![]() |
Geographie (Bevölkerung)
hi!
wir müssen bis zum freitag folgende frage beantworten: Bewerte die Möglichkeiten eine global ständig waschsende Bevölkerung in Zukunft ausreichend mit Trinkwasser zu versorgen. könnt ihr mal ne paar gedanken hilfe geben??? wär sehr nett!THX! |
Hmmm....einfach nur diese Frage beantwortn?
Naja ich würds mit Meerwasserentsalzungsanlagen versuchen....aber am besten wäre es, wenn die Bevölkerung gar nicht weiterwächst. Bei uns wird sie ja zurückgehen, aber in Indien und Afrika :ka: |
Re: Geographie (Bevölkerung)
Zitat:
Öh ja, das wars. |
Re: Re: Geographie (Bevölkerung)
Zitat:
So gut durchdachte antworten :thx: |
das thema ist ernst..ich will da nich ne schlechte noten bekommen..:(
|
massive reduzierung von umweltverseuchung (neuer) realismus: 0.0652% maximal... Schlecht.
Meerwasserentsalzungsanlagen: Realismus: 10% - es gibt spinner die wirklich denken wir hätten genug energie um sowas im großen stil betreiben zu können... Schlecht. Süßwasserreserven in Antarktis - Nordpol. Realismus: 5%? Ka, ist unzugänglich... Schlecht. Massive nutzung von Brauchwasser (regenwasser) für nicht essentielle bereiche... Realismus 20%... Hm... Schon besser, aber schwierig umzusetzen. Resultat: Zitat:
|
Re: Geographie (Bevölkerung)
Zitat:
meerwasserentsalzung kannste vergessen, ist viel zu teuer. |
http://www.geodok.uni-erlangen.de/
Versuchs mal da mit der Suchmaschine. Is für Geographie eigentlich die beste Seite. |
Zitat:
Ohne unsere "moderne" Medizin wäre das katastrophale Bevölkerungswachstum in den Ländern der sog. "Dritten Welt" nicht so weit gekommen. Und es wären auch nicht so viele gestorben. Ohne Einmischung durch die koloniesierenden Länder im 19.Jhr. wäre es nicht so weit gekommen. Denn ihre/unsere Kultur ist nunmal auf Europa zugeschnitten und passt zB in Afrika gar nicht. |
hey thx...für eure postings...hab jetzt genug stoff um ne a4 seite zu füllen...:)
|
hm, also ich denke ich würde diese frage mit diversen vorschlägen zu wassereinsparungen beantworten.
neues trinkwasser in rauhen mengen zu gewinnen, ist kostenaufwendig und deshalb eh untragbar. ausserdem steht fest, das genügend trinkwasser (NOCH!) existiert. also gilt meiner meinung nach, das vorhanden wasser besser einzuteilen. ich habe von zwei erfindern (glaube ösi`s, weiss es aber net genau) gehört. die haben ein system entwickelt, um das wasser aus dusch- und badeanlagen aufzufangen und danach automatisch den toilettenspülungen zu zuführen. ist erst einige wochen her, als darüber im fernsehen berichtet wurde. gleichzeitig war ne aufstellung wieviel wasser so einen toilettengang begleitet - war schon ne menge. wenn man nun jeden haushalt mit so einem system ausstattet, wäre die einsparung gigantisch. alleine die deutschen duschen pro kopf am tag bis zu viermal naja solche beispiele würde ich sammeln für deine beantwortung der aufgabe. und die unwirtschaftlichkeit der z.b. meereswasserentsalzungsanlagen etc. gegenüberstellen. |
das problem ist nicht das es zu wenig trinkwasser gibt, das problem ist, dass das trinkwasser an manchen stellen der erde viel wasser gibt, an anderen bereichen der erde viel.
|
sag einfach das die bestge Lösung ist, das Wachsen der Weltbevölkerung zu reduzieren:ka:
Irgendwann sind eh mal alle Rohstoffen aufgebraucht mfg andy |
naja wusstet ihr das in indien nur so viele menschen gibt weil (jetzt kommts) denn langweilig is und die nichts zu tun haben und die einzige freude die denn bleibt. und gratis is is halt sex! die regierung hat sogar extra mal die preise gsenkt für fernseher das alle sich einen kaufen und nicht immer sex haben :lol:
|
Meines Wissens nach bestehen die Eisberge an den Polen aus Süßwasser , man könnte sie ja Stückchenweise abtragen .....;)
|
Zitat:
dann sollte es doch einen 3.Weltkrieg geben....durch viele kriege (in den letzten jahrhunderten) wurde die bevölkerung immer reduziert...sonst würden wir garnicht mehr existieren... oder sehe ich das jetzt falsch? |
@SWIZZ_RULER: Was bitte hat DAS mit dem Thema zu tun?!?
