![]() |
Neuer Rechner - ist der was?
Hallo zusammen ;)
Ich soll für eine Freundin einen Rechner raussuchen, den sie ihrem Freund zu Weihnachten schenken will (hat ders gut :D) Naja, das Preislimit liegt bei 500€, selber zusammenbauen kommt allerdings nicht in Frage. Ich denke ich bin über ein ganz gutes Angebot gestolpert, bin aber Hardwarewissenstechnisch nicht mehr auf dem neuesten Stand (seit ein paar Jahren :D). Was meint ihr? CPU: Intel® Core™ 2 Quad Q6600, 4× 2400 MHz CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 775 Festplatte: 500 GB S-ATA, 7.200 U/min. Speicher: 4096 MB DDR2-RAM Infineon®/AeNeon™ Grafik: NVIDIA® GeForce® 9600GT, 512 MB, VGA, 2*DVI, TV-Out Mainboard: ECS Elitegroup G31T-M2, Sockel 775, Intel® G31/ICH7, 4× S-ATA, 1× ATA - UDMA100, 4× USB 2.0, 1× FireWire 400, 2× PS/2, 1× PCIe X16, 1× PCIe X1, 2× PCI, 1× RS232, 1× Parallelport, AC97 7.1 Sound, LAN Brenner: 20× Multi-Format DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL)) Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller AC97 (HD-Audio) Netzwerk: 10/100 Ethernet LAN, DSL fähig CardReader: 3,5" 10in1 CardReader Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower Netzteil: 400 Watt Silent-Netzteil Das ganze geht für runde 490€ (hmm war das die tage nicht 10€ billiger?) + 20€ Versand über den Tisch, und zwar hier (hab die 8600GS, durch die 9600GT ersetzt... richtige Wahl?) Sinn der Neuanschaffung ist erstmals um GTA IV spielen zu können... aber er sollte eigentlich auch bei zukünftigen Spielen noch mithalten... ein Rückschrauben der Grafikeinstellungen wär dann dabei aber egal ;) Ist irgendetwas daran grundlegend falsch? Oder bekommt man für den Preis woanders was besseres? Oder was meint ihr? ;) ------- Ansonsten bring ich noch ne kleine zweite Frage mit rein (obere hat aber Priorität): Welche Hardwareshops sind denn so zu empfehlen? Bei mir würde demnächst auch ein neuer Rechner fällig werden... eine Möglichkeit wäre es den hier gleich 2 mal zu bestellen (und die Versandkostne zu halbieren :D)... aber eigentlich hab ich, als meinen Rechner vor anderthalb Jahren repariert hab zumindestens mit Netzteil und Gehäuse bereits ne Investition für nen neuen REchner getätigt und auf howertige Koponenten geachtet... und bevor ich sie dann ungenutzt lasse oder den ganzen Rechner umbau um sie auszutauschen könnte ich mich auch nach Einzelkomponten umsehen und selbst zusammenbauen... die frage wäre nur: Wo? ;) |
Bis wann musst du's wissen?
Ich werde meine Super-Hardware-Freaks bemühen. ;) |
klingt ganz ok das ganze, da ja selberbauen flach fällt wirste anderswo kaum billiger wegkommen
was allerdings geändert werden sollte is cpu un evtl graka. lieber einen 2 kerner nehmen und ne etwas bessere graka für gta! |
Alternativ kann man aber auch Grafikkarte selber nachrüsten, ist das auch nicht machbar? Dann kommst du nochmal eine ganze Ecke billiger.
Die Originale legt man einfach zwecks Garantie weg ;) Ansonsten ist das schon ok, wie Marco schon sagte wirst du woanders wohl kaum "günstiger" rankommen. Mfg. |
Kühler: Nimm den Sythe Mugen
Was für ein Netzteil hast du eingeplant? Dort nicht sparen! QuadCore rate ich ab, ausser du machst 3D-Rendering, Videoschnitt und professionelles Audioediting. |
Ich glaube nicht dass das Watt Netzteil genügt für die 9600gt. Hab auch eine 9600gt und bei mir reicht mein 480W Netzteil so gerade mal ganz knapp. Die 9600 hat ja minimum 400W wenn da noch mehr zeug rangesteckt ist wie ne HD etc ist man gleich über de Grenze und das hat in folge dass die Graka automatisch runtergetaktet wird.
