CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   CD Regale, CD Aufbewahrung (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=50664)

Naos 26-10-2004 20:02

CD Regale, CD Aufbewahrung
 
...kennt nicht jemand gute CD Aufbewahrungsmöbel, CD Aufbewahrungslösungen, etc??? ...was macht ihr denn so mit euren zich cd´s ?? Nimmt echt alles überhand. Das klassische alte CD Regal reicht einfach nicht mehr aus.

Links o.Ä. wären toll :freu:

Der_Mosch 26-10-2004 20:25

Ich hab ein CD-Halter-Mottek in meinem Regal und hab da CDs drin, die ich eh kaum benutze, und CD-Taschen für meine Selbstgebrannten. Funktioniert einwandfrei. Musik-CDs werden einfach so in einem Regal gestapelt.

N8FALTER 26-10-2004 20:28

ich habe meine cd´s auf der spindel, wo sie einst als rohlinge steckten ;)


einige von aussen gut beschriftet (auf der hülle) andere nicht :D

Generlas 2k 26-10-2004 20:39

Ich unterteile die gerne

Spindel / CD Hülle

in Spindel tu ich alten Kram hin oder sachen die ich extrem selten verwende.
die unterteile ich nochmal in Games Programme Musik Filme Bilder u.s.w

In CDHüllen kommen sachen die ich oft verwende Generals ZH Doom 3 BF42 Sims 2 diese liegen auf dem Tower :bla:

CAT_forever 26-10-2004 22:05

Ich hab das meiste in einer großen CD Tasche, die is klein handlich und es passen 96 CD's rein. Und ich hab nicht immer diese vielen Hüllen rumliegen.

Veggeto 26-10-2004 22:13

hab ein ständer











































ein cd ständer

Swizzy 26-10-2004 22:28

Ordner

Give5 26-10-2004 22:33

@Swizz_ruler: Ich selber benutzte eine 300er Mappe..die ist stabil, übersichtlich und bietet genug Platz. Kommt drauf an wieviele CDs (oder DVDs) du verstauen willst...eine Spindel ist platzsparend..aber unübersichtlich..und Regale (je nach Art) brauchen viel Platz, werden sehr schnell staubig...empfehle dir mal einen Besuch im Mediamarkt...die haben viele verschiedene, und preiswerte, Mappen und auch kleine kompakte Regale.

aCnCWoMeN 26-10-2004 22:35

gerümpel auf spindeln und jeweils eine 320er cd-tasche für pc games, Film-DVDs usw
diese 320er taschen kann ich sher empfehlen - man hat es übersichtlich und ordentlich, kommt protzig und is sehr transportabel ^^

SonMokuh 26-10-2004 22:38

Was kostet denn so ne Tasche etwa?

MafiaTanX 26-10-2004 23:06

ich hab son cd halter an der wand, ich fotographier den mogen und stell ihn hier rein ;)

Darkrush 26-10-2004 23:35

Hab für selbstgebarnntes ein paar CD Taschen, für DVD`s und Rohlinge so ein IKEA Regal und für Musik CD`s CD Ständer.

Naos 26-10-2004 23:38

Zitat:

Zitat von Veggeto
hab ein ständer
ein cd ständer

Zitat:

Zitat von Swizz_ruler
Ordner

super jungs :nein: ...meint hier ich hab hier ein spammertopic aufgemacht, wo jeder reinschreiben kann: ordner, ständer, spindel??

die taschen sind okay, für cd-roms (pc) und musik die man nicht so oft hört. im wohnzimmer macht sich das aber schlecht. es gibt zwar ziemlich stylische ständer, die aber meist unpraktisch sind, oder einfach scheise aussehen wenn man mehr als 30cds im wohnzimmer hat. am liebsten wäre mirt ein guten möbelstück mit schublade für die aufbewahrung von mehreren musik cds. evtl. inlays für schubladen oder so...

@Sonmokuh: Kauf dir keine billgen Taschen. Die Qualität ist einfach schlecht, die "Hüllen" reisen schnell, etc.

