![]() |
Ende der Sharingprogramme
Dieser Text stammt aus Giga.de:
Unglaublich: In Dänemark wurden Kazaa-Nutzern nun Rechnungen geschickt, in denen Downloads berechnet wurden. Bei Nicht-Zahlung droht Klage! Die dänische "Anti Pirat Gruppen" (APG) hat die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen zum Ziel und leitete nun Schritte gegen Tauschbörsen-Nutzer in Dänemark ein. Im konkreten Fall erhielten rund 150 Nutzer der Tauschbörse "Kazaa" Rechnungen, in denen Ihnen der Download von Alben oder ganzen Filmen berechnet wurde. Die APG beobachtete dazu das Verhalten von Usern mit dänischen IP-Adressen bei Kazaa und fertigte als "Beweis" Screenshots mit denen zum Download angebotenen Dateien. Anschließend holte sich die Orgnisation die gerichtliche Einwilligung, um von den Providern die persönlichen Daten wie Name, Anschrift usw. herauszubekommen und schon gingen die Rechnungen auf die Reise. Pro heruntergeladene CD wurde den Usern 16 US-Dollar, pro Film 60 US-Dollar in Rechnung gestellt. Wer das Geld sofort überweist und die betreffenden Dateien von der Festplatte löscht, muss nur die Hälfte des Geldes bezahlen, andernfalls droht eine gerichtliche Klage. -------------------------------------------- Auch bei Edonkey, Emule oder anderen Tauschbörsen kommt es jetzt desöfteren vor das User plötzlich Rechnungen bekommen, die sie bezahlen müssen. Wenn diese nicht bezahlt werden, kommt das ganze vor Gericht. Gegen Kazaa soll jetzt eine erneute Klage eingesetzt werden. Zuerst dachte ich mir das das egal sei aber in letzter Zeit häufen sich einfach diese Vorfälle. Ich möchte von euch wissen, ob ihr welche nutzt und ob ihr sie noch weiter nutzt ? |
Mal schaun, ob das in Dänemark bleibt uder auch zu uns kommt
|
Es gab auch schon Vorfälle in Deutschland !:(
|
Ich habe einen guten Rechtsanwalt.
Werde auch weiterhin welche benutzen. Außerdem, wie wollen die meine Adresse rauskriegen? :blah: |
Da ich nie solche Programme genutzt habe, kann mir so etwas auch nicht passieren.:devil:
|
ebenfalls :D
Aber meine Mutter nicht :eg: |
Zitat:
|
Aha - Zahlen und trotzdem löschen? Also bitte - wenn ich schon Zahle, dann werde ich das Zeugs wofür ich bezahlt habe wohl auch behalten dürfen, oder?!? Also DAS finde ich krank.
Entweder Rechnung und behalten dürfen oder Anklage wegen Lizenzverletzungen oder so. Wobei ich anmerken möchte das es meines Wissens nach in Deutschland nicht illegal ist, sich sowas runterzuladen, es ist nur illegal, es anzubieten... |
hmmm,wenn das jwetzt strafbar ist,warum gibt es dann überhaupt die sharing-programme???:confused:
|
soviel ich weiss ist runterladen nicht illegal aber auf cd brennen....
|
Zitat:
|
ja das schon:)
aber ich meine auch wer lädt sich heut zu tage nix runter:confused: ich glaub jeder 2te lädt sich irgendwas runter was er braucht:) |
Mhh das ist schlecht!! Aber da gibt es doch viele tools die, die ip verstecken sonst benutzen wir das eben. Na ja besonders wenn man eine Serie runterlädt weil, man die vergessen hat aufzunehmen und dann noch geld bezahlen nein danke
|
Da bin ich ja mal gespannt, wann ich die erste Rechnung für ein Produkt bekomme, das überhaupt nicht käuflich zu erwerben ist :D
Ausserdem will ich einen Nachweis, dass ich was Illegales getan habe. Ich brauch maximal 30 Minuten, um dir einen Screenshot zu erstellen, auf welchem gersi und Sternchen sich als Al Khaida-Mitglieder bekanntgeben und die Dateien "Plan für Anschlag.doc" saugen. Und DANN möchte ich mal ganz dezent nach Privacy nachfragen. Ich hab mal irgendwas von einem Recht auf Privatsphäre gehört.... *zurücklehn* Life is good. Vor allem, wenn man sich über solche Sachen kaputtlachen kann :D |
hmm,ich wusste ga nich das es tools gibt die die ip verstecken können:confused:
naja danke für die info:D |
Zitat:
|
was für nachteile zb:confused:
|
Die deutschen Provider dürfen auch die Daten von den Usern nicht bekannt geben... zumindestens T-online nicht :rolleyes:
|
Zitat:
|
ja,aber die die es machen,wiesen bestimmt auch das,das strafbar ist oder:confused:
|
Zitat:
:freu: Hackberd :) |
Zitat:
|
Zitat:
Bin die Unschuld in Person:unsch: *Mosch in den Hintern tret* Sternchen -Z +J |
leute ... ihr seid völlig sicher in deutschland is nur das anbieten solcher sharing files verboten der download nicht !
|
bist dir da ganz sicher???
wenn ja,dann bin ich ja beruhigt:D |
Wenn du runterlädst bist du auch automatisch Anbieter, weil die anderen dann gleich von dir uploaden !
|
aber man kann doch verhindern das andere von dir uploaden oder???
|
Naja das Problem dabei ist, dass auch schon halbfertige Downloads, die man noch nicht als fertige Datei hat, von den anderen Usern auch schon wieder gesaugt werden können.
Aber mal ehrlich. Wie können die von Kazaa oder von APG denn ne Rechnung ausstellen?? Okay können tun die das vielleicht, mit IP und Hilfe des Providers. Aber wenn man das Programm herunter lädt, also Kazaa z.B., dann müsste man auch über die Preise aufgeklärt werden. Sonst geht nix. Die können nicht einfach nachher Geld für etwas verlangen, wo man vorher doch überhaut nix davon gewusst hat, das es geld gekostet hat. Dann könnten die ja auch theoretisch 100 Euro für nen Film oder ein Game nehmen. Egal ob es jetzt legal oder illegal ist, sich Sachen herunter zu laden. Aber sie müssen doch wohl darüber informieren, dass man mit dem Start eines Downloads Geld bezahlen muss und vor allem wieviel... oder etwa nicht????:confused: Also ich kann mir das alles nicht so ganz vorstellen... und wills auch nicht :p |
klar kann man das.
Aber sonst biste leecher und wirst meistens vom downloaden gekickt, so einfach is das.. |
das wort leecher kannt ich mal,habs aber vergessen was es bedeutet:confused:
könnte mir einer erklären was das wort leecher bedeutet:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.