Würde schon 450-500W mindestens nehmen. |
nop falsch, ein gutes marken nt schafft mit 450 wat locker einen quad + 8800ultra sli! das 400 watt reicht mehr als aus
|
480W und du kannst so gerade eine 9600GT betreiben? Anständige Markennetzteile schaffen das auch mit 400W !
edit, da war Marco einen ticken schneller ;) |
Nachtrag zum Quad:
sinnvoll wenn der PC übertaktet werden soll (Quad Q6600), sonst Core2 Duo E8400. Der E8500 hat schlechtere P/L (kostet mehr, leistet aber fast gleichviel). Den 8400er kann mit 'nem Scythe Mugen (Luftkkühlung!) noch etwas hochtakten (auf E8600 Niveau). Nachtrag zur Graka: Eine Radeon 4850 ist deutlich schneller als die Geforce 9600gt. und ist etwas gleich teuer |
zur 2. frage:
ich habe meine hardware immer bei www.snogard.de besorgt. ich war schon länger nich da und weiß deshalb nicht wie sich die preise geändert haben. zu meiner zeit waren die preislich sehr gut und hatten versicherten express versand als standart und ich bedank mich mal für den link zu diesem shop. der scheint ja genial zu sein |
Zitat:
Ich dachte halt auch, dass der 4 Kerner zukunftssicherer ist... oder ist nicht damit zu rechnen, dass, wenn der Rest später mal noch nur Minimum Requirements ausreicht, vielleicht 4 Kerne auch nicht mehr bei empfohlen, sondern bei erforderlich stehen? Ich war jetzt schon überrascht, dass man häufig 2 Kerne minimum braucht... aber wie gesagt, ich lauf ja auch der Zeit hinterher :D Aber bitte nicht falsch verstehen, ich bin sehr froh über den Vorschlag, der ja sogar mehrfach geäußert wurde, und nicht auf den 4 Kerner festgefahren - will aber doch auch meine Gedanken die ich mir dazu gemacht hab in den Raum werfen ;) Zitat:
Falls das kein merkbares Plus ist, würd ich das nachrüsten der Graka vielleicht auch ihm überlassen, sobald die mal nicht mehr ausreicht... Ansonsten hochgetaktet soll sicherlich erstmal nichts werden... ne andere Graka selber kaufen und einbauen wäre möglich, aber ich hätte lieber den ganzen PC aus einer Hand... wenn dann kein gescheites Netzteil eingebaut ist, und es nicht mit der Graka zurecht kommt, heißts: Garantie, und zurück... und man erspart sich rumärgern mit dem Händler. Auf jeden Fall schonmal ein Dank an alle Helfer hier - was hier bereits nach nem halben Tag an Feedback gekommen ist - Respekt! :thx: |
Zum Thema mit den 4-Kernern. Ich fahre selbst mit einem Q9300 (4x2,5) und hatte bis jetzt eigentlich noch keine Probleme mit den Spielen. Und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass GTA 4 da Probleme machen wird, vor allem wenn ein 4-Kerner empfohlen wird.
Mit 2x3,0GHz hast du zum spielen zwar meistens mehr Leistung, aber mit ner neuen Grafikkarte und nem "Normalgroßen" Bildschirm macht es kaum Unterschied. |
Zitat:
Zitat:
hier sind mal ein paar benchmarks wo man sieht wie die karten untereinander die plätze teilen http://www.computerbase.de/artikel/h...on_hd_4670/10/ vorteil der 9800gt liegt dadrin das sie hybrid sli unterstützt ( das system kann im 2d betrieb die karte komplett abschalten, dan ist nurnoch die onboard graka enthalten) leider mangelt es hier für den sockel 775 an passenden boards es wird überall immer die hd 4850 empfohlen was ich persönlich nicht verstehe, gut sie bietet gute rechenleistung für ihren preis, aber der liegt nunmal deutlich über dem der 9600 gt oder 9800gt, wenn mana ber mal nachrechnet kostet eine 9800gt in etwas das weniger was sie auch weniger leistet ;) aber, sehe gerade was was mir net sos chmeckt. aber nun is auch klar woher der preis kommt. in dem rechner steckt nicht unbedingt ein board das mans ich kaufen sollte, wenne s nicht unbedingt der shop sein muss würde ich mich mal nach was anderem umsehen |
Also erstmal: Klare Aussagen bzgl. der Prozessoren, danke!
