![]() |
Die Nächste 2 probleme (CD Laufwerk und Thuinderbird)
Nachdem ich nun mein Rechner wieder ru ntefahren kann, nervft mich mein PC ein weiteres mal:( (der findet doch immer was)
1. Problem Ich kann mein CD laufwerk nicht mehr öffnen. Wenn ich es öffnen will, kommen ein paar geräusche aber es passiert nichts. Danach führt er immer das Autorun meiner sich noch darin befindenen YR cd aus. (die will ich wieder haben) Leider kann man die geräusche schlecht beschreiben. Es hört sich an als ob es rauskommt, gegen die klappe stößt, dort anhält und dann zurück fällt. Die klappe ist leicht nach innengedrückt und dass fällt mir erstmals häute auf. 2.Problem Bei Mozilla thunderbird (version 1.0) hat immer funktioniert, ich kann dort E-mails empfangen aber wenn ich senden will kommt immer konnte nicht mit Server verbinden (woran liegt das??) Er sagt immern, das er nicht mit dem Server verbinden kann. Falls es hilft, mei System bei Windoof XP Prof SP2... Zitat:
|
beim ersten Problem: Versuch die Klappe irgendwie mal zu öffnen (per Hand), weil das CD-Laufwerk die wohl nicht aufdrücken kann...
Beim 2. kann ich dir nicht weiterhelfen. |
Zitat:
|
Es gibt bei Cd Laufwerken so ein kleines Loch, das ist der Notauswurf, vielleicht hilft es, wenn du mit einer Büroklammer da mal ganz stark reindrückst.
mfg Müller |
Zitat:
Aber egal mein Taschenmesser hats auch aufgekriegt und nun funtzt es wieder. Nur Thunderbird net so wie es soll:(. |
Sorry, das ich das jetzt mal so direkt sage, aber wäre es nicht bald mal naheliegender den ganzen Rechner zu tauschen, denn mittlerweile bist du ja der Stammgast Nummer 1 mit Hard- und Softwareproblemen. Andererseits schwirrt mir aber auch der Gedanke eines Usertausches im Kopf umher. :confused: Nicht falsch verstehen aber es fällt mittlerweile schon ziemlich auf.
Btt: Das CD-Rom Thema ist ja schon geklärt. Was Thunderbird betrifft, würde ich dir einfach mal raten: - das Konto zu löschen, - danach TB komplett beenden - den Rechner neu starten - Konto neu einrichten dann sollte es wieder gehen. Falls es dann immer noch nicht gehen sollte, ein anderes Programm z.B. Outlook Express versuchen das Konto abzurufen. Sollte dies mit beiden Programmen nicht gehen, ist der unter Umständen der E-Mail Server deines Anbieters einfach temporär down. EDIT: Da fällt mir gerade noch was ein. :idee: In TB war es doch so das der E-Mail Assistent nur einige Anbieter vorgefertigt (fertige pop="Eingang" und smtp="Ausgang") Konten, mit den entsprechenden Ports drin hatte und man nur das Kennwort hinterlegen musste. Ich kann mich erinnern, als ich noch TB nutze und noch bei Arcor war, dass da seitens Arcor mal was am Postausgangsserver verändert wurde und der E-Mail Klient von TB war nicht mehr zu gebrauchen, da die vorgefertigten Adressen nicht geändert werden konnten. War zwar für die User einfacher als über Outlook, aber dafür nicht anpassungsfähig. Und nochmal EDIT: Nur mal so gefragt Matze I, reden wir jetzt überhaupt vom richtigen Browser? In einem anderen Thread, vor noch gar nicht so langer Zeit hast du Probleme mit Firefox gehabt. Sicher das wir hier nun über TB sprechen und nicht über Firefox???????? |
Nun, das mitt dem neumachen probier ich gleich aus, und editiere das ergebnis
Mir ist es auch schon aufgefallen, das hier stammgast bin... Es ist Mozilla Thunderbird. Firefox is wieder ok... PS: der PC ist erst ´n paar Monate alt, wenn so weitergeht macht das die Garantie, aber meine alte kiste ist halt net zu gebrauchen 8auser die grafikkarte)
|
Das Firefox auch eine EMail-Funktion integriert hat ist dir schon bekannt?!
|
So, das problem auch gelößt.
(war ein kleiner blöder schreibfehler, den ich übersehen habehttp://smilies.cncforen.de/generator...655827&s=sorry) |
Dacht ichs mir doch.....
....muss wirklich nur ein Usertausch vorgenommen werden. ;) ^^ |
Firefox hat keine integrierte Email-Funktion.
Also wenn ich bei meinem Firefox auf "Email lesen" gehe, startet Thunderbird ;) => hier ein Zitat aus firefox.bric.de : Zitat:
|
Komisch, :confused: denn als ich erstmals Firefox in Betrieb nahm und mich über die "Änderungen" usw. in den Einstellungen informierte, ist mir schon aufgefallen, das es dazu keine Einstellmöglichkeiten gibt. Als ich dann aber diese Funktion "EMails lesen" aufrief hatte er mir die zur Verfügung stehenden angezeigt und optional einen eigenen.
Von den ursprünglichen Mozilla/Thunderbird Versionen ist bei mir nichts mehr vorhanden und so sah es für mich aus das er es als optionales Plug in integrieren kann, aber scheint dann doch nur das alte Programm zu sein. Mir persönlich sowieso egal da ich seit schon zuvielen Jahren Outlook favorisiere.:D Soll aber nicht heissen das der E-Mail Klient in TB nichts wäre. Der Mensch ist halt doch nur ein Gewohnheitstier. ;) Aber gut, so lernt man was dazu. :thx: für die Info. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.