![]() |
Da es immer wieder Diskussionen über den "besten" Provider gab und einige bei T-online sind, dürfte das hier außer für mich auch für andere von Interesse sein:
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-13.02.01-000/ Was sagt ihr dazu? Sieht ein bißchen so aus, als könne man sich ab März auf eine Gebührenerhöhung gefaßt machen... :( |
Tja, das sieht in der Tat schlecht für ISDN-Flat User bei Terrordumm aus :( (Nur gut das ich nicht betroffen bin *sigh*)
Hier ein weiterer Artikel dazu: http://www.pcwelt.de/content/news/ne...130201001.html |
wie gut das niemand weiß, daß mein provider chello heißt :D:D
|
Dass es teurer wird war doch schon seit langem abzusehen finde ich. Und kappen würden sie die wohl nicht so schnell. Die zocken da eher einmal die Kunden ordentlich ab! :(
|
Die Frage die sich stellen wird ist:
wird man seinen aktuellen Tarif behalten (können), bzw. wie schnell ist mein T-DSL da ;) |
stimmt sulti :)
wann bekomm ich mein DSL :confused: |
Ich denke mal, das wird sich noch etwas relativieren, da z.Zt. die Regulierungsbehörde prüft, ob T-DSL zu billig ist. Sollte das der Fall sein, denke ich, daß die ISDN-Angebote der Telekom bestehen bleiben.
|
Bin vor kurzem über eine Seite gestolpert:
Internet über FunkLAN, 10MBit synchron (up und downstream), das ganze in etwa zum Preis vom Kabelanschluß, jedoch von diesem Anbieter derzeit nur im Raum Wien (rund um Bisamberg, dort steht der Sender)... So was müsste es doch woanders auch geben, oder ??? |
Zitat:
Sonst hätte ich das schon längst |
Zitat:
Da wird die Leitung für's Kabelfernsehen genutzt, man muss das ganze lediglich Rückkanalfähig machen (was die weitblickende Post/Telekom bei der Einrichtung damals verpennt hat). |
Ich habe mir schon gedacht das T-Online die Flat wieder einstellt. Jetzt da ich auch bei denen bin ;-)
In Baden Württemberg soll im Laufe des Jahres das Internet über die Steckdose zugänglich sein. Wieviels kostet weiss aber noch niemand: http://www.enbw.com/privat/powerline/fs_powerline.html |
ich werde leider auch betroffen sein da gibt docn ur noch AOL oder?
|
Zitat:
Das ganze funktioniert über eine Antenne am Dach (nix Sat-schüssel, sondern ganz normaler Rundfunkantenne) und wird dann über Kabel (RJ45, RG58) im Haus verteilt... |
http://www.rp-online.de/news/multime...rates_weg.html
Habt ihr ja nochmal Glück gehabt (zumindest die, die die Flat (bzw. den Vertrag dafür) schon vor dem 11.12.00 hatten) :D |
Hier sind die Tarife noch mal genau aufgelistet!!! Ich hoffe nur, dass die bis Sommer DSL überall zur Verfügung stellen!!!! "T-Online mit neuen attraktiven Preismodellen T-Online by night bietet interessante Tarifoption für Nachtschwärmer - Vielsurfer können aus zahlreichen Budget-Tarifen wählen T-Online bietet ab dem 1. März eine noch breitere Palette an Internettarifen. Damit kommt das Unternehmen dem sehr unterschiedlichen Nutzerverhalten seiner rund 6,5* Millionen Kunden in Deutschland entgegen. So kann künftig zwischen einer Reihe von Budget-Angeboten und Tageszeit abhängigen Tarifmodellen gewählt werden. Für den Großteil aller T-Online Surfer ergeben sich daraus erhebliche Preisvorteile. "Unsere neuen Angebote richten sich an preisbewusste Einsteiger sowie an Vielnutzer. Durch die neue Tarifinitiative von T-Online werden Internet und eCommerce in Deutschland weiter an Attraktivität und Wachstum gewinnen", sagte Thomas Holtrop, Vorstandsvorsitzender der T-Online International AG. Die neuen Tarife T-Online by day und T-Online by night richten sich an Kunden, die nicht zur Hauptzeit im Internet surfen. Der Tarif T-Online by day steht für die monatliche Grundgebühr von 14,90 DM zur Verfügung. Die Nutzer können wochentags in der Zeit von 7 bis 17 Uhr für 1,6 Pfennige pro Minute surfen. T-Online by night bietet sieben Tage in der Woche für die monatliche Grundgebühr von 9,90 DM in der Zeit zwischen 23 und 9 Uhr Surfvergnügen für 1,6 Pfennige pro Minute. Außerhalb dieser Zeitfenster fällt bei beiden Tarifen ein Nutzungsentgelt von 2,9 Pfennigen pro Minute an. Zudem führt T-Online mehrere Budget-Tarife ein: T-Online surftime 30 beinhaltet 30 Online-Stunden für 29,00 DM monatlich, T-Online surftime 60 ermöglicht 60 Stunden surfen für 55,00 DM. T-Online surftime 90 kostet inklusive 90 Online-Stunden monatlich 79,00 DM Grundgebühr. T-Online surftime 120 inklusive 120 Online-Stunden 99,00 DM. Bei einer Nutzung der Tarife über das vereinbarte Zeitkontingent hinaus kostet die Online-Minute bei allen Budget-Tarifen 2,9 Pfennige. Nicht genutzte Stunden können nicht in den Folgemonat übertragen werden. Die Tarife T-Online eco, T-Online by call und T-DSL flat werden zu den gewohnt günstigen Konditionen beibehalten. Die Vermarktung des Tarifs T-Online flat endet mit der Einführung der neuen Tarife zum 1. März 2001. Neuanmeldungen sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. T-Online flat Kunden können sich für einen anderen Tarif entscheiden und bequem wechseln." * Stand 31.12.2000 |
12,5%
Ihr habt Terror-Online Flat ?