Das Board ist so ne Sache... da findet man in Komplettsystemem, die sich in dem Preisrahmen bewegen ja immer die "günstigere Variante"... Ich habe aber vorher 2 Berichte zu dem Board gelesen (guru3D & techpowerUp), bei denen sie positiv überascht von Stabilität und auch Performance waren, und lediglich fehlende extra Features wie Gigabit Lan und OC Funktionalität, etc bemängeln, für die hier eh kein größerer Bedarf besteht. Der entsprechende 2 Kerner hätte ein Biostar GF7050V-M7... da hab ich auf die schnelle nicht so viel zu gefunden, such aber heute abend nochmal... Aber wenn es andere Vorschläge von Shops, vielleicht auch, wo man zusammenbauen lassen kann, gibt, bin ich dafür offen, sofern der Preis eben in diesem Rahmen bleibt... - das ist das Problem ;) |
also man bekäme schon was tauglicheres für das geld. das problem auf eurer seite läge dann da das der rechner halt in einzelteilen wäre und zusammengebaut werden müsste
hab das z.b. Cor 2 Duo E7200 4 gb DDR2 800 Ram geforce 9800 GT Asus P43 board LG brenner. gehäuse 380 Watt Seasonic Markennetzteil, hier kommste round about auf ~ 500 € und hast im spiel sicher mehr leistung wie mit dem andern rechner, und hier die gewissheit es ist ein gutes board ( mit aktuellstem chipsatz!) eine gute cpu , ein top marken nt das sehr effizient und leise ist und guten ram! da ist es echt die überlegung wert zus ehen ob man den zusammenbau nicht selber bewerkstelligen kann, ich pers, würde nie mehr ein komplettsystem kaufen, spätere aufrüstbarkeit etc sind hier immer wieder ein problem aber mal was anderes. da wir ja alle im mom mit der bankenkriese zu knabbern haben, und dadurch der dollar regelrecht erstarkt ist sieht man sowieso überall teils sehr stark ansteigende preise für die hardware, vor einem monate wäre für das geld oben fast noch ein E8400 und ne hd4850 drin gewesen! jedoch beides ist mittlererweile um etwa 20% teurer geworden. von daher stehtd er csl rechner preislich noch gut da, aber auf wackeligen beinen, also is anzunehmend as auch hier die preise steigen könnten schops die zusammenbauen gibt es einige. es kostet halt überall imer etwas, was den service angeht kann ich hier alternate und ganz speziell mindfactroy empfehlen ( vorallem da hier wenn man zwischen 0 und 6 uhr bestellt die versandkosten wegfallen, was ich eine gute idee find) edit: @saemikneu die billigste 9600gt kostet ~ 85€ die billigste hd4850 koste ~130€ tendenz steigend ich denke das das doche in mehr als deutlicher preisunterschid ist |
Ich versteh das Problem nicht warum man seinen Rechner nicht selber zusammenbauen sollte....
