CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Russland hat demokratisch gewählt?! (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=74231)

Germane45 03-12-2007 19:55

Russland hat demokratisch gewählt?!
 
Mit weit über 60% hat Putin die Wahl zu seinen Gunsten entschieden.
Nur heulen alle Ausländer über die Art und Weise rum, wie Er das gemacht hat.

Die 300 ausländischen Wahlbeobachter sind ja auch nur ein Tropfen auf den heissen Stein.

Haben wir es hier mir einer neuen Art von Demokratie zu tun?
Die Russen scheinen sich dabei ja sehr wohl zu fühlen. :ka:

Matze I 03-12-2007 20:13

Wie ich letztens aus Spiegel.de lesen konnte, haben die teilweise Leute erpresst, Putins Partei zu wählen.

Germane45 03-12-2007 20:14

Echt jetzt? :rolleyes:

SailedAway 03-12-2007 20:26

jo patienten in einen Krankenhaus soll mit Abbrechen der Behandlung gedroht worden sein, wenn sie nicht die Partei geeintes Russland wählen. Das geile ist ja, dass Putins Partei zugibt, dass dort sachen nicht richtig gelaufen sind. Diese spielen sie aber nur als unwichtige "kleinigkeiten" ab

Zu Russland selber:

Bis diese Nation in einer Demokratie lebt, wird noch viel Zeit vergehen. Dafür ist die Regierung dort zu mächtig. Russland lebt in einer Diktatur. Man macht sich die Regeln wie man sie grad braucht. Und politische Gegner (Kasparov) werden verhaftet oder verschwinden auf "misteriöse Weise". Wenn sie dann nicht bei irgendwelchen Kundgebungen einen Polizisten angreiffen, weil der auf sie einprügelt und "ausversehen" dabei vielleicht erschossen werden?

RedBasti 03-12-2007 20:31

Das Russland unter Putin geht schon seit Jahren direkt in Richtung altes Sowjetreich. Von daher ist doch die Einschüchterung und der Kauf von Wählern nicht sonderlich überraschend.

Allerdings finde ich die Entwicklung durchaus Besorgnis erregend. Da die OSZE die Wahl für nicht fair eingestuft hat, können wir ja jetzt offiziell von einer "legitimen" russischen Regierung sprechen. :rolleyes:

Germane45 03-12-2007 20:34

Das die Russen mit einer "richtigen" Demokratie nicht umgehen können, habe sie uns ja schon bewiesen.

Unter Gorbatschow hat man das ja zu genüge gesehen.
Putin hat das im weitesten Sinne doch erkannt, oder? :confused:

VB82 03-12-2007 22:18

wieso auch nicht, Amerika hats vorgemacht.

SailedAway 03-12-2007 22:24

naja das ist schon noch ne andere kategorie

Darkwolf 03-12-2007 22:40

ich sag mal so... selbst wenn es zu solchen aktionen gekommen ist, und das ergebnis der wahl dadurch zweifelhaft scheint - es ist mir schwer vorstellbar, dass putin damit 10% der wähler überzeugen konnte, ihn zu wählen. davon abgesehen, dass aller wahrscheinlichkeit nach sowieso die hälte davon ihn gewählt hätte. womit wir auf 50-55% kommen, die so oder so die partei gewählt hätten, was am endergebnis ja nicht wirklich was ändert.

ich will damit auf keinen fall die eingesetzten mittel rechtfertigen, ich find die richtung, in die russland geht, auch besorgniserregend. allerdings, wann war es das mal nicht? also besorgniserregend? ein weltuntergang ist das noch lange nicht. andere "große demokratien" entwickeln sich auch nicht grade blendend, um mal westlich von europa zu schaun. und auch das, was bei uns grade passiert, sollte eigentlich viel mehr denkanstoß geben als ein russland, auf das der einfluss anderer länder höchstens als "sehr begrenzt" bezeichnet werden darf.

SailedAway 04-12-2007 00:11

russland ist schon sehr einflussreich und aufsteigend. alleine was gaslieferungen angeht. ich will da nicht von abhängigkeit reden, aber die entwicklungen in russland können und werden auswerkungen auf europa bzw. den rest der welt haben. egal in welche richtung. putin ist ein schlitzohr

Ben5665 04-12-2007 01:16

wer hat gesagt das die sowjetunion nicht doch noch existiert und alles ein deckmantel ist,

vor allem das Militär wurde mal wieder modernisiert was russland definitiv neben China zur nächsten Weltmacht machen wird .

Allein die Rohstoffe die in Russland und Nordpol lagern ;)

und irgendwie war das klar das es wieder Putin wurde ; alles andere wäre irgendwie nicht russisch gewesen ;)

SailedAway 04-12-2007 19:07

naja putin selber wurde es ja nicht direkt ;)

ja russland investiert wieder ins militär, aber auch eher mit zweifelhaften erfolg

Darkwolf 05-12-2007 20:25

hm, wenn ich china als direkten nachbarn hätte, würd ich auch in rüstungsgüter investieren... ich will nix hinaufbeschwören, aber china wächst gewaltig, was macht und einfluss angeht. und hat nen massiv steigenden rohstoffbedarf. und sitzt direkt neben den größten russischen rohstoffvorkommen.
das ist in meinen augen die größte potentielle bedrohung für russland. verständlich, dass darauf reagiert wird.

ansonsten bin ich sehr gespannt, was ein wiedererstarkendes russland in der weltpolitik anstellt. nicht unbedingt freudig gespannt, aber eine auflockerung des us-amerikanischen machtmonopols hätte vermutlich auch den ein oder anderen vorteil. auch wenn da natürlich konfliktpotential besteht, aber das besteht spätestens in ein paar jahren sowieso, wenn china sich entscheidet, weltpolitisch etwas dominanter zu werden.

Swizzy 06-12-2007 12:10

Muss ich mich Darkwolf anschliessen, nicht nur wegen China - Auch durch die USA und andere Staaten wird ein grosses Land fast gezwungen viel Geld in die Armee zu investieren. Und ein weiteres Gegengewicht tut dem ganzen schon ganz gut. Was die Wahl betrifft, hat wer was anderes erwartet?

Germane45 06-12-2007 17:43

Zitat:

Zitat von RedBasti (Beitrag 1494049)
Das Russland unter Putin geht schon seit Jahren direkt in Richtung altes Sowjetreich.

Wie ich hier in der Financial Times lesen konnte, wird das aber auch vom Volk gewünscht.

Darkwolf 06-12-2007 18:23

das ist ja, zumindest in teilen, durchaus nachvollziehbar. das waren ja "große zeiten", als sich die ganze welt einem entweder in den a*sch gekrochen ist, oder sich vor einem gefürchtet hat - oder beides. da als kleiner, entmachteter schatten seiner selbst wieder hinzukommen, das klingt natürlich schon erstmal verlockend.

und es ist ja auch nicht so, als würde es den russen seit dem zusammenbruch des sowjetreiches irgendwie besser gehen. von ein paar wenigen, superreichen turbokapitalisten mal abgesehen, die sich ne goldene nase an mehr oder weniger legalen und illegalen geschäften verdient haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.