CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Clonestor's neuer PC (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=36324)

clonestor 09-08-2003 12:48

Clonestor's neuer PC
 
Ich habe vor mir demnächst nen Neuen PC zu Kaufen und hab mir folgende Komponente ausgesucht:


Gehäuse: Silver Wizard II -INFO->

Netzteil: Be Quit! 370 Watt Titanium -INFO->

Mainboard: Asus P4P800 Deluxe -INFO->

CPU: Pentium IV 3,0 Ghz -INFO->

CPU Kühler: Coolermaster Aero P4 -INFO->

Arbeitsspeicher: 2x Corsair 512MB DDR400 -INFO->

Grafikkarte: Asus V9950 Ultra/TD -INFO-> (GeForce FX 5900 Ultra 256MB RAM)

Soundkarte: Audigy 2 -INFO-> vieleicht benutze ich auch erstmal den onboard Sound

Festplatte: Western Digital WD2500JD 250GB S-ATA/150 -INFO->

DVD-Laufwerk: Pioneer DVD-120T 16x/40x -INFO->

DVD-Brenner: Pioneer DVR-106 (DVD+R/RW DVD-R/RW) -INFO-> welches Format ist am weitesten verbreitet, - oder +?


Ich würde gerne mal Eure Meinung dazu wissen.

Elrod Cater F-K 09-08-2003 13:17

Also als erst sag ich mal teuer teuer ^^

Aber ich würd ein anderes board nehmen z.B das von msi mit den PE865 Chip satz aber sonst schein ist alles in ordnung ..

Gonzo 09-08-2003 13:22

also sieht nicht schlecht aus aber $$$$
onboard-sound würd ich nicht nehmen
die audigy 2 is ne klasse karte von den audiodaten her( habe selber eine ) nur die treiber von creative find ich nicht so toll

Lucky8 09-08-2003 13:24

Ich würd mir ein normales Gehäuse kaufen und dann selber moden. So ein vorgemodetes Gehäuse ist doch langweilig. Zudem gefällt mir dieses Modell da auch nicht besonders.

Sonst sind alles Superkomponenten. Eventuel ist aber DDR333 schneller als DDR400, das war zumindest noch so, als ich mein DDR Mainboard gekauft habe. Wird sich aber mitlerweile wohl geändert haben.

Wen du nicht allzuviel wert auf Super 5.1 Soundsysteme und perfekte Qualy legst, sollte der Onboard Sound eigentlich reichen. Ich bin vollkommen zufrieden mit meinem und hab den gleichen Soundchip.

Master M² 09-08-2003 13:27

boah darf ich fragen wieviel du bezahlt hast ??

krass von den werten her geil, aber mit intel mainboard kenn ich mich net aus. ASUS ist aber immer ne gute wahl in sachen Mainboards ;)

MewtoX 09-08-2003 16:27

ähm.... :lol:

P4 :rofl:

aba ich würd dir zu nem AMD 3200+ raten ;)

Der hat den neuen P4 in Grund und Boden gestampft...

das einzige wo der P4 besser war, war in IRGENDEINEM UNBEDEUTETEM test :lol: der garnet wichtig war ;)

überleg es dir nochmal.. so würde ich entscheiden :shy:

MyersGer 09-08-2003 18:30

na da spricht aber DER profi :rolleyes:


immerhin hat das ding HT. ausserdem brauch ich mit nem p4 bei den temperaturen nicht mein gehäuse öffnen und keine 4 lüfter.
;)

und mein 2.53 p4 encodiert videos nach divx in mehr als 1 1/2 echtzeit. da sollte son 3ghz sogar noch einiges mehr rausholen können.
und bei so nem amd backofen kommt leistung nur bei spielen. und wer spielt schon nur? (jaja gibt ja solche aber dafür brauch ich eigentlich keinen pc :rolleyes: )

trotzdem ist der krempel viel zu teuer. na ja ist halt alternate. bei mindfactory gibts allein den prozi schon 60€ billiger. ne menge geld!

saemikneu 09-08-2003 18:32

Ich hab fast das gleiche Mainboard (nur mit AGP 4X)

Also ned Deluxe ;)

Aber das gibts nicht mehr...

Sonst:

DER Gamer-PC , oder nicht?