Dann bleiben euch für eure 79.- DM demnächst noch 12,5% der Zeit zum Surfen (Vorher habt ihr das Geld für 720 Stunden* bezahlt, jetzt habt ihr noch 90) Ziemliche Preissteigerung :eg: *Auf Grundlage von 30 Tage * 24 Stunden |
Zitat:
|
tja.. aber siehs so im august is dann auch deine flat zu ende.. und was machst du dann?
|
Naja wenn die gerade am Telefon nicht gelogen hat habe ich im 2.Quartal meine DSL Leitung*grummel*
Mal sehen was ich fürn Vertrag habe. |
*puh* Das ist wirklich das erste mal das ich mich freue, dass ich die falldy ziemlich spät bekommen habe! Bis ca. November sollte ich meine Flatrate also noch haben.... und mal schauen wies bis dahin mit anderen Angeboten aussieht... und wenns keine anderen gibt werd ich meinen Vater schon zu DSL überreden können...
CU Klaus |
@Slater: ach auch das Fax von T-Mobil bekommen? ;):D
yupp... und nach Aussage von T-Online werden alle Kunden, die nicht fristgerecht ihren T-Flate kündigen oder sich vorab für einen Tarif entscheiden, automatisch in den T-Online Surftime90 (79,00 DM) eingruppiert :soangry: Ich frage mich gerade, ob aufgrund der veränderten Rechtsverhältnisse den Kunden ein ausserordentliches Kündigungsrecht zusteht :confused: FREEEEEEEEEEEEEEEEMANNNNNNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!! :) |
Zitat:
|
also holft nur eins... provider wechselnn.... ich geh dan zu 1 2 move :)
|
Zitat:
Bis August etwa werde ich mich noch freuen können und dann muss ich mal sehen was kommt in der Übergangszeit bis ich DSL habe. *träum* Aber ich denke mein Bruder wird sich da schon einen guten Anbieter raus suchen der auch ne Flat oder einen anderen günstigen Tarif hat. Ich denke bis Ausgust wird sich da schon noch einiges tun, wenn erstmal die ersten Leute im Mai ihre Flat loosen werden. Und wenn es nur kurzzeitig sein sollte... @ Sammy: zu AOL würde ich wirklich als aller letztes gehen! Nicht nur der Preis, der vielleicht ein paar Pfenig weniger ist die Stunde, wie andere kleinere Anbieter, zählt... Wegen eurem "FunkLAN": das schimpft sich wenn schon korrekt Wireless LAN. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass ihr ein wirklich LAN meint... Wie das aber heißt die "letzte Meile" per Funk komm ich jetzt echt net drauf... :rolleyes: |
Zitat:
|
Wenn unser Vertrag abläuft sind wir automatisch da draussen wir müssen uns dann für einen neuen entscheiden. so hat der Typ von der Teledumm mir das gestern gesagt.
|
Das schon, aber Du hast auch die Möglichkeit, wenn Du schlechter dabei wegkommst, den Vertrag ganz aufzulösen!
