CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Remote Desktop (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=14137)

Naos 09-07-2002 13:09

Remote Desktop
 
Habe Remote Deskt. installiert. Verbindung kommt zusatande. (sonst würde er ne Fehlermeldung bringen "IP nciht gefunden oder so.) Benutzer sind auf beiden Pc eingerichtet und überprüft.

Der ZielPC befindet sich in abgemeldeten Zustand (beides getestet).

Dann möchte ich mich anmelden am fernen PC und er bringt mir "Keine Anmeldung wg. KONTENBESCHRÄNKUNG".

Hab alles durchsucht aber ncihts gefunden. HAt jemand nehnung was da vor sich geht? Was zum Teufel will er denn mit der KONTENBESCHRÄNKUNG?

Sven 09-07-2002 13:21

Hallo "Daveatweb" :D
Hast du denn einen Account bzw. die Userdaten des anderen PC? *blödfrag*

Naos 09-07-2002 15:55

klar. ist alles eingerichtet - so wie sichs gehört (naja fast, sonst würds ja laufen)

wenn irgendwas mit den usern nicht stimmten würde, würde auch ne fehlermeldung kommen, dass es den user nicht gibt o.ä.
denn wenn ich einen falschen user eingebe, oder das falsche kennwort zu nem user, dann sagt er das typische "user oder kennwort falsch geschrieben - überprüfen feststelltaste etc...."

es kommt aber anmeldung nciht möglich wegen KONTENBESCHRÄNKUNG

laolamia 10-07-2002 07:29

hi1
 
MOIN!

welches betriebsystem?
nicht alle benutzer haben rechte sich remote anzumelden.

benutzer hochstufen und probieren.
wenns funktioniert in den acl's einstellen.

bis dann lao

Naos 10-07-2002 11:54

beides XP prof.

auf beiden ist der user als administrator eingerichtete (Was XP auch bei benutzereinrichtung autom. vorschlägt)

acl?


was mich stutzig mich ist, was er mit der kontenbeschränkung will! hab in der hilfe gesucht etc. nichts von kontenbeschränkung . im usermanager auch nciht.....

MaFiSoft 10-07-2002 12:39

:hmm: bin mir da auch nicht ganz sicher. Ich habe es gestern bei meinen beiden Rechnern im Netz getestet und es lief sofort einwandfrei.

RechnerA (auf den zugegriffen werden soll)
Benutzername: 0815
Kennwort: 4711

RechnerB (von dem zugegriffen werden soll)
Remotedesktopverbindung aufrufen - RechnerA eingeben - erweiterte Optionen anzeigen lassen - Benutzer: 0815 - Kennwort: 4711 - verbinden

So sollte es eigentlich klappen.

Naos 11-07-2002 02:19

*********heul*********

ich hasse es wenn es eigentlich klappen müsste und man eigentlcih keinen fehler sieht und man alles richtig gemacht hat :( fuck mann - hab alles richtig eingerichtet und dnan so ne blöden fehlermeldung :( das wird noch tüfteleien geben.

man muss nciht zufällig voll regisrtiert sein bei microsoft um das ding nutzen zu müssen? damit meine ich so ne net.pass regisrtierung?!?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.