![]() |
HA: Ludwig der 14.
hi,
ich gehe ind ie 8.klasse eines gymnasiums. nun soll cih ein referat über die außenpolitikund heere von ludwig dem 14. machen. kann mir jemand seiten nennen wo ich infos darüber bekomme? |
Google??? :twink:
|
Habt ihr kein Geschichtebuch?? Bei uns stehen zu solchen Sachen immer ziemlich viel drinnen, da kannst u locker ein 10 Minuten ref draus machen...:rolleyes:
|
ähh der typ hatte strapsen an...:kotz:
|
Nö, Strumpfhose und Kniehose drüber. :D
Aber zum :kotz: siehts aus, das stimmt. :jupp: |
Zitat:
|
Moment, das war nunmal damals die Standeskleidung des Adels. Allerdings gab es damals keine Strumpfhosen, sondern eben Seidenstrümpfe, die sehr teuer waren, weil man dafür tausende von Seidenraupen halten mußte, aber das führt zu weit! :D Die erotische Komponente war sicher beabsichtigt, wie auch immer, lange Hosen trugen nur Arbeiter und Bauern.
Also die Hauptstoßrichtung von Ludwigs Außenpolitik war, daß alle Gebiete, die irgendwann zu Frankreich gehörten, auch wieder zu ihm gehören sollen. Dazu benutzte er seine Heere und in den eroberten Gebieten stimmten dann Vereinigungskammern für den Beitritt zu Frankreich. Das Ziel war die Rheingrenze und darüber hinaus, eine Politik, die Frankreich erst spät, letztlich erst 1963 aufgegeben hat. Allerdings war Louis nicht sehr erfolgreich und so dümpelte seine Eroberungspolitik so vor sich hin, mit wechselnden Erfolgen. |
Er wollte nicht nur die Rheingrenze im Norden, sondern auch die Pyrenäen als Grenze zu Spanien. Durch diese ganzen Kriege verschuldete er die Staatskasse im hohen Maße, was ein tieferliegender Grund für die französische Revolution war.
|
Nun, dann muß man aber auch sagen, daß er den französischen Zentralstaat im Kampf gegen die adligen Frondeure erst geschaffen hat. Ein Staat, der zuvor so nicht vorhanden war, in dem vielmehr die Domänenbesitzer ihre Gebiete unabhängig vom Staat regierten. Im übriegen war es noch nicht lange her, daß der letzte Engländer aus Frankreich vertrieben wurde, dessen König immer noch Anspruch auf Frankreichs Thron erhob.
Ludwig besiegte und entmachtete den Hochadel und zog ihn an seinen neueerrichteten Hof in Versailles, so daß sie in ihren Gebieten keine Macht mehr ausübten Auch war er ein Förderer der Kultur, vor allem der Oper. Ballet hat er selber getanzt, woher er seinen Beinamen Roi Soleil erhielt. Der französische Hof war das Vorbild für ganz Europa. |
Wie wärs denn mal Enyklopädie von Microsoft zu benutzen?:D
|
Wie wär's damit, die Brockhaus Enzyklopädie zu benutzen? In jeder öffentlichen Bibliothek vorhanden.
|
Er regierte von 1643 bis 1715,:ka: obs jemand geschrieben hat,ist mir nur grad so eingefallen,als ich das Thema sah :D
PS: Ich hab ned gegooglet,das kam aus dem Kopf ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.