CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Kino, Filme, TV, Bücher & Co (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=337)
-   -   Star Wars Episode III (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=50849)

bombspy 23-05-2005 14:17

Hab heut wieder was gelesen und zwar das außer Yoda und Obi-Wan noch 20 andere jedi überlebt haben die dann aber noch von Vader zwischen teil 3/4 abgemurgst werden. hmm das wäre vielleicht ne nette Story für ne Fehrnsehserie.

Wie heißt Yodas Bruder?
Spoiler: (Markieren um den Text lesen zu können.)
Soda

feuerreal 23-05-2005 14:22

Zitat:

Und der Anfang ist doch auch mal total deus ex machina. "Grievous hat es in einem tollkühnen Unterfangen Kanzler Palpatine gekidnappt" (sinngemäß) ich mein, das ist doch mal echt lächerlich. Grievous taucht einfach mal so mit einem Dutzend Megakampfschiffen im Zentrum der Republik auf und kidnappt das Regierungsoberhaupt!?!?
Diese Szenen wurden bereits vorher von einem Roman verarbeitet, deshalb (und weil natürlich keine Zeit war) wurde das weggelassen.

Zitat:

Außerdem noch: Ich hab ja keine Ahnung, welcher Spezies Padme angehört, aber bei Menschen dauert ne Schwangerschaft 9 Monate.
Der Film selbst erstreckt sich über einen längeren Zeitraum. Spätestens durch diese Sache mit der Schwangerschaft sollte das jedem klar sein.

Zitat:

... die Jedi-Meister merken nicht, dass Anakin jede Nacht bei Padme verbringt (denn so wirkt das im Film)?!?!
Natürlich merken sie das ... Obi-Wan spricht ja sogar darüber. Aber es scheint so, dass man Anakin lassen würde weil er der "Auserwählte" ist.

Zitat:

P.P.P.S.: Wie kann eigentlich ein Typ, der nur aus Metall, Reptilienaugen und einem Herz besteht (=General Grievous) dauernd rumhusten??
Gegenfrage: Seit wann gibt es im Weltall Geräusche ? (-> SW ist net für seinen Realismus bekannt). Außerdem ist seine Spezies wohl kaum mit der der Menschen vergleichbar. Die haben ganz andere Wege um sich am Leben zu erhalten :D.

Zitat:

P.S.: Wem ist der junge Grand Moff Tarkin in der vorletzten Einstellung aufgefallen, als Vader und der Imperator den Todesstern (LOL btw, der Todesstern ist in der Einstellung schon zu ca. 1/4 fertiggebaut und das in ein paar Wochen. Die brauchen für die restlichen 3/4 von der Murmel ganze 20 Jahre??? Wie arm ist das denn!) begutachten?!
Das selbe wie bei der Sache mit der Schwangerschaft. Der Film streckt sich über nen längeren Zeitpunkt. Außerdem würde ich sagen das höchstens ein zehntel des Todessterns fertig zu sehen war. Es sah mehr aus wie ein Gerüst. Außerdem: Wer sagt dann das sie erst in Episode 3 mit dem Bau begannen ? Die Pläne des Todessterns hatte der Imperator schon am Ende von Episode 2.

Zitat:

Hayden Christensen ist als Anakin mal wieder total schlecht. Der Typ hat genau 2 (in Worten ZWEI) Gesichtsausdrücke drauf: Verzweifelt/heulsusenhaft und ein total verkrampftes "uuuuuh ich bin jetzt pöhsä!". Schrecklich. Wieso musste George Lucas die wichtigste Rolle ausgerechnet mit dem untalentiertesten Schauspieler besetzen??
Wenn du über Episode 2 reden würdest könnte ich dem zustimmen, doch in 3 hat er mich positiv überrascht.