@Shady: Überleg mal wie aufwendig das ist. Außerdem wäre das auch nur ne befristete lösung. Langfristig helfen nur Spaßmaßnahmen (Brauchwasser) und Umweltschutz. |
Zitat:
|
bei steigender bevölkerung hilft keine methode
wassermangel kann nur durch den rückgang der weltbevölkerung beseitigt werden aber diese aussage würde dir wahrscheinlich nur ne 4 bringen also zähl lieber die möglichkeiten zur verbesserten trinkwassergewinnung auf, und schreib am ende noch hin das das aber bei steigender bevölkerung nur ein tropfen auf den heissen stein ist |
ich würd die theorie mit dem krieg ausbaun.
|
ich werd mir was zusammenmixen :)
|
Zitat:
wie du weisst hat es ja immer gleich viel wasser auf der erde und wenn man die eisberge abträgt würde es ein überschuss an wasser auf dem festland geben um diesen überschuss zu korrigieren muss man es ins meer oder flüsse.. schütten was dann zur folge hätte das der wasserpegel 40 metter steigen würde und städte wie manhatten los angeles usw... zu eine art atlantis wird ;) du merkst ;). es fürchten ja viele wissenschaftler das dies passiert weil die eisberge schmelzen, wegen der klima veräanderung! |
i denk mal das reguliert sich ganz von selbst - wenn irgendwann einfach net genug da is wird die menschheit au nimmer weiter wachsen (können) ----> natürliche anpassung
|
ich denke auch, dass das groesste problem nicht die verfuegbare menge an wasser, sondern die verteilung des wassers ist. zb hat doch aegypten mal diesen tollen riesen-staudamm gebaut und damit allen am niel folgenden laendern das wasser abgegraben. aehnlich ist es glaube ich auch mit israel. sowas muesste man irgendwie mit hilfe der un verhindern koennen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ausser dem hat China doch Wasser genug. |
Sachtmal - sonst geht's euch aber noch gut, oder?!? Ihr könnt doch nicht allen ernstes nen Krieg für gut halten nur weil der großteil der Bevölkerung mal wieder zu dumm ist irgendwas auf die reihe zu kriegen?!? Es WÄRE genug Trinkwasser da, wenn man es nur als Trinkwasser benutzen würde! Und nicht als Duschwasser, Badewasser, Klospülungswasser, Gartengießwasser, Autowaschwasser usw. Für das alles könnte man ohne Probleme Brauchwasser nehmen, Regenwasser oder ähnliches, Wasser, das sauber ganug zum Waschen ist (bzw. Beim Gartengießen wäre das eh Wurscht ^ unendlich) aber eben nicht Trinkwasserqualität hat. Dazu brauch man um Gottes willen keinen Krieg!!! Man bräuchte nur ne latte vernünftiger und konsequenter Menschen.
Und auch einen Krieg zur Bevölkerungsregulierung - sonst habt's ihr sie noch alle??? Bevölkerungswachstum nur weil die Industienationen den Armen ländern Entwicklungshilfe geben?!? Hallo? Wo zum Teufel habt ihr Denken gelernt?!? Kinderreichtum ist IMMER ein zeichen von Sozialer unabgesichertheit, man kann das beobachten, sobald der Lebnsstandard zunimmt sind weniger Kinder da. Die Leute in Afrika usw. haben hauptsächlich so viele Kinder weil sie nur durch sie im Alter versorgt werden und nur so überhaupt als Gruppe überlebensfähig sind. Wenn man das ändern würde (z.B. durch Entwicklungshilfe) dann hätte sich das Problem der explodierenden Weltbevölkerung so ziemlich erledigt. |
wir sind keine tiere, tiere hören auf sich zu vermehren wenn kein platz/wasser mehr da ist. Der mensch allerdings schafft sich wieder platz.