Dürfte doch eigentlich nur - und das ist wirklich die einzig schwierige Passage - beim Einbau von Prozessor und Prozessorkühler 'gefährlich' sein. Das aber erledigt jeder Shop für dich. Damit bist du aus der Kiste 'zu viel/wenig Wärmeleitpaste' und 'schief aufgesetzt' komplett raus. Die restlichen Komponenten zu verbauen ist ja nun wirklich kein Thema. |
Zitat:
|
Zitat:
(zusammenbau hab ich bei mindfactory nicht entdeckt, außer die Modifikationsmöglichkeit vorhandener Systeme, bei denen ich dann doch wieder deutlich abweichen müsste...) Zitat:
Hier kommen aber 2 Faktoren hinzu: 1.) Mit den Komponenten anderer Leute bin ich da doch ängstlicher... wenn ich da was schrotte ists was anderes wenns mein eingens ist, wie wenns das eines Bekannten ist. Aber ich glaube hier würde ich in dem Fall trotzdem wagen... achja, und die Freundin die das verschenken will wird sich da nicht selber rantrauren ;) 2.) Soll es eine Weihnachtsüberaschung sein. Die sollte zu Weihnachten auch schon ans andere Ende von Deutschland geliefert worden sein. Ein Umweg über mich wäre da problematisch... zwar fahren die beiden um dies hier geht von hier aus selber da hin... und könnten den rechner also mitnehmen - aber die Überaschung wär wohl verdorben, da ich mir sicher bin, er würde erkennen was das ist... da ich vor Weihnachten auch noch nen Freund im Ausland besuchen gehe, und vielleicht noch nen anderen Freund der kürzlich umgezogen ist besuchen will würde aber auch zeitlich ne enge kisten werden, da ich Klausurbedingt vor den Reisen an keinem PC rumschrauben will... Und ich muss zugeben genau hier liegt auch das verzwackte an der Situation... wenn ich mit ihm über den PC reden könnte wär die ganze Sache gleich viieel einfacher ;) Zitat:
Aber ich seh die Sache mitlerweile auch etwas kritisch... ich kann meinem Kumpel mit den Vorgaben hier sicher was zusammenstellen das ihm erstmal gut reicht... aber wenn er an der Zusammenstellung seines Systems mitwirken könnte - und entsprechend sagen könnte, dass ihm X der Aufpreis wert ist, und Y nicht, dann hätte er sicherlich mehr davon... Ich werd am Wochenende nochmal mit der Freundin reden, ob sie das mt dem Geschenk wirklich so machen will... und falls ja nochmal den genauen finanziellen Rahmen ausloten... Ihr habt mir hier mit euren Tips auf jeden Fall schon gut weitergeholfen... nicht für den Freund, auch wenns demnächst darum geht mir selber ein System zusammenzustellen! :) Ich halte euch auf jeden Fall auf dme Laufendem ;) |
Zitat:
@ klaus jo sicher is das etwas kompliziert aber nen rechbner ist eigentl schnell zusammengebaut, und heute kannste nicht mehr so viel verkehrt machen, auf der cpu is ne DAU Kappe drauf. die kühlerbefestigung ist kinderleicht und auch so isses keine zauberrei ma schnell nen rechner zusammenzubauen ;) meine zusammenstellung fü das system oben habe ich bei MIX machen lassen ( gehör Aöternate) die bieten auch keinen zusammenbau an, aber MF sollte soweit ich das in errinerung habe einen zusammenbauservice haben, das macht aber nochmal kostenfaktor aus, bei MF z.b. knapp 70 € so klaus :D hab jetzt nochmal schnell auch bei Mindfactory ein syste zusammengestellt [code] Intel Core 2 Duo E7300 2.66GHz 1066MHZ S775 3MB 45nm tray 106,97 € 106,97 € Asus P5K SE/EPU P35/ICH9 S775 FSB 1066MHz PCI 75,03 € 75,03 € 2x2048MB Kit OCZ DDR2 800MHz CL5 Vista Perf. Platinum XTC 47,34 € 47,34 € 320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2 47,14 € 47,14 € 512MB Gainward GeForce 9800GT GDDR3 DVI PCIe 108,19 € 108,19 € ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)*** 32,55 € 32,55 € RW LG GH20NS15 - SATA bulk schwarz 17,68 € 35,36 € Netzteil ATX Enermax PRO82+ 385W ATX 54,11 € 54,11 € Zwischensumme: 506,69 € hat hier sogfar ne schnellere cpu. allerdings tray, das heißt kein kühler. ima ngebot hab ich selber auch keinen dabei, nen intel kühler könnte ich dir aber für s porto gerne dazugebe ;) |
Soo, es gibt eine Entscheidung! Ich hatte ein längeres Telefonat mir ihr in der ich ihr ein einen PC von der Stange empfohlen habe, aber auch die Möglichkeit zum selber zusammenbauen ins Spiel gebracht habe ... und sie kam zu dem Entschluss: Ihn doch erstmal nur einen Gutschein zu schenken :D