Greetz Grey

KingAl001 23-05-2005 17:29

Ich verstehe nicht warum einige Leute in einem Film gehen wo sie schon wissen das es alles NUR ERFUNDEN ist und im Nachhinein da stehen und sich beschweren weil die Schwangerschaft nicht sein kann, der Bau des Todesternes zu schnell ging etc.
Spart euch lieber das Geld dann für einen Film wo ihr vorher schon wist das er eure Ansprüche nicht erfüllen wird oder last euer Gehirn, falls ihr eins habt, zu Hause und geniesst einfach den Film

RangerOfDead 23-05-2005 17:54

Ich fand die Sprechrolle schwichen Padme und Anakin dumm. Das war voll das Kindergartenfeeling.

kaki100 23-05-2005 17:56

ich war gerührt als Anakin zu Obi wan sagte "ICH HASSSSSEEEEEEE DICH..."

Ich muss zugeben, das hat mich sehr gerührt...



Sonst war der Film eine klare 2+ ... super feeling und so. Ein wenig traurig, aber genau das hat ein gutes gefühl gegeben. Also man konnte sich gut reinfühlen ;)

Psycho Joker 23-05-2005 21:53

Zitat:

Zitat von Grey
Diese Szenen wurden bereits vorher von einem Roman verarbeitet, deshalb (und weil natürlich keine Zeit war) wurde das weggelassen.

Ein Film muss für sich alleine stehen können.

Zitat:

Der Film selbst erstreckt sich über einen längeren Zeitraum. Spätestens durch diese Sache mit der Schwangerschaft sollte das jedem klar sein.
natürlich ist mir klar, dass sich der Film über einen längeren Zeitraum erstreckt, aber der Film wirkt so dermaßen zusammengestückelt, dass man den Eindruck hat, das alles passiert innerhalb von 2 Wochen.

Zitat:

Natürlich merken sie das ... Obi-Wan spricht ja sogar darüber. Aber es scheint so, dass man Anakin lassen würde weil er der "Auserwählte" ist.
Die Erklärung ist mehr als wackelig, das ist dir wohl klar. Gerade weil er ja der "Auserwählte" ist, seine Ausbildung zu spät begann und er nix als Ärger macht müsste man bei ihm etwas strenger sein. Aber da sieht man mal wieder... Jedis sind schlechte Erzieher, total antiautoritär. :D

Zitat:

Gegenfrage: Seit wann gibt es im Weltall Geräusche ? (-> SW ist net für seinen Realismus bekannt). Außerdem ist seine Spezies wohl kaum mit der der Menschen vergleichbar. Die haben ganz andere Wege um sich am Leben zu erhalten :D.
Das selbe wie bei der Sache mit der Schwangerschaft. Der Film streckt sich über nen längeren Zeitpunkt. Außerdem würde ich sagen das höchstens ein zehntel des Todessterns fertig zu sehen war. Es sah mehr aus wie ein Gerüst. Außerdem: Wer sagt dann das sie erst in Episode 3 mit dem Bau begannen ? Die Pläne des Todessterns hatte der Imperator schon am Ende von Episode 2.
Du weichst aus. Das mit der Fiktion ist kein Argument. Dass man bei Star Wars im Weltraum Geräusche hört, stört mich nicht. Aber ein Roboter, der dauernd so penetrant rumhustet, nervt mich.

Dann ist es noch lächerlicher, weil die für den ersten Todesstern dann mehr als 20 Jahre brauchen und für den 2. gerade mal maximal 5 oder 6 und das obwohl er größer sein soll als der erste.

Zitat:

Wenn du über Episode 2 reden würdest könnte ich dem zustimmen, doch in 3 hat er mich positiv überrascht.
Wie gesagt, 2 Gesichtsausdrücke... ich hab mitgezählt (die Variationen davon nicht... also einmal hat er ja auch Pöhsä-Gesichtsausdruck plus Träne gehabt, aber das zähl ich nicht extra). ;)

@KingAl: Das Argument ist doof. Ich bin ein Fan der alten Filme, daher guck ich mir die neuen an und vergleich die. Wenn ich mir die neuen nicht angucke, kann ich nicht mitreden, weil ich ja keine Ahnung von der Materie hab. Also mach ich mir ein Bild von Episode 3 damit ich mitdiskutieren kann. Willst du mir das zum Vorwurf machen? Darf ich, nur weil mir der Film nicht so recht gefallen hat, nicht mitdiskutieren??