Den Vertrag den Du damals abgeschlossen hast basiert auf einem Angebot von der Telekom. Du bekommst nicht mehr die angebotene Leistung also musst Du das neue Angebot, in Form eines schlechteren Tarifes, nicht mehr annehmen und kannst aus dem Vertrag raus! Original AGB T-Online 10.1 "Die T-Online AG ist verpflichtet, einzelne Leistungsmerkmale zu ändern. Die T-Online AG wird eine Änderung der Leistung dem Nutzer per eMail mitteilen. Eine Benachrichtigung kann auch schriftlich erfolgen. Gleichzeitig wird die T-Online AG den Nutzer ausdrücklich darauf hinweisen, dass das geänderte Vertragsverhältnis dann gilt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von sechs Wochen schriftlich dem geänderten Vetrag widerspricht. Das Vertragsverhältnis wird dann zu den geänderten Entgelten fortgesetzt. 10.2 Widerspricht der Nutzer rechtzeitig, haben beide Parteien das Recht, dieses Vetragsverhältnid mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats zu kündigen." [Editiert von slater23 am 16-02-2001 um 15:10] |
Solltet ihr ein Mail von T-Online erhalten: WARNUNG
Da könnte sich ein Wurm drin verbergen, mehr Infos hier:
http://www.pcwelt.de/content/news/ne...160201002.html |
Naja also der 90 Stunden Tarif ist ja auch nicht sooo schlecht.
Das sind dann pro Tag 3 Stunden. Ich denke das reicht mir. Allerdings ist es bei der Flat so schön bequem. Da hat man nicht immer die Gebühren im Hinterkopf. Mich wird es vermutlich als erstes hier erwischen, denn ich hab die Flat erst seit Anfang Januar. War ein kurzes Vergnügen :( |
toll 3 stunden.. das is nichts im vergleich zu jetzt....ich hoffe das ich wirklich noch meinen DSL anschluss bekomme... oder sich die telekom doch noch besinnt *hoff*
|
am liebsten könnte ich platzen vor wut...
ich hab eben erfahren das da wo ich wohne noch nichtmal der ausbau von T DSL in planung ist :cry: |
Zitat:
Aber jeder muss ja für sich gucken ob ihm die 90 Stunden reichen oder nicht... Bei mir nicht, auch wegen Firma. @ Devil: Ich fühle mit dir. :( |
Zitat:
|
Ich rechne für mich selber eigentlich schon 3-4 Stunden online Zeit pro Tag ein und wenn dann noch die Firma on in wenn ich in der Schule bin dann kommt man locker auf 6-7 Stunden pro Tag. Das wären im Monat in etwa mindestens 150 Stunden, am WE muss ich ja das meiste alleine machen. :D
Ach, die Leute die viel surfen zockt T-Online doch wieder einmal ab!!! :mad: |
Zitat:
wenn die nur ne einsicht hätten :( und wie wollen die biss ende des jahres 90 % aller haushalte anschlißen??? Zitat:
[Editiert von devil am 16-02-2001 um 20:22] |
zum Thema DSL...
... ich habe Sept., nach einer online Prüfung (in der es hieß: technisch Verfügbar), mich für DSL angemeldet.
Im Oktober kam ein Schreiben, dass ich ab dem 9.12. freigeschaltet werde. Gestern erfahr ich: "Trennungsbedingungen nicht erfüllt" (keine Erklärung was es bedeuten soll!!). Meine Frage, warum man es mir nicht schriftlich mitteilt, konnte auch niemand beantworten. Auf meine Frage, wer den Vorgang denn nun bearbeitet, hieß es:" Jeder der ihre DAten aufruft, erhält diese Meldung" - Ich :" Ja toll... wenn es jeder nur ließt, aber keiner was macht, dann bekomme ich meinen Anschluss ja nie!! Wie ist denn die Rufnummer der DSL-Abteilung in meiner zuständigen Niederlassung?"- Antwort:" Sowas gibt es nicht. Es gibt keine Abteilungen, die sowas bearbeiten" Da pack ich mir doch an den Kopf :soangry: |
Naja mir haben die gesagt das meine DSL Flat im 2.Quartal kommen soll naja wers glaubt. Die Telekom wird ne menge kunden verlieren da wenn ich ne eigene bude habe sofort nach Arcor gehe ist unter anderem auch noch billiger. Naja wenn ich jetzt nur dran denke die vielen Leute die sich jetzt bei Arcor und die DSL Flat anmelden*schluck*.
|
Sky DSL für schalppe 29 DM im monat !!!!!!!!!!!!!!
zu schön um wahr zu sein seht selbst bei http://www.strato.de |
neues von der front :)
AOL scheint seine begrenzug auf 64000 baut aufgehoben zu haben ;) also ein kleiner chat mit leuten von AOL hat ergeben das das angeblich an wondoof liegt das man nun so schnell surfen kann.... als irgentwie steig ich jetzt da net durch coming soon.... mehr infos ;) [Editiert von devil am 23-02-2001 um 19:49] |
Und ich hab grad gelesen, dass Arcor eine Fladdy für 69,90DM , ich glaub es war zum ersten März, rausbringt.
Voraussetzung: ISDN von Arcor für 40DM/Monat. CU Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.