Nur zu teuer, schraub mal etwas runter und spar die das Geld ;)

(Bsp: kein Soundkarte ->Onboard reicht bis du weas anderes siehst, und die HD ist riesig *bibber* DIE war auch sehr teuer...)


clonestor 09-08-2003 20:00

also ich will mir den Krempel nich umbedingt bei alternate holen.

ich such mir bei www.geizhals.net den günstigseten händler zusammen

aWIN4me 09-08-2003 20:07

Als HDD würd ich 2x WD Raptor in Raid 0 setzen und dann noch ne 80er Seagate S-ATA dabei... performance pur :)

EviLSnipeR 09-08-2003 20:09

Zitat:

Original geschrieben von MewtoX
Der hat den neuen P4 in Grund und Boden gestampft...
Nicht wirklich. Den Pentium 4 3.0 mit 800 FSB wurde in 3 von 6 Tests vom neuen Athlonx XP geschlagen. Das heißt dann ja wohl das das Rating 3200+ etwas übertrieben ist. An den P4 3.2 kommt er jedenfalls nicht ran. Da muss erstmal der Athlon 64 kommen um Intel wieder die Stirn zu zeigen... Vom Barton Kern erwarte ich mir maximale Steigerungen bis 3500+, wenn überhaupt.

MewtoX 09-08-2003 21:27

laba kopp--- ich mein auch n P4 3,6 GHz ;)

wenn du meinst.. weiss ja net wo du deine testergebnisse herholst :lol: aba scheint wohl wie von P4, wa :rofl:

MyersGer 09-08-2003 22:08

1. schreib mal in einem einigermaßen korrekten deutsch

2. kann man die leistungsunterschiede zwischen den cpus nicht pauschalisieren.


zum einkaufen fährste ja auch nicht mit nem 5 tonner und n umzug lässt sich schwer mit nem smart vollziehen! :rolleyes:
wenn du nur spielst mag dein amd vielleicht besser sein für alles andere: take an intel! ausserdem sollte man auch auf qualität achten nicht nur auf geschwindigkeit.


p.s.: ausserdem wars sicher kein 3.6 sondern 100pro n 3.2 p4 da erst der prescott mit so einer geschwidigkeit auftrumpfen kann.

was lernen wir daraus? MewtoX du bist einfach nur n schnacker!
;)

aWIN4me 09-08-2003 22:25

Joa also die Intel HT sind den AMD schon um einiges überlegen... hab selber einen und man merkt richtig den unterschied....
Sind in spielen ungefähr genauso schnell wie die amd...
Sind leichter einzubauen...
Kann man besser übertakten ( wenn man ned gerade nen amd 1700+nimmt und ihn auf reale 2700MHz übertaktet )
Und die CPU bleibt auch um einiges kühler als die von AMD ( bei mir unter vollast bei den außentemperaturen 27Grad... Mit Lukü hatte ich 36Grad was bei einer zimmertemperatur von 31Grad auch noch sehr gut ist...
Aber wieso nen P4 3,0C?
Hol dir den 2,4C übertakte ihn auf 3,4GHz ( geht mit Boxed Kühler )
dann haste nen höeren FSB ( am besten Dazu als Speicher die OCZ Gold PC 3700 ) dann kannste mit nem 1:1 speicherteiler arbeiten und das ding geht noch viel besser ab als ein echter 3,4GHz P4 , weil der FSB um einiges höher liegt...
Als DVD Laufwerk kann ich dir nur das Toshiba SD-M 1712 ans herz legen und als Netzteiul das Enermax 465Watt...
Wieso den Aero als Lüfter? Entweder Boxed oder Zalman CNPS 7000CU sind die 2 besten Luftkühler fürn P4...
Als Gehäuse kann ich noch die Chiftec empfehlen... Echt vom Feinsten die dinger... Dazu dann noch 5 papst gehäuse Lüfter ( 12DB ).

MyersGer 09-08-2003 22:37

nochmal an MewtoX:

also ich weiß nicht wo du den quark gelesen hast vor allem das mit den 2 gaaaanz unwichtigen benchmarks...
vielleicht computer bild?

aber ich vertrau auf tomshardware. und da liegt der p4 längen vorne!

EviLSnipeR 09-08-2003 22:38

Meine Testergebnisse ? Eigentlich gibts da nur 3: PC Games Hardware, Computerbase und Toms Hardware. XBit-Labs und Anandtech sind auch ganz ok.

