![]() |
Joystick - Kauftipps
Ich will mir auf meinen Geburtstag einen Force-Feedback unterstützenden Joystick schenken lassen (:D).
Was habt ihr für Erfahrungen, was für Tipps? Was haltet ihr von diesem hier ? so long Mephisto p.s.: Er sollte nicht mehr als ca. 80 € kosten. |
Na ja, brauchst du unbedingt einen Schubregler?
Wenn ich richtig gesehen hab, hat der 2 Tasten als Schubregler. Von solchen würd ich eher Abstand nehmen, weil du nie weißt, wieviel Schub du gerade eingestellt hast (außer es gibt eine Anzeige am Bildschirm) und selbst dann ist eine genaue Einstellung der richtigen Schubkraft sehr schwierig. Ansonsten... nicht schlecht. Ich kenn den Wechselkurs CHF € nicht, aber liegt der nicht über deiner Grenze von € 80,-? |
Mäuse macht Logitech ja gute... aber Joysticks?
Ich hab wenig Gutes darüber gehört und selber auch immer schön die Finger davon gelassen. Ich hab nun schon länger kein Game mehr gespielt daß einen Stick efordert hätte... bzw. doch, Starlancer mal kurz auf der GB3 angespielt und dafür meinen alten Stick extra mitgenommen.... Meine Empfehlung: Saitek Cyborg Force Feedback http://www.saitek.de/prod/cyborg_force.htm |
ICh empfehle mal die Elektro-Ketten aufzusuchen, damit du siehst, was dir Ergonomisch am besten passt, oder eben nen Saitec Cyborg, den sollte man einstellen können.
Zitat:
|
Also in diesem Falle kaufe ich mir wahrscheinlich den Saitek Cyborg 3D-Force Stick (den meint ihr doch?).
@bbman: Falls es dich interessiert: 1.00 CHF = ca. 1.50 € |
Der den Sven gepostet hat, ist kein einstellbarer. Das ist ne andere Serie...
M$ baut(e) auch gute Joysticks, aber Sidewinder ist leider eingestellt worden... |
Zitat:
Gut sind die auch, ja. Aber teuer - und wer weiß wie es in einem oder zwei Jahren mit Support aussieht? Ist eigentlich egal welchen Saitek Stick man nimmt. Ich hab immer noch den uralten Cyborg 3D Stick mit Gameport-Anschluss. Leider wird der unter 2000/XP nicht mehr richtig unterstützt und es lohnt sich für mich nicht wirklich deswegen einen neuen zu kaufen. Aber der Service von Saitek ist echt gut. Ich hab mir damals in der letzten Starlancer Mission den Trigger abgebrochen und denen dann ein Mail geschickt (mit Bildern). Postwendend kamen 2 neue Trigger mit der Post ;) |
Leider ist es sehr schwer den "Saitek Cyborg 3D-Force Stick" in der Schweiz zu bekommen.
Was für einen Joystick könntet ihr mir noch empfehlen? |
Kennt keiner einen anderen guten Joystick ausser dem Saitek Cyborg 3D-Force Stick?
Wenn doch, nennt ihn doch bitte. Der Geburtstag ist schon bald und ich hab noch keinen Joystick :( :D |
ICh hab doch gesagt, such was, das dir ergonomisch und preislich passt - und nicht von einem No-Name-Hersteller kommt. Das muss nicht unbedingt ein bestimmtes Modell sein. Beim Suchen in den Läden findet man immer wieder was SEHR gutes.
|
Zitat:
|
Bestimmt. Ausser es fliegt mal wieder alles durcheinander; offene schachteln, preisschilder usw. Dann sollte man besser das weite suchen ;)
|
Also ich werd dann mal in den Media Markt gehen. Die Beratung ist da einfach immer so mies (auf jedenfall bei unserem).
|
Im Mediamarkt kann man keine gute beratung erwarten ;) Die Leute die da beraten sollen haben doch selbst keine Ahnung. :D
|
Also ich war jetzt im Media Markt. Da habe ich mir den Logitech Force 3D gekauft (er lag mir am besten in der Hand). Jetzt meine Frage: Für was ist diese Arretierungsschraube gut?
|
Zitat:
|
Also was man allgemein mit sowas machen kann ist glaub ich die bewegungsfreiheit einschränken
|
Und was bringt das?
|
zb. wenn du nur lenken musst und ein Kreisrundes(nicht eckiges) Bewegungsfeld hast, und nur eine Achse (zB zum Lenken) brauchst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.