die "Entschlüsselung" aus dem GRE benötigt, aber die *doppelte* normale Pingzeit kann das ja wohl nicht sein, oder?

An Rechenleistung des Servers kann es zumindest nicht liegen (Dual Pentium III-S 1.266GHz mit 1 Gig Ram, SCSI Raid und so weiter).

Irgendwelche Ideen?
Mit Zitat antworten