Weitere Entscheidungen wird er dann treffen - vermutlich so ab März, da ab Januar eh wieder für 3 Monate weg ist... Aber ich hab dann auch gleich für mein System weitergeschaut, nd das würde derzeit wie folgt aussehen: Chieftec Gehäuse beQuite 400W Netzteil LG CD Brenner. (und eventuell noch ne zusätzliche SATA Festplate, 160GB? Bin mir nicht sicher wie groß die ist, die derzeit im externen gehäuse ist und nicht verwendet wird :D) Soviel ab ich hier in meinem PCrumliegen, und werde ich wede ich wiederverwenden. Und im groben sieht es so aus, was ich mir ansonstne gewdacht habe - hab mich da mal an Teufelchens Vorschlägen orientiert: Intel Core 2 Duo E7300 ~ 110€ 2*2048MB Markenram ~ 50€ 320GB Samsung Spinpoint Festplatte ~ 50€ 9800GT (oder hd4850) ~ 110€ (oder ~ 140€) ASUS P5QL (P43) ~ 80+ € Also so grob gesagt 400€ an Neuanschaffung. Mainboard müsste und werde ich mal noch durch ein paar Tests lesen die Tage... Ansonsten: Wo könnte ich mit der besten Preis-/Leistung was verbessern? Lohnt sich der Intel E8200 mit doppelt so großem L2 Cache - oder auf höhren Taktrate setzen? Auf jeden Fall die HD4850? Prinzipiell bin ich mit dem System das da jetzt schon steht sehr zufrieden, und hätte kein Problem damit das so zu bestellen... aber wenn ich durch geringen Einsatz noch nen deutlichen Leistungsschub bekommen würde, ließe sich darüber schon reden ;) Das ganze System werde ich eh erst im Laufe des Dezember bestellen... und hoffen das die Preise nicht weiter steigen... Aber ich will teure Neuware nicht nen ganzen Monat ungeöffnet und ungetestet rumstehen lassen - und vorm 19 Dezember wird das mit dem Aufbauen bei mir nichts... , also wenn ihr bis dahin noch Anregungen habt, sehr gerne ;) P.S.: Was können die boxed Kühler - oder soll ich lieber auf devils Angebot mit einen zu schicken eingehen? :D |
also prinzibiell kannste die onfig da so stehen lassen Klaus! :)
du kannst bis weihnachten sicher noch mit leicht steigenden preise rechnen, aber ich denke der löwnanteil ist nun durch was preissteiergungen angehen zu deiner frage was die CPU angeht, was Intels aktuelle Prozessorriege angeht steht der E8400 was das P/L verhältniss angeht am besten da. 2x 3 GHZ großen Cache etcpp, das merkste schon aber auch an dich die frage, was machte mit dem rechner, was willste ausgeben? würde da vorallem ein anderes netzteil empfehlen. ich selber halte von Be Quiet nichts, nutze seit ne weile enermax und muss sagen, echt spitzen dinger, vorallemd ie neue Pro82+ Modu82+ und die Revolution82+ einen deutlichen leistungsschub wirste kaum erwarten können, mit der hd4850 vorallem, ausser du legst 100 € drauf und nimmst ne HD4870 1 GB oder ne GTX260, das reichtd anna uch für FC2 etc in Full HD und viel details zu der Kühlerfrage, die Boxed Kühler reichen aus um die cpu in jeder lebenslage zu kühlen. die alten kühler der 65nm Conroes hatten noch nen kupferkern und liefen damit deutlich effizienter als die neuen die jetzt bei den 45nm Penryn dabei sind. die sind nurnoch aus alu und deutlich flacher, kann zu dem neuen Kühler aber keine aussage machen, da ich meinen vom start weg durch einen Scythe Shuriken ersetzt ( musste flach sein wegen dem case) bei meinem Q6600 allerdings macht der boxed unter last schon ordentlich radau, deswegen wird der bald durch einen Noctua NH12UP ersetzt meine empfehlung für einen leisen und guten luftkühler http://geizhals.at/deutschland/a313111.html |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was will ich ausgeben? So wenig wie möglich, so viel wie sinnvoll ;) Mit den kalkulierten 400€ oben wär ich sehr glücklich. Wenn ich mit 500€ nen überdurchscnittlich hohen Sprung machen würde, weil einfach überall das Preisleistungsverhältnis besser wird, auch in Ordnung... und auch das wäre keine fixe grenze. Aber da ich eben eigentlich doch kaum Spiele sagt mir meine Vernunft ich sollte es dabei so klein wie möglich halten - und das angedachte System daher höchstens punktuell verbessern, soweit sinnvoll ;)[/quote] Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wenn du nicht gerade neben dem laufenden Rechner schlafen willst reicht der Boxed wirklich vollkommen aus. Ich höre meinen Rechner zwar, dass aber auch nur, weil er wirklich direkt neben mir steht und nur wenn nichts anderes läuft. (und ob der Prozessorkühler wirklich das lauteste ist kann ich auch nicht 100%ig sagen, da es mich einfach nicht stört und ich deswegen noch nicht Überprüft hab was den "Krach" macht.) Kühl genug bleibt er auf jedenfall, das beim Mobo mitgelelieferte Programm (ASUS PC Probe II) zeigt mir jedenfalls ~35°C Maximum bei Grafiklastigen Spielen an.
