Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 14-12-2004, 16:29
Benutzerbild von redroach
redroach redroach ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Südbayern
Beiträge: 616
redroach hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
redroach eine Nachricht über ICQ schicken redroach eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: redroach
so, dann mal mein comment zu SuM im Multiplayer:

wer generals kennt, hat schon eine gute vorstellung vom onlinemodus in SuM - was nicht unbedingt gut ist
zunaechst muss bei ea ein nick registriert werden, der einmalig ist. an sich gut gegen nickfakerei, jedoch kann man beim login einen "displayed name" auswaehlen. ob das gut oder schlecht ist, das ist mir noch nicht so ganz klar...
einmal online, hat man die wahl: erstens mal gibt es da das quick match. da kann man partei, ping, farbe und art (1v1 oder 2v2) des spieles einstellen und dann loskaempfen. quickmatch-spiele (und nur diese) zaehlen zu den eigenen stats und werden auch alle in der offiziellen gamespy-ladder gewertet (is ne ELO-ladder wie die ESL glaub ich). die eigenen stats bestimmen dann wie bei generals ein rangsysten, nur dass es hier levels (von 1-10) sind, nicht militaerische range, wie bei generals.
das 2v2-quickmatch ist (leider!!!!) random... man kann also nicht mit einem partner seiner wahl ein arranged team machen. auf der 2v2-ladder wird man dadurch natuerlich auch einzeln geranked.
dann kommt als naechstes das "custom game", analog zu generals, wo man mod maps oder einfach nur die einstellungen seiner wahl zocken kann. wieder aufgetrennt nach raeumen (europa, nordamerika, usw)
diese spiele werden in keiner weise geranked, weder auf irgendeiner ladder, noch im level-system. reine fungame-abteilung also.
dann kommt chat - wie der generals chat, wo man auch wieder versch. raeume auswaehlen und sich unterhalten kann. zwei wichtige unterschiede gibt es dabei:
-es ist nicht moeglich, die "custom games" im chatbereich zu sehen oder zu joinen. das ganze ist voneinander getrennt; wenn man spielen will, muss man entweder in quickmatch oder in "eigenes spiel" wechseln. find ich gar nicht so schlecht, da das nu ausschliesslich zum labern dient und hoffentlich weniger werbungsspam fuer die offenen spiele bringt.
-kein Communicator!!. das einzige, was im generals-onlinemodus gut war, wurde gestrichen. das ist nun echt mal eine dumme sache, da es schwieriger ist, seine freunde zu finden. was sich ea dabei wohl wieder gedacht hat... deutliches minus!

weiter gibt es noch die option "profil", wo man recht umfangreiche statistiken (wiederum wie bei CCG, nur weiter ausgebaut) zu wins/losses, aufgesplittet nach parteien, levels, win/loss-serien anschauen kann. der ladder-rang im 1v1 und 2v2 wird da auch angezeigt.
optisch wurde das ganze sehr aufpoliert; ne menge bugs wurden beseitigt, wie etwa die unbrauchbare scroll-leiste an den unterfenstern in CCG/ZH; einige gibts aber immer noch - z.B. wenn man die raeume wechseln will. Viele menues sind mit HdR-Videos ausgeruestet - sieht alles schick aus.

trotzdem ist die onlineumgebung natuerlich nach wie vor kein b.net oder gar WOL. keine clans, keine arranged team-quickmatch-option. in der offiziellen ladder gibt es bei den einzelnen player-stats ein feld "team", vielleicht wird da ja noch irgendwann sowas aehnliches wie clans. aber wiederum sehr schade drum; wenn man in SuM clanen koennte wie in der altvorderenzeit ( ), waer ich sehr begeistert

zu eventuellen verbindungsprobs: ich hatte mich anfangs nicht mit der readme-datei auseinandergesetzt und hatte dementsprechend aehnliche probleme wie bei generals, um eine verbindung zu anderen spielern zu bekommen. es klappte nur jedes 5te 1v1 und an ein 2v2 war nicht ernsthaft zu denken... aber nach einem Blick in die readme-datei und dem oeffnen der entsprechenden router-ports flutscht das ganze nun wie butter
1v1 klappen eigentlich immer und laufen immer in ner guten geschwindigkeit ab. manchmal haengts ein bisschen, aber das liegt halt mal am ressourcenhunger des spieles und nicht an der verbindung.
2v2 sind noch etwas schwierig, da ich vermute, dass es noch ne menge leute gibt, die ihren router/firewall auch noch nicht passend konfiguriert haben - und da hat man leicht mal einen solchen beim matchup dabei.

