![]() |
Übersetzhilfe (EN-DE)
Hallo.
Ich brauche bei der Übersetzung eines Romans etwas Hilfe von euch. Ich werde bis Samstag (da muss ichs fertig übersetzt haben) vielleicht nochmals melden. Der erste Satz, beidem ich nicht weiss, ob ichs richtig übersetzt habe ist der folgende: "Their eyes for a moment met. What wonder hers promised." Eigentlich ja nur der zweite. Als Ergänzung habe ich aber den ersten noch hinzugefügt. In meiner Übersetzung klingt das so: "…ihre Augen trafen sich für einen Moment. Welche Wunder hat er ihr versprochen!" Ist der Sinn richtig? Der zweite Satz ist lang und etwas kompliziert. Ich habe zwei Versionen gemacht, deren Sinn ich aber auf deutsch nicht mehr nachvollziehen kann und ich euch meine Übersetzung erspare :shy: Er lautet: "He felt somehow that she might cease to be someone that he could look up to as being too good for him, and he ditn't want this to happen." Was ist gemeint? Ist der männlichen Figur (namens Bernard) nicht wohl oder ist es die weibliche? (Anmerkung: die Männliche ist von einem höheren Stand und das ist im Text enorm wichtig) Wer kann helfen? Wenn ja, bitte möglichst wortgetreu, aber auch möglichst einfach zu verstehen übersetzen. Danke schon jetzt! |
1:
"…ihre Augen trafen sich für einen Moment. Welche Wunder hat er ihr versprochen :noe: "…ihre Augen trafen sich für einen Moment. Welche Wunder ihre versprachen. :yes: 2: "Irgendwie konnte er fühlen, daß sie versuchen könnte jemand zu sein, zu dem er hochschauen solle als wäre sie zu gut für ihn; und er wollte das nicht geschehen lassen." |
Danke, mein Retter. Doch "Welche Wunder ihre versprachen" macht auch keinen Sinn. Irgenwie.
|
Bezieht sich auf jeden Fall auf "her eyes" , wie man das nun übersetzt hmmm
"welch wundervolle augen" "ihre Augen versprachen Wunderbares" ... ka |
"He felt somehow that she might cease to be someone that he could look up to as being too good for him, and he ditn't want this to happen."
"Er fühlte irgendwie, das sie aufhören könnte jemand zu sein, zu dem er aufschauen könnte als etwas ,das zu gut für ihn war, und er wollte nicht das dies geschieht." (bin sicher das das so stimmt, aber man kann das sicher besser phrasieren.) |
Oh, äh, stimmt, 'cease' heisst ja 'aufhören'.... sorry.. :bunker:
Zitat:
|
falls Du ein gutes Online-Wörterbuch brauchst, empfehle ich http://www.odge.de
|
Also, ich kenne zwar das eben genannte Wörterbuch nicht, aber ich benutze jetzt seit 3 Jahren http://dict.leo.org/, und bisher hat es nur ein Ding nicht übersetzen können und das war ein Name:shy:
|
Ich gehe mal davon aus, dass saemikneu ein ganz brauchbares Wörterbuch hat, wenn er einen Roman übersetzt. ;) Hier geht's um die Übersetzung von zwei Sätzen und nicht darum, mit Links um sich zu werfen.
Was den ersten Satz angeht, bin ich leider auch ziemlich ratlos. :( Meiner Meinung nach trifft Svens Satz zwar ziemlich genau die Bedeutung des zu übersetzenden Satzes und ist auch grammatikalisch einwandfrei, aber nicht wirklich schön. "hers" bezieht sich auf jeden Fall auf "ihre Augen", aber vielleicht solltest du einen anderen Ansatz wählen um das zu übersetzen. |
Jo.
"Ihre (Plural) Augen trafen sich für einen Moment. Welches Wunder die ihrigen (Singular Feminin) versprachen!" Um maxl zufriedenzustellen ;) "He felt somehow that she might cease to be someone that he could look up to as being too good for him, and he didn't want this to happen." "Irgendwie fühlte er, dass es passieren könne, dass sie aufhören würde jemand zu sein, den er als zu gut für sich ansehen würde, und er wollte nicht, dass das geschieht." Ist zwar nicht wortgetreu, aber dafür vielleicht ein wenig verständlicher ;) Wenn ich direkt eine Interpretation geben darf: Der männliche Charakter sieht trotz seines höheren Standes den weiblichen Charakter als zu gut an, als dass er hoffen könne, dass sie jemals mit ihm zusammen sein würde. Da ich den Rest des Buches nicht kenne, würde ich einfach mal raten, dass er den weiblichen Charakter als moralisch überlegen sieht - ich geh einfach mal davon aus, dass es eine schulische Aufgabe ist, und da sind die Themen doch stark begrenzt :D |
Also danke an alle. Ich habe für den langen Satz ["He felt somehow that she might cease to be someone that he could look up to as being too good for him, and he didn't want this to happen."] Moschs Version genommen, da es am verständlichsten ist.