Wie Meyers schon sagte... einen P4 3.6 meinst du sicher nicht ;)

EviLSnipeR 10-08-2003 03:15

Wie ich sagte:

Zitat:

Einen Athlon XP 3400+ basierend auf der Barton-Core wird es laut internen Quellen von AMD nicht geben. Vielmehr wird der Athlon 64 mit diesem Model Numbering verfügbar sein.

MewtoX 10-08-2003 05:18

Zitat:

Original geschrieben von MyersGer
nochmal an MewtoX:

also ich weiß nicht wo du den quark gelesen hast vor allem das mit den 2 gaaaanz unwichtigen benchmarks...
vielleicht computer bild?

aber ich vertrau auf tomshardware. und da liegt der p4 längen vorne!

TOMS HARDWARE :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: LÖÖÖÖÖÖÖÖL

zieh dir ma das viedeo zum monieren der wakü rein :lol:

TOMSHARWARE.... DIE SPEZIES :rofl: klatschen ma eben 20 tonnen wärmepaste auf nen cpu :lol:

wenn du dich da orientierst... LOL sorry da fehlen mir echt die worte :lol:

MyersGer 10-08-2003 09:57

ach ja mister spezialist dann zeig mal dein test mit dem super 3.6ghz prozi der von nem 3200+ platt gemacht wurde....

da bin ich jetzt aber mal gespannt.
den test kannst mir 100%ig nicht liefern
und auch den test in dem ein 3.2 von nem 3200+ platt gemacht wurde wirste mir nicht liefern können.

ich freu mich schon drauf.


ausserdem hat sich thg nie grundsätlich negativ über ne wakü ausgelassen! schon gar nicht im video. scheinst echt der vollprofi zu sein.

clonestor 10-08-2003 10:25

Zitat:

Joa also die Intel HT sind den AMD schon um einiges überlegen... hab selber einen und man merkt richtig den unterschied....
Sind in spielen ungefähr genauso schnell wie die amd...
Sind leichter einzubauen...
Kann man besser übertakten ( wenn man ned gerade nen amd 1700+nimmt und ihn auf reale 2700MHz übertaktet )
Und die CPU bleibt auch um einiges kühler als die von AMD ( bei mir unter vollast bei den außentemperaturen 27Grad... Mit Lukü hatte ich 36Grad was bei einer zimmertemperatur von 31Grad auch noch sehr gut ist...
Aber wieso nen P4 3,0C?
Hol dir den 2,4C übertakte ihn auf 3,4GHz ( geht mit Boxed Kühler )
dann haste nen höeren FSB ( am besten Dazu als Speicher die OCZ Gold PC 3700 ) dann kannste mit nem 1:1 speicherteiler arbeiten und das ding geht noch viel besser ab als ein echter 3,4GHz P4 , weil der FSB um einiges höher liegt...
Als DVD Laufwerk kann ich dir nur das Toshiba SD-M 1712 ans herz legen und als Netzteiul das Enermax 465Watt...
Wieso den Aero als Lüfter? Entweder Boxed oder Zalman CNPS 7000CU sind die 2 besten Luftkühler fürn P4...
Als Gehäuse kann ich noch die Chiftec empfehlen... Echt vom Feinsten die dinger... Dazu dann noch 5 papst gehäuse Lüfter ( 12DB ).
also ich hab mir den Aero lüfter ausgesucht weil der nur 21 dba hat und weil der bis 3,6 Ghz freigeben ist.

die chieftech gehäuse gefallen mir nicht und die sind mir auch zu groß.

mal ne frage zum übertackten: wenn ich den cpu übertackte dann wird er doch schneller und gibt mehr wärme ab. steigt da auch die fehlerhäufigkeit oder ist das nur wenn der kern zu heis wird? (ich kenn mich mit übertakten nicht aus) und wie übertaktet man?

zu den laufwerken: was ist am toschiba dvd besser?

aWIN4me 10-08-2003 11:03

Übertaktet wird im Bios... Bei Intels kannste nix falsch machen wenn die zu heiß werden schalten die sich ab... Es steigt nur die Termperatur, und der vcore man sollte den vcore aber ned über 1,65 erhöchen... Standart 1,475-1,525. Die Fehlerhäufigkeit wird dadurch ned erhöcht... Beim übertakten würde ich dir dann den Zalman CNPS 7000CU empfehlen hat auch nur 23db... Und als Wärmeleitpaste die Artic Silver 3.
Das Toshiba hat ne bessere Fehlerkorektur...
Und das mit den Festplatten musste dir mal überlegen... Das bringt echt sau viel..