wenn das spiel mal laeuft, steht dem schlachtvergnuegen fast nichts mehr im wege - fast, denn es gibt noch ziemlich grobe imbalances. ich hab mich momentan auf isengard spezialisiert und es ist echt schwer, gegen rohan und gondor zu bestehen (was momentan die meisten leute ausnutzen, ich spiel fast nur gg rohan od. gondor ). die sind mit ihren pferden relativ schnell und reiten meine fussoldaten nieder wie gras. es gibt zwar lanzentraeger und wargreiter als konter, jedoch sind die traeger als die reiter und man kommt sehr leicht ins hintertreffen.
das ist momentan so die gaengige taktik im quickmatch, denk ich. rohan/gondor bauen schnell soviele reiter wie moeglich, ohne sich ansonsten um viel zu kuemmern. ist ganz aehnlich wie mit dem tankrush frueher in RA/RA2. da muss auf alle faelle noch gebalanced werden.
das mit den helden ist auch noch eher seltsam - ich hatte eine situation mit rohan als gegner (natuerlich), wo gimli, der held meines gegners, auf meine schon recht stattliche armee von wargreitern und armbrust-trupps (und lurtz als helden) alleine zukam. ich warf alles auf den, nur wurde der durch das killen meiner einheiten immer wieder befoerdert und bekam daraufhin irgendwie wieder eine volle energieleiste (mit entsprechend mehr hitpoints, weil hoeherer level). so hat der mir alleine meine ganze armee gekillt und ich hatte nicht den hauch einer chance und musste aufgeben. das sollte bestimmt nicht so sein!
weiter sind die spezialfaehigkeiten (aehnlich den CCG/ZH - generals-punkten) noch sehr grob imbalanced. ab so etwa mitte des spieles hat die gute seite (rohan und gondor) die moeglichkeit, elbische bogenschuetzen und rohirrim herbeizurufen, so dass sich das schlachtenglueck viel zu leicht wenden kann. die boese seite (isengard und mordor) hat jedoch fast nur passive zauber, etwa zur ressourcengewinnung. da sind die guten momentan klar im vorteil!

sicher muss sich noch ein, zwei wochen lang herausstellen, was wirklich gebalanced werden muss, aber das sind so die groebsten sachen, die imho auch mitgebalanced werden sollten.

vom feeling her macht mir das spielen trotzdem eine menge spass. das spielkonzept mit festen ressourcenpunkten, wo man manchmal gar keine stationaere verteidigung postieren kann, finde ich recht spannend, weil man entweder hit-and-run-attacken machen kann oder den gegner gut abblocken und mit einer gefestigten rohstoffversorgung upgrades macht und mit einer gut ausgeruesteten armee angreift und und und.
noch viel mehr spass macht mir momentan 2vs2. da gehts wirklich zur sache, da entstehen sehr schnell totale, beinahe das ganze spiel lang anhaltende massenschlachten, wo man aus dem staunen gar nicht mehr rauskommt. echt cool. man muss ja bei SuM jetzt auch die einheiten nach erforschung der upgrades noch einzeln (resp. batallionsweise) aufruesten, was imho weitere spieltiefe der art "soll ich jetzt noch ein armbrust-battalion mit feuerpfeilen ausruesten oder kaufe ich noch ein paar wargreiter?" mit sich bringt.

also, ein wohlplatzierter balance-patch waere mal in naechster zeit angebracht und dann macht das bestimmt noch mehr spass

p.s.: ich hab, glaub ich nen bug gefunden: wenn ich in der onlineumgebung auf "optionen gehe" und da dann "delay senden" aktiviere, wird das zwar gespeichert erstmal; wenn ich aber das spiel neu starte, muss ich es wieder erneut aktivieren - obwohl es doch eigentlich gespeichert sein sollte?
p.p.s.:RIESENBUG! isengard wird mit "d" hinten geschrieben und nicht mit "t". wer dieses "isengart" verbrochen hat, gehoert mal von den uruk-hai behandelt!!!
Mit Zitat antworten