m1a22 23-05-2005 21:58

Hm, bei der Todessternfrage kann ich vielleicht etwas Licht in das Dunkel bringen. Ihr bezieht euch zu sehr auf den Todesstern aus dem Ur-Film, aber eines habt ihr vergessen: Es gab noch einen Todesstern davor. Der war zwar weitaus kleiner und weniger starkausgebaut, allerdings war das der erste. Dieser sogenannte Todesstern-Prototyp bestand nur aus einem Stahlskelett und dem Superlasser, noch nicht einmal ein Hyperantrieb war eingebaut. es war wirklich nur die reine Waffe mit angeflanschten Triebwerken.
Ich habe EP III zwar noch nicht gesehen (werde das wahrscheinlich morgen nachholen und wenn nicht, dann am Donnerstag), allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass es sich bei dem dortigen Model, um den Prototypen handelt.

PlayFair 23-05-2005 23:24

Nun befand sich Vader zum Schluss ja an Bord eines Sternenzerstörers. Diese Brücke ist aus den alten Filmen bekannt, ausserdem gab es keine Clone mehr bei den Offizieren.
Man kann wohl ausgehen, dass es ein Blick in die Zukunft war.

Psycho Joker 24-05-2005 00:38

Das war noch kein Sternzerstörer wie in den alten Filmen. Sah noch sehr wie ein Klon-Truppentransporter aus. Außerdem sind ur die Sturmtruppen Klone. Die imperialen Offiziere waren immer Menschen.

feuerreal 24-05-2005 13:08

Das war der selbe Sternkreuzer, der auch in der Anfangssequenz zu sehen war nur ohne rote, republikanische Streifen und Markierungen ;).

Greetz Grey

MaKssDamage 24-05-2005 14:26

Zitat:

Zitat von Psycho Joker
Das war noch kein Sternzerstörer wie in den alten Filmen. Sah noch sehr wie ein Klon-Truppentransporter aus. Außerdem sind ur die Sturmtruppen Klone. Die imperialen Offiziere waren immer Menschen.

Aber doch auch nicht alle. Ab und zu wurden auch echte Menschen als Sturmtruppen angeheuert, denn es konnten ja keine neuen SturmtruppenKlone produziert werden, zumindest nicht in großem Stil.

TMOA 24-05-2005 14:29

Warum sollte dies bei aller Macht und größe des Imperiums nicht möglich sein? :confused:

PlayFair 24-05-2005 14:58

Zitat:

Zitat von Psycho Joker
Das war noch kein Sternzerstörer wie in den alten Filmen. Sah noch sehr wie ein Klon-Truppentransporter aus. Außerdem sind ur die Sturmtruppen Klone. Die imperialen Offiziere waren immer Menschen.

Die Clone sind ja auch Menschen.

Aber die Offiziere waren auch Clone. Das hat man ein paar mal gesehen und deckt sich auch mit anderen Quellen.

Wo sollen denn auch auf einmal all die Offiziere aufgetaucht sein, als die Clone Armee quasi aus den Nichts da war? Alles von der einfachen Ausrüstung, über Fusssoldaten, Spezialtruppen, Piloten, Hilfskräften etc. bis zum gut ausgebildeten Offizier wurde ausgeliefert.

Sieht man sich am Ende die Fenster Streben und den Gang an, mit den links und rechts sitzenden Offizieren, dann sieht dass eindeutig noch dem SW IV - VI Sternenzerstörer Design aus. Ich denke zum Anfang des Filmes sah man auch die Brücke des Republik Kreuzers. Natürlich mit Clone besetzt und einem anderen Design und anderen Uniformen.

feuerreal 24-05-2005 15:03

Am Anfang sah man nicht die Brücke des Republikkreuzers.
Aber ich kann dir versichern, das die Schiffe am Anfang und am Ende identisch sind. Ich hab beim 2. Mal extra drauf geachtet und die längliche, flache Form des Bugs ist identisch.