@Topic: ja, die standard cd ständer sind ja jedem bekannt. ich such einfach was praktisches für wirklich viele cds. für sammler eben :)

N8FALTER 26-10-2004 23:53

du willst also die cd´s in der hülle belassen...sag das doch gleich ;)

ich dachte ich hätt ne gute platzsparende idee für dich (is übrigens überhaupt nicht unübersichtlich!!!! ich schreib filmname und anzahl cd´s vorn drauf und habe sie in der richtigen reihenfolge auf der spindel, ich wette ich habe den gesuchten film schneller zur hand als die ordner"leute" :p)

ich habe mal ein regal gesehen, das fand ich richtig nett, passt aber nicht zu meiner sonstigen einrichtung. es ist aus metall, hat eine form die einem waagerechten s ähnelt

ui, auf der suche nach nem bild davon, hab ich ein ähnliches gesehen, sogar aus holz

http://image01.otto.de/m2bilder/Otto...atr/609994.jpghttp://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....age=false&ls=0


du könntest allerdings auch ein bischen genauer werden ;)
wie sieht deine einrichtung aus?? wozu muss es passen??

gigant011 27-10-2004 07:59

NAOS sind denn diese fetten Regalschnecken nichts für dich denn die gibbet bei Ikea für lau und die sind auch sehr modern. Prob ist halt was KAthrin auch schon sagte es muß zu Einrichtung passen!! ;)


[IMG]edit by naos: bilder nur bis höchst. 50k direkt posten! ansonsten bitte nur als LiNK[/IMG]



Ich find sowas gut und da passt ne Menge rein aber das ist halt nur mein Geschmack^^ ;)

Naos 27-10-2004 09:41

Die 2 Lösungen sehen garnicht mal so schlecht aus, obwohl bei mir eher was schwarzes reinpassen würde! ...habe terracotta wände (mit wischeffekt) dann schwarze möbel und dunkelgraue couch mit eine glastisch + etwas dunkelgrauem metall. schwarz oder eben dunkelgrau würde prächtig passen :)

fadmax 27-10-2004 11:22

Also ich habe hier noch ca 2-3 von diesen 50-100er CD Ständern rumstehen, wenn man Haustiere hat verbringt man mehr zeit mit dem Neustapeln, sodas die Hüllen am Ende nur wieder neben dem CD-Ständer liegen.^^ So ein Holzregal an der Wand, am besten mit ner Tür ist auch nicht schlecht, sonst hat man auch noch beim Abstauben von den Teilen Spass...
Jetzt hab ich eine Glasvitrine die eigentlich nicht für CDs gedacht war, aber auch meinen noch vorhandenen Videos/DVDs Platz bietet. :)

Sven 27-10-2004 12:19

Ich hab ein Regal aus Kalksandsteinen mit gehobelten Brettern dazwischen.
Da Kalksandsteine ein wenig niedriger sind als CDs habe ich dort ein weiteres Brett zwischengeschoben, auf dem ruht wiederum ein sehr dünnes Brett zum Teilen zwischen CDs oben und CDs unten.
Einfach, günstig, sieht gut aus und bei mir passen ca. 500 CDs in vier Lagen da rein ;)

Veggeto 27-10-2004 12:44

Zitat:

was macht ihr denn so mit euren zich cd´s ??
deine worte und was soll ich den anderes darauf antworten wenn ich nunmal cdständer benutze? wo is dein problem

Naos 27-10-2004 12:49

Zitat:

Zitat von Sven
Ich hab ein Regal aus Kalksandsteinen mit gehobelten Brettern dazwischen.
Da Kalksandsteine ein wenig niedriger sind als CDs habe ich dort ein weiteres Brett zwischengeschoben, auf dem ruht wiederum ein sehr dünnes Brett zum Teilen zwischen CDs oben und CDs unten.
Einfach, günstig, sieht gut aus und bei mir passen ca. 500 CDs in vier Lagen da rein ;)

woher bekommt man solche kalksteine? hast du zufällig ein bild davon?

Sven 27-10-2004 13:01

http://sven.cnc-community.de/images/regal/bin_eins.jpg
Das hat sich allerdings mittlerweile ein wenig verändert - dort ist nur eine Reihe mit CDs zu sehen und die Zwischenlage ist nicht eingebaut.
Klaksandsteine bekommst du im Baustoffhandel, ich hab für meine 0,42€/Stk bezahlt.
Die Bretter sind einfache, günstige Gerüstbohlen die ich von einem Schreiner habe hobeln lassen.

N8FALTER 27-10-2004 21:03

das sieht ein bischen wackelig aus, oder??

wie fadmax richtig gesagt hat, man muss auch an haustiere denken, hast du welche???

bei sven´s idee fiel mir ein regal von den selberbauern aus pro7 ein. sie haben pflanzsteine (denk dir den hund weg ;), google fand kein besseres )
http://www.bearded-collies-of-highla...-Wurf/d191.jpg

mit weisser farbe angemalt, sie so hingestellt, wie auf dem bild zu sehen ist, bretter reingelegt und neonröhren hintendran angeschraubt, sah sehr interressant aus.

heute bei den selberbauern habe ich ein regal gesehen, was mir sehr gut gefallen hat, ein dunkelbraunes brett, mit begrenzungsbrettern, absichtlich sehr schief, ca.im winkel von 45° an die wand gebracht.

