CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Poerwerlineadapter - Netzwerk Problem! (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=62723)

saemikneu 15-05-2005 14:23

Poerwerlineadapter - Netzwerk Problem!
 
Hallo.

Ich soll für 'nen guten Kumpel fragen.

Situation:

Also: er wohnt in nem zweistöckigem Haus.

Im Erdgeschoss befindet sich das ADSL-Modem.
An diesem ist ein 3-fach Splitter angehängt.
2 davon gehen zu zwei iMacs, die im selben Raum wie das Modem sind.
1 geht zum 1. Devolo-Powerline-Adapter (Ethernet), welcher direkt (ohne Verlängerunsgkabel) angeschlossen ist. ->Stromnetz=Internet fähig

Im oberen Stock kommt aus der Steckdose (wieder ohne Verlängerunsgkabel) per 2. Powerlineadapter (auch Ethernet) zur Maxwell Netzwerkkarte im Windows-PC- (auf ASUS K8V, ist AMD64 fähig)

Dann muss man die Powerlineadapter aktivieren, indem man oben per Software (Devolo Manager oder so) die ID des unterem (beim Modem) eingibt und sich so vor fremden Zugriff schützt.

Die Treiber sind korrekt installiert, bei den Netzwerkverbindungen steht, dass eine Verbindung hergestellt sei.

Trotzdem kommt man nichts ins Netz.

die iMacs können aber untern ins Netz.
Wir haben auch mal den Splitter weggelassen und direkt Modem-Powerline-Powerline-Netzwerkkarte gemacht, gint aber auch nicht.

Weiss wer was oder 'ne Alternative?

Er mag Wireless-LAN nicht, weil es strahlen würde...

Hydroxie_Koter 15-05-2005 15:07

mich wundert, dass du eine software benutzen musst um deine wandwarzen zu aktivieren...ein powernet braucht weder treiber noch proggis

schau dich ma in diesem forum um: hier
das hatte mir damals auch sehr geholfen als ich bei mir zuhause ein powernet eingerichtet hatte...

Chriss 15-05-2005 16:59

Wenn die netzwerkverbindung aktiviert ist liegt es denke ich nicht am Powernet selbst, sondern daran das Win nicht weiß das es über diese Netzwerkverbindung ins Internet kann. Aber keine Ahnung was ihr da einstellen müsst.

saemikneu 15-05-2005 17:04

Nunja. Er hat ja keinen Router.

Und die 2 Powerlines (ihr sagt ja dem anders) haben dank der Software (muss man nur einmal machen) Kontakt, aber er will nichts anzeigen. (egal was für ein Browser)

Ich rat ihm, er soll den iBook mal oben anschliessen. Evtl. was mit IP..

@Chriss

Direkte Verbindung - so ist die Verbindung gemacht, wie bei mir auch. (und ich musste mit Kabelmodem nur neustarten und es ging, mit Windows Standarteisntellungen)

san 15-05-2005 17:13

schau mal noch ob du genügend ips vom provider hast für 3 pcs, müsste das mit 2000/400 sein und besser

saemikneu 15-05-2005 17:58

er hat aber ADSL..

und wir haben eben mal direkt verbunden. Also am Modem über Powerline nur ein PC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.