Und ich muss nun doch nicht das ganze Buch übersetzen. Etwas mehr als die hälfte. Es handelt sich übrigens um "Brave New World" von Aldoues Huxley in einer vereinfachten Version von penguin Readers im höchsten Level (Level 6, Advabced). Noch höhrer wäre das Original. Es wurde nur eine grosse Sequenz weggelassen und der Rest ist etwwas kürzer und die Wörter sind nicht mehr so "altmodisch". Zum Übersetzen verwende ich hauptsählich mich selbst, LEO.org (auch für französisch empfehlenswert!) sowie einen Oxford University Dictoionary und den grössten Langenscheidt-Dix. Mosch hat den Sinn gut erraten. :) Die männliche Person ist John, ein ursprünglich höherer Mann, der aber bei den "Wilden" lebt. (also die, die noch tote Sprachen wie deutsch, französisch und spanisch sprechen und an alte Religionen wie das Christentum glauben) Ich habe lange nicht gewusst, was John will. Ich dachte, es sei Bernard Marx, der in der Sequenz (die beiden Sätze) auftaucht. Ich hab das Buch erst jetzt fertiggelesen. :D Wobei: die weibliche Person ist Lenina Crowne und ist in diesem düsteren Zukunftsregime eine zweitklässige (Beta). Bernard ein Alpha-Plus. Und John als "Wilder" nun gar nichts mehr.. (ausserhalb des Systems) |
Jau, Brave New World hab ich auch gelesen, im Original ;) Gutes Buch. Haben in der Schule auch mal eine Arbeit zu einer Verfilmung der Geschichte geschrieben, ich weiss aber nicht mehr, wer da Regie geführt hat oder sonst was...
Die Namen sagen mir momentan nichts mehr, aber mit ein paar kurzen Hinweisen weiss ich auch wieder, wer wer ist ;) Wenn du da noch Hilfe zu brauchst, frag ruhig, wenn du möchtest auch mich persönlich. Und immer schön dein Soma nehmen ;) |
Ich wollte das Buch vor Jahren mal lesen (orginal in englisch), aber schon die erste Seite war so voller komplexer Worte ( und ich lese aus Grundsatz nie mit Wörterbuch) das ichs einfach gelassen habe:rolleyes:. Nja, muss das mal rauskrammen, die Story soll ja ganz gut sein.
|
So, arbeitete ich wieder. Noch 10 Seiten.
Der nächste Satz lautet so: "They felt that they had been tricked into behaving politely to this unimportant little fellow Bernard Marx with the doubtful reputation and the anti-social opinions." Zum Hintergrund: they ist eine auf einen Wilden wartende Gruppe von Gästen. Und dass man schlecht von der Gesellschaft denkt, so scheint mit, ist sogar gut. Und in Wahrheit war es nicht so, dass Bernard die Gäste hinters Licht führen wollte. Aber die meinen das. Soweit hab ichs noch. Doch dann ist mir die Verstrickung zu kompliziert. (ich sollte man wieder schlafen) Und bei folgendem Satz bin ich nicht ganz sicher, ob er stimmt; Original: "Pale, her blue eyes filled with an unusual sadness, she sat in a corner, seperated from those around her by an emotion which they did not share." Deutsch: "Blass - ihre blauen Augen waren voller seltener Traurigkeit - sass sie in einer Ecke, abgeschieden von den Menschen um sie herum von einem Gefühl, welches sie nicht mit den Leuten teilte. " Ich hoffe, ich hab das mit dem Gefühl und der Traurigkeit verstanden. Die Frau wird immer komplizierter :) Nun zum Schluss wird der Text einfacher, bis auf den folgenden Satz, der wieder eins ehr kompliziertes Satzgefüge ist; "He admitted to himself the truth of all that the Savage now said about the worthlessness of friends who could be turned by such slight causes into cruel enemies. But Bernard continued to feel a secret nnger, with the Savage iin spite of the real affection that he had for him." Klingt bei mir so: "Er anerkannte die Wahrheit der Wertlosigkeit von Freunden, die wegen kleinen Ursachen in schreckliche Feinde adrehen können. Aber Bernard folgtr zu fühlen eine geheime Wut über den Wilden trotz der realen Zuneigung, die er zu ihm hatte." -- Das wars, danke an alle, die mir noch helfen können. :) :thx: |
Ich will auch schnell ins Bett, daher ganz schnell, und ohne dass ich großartig mir dedanken drüber mach => keine Garantien:D
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber Bernhard fühlte trotz der starken Zuneigung, die er zu dem wilden Empfand, weiterhin eine verborgene Wut(nnger?) über ihn Ich hoffe weitergeholfen zu haben ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.