CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   "Wenn" - Gedicht (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=32272)

Voitex 10-05-2003 20:40

"Wenn" - Gedicht
 
Hallo,

also da wir im Deutschunterricht gerade den Konjunktiv I und Konjunktiv II durchnehmen (wir hinken halt zurück :D) muss ich zu Montag ein "Wenn" Gedicht erstellen. Darunter ist zu verstehen, dass das Gedicht ziemlich viele "Wenn..." Sätze haben muss. Es sollte 8 Verse (Zeilen) haben.

Ich hoffe, dass einer von euch eins kennt oder sich schnell eins aus den Finger ziehen kann.

Auf gut Glück! ;)

MfG
Voitekx

Tharkun05 10-05-2003 21:10

wenn ich in die schule geh und deutsch hab.....

Mephistopheles 10-05-2003 21:25

Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
Sind Schlüssel aller Kreaturen
Wenn die so singen, oder küssen,
Mehr als die Tiefgelehrten wissen.

Wenn sich die Welt ins freie Leben
Und in die Welt wird zurückbegeben,
Wenn dann sich wieder Licht und Schatten
Zu echter Klarheit werden gatten.

Und man in Märchen und Gedichten
Erkennt die wahren Weltgeschichten,
Dann fliegt vor Einem geheimen Wort
Das ganze verkehrte Wesen fort.

Novalis

Hat vielleicht ein bisschen wenig Wenn-Sätze und tönt etwas zu proffesionel aber sonst glaube ich recht gut

p.s.: Hab ich bei www.gomah.de gefunden. Hier das Original

Raskolnikow 10-05-2003 22:24

Zitat:

Original geschrieben von Mephistopheles
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
Sind Schlüssel aller Kreaturen
Wenn die so singen, oder küssen,
Mehr als die Tiefgelehrten wissen.

Wenn sich die Welt ins freie Leben
Und in die Welt wird zurückbegeben,
Wenn dann sich wieder Licht und Schatten
Zu echter Klarheit werden gatten.

Und man in Märchen und Gedichten
Erkennt die wahren Weltgeschichten,
Dann fliegt vor Einem geheimen Wort
Das ganze verkehrte Wesen fort.


Ähem...
Das Ding ist ein absoluter Klassiker und sowas wie das Programmgedicht der Romantik. Das kennt jeder Deutschlehrer, da gehe ich jede Wette ein.

Tyrael 10-05-2003 22:47

ausserdem hat das nix mit dem konjuktiv 1/2 zu tun....

konjuktiv1: wir würden in die schule gehen
konjuktiv2: wir wären in die schule gegangen (eine aktion die nicht zutraff, oder eine handlung die sich aus einer aktion ergebn würde, die aber ned zutraf)

so hab ichs noch im kopp...vieleicht isses auch falsch
aber wenn mir wer erklären könnte wasn 5ebiger jambus is so dass ichs verstehe wäre er mein held:(

Mephistopheles 10-05-2003 23:12

Ohhhh, sorry. Ich wollte ja nur helfen.
Ich bin halt nicht so ein Gedichte Kenner.:D

Raskolnikow 10-05-2003 23:46

Zitat:

Original geschrieben von Tyrael
aber wenn mir wer erklären könnte wasn 5ebiger jambus is so dass ichs verstehe wäre er mein held:(
Nun denn...
Ein fünfhebiger Jambus ist ein Vers, der aus fünf Jamben besteht.

Ein Jambus an sich besteht aus zwei Silben, wobei die zweite betont wird.

Ein Beispiel für einen fünfhebigen Jambus:

"Er ist es! Nathan! - Gott sei ewig Dank!

Tyrael 11-05-2003 00:47

Zitat:

Original geschrieben von Mephistopheles
Ohhhh, sorry. Ich wollte ja nur helfen.
Ich bin halt nicht so ein Gedichte Kenner.:D

tja wers ned kann soll die klappe halten...ne quatsch, war nur n witz :D :D :rolleyes:

@raskolnikov

sach ma, biste etwa lehrer von beruf??

also was wird wie und wo betont??

also einfach immer jede 2 silbe wird betont?
also so: er Ist es nAthan oder wie??? (gross geschrieben bedeutet betont) :D *zu dumm für diese welt bin*

Raskolnikow 11-05-2003 01:11

1. Natürlich bin ich kein Lehrer! Ich würde mich niemals hierhin oder in die Öffentlicheit oder vor einen Spiegel wagen, wenn ich es wäre. :D

2. Die Betonung nochmal ganz genau:

Er ist es! Nathan! - Gott sei ewig Dank!

Tyrael 11-05-2003 01:17

wieso ist gott ganz unterstrichen?

also dann wird immer das betont was vom anfang des wortes bis zu der silbe is..? *langsam kommt licht* *vorhänge zieh :D :D *

Darkwolf 11-05-2003 03:07

die frage ist eher: wieso sind "ist" und "Dank" nicht ganz unterstrichen? ansonsten sind ja auchdie betonten silben unterstrichen... und Gott, ist und Dank sind ja einsilbig ;)

Voitex 11-05-2003 08:34

Öhm, eigentlich wollt ich nur ein Wenn Gedicht wissen ;)

Raskolnikow 11-05-2003 12:44

Zitat:

Original geschrieben von Darkwolf
die frage ist eher: wieso sind "ist" und "Dank" nicht ganz unterstrichen? ansonsten sind ja auchdie betonten silben unterstrichen... und Gott, ist und Dank sind ja einsilbig ;)
Richtig... :rolleyes: meine Inkonsequenz.

Tyrael 11-05-2003 12:48

ah thx dir, endlich kapier ich das, was andere mir ned in der lage sind zu erklären machst du in 2 posts... :D :) jetzt muss es nur noch stimmen :D :D

Voitex 11-05-2003 18:05

So, hab jetzt ein Wenn Gedicht! :)

Eins von Otto Bierbaum :D

peter8402 11-05-2003 18:51

na an deiner stelle würde ich das Gedicht zumindest abändern , da ihr das ja selber machen solltet.
Ein Gedicht muss sich nicht immer reimen ;) Und euch geht es ja wohl auch eher um den Konjunktiv als um den Wert des Gedichtes oder?

Voitex 11-05-2003 19:24

Ach scheiss drauf :D
Ich hab was und gut ist :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.