Naos 27-10-2004 21:07

ich habe einen hund > der jedoch ein wenig größer ist wie der auf dem bild.

dein beispiel gefällt mir n8falter. muss mal schaun ob man da irgendwo bilder findet auf der page. sowas "modernes" gefällt mir gut :)

edit: whaaaaaaaaa, den scheis gibtz nicht mehr :cry: ..waren anscheinend nur 7 teile und jetzt haben sies raus genommen :cry:

edit2: wie waren die bretter angebracht? senkrecht oder waagrecht? das ganze muss ja sauschwer gewesen sein :omg: waren die neonröhren dann hinten an den brettern angebracht und unsichtbar? ich könnte mir so ein paar steine als tischfüße vorstellen, oben dann eine granitplatte oder ähnliches drauf und die stereoanlage drauf plazieren :) ...wenn man in einem alten haus wohnt, kanns dann aber wohl passieren das das ganze dann durch den boden kracht und unten beim nachbar landet :D

N8FALTER 27-10-2004 21:54

ich hoffe sehr dass es auf pro7 (und nicht SAT1 oder so) lief, es könnte sein, dass es "die selberbauer" waren oder "SOS style & home" oder wie immer die sendungen auch alle heissen.

ich habe eben auf der pro7HP mal ne mail an das SOS style team geschickt, die wird weitergeleitet an die zuständige reaktion und ich hoffe, bald antwort zu bekommen ;)

bei den seiten im i-net, wo man auch serien "kaufen" kann, gibts die leider nicht.

zu deiner frage, ob die bretter waagerecht oder senkrecht angebracht wurden...ähm waagerecht natürlich??weil sonst die cd´s nicht halten? aber ich denke eher, ich hab die frage nicht kapiert *g

bei gelegenheit fotographiere ich mal mein bücherregal, das passt zwar überhaupt nicht bei dir rein, aber ich find´s genial und der ein oder andere, würde sich das vllt. gern nachbauen.

Naos 28-10-2004 09:02

womit habe ich das verdient??

vielen dank n8falter :freu: ;)

se7en 28-10-2004 09:08

brauchst Du nicht auch ein Plattenregal? Ich habe mir zusammen mit meinem Schwager (der im Gegensatz zu mir ne echte handwerkliche rechte Hand besitzt :D ) ein Regal selber gebaut. Wir haben dabei mehr auf funktionalität und Platz geachtet, Bild köntne ich am Freitag online stellen.

gigant011 28-10-2004 09:19

Naos also ich arbeite im Baumarkt und kann dir nur raten an Sven´s Beispiel anstoß zu nehmen. Allerding würde ich die Baudiele gegen mittlerweile modernere OSB (grobspanverlegeplatten) in 22 mm tauschen. Die bekommst du in jeden guten BAumarkt auch direckt auf dein Maß zugeschnitten. Max länge 2,62m. Schätzwert von sven´s Regal bei uns gekauft dann ca;50,-€ (nat in der komplettversion die da auf dem Bild zu sehen ist^^ Wenn du genaue Preise willst kannn ich heut @ work gern nachschauen. Vergleichen hilft auch noch bei sparen denn die meisten geben eine Tiefpreisgarantie ( Marke diesem hier^^; Sollten Sie irgendwo einen identischen Artikel günstiger sehen dann machen wir den Preis und Sie bekommen noch 10% extra!!! HAND DRAUF!!!)

Sven 28-10-2004 09:26

Zitat:

Zitat von N8FALTER
das sieht ein bischen wackelig aus, oder??

Keineswegs, steht wie 'ne 1 ;)

N8FALTER 28-10-2004 23:56

:motz: keine mail von pro7!!! :hmm:

na vielleicht morgen ;)

Zitat:

Zitat von Naos
womit habe ich das verdient??

kostete mich 5 minuten und wofür hat man denn ein board??? 1. zur unterhaltung und 2. zum helfen 3. du hilfst ja auch wo du kannst ;)

gigant011 29-10-2004 08:31

Wenn ich daran denke werde ich heut mal schauen @Work was dich Sven sein Regal etwas aufgepeppt kosten wird. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.