|
mit der lautstärke ist das immer subjektiv. jeder nimmt das anders wahr. für mich ist der boxed schon ein lärmfaktor der mit im office betrieb stört! das die kühlleistung passt liegt vorallem dadran das dein Q9300 einen anderen kühler hat als die oben genannten 2 Kern Modelle
@ Klaus natürlich immer so wenig wie möglich :D aber es muss ja ein limit geben wo man sagt, das will ich und mehr nicht bei 400 € ist deine config so das non + ultra, mehr geht da kaum fürs geld! wie du sagtest 9600 gt zur 9800gt sind ~ 20% mehr leistung und 20% mehr preis, für das gleiche mehr gibts dann halt die hd4850, die allrdings im stromverbrauch dannd eutlich über der 9800gt liegt, was zu heutigen zeiten schon einene influss auf den kauft hat zum netzteil. ich will ja nicht sagend as es generell schlecht ist, aber es fehlt halt die effizienz, und heutige netzteile sind auch deutlich leiser im betrieb. mein altes Be quiet macht im betrieb dch deutlich krach danke 2 80mm lüfter, mein Enermax Modu82+ hat nur nen 135mm lüfter und ist im betrieb bei ca 1m abstand nicht mehr zu hören ;) und eine effizienz von durschnittlich fast 85% eben kühler kann man immer mal wechseln, wenns dir zu laut ist! gut, durch di preissteigeungen isses atm halt scheisse 500 e PC war die ganze zeit immer so zu realisieren E8400 + gb ram 320 gb hdd hd4850 und ein relatv günstoges P4x board, da hier wohl absolut kein OC geplant ist reicht ein P43 locker aus aber im dez nochmal zu vergleichen lohnt sich sicher |
Zitat:
Zitat:
Das Problem ist, wenn ich ne Obergrenze 500€ angeb, werden nach meinen Forenerfahrungen (Außnahmen bestätigen natürlich immer die Regel, und ich veralgemeiner eigentlich sehr ungern) keine Vorschläge kommen, die darunter liegen... daher hier lieber der Ansatz ein System mit 400€ vorzuschlagen und nachzufragen, wo am sinnvollsten an der Performance Schraube gedreht werden kann. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
So als Feedback zur GT9800 - Die hab ich nu mal im Einsatz und bin sehr zufrieden damit, sieht alles sehr schön aus und Probleme hatte ich bisher nicht - Was ich doll find is (ka ob das nu bei meiner so is oder generell) das sehr leise ist ;). Also ich kann sie dir guten gewissens Empfehlen ;).