Müller 10-08-2003 11:34

Ohne alles zu lesen:

Ich würde ne Raidon 9800 pro nehmen keine Geforce mit Staubsauger :D

und wenn du dir 2x 120 Gb von maxtor kaufst (120€) kommste billiger und besser wech ;)

italyTanX 10-08-2003 11:55

Zitat:

Original geschrieben von MyersGer

vielleicht computer bild?


In der Computer Bild siehts so aus.

Intel Pentium 4 HT 3,20 Ghz DDR-400___________302.98%
Intel Pentium 4 HT 3,00 Ghz DDR-400___________259,12%
AMD Athlon XP 3200+ DDR-400________________293,15%


Das ist die Zeitschrift die Montag raus kommt, also sa würde ich ma sagen im MOment ist Intel besser. Aber ich find ja Intel ist sonen bisschen teuer, oder nicht?

MyersGer 10-08-2003 12:03

dafür wirste nie probleme mit hitze haben und abrauchen kann er dir auch nicht und wenn doch haste keine probleme mit der garantie. da ist intel um einiges tolleranter als amd.

aWIN4me 10-08-2003 12:18

@Müller die Geforce 5900er serie hat keinen staubsauger mehr drauf... Sie sind ungefähr so schnell wie ne radeon 9800Pro... In manchen tests sind die geforce zwar besser ( vorallem in 3D Mark 03 ) aber das ist wegen den treibern ... man kann also sagen das nVidia mit den treibern cheatet und einfach mal 1000punkte oder so draufschlägt...
Support von Intel ist weltklasse! Wenn man glück hat bekommt man sogar ne kaputt getacktete cpu ersetzt.. ( hatte mal vor nem halben jahr nen P4 1,5GHz kaputt gemacht... hab den dann mit rechnung zurück geschickt und bekam den dann von denen mit nem P 4 2,53GHz ersetzt , da der um die zeit genauso viel gekostet hat wie der 1,5er als ich ihn gekauft hatte....)
Naja Maxtor würd ich ned umbedingt empfehlen... Am besten bauste nen Raid auf... Dann am besten 2 IBm oder 2 WD Raptors... Damit kannste nix falsch machen.

Apokus 10-08-2003 12:45

Zitat:

Original geschrieben von MyersGer
dafür wirste nie probleme mit hitze haben und abrauchen kann er dir auch nicht und wenn doch haste keine probleme mit der garantie. da ist intel um einiges tolleranter als amd.
Wenn du damit meinst n amd schaltet sich net ab ect pp... hast du in DER hinsicht 0 plan ^^ *nur mal anmerken wollte*

clonestor 10-08-2003 12:48

was ist RAID 0?

das wären dann 3 hdd was würde das etwa kosten?

Apokus 10-08-2003 12:49

Hmm frag ma volker500 ^^ der hat 5! hdds in seinem rechner ^^ *man kanns übertreiben... neidisch drauf bin ich aber trotdem :D*

aWIN4me 10-08-2003 12:58

im Raid 0 sind 2 HDDs zusammen... Dafür auch doppelte leistung. Wenn eine ausfällt alle daten weg. Aber die WD Raptor fällt nie aus! und dann ne 3.Platte alleine laufen als daten platte.
Hmpf... kosten würden alle 3 Platten ca. 380€
2x WD Raptor + 1mal 80er von WD
macht eine gesamtkapazität von 152GB

MyersGer 10-08-2003 13:03

apokus....

der schaltet sich nicht ab. der core hat kein tempfühler und somit übernimmt das board die volle kontrolle.
kannst ja mal bei deinem amd den kühler abnehmen mal sehen wie lange der raum nicht mit einer leichten rauchwolke durchzogen ist. ich würde vom p4 auf jeden fall den lüfter abnehmen. da weiß ich, dass nichts passiert.

es gibt genug leute, denen ein amd schon mal abgeraucht ist. vom p4 hab ich sowas noch nie gehört. (nur als die fehlerhafte reihe rauskam, die dazu neigte beim übertakten(!!) hotspots zu bilden)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.