und man kann einen krieg nicht nur aus einer perspektive sehen, ein krieg bringt zwar viele nachteile, aber auch vorteile. wenn man nur mal den 2. wk anschaut, mal abgesehen vom riesen material verlust, hat er auch einige vorteile gebracht, zum beispiel wäre das penizilin gar nicht oder erst viel später entdeckt worde, das ist nur ein vorteil und so hatte jeder krieg in der vergangenheit auch vorteile. natürlich ist es schlimm das in einem krieg immer menschen sterben. |
1. Verhüten
2. Für was gibts Flüsse und das Wasserschloss Eurpas: die Schweiz? (aber bitte den Zürichsee :p ) Mosch hat den Nagel (wiedereinmal) auf den Kopf getroffen (war da jetzt was falsch? :D ) |
Zitat:
Und Kinder als Altersvorsorge :noe: ISt doch paradox. So viele KIinder müssen auch erst mal versorgt werden. So viel giebt der Boden nicht her. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und deine Sicht des krieges ist "leicht" übertrieben optimistisch. Im vergleich zu den Nachteilen eines Kriegen sind seine Vorteile sowas von lächerlich klein... Wie ich schon im Thread zum 3. WK im Reallife geschrieben habe - der Krieg führt nicht zu Technologischer entwicklung. Der Krieg führt nur dazu, daß die Menschen angst haben vor einem Gegner, oder dem Krieg an sich weil er schon im gange ist und der Staat deshalb Steuererhöhungen durchsetzen kann. Und dieses geld steckt er dann in Forschung. Das heißt aber nicht das der Krieg zu etwas gut ist. Nur weil der Mensch im allgemeinen zu blöd dazu ist Geld für Forschung auszugeben kannst du doch keinen Krieg der dies bewirken kann (!) befürworten. Und vorallem - im Krieg, in einem Weltkrieg sowieso sterben nicht nur Menschen. ES STERBEN MILLIONEN!!! Es werden ganze landstriche verwüstet, menschen leben in angst, ihre Häuser werden zerbombt, kinder verhungern elendig, erfrieren, werden grausamst zerfetzt. Da wären garantiert weniger Leute zu schaden gekommen wenn das Penizilin ein paar Jahre später entdeckt worden wäre. |
ich hab nicht gesagt das sich der mensch gleichmäßig verteilt...
aber angenommen dir wäre dein haus zu klein, also baust du es aus (wenn du das geld dazu hast), also vergrößerst du deinen lebensraum!!! so lange menschen keine angst haben, machen sie auch nichts, mal abgesehen vom krieg und erforschung bring ich jetzt mal ein leichter erseh bares beispiel aus dem tägliche leben: mal angenommen du hast einen arbeitsplatz, du arbeitest doch viel mehr, besser und schneller wenn du angst davor hast, das man dich zugunsten eines anderen rausschmeißen könnte, wenn dein arbeitsplatz sicher ist, brauchst du dich nicht anzustrengen und tust es folglich auch nicht. das mit penizilin war nur ein beispiel, wir hätten ohne den 2. WK vermutlich keine Atom-Energie (und würden noch von kohlekraftwerken leben) und andere dinge hätte wir auch nicht. natürlich sterben millionen. aber stell dir mal die frage: würdest du nicht einen menschen töten um 1000 zu retten? aber jetzt wieder lieber zurück zum thema und weltkriegs themen ins weltkriegs thema... |
Zitat:
Übrigens wäre die Relation eher 1000 Tote zu einem Überlebenden, nur als Hinweis. |
Sicherlich, Kriege sind ziemlich produktiv. Aber nur solange sie Kalt sind...
|
Das gefällt mir schon besser... auch wenn sie da recht viele ziemlich unproduktive aspekte haben ;)
|
hab gehört das man in china die Männer erst mit 28jahren und frauen mit 26jahren heiraten und dürfen nur dann kinder bekommen bei dem ersten kind bekommt man hilfe von staat und wen man noch ein zweites kind will muss man mehr steuern bezahlen die zahlen gingen jetzt zurück in den groß städten aber in den dörfern ist es noch nicht so und da bruach man ja auch viele hilfer
|
in china gabs/gibs ne methode:
jede familie bekommt finazielle unterstützung, solange sie nur ein kind hat (auch dabei..bessere wohnverhältnisse, schulische ausbildung, usw...)...sollte diese familie doch noch ein kind mehr haben so müssen sie zahlen... anscheinend wirkt diese mehtode... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.