|
Dann bin ich mal so frech, und frag, welche du hast? :D
Ansonsten, auch auf die Gefahr hin zu nerven :shy: habe ich eine neue Fragestellung: Alsooo, da gibt es noch einen Punkt, an sowas hab ich bisher noch gar nicht gedacht. Die Grafikkarten haben alle "nur" DVI Ausgänge, mein Monitor aber VGA Eingang. Kurz schlau gemacht: Bei DVI-I liegt ein analoges und ein digitales Signal an, mit nem Adapter greif ich einfach das analoge ab, und gebs an den Monitor - toll! Schönheitsfehler? Wie gut das analoge Signal ist häng vom Signalwandler in der Grafikkarte ab... und da das analoge Signal immer unwichtiger wird, wird hier auch gerne gespart... ich nehme mal an gerade auch bei den Grafikkarten in meinem Preissegment. Ich erinner mich noch ein meine ersten Erfahrungen mit TFT's: Verwaschenes Bild, was gerade bei Schrift auffiel... Für mich inaktzeptabel, weshalb ich den direkt umgetauscht hab... beim zweiten wars nicht viel besser, und ich bin wieder bei der Röhre gelandet. Als ich mir schleißlich irgendwann wieder nen TFT geholt wars wunderbar - und daher hat ich mich eigentlich gefreut genau diesen TFT zu behalten... jetzt befürchte ich durch den Signalwandler DVI->VGA auf der Graka aber genau wieder den Effekt erzeugen könnte - berechtigt? Natürlich kann ich es in jedem Fall erstmal ausprobieren - wenn alles gut ist perfekt... wenn nicht muss halt ein neuer Monitor her, auch wenn ich meinen alten sehr lieb gewonnen habe *tätschel* ... und in der Größenordnung 200€ bekommt ja schon seeehhhrrr feine Sachen :D Hier gehts mir eigentlich noch gar nichtmal um Monitor tipps, sondern einfach darum, dass ich mich moralisch schonmal darauf einstell, wie wahrscheinlich es ist, dass ich einen neuen brauche (wobei Tipps natürlich auch nicht abgelehnt werden, gerade falls ich hinterher doch einen brauchen sollte ;)) Ansonsten, wenn es um das Thema geht, werd ich selber auch noch nen Tipp los: Bin über ne Seite mit Monitortests gestolpert, die nen ganz guten Eindruck hinterlässt: http://www.digitalversus.com/article-358.html ;) |
Das liegt dann aber meines Erachtens am Monitor und nicht an der Grafikkarte. Kenne ein paar Bekannte die dasselbe Problem haben. Aber nur bei bestimmten Auflösungen (sprich 16:9 / 16:10 geht, 4:3 sieht natürlich matschig aus aufm Wide).
Mfg. |
zu dem thema dvi und analog, das liegt immer am display und nicht an der karte.
hab das selber durchexerziert mit einigen tft´s. sobald ein guter tft am system hängt komtm auch via analog ein guters signal an was issn deiner fürn tft? |
"Wenn" du wirklich mir dem Gedanken spielen solltest dir einen neuen TFT zuzulegen, für ~150€ gibts schon einige gute 22" Wide Geräte die dich vollkommen zufriedenstellen werden. Ohne jetzt genau zu Wissen was du bereits für einen besitzt ;)
Mfg. |
Jo, hatte gesehen, dass man zwischn 150 und 200€ sehr gut bedient wird :) Was ich aber richtig toll fand waren welche mit pivot Funktion :gf: Aber wenn ich ehrlich bin würd ich das wahrscheinlich 3mal nutzen, und dann hätte es den Reiz verloren, weshalb das mit Sicherhit im Fall des Falles nicht kaufentscheidend wird :D
Meiner ist ein Hyundai ImageQuest L17T... klar hat sich in den letzten JAhren, insbesondere bei der REaktionsgeschwindigkeit, einiges getan, so dass er mit aktuellen Modellen bei weitem nicht mithalten kann - aber gestochen scharf ist er mit meiner aktuellen grafikkarte, und der letzten auch ;) Warum die karte nicht mitschuldig an soetwas sein kann erschließt sich mir aber nicht... über VGA wird das signal eben 2-mal gewandelt... einaml in der graka Digital zu analog, und dann wieder im Monitor analog zu digital. Bei jeder Umwandlung könenn Verluste auftreten, und tun es auch - aber hoffentlich in nem Bereich, den ich eh nicht bemerk :D Das zudem ein sehr guter TFT es auch noch schafft ein schlechteres Signal zu verwerten, bei dem ein schlechterer TFT unscharf wird, okay. Aber andersrum könnten mit einem guten Signal vielleicht auch beide etwas scharfes bieten ;) Mit nem bisschen googeln stößt man direkt auf nen haufen berichte der Art: Neue graka, alter monitor, schlechts bild... was natürlich nicht soo viel aussagen muss - da kanns auch andere Gründe geben... und mit noch ein bisschen mehr googeln hab ich auch noch gesehen, dass die C'T zumindestens beim test vom grafikkarten wohl auch die Qualität des analog signals testet - vermutlich nicht ganz zum Spaß. Letztendlich find ich nichts objektiv überzeugendes was dafür spricht, aber rein logisch gesehen weiß ich nicht, wieso es nicht so sein soll ;) Aber letztendlich bleibt mir doch nihts anderes übrig, als abzuwarten, wie das Bild bei mir aussehen wird - egal was bei schlechterer Qualitöt daran Schuld wäre ;) Und vielleicht hohl ich mir auch bei gutem Bild nen neuen Monitor... was ich da so gesehen hab, hat schon Lust gemacht.... aber eigentlich bin derzeit auch so zufrieden... mal abwarten :D |
|
Klaus wieviel wärst du bereit auszugeben für nen neuen Monitor? ^^
Vielleicht hätte ich hier einen "günstig" abzugeben ^^ |
Nu lass doch erstmal die Pferde im Dorf, er will sich ja `noch´ keinen neuen Monitor kaufen.
