Also ich aknn es jetzt nur von meiner ehemaligen Schule und ihren Lehrern sprechen... und muss sagen, dass es da in beide Richtugnen starke Extreme gibt... da wäre unsere ehemalige Englischlehrerin, hat nrur ein halbes Deputat, aber absolut workaholic! Was wir in 2 Jahren an Kopien (ddas heißt, eigentlich ausgedruckt an ihrem Privat-Drucker!) bekommen haben, passt in keinen Ordner - und das meine ich wirklich so! Gestapelt wären, die sicherlich über nen halben Meter hoch, eher mehr... aber nciht nur irgendwelche 0815 Standardkopien aus irgedwelchen Lehrheften, sondern auch immer schön aktuelle Zeitungsausschnitte, und halt auf was für Ideen, die Frau sonst noch so kam... war auch immer top vorbereitet, (erwaretete das (leider

) auch von uns) und hat so viel anzusätzlichen Arbeiten eingefordert, dass sie allein damit sicherlich gnaze nachmittage fühlen konnte, und wir waren ja nicht ihre einzige Klasse

(Jetzt, direkt nach unserem Abi ist die gute, ehrgeizige Frau, zu ner Schule in der Nähe gewchselt, um da Fachgebietsleiterin (oder wie auch immer die korrekte Bezeichnung dafür ist) für Fremdsprechen zu sien, und noch ein paar andere Positionen zu besetzen

)... krasses Gegenteil: Unser damaliger Erdkundelehrer: Ich mein, wenn in der 13. Klasse der Unterricht jede Stunde daraus besteht, dass man, entweder in Stillarbeit, oder laut in der Klasse das Buch durch-/vorliest, kann irgendwas nicht stimmen, dafür brauch ich keinen Unterricht... und das das Vorbereitungszeit kostet kann mir niemand erzählen

So gesehen: Es gibt sicher solche und solche extreme, und die meistne Lehrer liegen wahrschienlich irgendwo dazwischen... gerade in der Oberstufe muss ich sagen, dass ich persönlich, von ein paar Ausnhmen abgesehen, hauptsächlich engagierte Lehrer erwischt hatte (allerings niemand so sehr wie die Englischlehrerin, die aus irgendnem Grund meine Zeugnisnote immer um mind. 2 Punkte unter meine schriftlichen Leistungen gedrückt hat

) Allerdinhs hatte ich vorher auch weitaus weniger engagierte Lehrer... naja, also von allen etwas... wie jetzt der Unterschied zwsichen Gymnasien und Hauptschulen allerdings aussieht kann ich nicht beurteilen...