Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 16-12-2004, 14:28
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Die uproffessionalität bei Linux hockt normalerweise vor dem Bildschirm

Nur so ne kleine Meldung die mir gestern gleich über den Weg geflogen ist. Sauber (schweizer Formel-1 Rennstall) hat sich einen neuen Supercomputer angschafft, 530 Prozessoren, OS: Linux.
http://www.nzz.ch/2004/12/10/em/page-articleA1JNE.html
Nur wei Linux keine Lizenzkosten hat, ist es noch lange nicht unprofessionell. In den meisten Aspekten schlägt es Microsoft lösungen um längen, das Problem bei Linux in Heim bereich sind die User. Es braucht schon ein bisschen mehr Zeit sich in Linux einzuarbeiten als eine Windows CD einzuschieben und next, next, next zu drücken.
Ich selbst benutze zuhause zwar auch WinXP, aber hauptsächlich aus Faulheit. Erstens ist die Hardwareunterstützung optimal(Stichwort Treiber, wer eine ATI karte und Linux hat kann sicher ein Lied davon singen ), zweitens kenne ich mich darin bestens aus, drittens finde ich alle Software die ich brauche sehr schnell.
Die 100 Fr. Lizenzkosten sind mir in diesem Fall die gesparte Zeit mehr als wert. Wenn es dann aber um programme wie Office geht, verwende ich lieber open source oder sonstige freeware.
__________________
Mit Zitat antworten