Vielleicht brauch er ja gar keinen neuen, oder er weiß es nur noch nicht :D Mfg. |
aufpassen was den kauf billiger tft´s angeht, vorallem solche mit TN Panel. bei 22" gibt es für mich eigentlich nur 2 geräte die ich zum kauf empfehlen würde
da wäre einmal der LG http://geizhals.at/deutschland/a285183.html, und einmal der HP http://geizhals.at/deutschland/a282897.html beide geräte liefern vorallem dingen mal ein sehr gutes bild. gerade der LG ist ein spitzen gerät! hatte den lg mal ne weile hier bis mein dell 2407 hier war und muss sagen. geil :D der is jeden taler wert! nur die blickwinkel fallen displaybedingt etwas schwächer aus als bei meinem VA Dell |
Zitat:
|
also ich würde meinen Dell 2407 nicht als ungeeignet bezeichnen, null input lag und schnelles panel, meina lter viewsonic genau so, kein lag und gute reaktionszeit, kann da beim zocken keinen unterschied zu TN´s feststellen. und echte progamer zocken meist eh auf nem crt ;)
|
Der Dell fällt absolut aus dem Preisrahmen, daher sollten wir hier nicht über solch ein Modell Disskutieren. ;)
Mal noch noch nachgefragt, was mir gerade aufgefallen ist Zitat:
Mfg. |
Also... fakt ist: Ich bin mit meinem alten 17 Zoller zufrieden, der hat auch ein PN Panel ... Ich glaube er war zwar vor 4(oder 5?) Jahren eher bei den teueren, aber ich denke da hat sich in den letzten Jahren einiges getan... daher denke ich - falls ich ihn nicht behalte - kann ich im bis zu 200€ Bereich fündig werden... auf grund meiner schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit, werde ich aber nur einen nehmen, zu dem ich auch gute Berichte finde, und am besten sogar im LAden anschauen kann. Und definitiv Fakt bleibt auch: Falls ich nicht zufrieden bin wird er umgehend umgetauscht, da geh ich bei nem Monitor keine Kompromisse ein ;)
|
Da hier ja auch darüber diskutiert wurde schmeiß ich nochmal was zum Thema 2 Kerner und 4 Kerner in die Runde, insbesondere in Bezug auf GTA4:
Generell, nachdem was man so ließt, scheint GTA4 ja nicht gerade optimal programmiert worden zu sein - ABER zumindestens was Mehrkern-Unterstützung angeht scheinen sie nicht beim 2. Kern hängen geblieben zu sein... Sie haben ja bei den Vorausetzungen schon nen 4 Kerner empfohlen, und wenn der PC Games Hardware trauen dürfen, zurecht: So liegt in ihrem Benchmark z.B. der C2Q 6600 (4*2,4Ghz) knapp vor nem C2D E8400 (2*3Ghz), und deutlich vor nem gleichgetakteten E6600 (2*2,4Ghz) - okay kostet natürlich auch mehr. Aber wennich mir dann überlege, wie das mit der 4 Kern Unterstützung dann vielleicht in nem Jahr aussieht, bin ich doch wieder am zurückschwanken vom 2 zum 4 Kerner... Ich werd mir das einfach ein bisschen durch den Kopf gehen lassen... und mal sehen, wann ich mir den PC bestelle - wahrscheinlich entweder am Freitag, oder doch erst zum neuen neuen Jahr... mal gucken... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.