Greetz Grey

PlayFair 24-05-2005 15:04

Zitat:

Zitat von TMOA
Warum sollte dies bei aller Macht und größe des Imperiums nicht möglich sein? :confused:

Weil es eine Militär Diktatur ist. Man muss nicht nur die Kräfte von außen beherrschen, sondern auch die inneren unter Kontrolle halten. Am besten dieses mit einer massiven Wehrpflicht und auch ordentlichen Aufgaben für diese, dass sie auch gar nicht zum Nachdenken kommen.

Das wollte uns schon Heinlein mit Starship Troopers sagen.

Psycho Joker 24-05-2005 15:25

@Makss: Angesichts des dummen Verhaltens, das die Sturmtruppen in den alten Filmen an den Tag legen, gehe ich sehr stark davon aus, dass das Klone waren. ;)

@PlayFair: Ich meinte, dass die Offiziere der imperialen Armee immer Individuen und keine Klone waren. Dass die Sturmtruppen gänzlich Klone sind, ist glaub ich durch die Ähnlichkeit der Rüstungen nahegelegt. Zudem sind total loyale kadavergehorsame Klone jedem Imperator lieber als irgendwelche Individuen, die unter Umständen aufmucken. Außerdem ist eine "umfassende" Wehrpflicht in einer Galaxie mit zig tausend Rassen recht nutzlos, wenn sie nur Menschen erfasst, die ohnehin bevrozugt sind. Also das macht wenig Sinn.

Die Brücke eines Republik-Kreuzers kann doch genau gleich ausschauen wie die eines Sternzerstörers. Immerhin sieht man vor dieser letzten Vader/Imperator-Szene keine Republik-Kreuzer-Kommandobrücke. Man sieht nur mal eine Kommandobrücke eines Droidenschiffs.

PlayFair 24-05-2005 15:44

Gab nicht jemand auf der Venator class Sternenzerstörer Brücke den Feuerbefehl und in bester Piratenmanie wurden Breitseiten geschossen?

feuerreal 24-05-2005 18:56

Ich kann mich nur an eine Brückenszene erinnern, in der ein Feuerbefehl für ne Breitseite gegeben wurde. Und die spielte auf der Invisible Hand, Grievous Flagschiff.

Greetz Grey

bombspy 24-05-2005 20:40

Zitat:

Zitat von KingAl001
Ich verstehe nicht warum einige Leute in einem Film gehen wo sie schon wissen das es alles NUR ERFUNDEN ist und im Nachhinein da stehen und sich beschweren weil die Schwangerschaft nicht sein kann, der Bau des Todesternes zu schnell ging etc.
Spart euch lieber das Geld dann für einen Film wo ihr vorher schon wist das er eure Ansprüche nicht erfüllen wird oder last euer Gehirn, falls ihr eins habt, zu Hause und geniesst einfach den Film

Keiner hat gesagt das der Film nicht gut genug ist! Wir haben nur gesagt was, unserer Meinung nach, besser sein könnte.
Jeder hat das recht seine Kritik an einem Film loszuwerden das gehört zu der freien Meinungsäußerung und ist damit eins unserer wichtigsten Grundrechte wenn dich das stört brauchst du dich hier in den Foren nicht rumtreiben!!! :adf:

m1a22 24-05-2005 23:31

So, ich war jetzt auch drin und ich muß ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, wie ich den Filmbewerten soll. Finde ich ihn nun gut oder finde ich ihn schlecht, er hatte seine ziemlich langatmigen Punkte und dann wiederum Phasen, wo ich nur "Wow" gesagt habe. Tja, wie gesagt, ich weiß nicht, wie ich ihn bewertenj soll, eines aber ist klar, an die alten Teile kommt er nicht heran, auf gar keinen Fall.
Einen dicken Minuspunkt muß ich allerdings ankreiden. Wo zur Hölle war der Imperial March?????? Er ist zwar hin und wieder ganz kurz angeklungen, aber nie wirklich gespielt worden und gerade in diesem Film hätte er reingemußt. :motz:

Zur Klontruppen-Thematik:
Als alter Leser der Star Wars-Bücher kann ich euch sagen, dass die Sturmtruppen, die ihr aus den (Ur-)Filmen kennt, keine Klone waren, sondern richtige Menschen. Die Sturmtruppler wurden entweder zwangsrekrutiert oder haben sich freiwillig gemeldet (ja auch soqas hats gegeben) und wurden auf Ausbildungszenrten wie Carida ausgebildet. Die Klontechnologie ging verloren bzw. wurde von Palpatine unter Verschluß gehalten (Stichwort Wayland). erst unter Großadmiral Thrawn wurden für kurze Zeit wieder Klonsoldaten eingesetzt, aber nach der Zerstörung der Klontanks war auch diese Möglichkeit weg.

Psycho Joker 25-05-2005 03:58

Das Extended Universe verstrickt sich sehr häufig in Widersprüche zu den Filmen (insbesondere jetzt mit den Prequels). Die EU-Romane, die die Sturmtruppen als zwangsrekrutierte Wehrpflichtige darstellen wurden alle vor den Prequels geschrieben, als noch keine einen blassen Schimmer von Klonkrieg und Klonarmee hatte. Ich denke, das Extended Universe ist daher ein wenig aussagekräftiges Indiz.

m1a22 25-05-2005 08:42

Auf die Klonkriege wurde auch im EU mehrfach Bezug genommen, auch wenn man nicht genau wußte, wie diese ausgesehen hatten. Allerdings wird mehrfach erwähnt, dass man nach den Verwüstungen in den Klonkriegen vom Klonen Abstand genommen hat.
Tja und nur die bloße Vermutung, dass es sich bei den imperialen Sturmtruppen sich um Klone handelt, ist ein genausowenig aussagekräftiges Indiz. Daher halte ich mich für meine Begriff an die Aussage im EU, solange kein Gegenbeweis vorliegt.
Ich verweise auch gerne auf die offizielle Star Wars-Quelle von Lucasfilm selber:
http://www.starwars.com/databank/org...stormtroopers/

Zitat:

Stormtrooper training stressed complete indoctrination in the tenets of the New Order, and individuals would obey their officers without question, without regard to the rights of others or even to their own safety.

Stormtroopers abandoned individuality in exchange for their loyalty
Wenn es wirklich Klone wären, dann müßte man ihnen nicht die totale Loyalität eintrichtern oder ihnen die Individulität nehmen, denn wie wir alle aus Episode II wissen, gab es diese bei den Klonen nicht.

PlayFair 25-05-2005 11:04

Im Teil IV gibt es eine Szene als Luke sich in eine Trooper Uniform zwängt, zu Leia in die Zelle geht und dann den Helm abnimmt.

Leia war wenig überrascht nicht den typischen Clone vor sich zu haben. Würde jeder Soldat gleich aussehen, ein Clone sein, wäre dessen Aussehen der Prinzessin bestimmt bekannt gewesen. Es gibt auch noch mehr Anhaltspunkte, dass in der späteren Armee keine oder nicht nur Clone tätig sind.

bombspy 25-05-2005 11:11

Zitat:

Zitat von PlayFair
Im Teil IV gibt es eine Szene als Luke sich in eine Trooper Uniform zwängt, zu Leia in die Zelle geht und dann den Helm abnimmt.

Leia war wenig überrascht nicht den typischen Clone vor sich zu haben. Würde jeder Soldat gleich aussehen, ein Clone sein, wäre dessen Aussehen der Prinzessin bestimmt bekannt gewesen. Es gibt auch noch mehr Anhaltspunkte, dass in der späteren Armee keine oder nicht nur Clone tätig sind.

Nein sie war überrascht das der Soldat (also Luke) noch so Jung ist (Zitat:"so jung und schon bei den Sturmtruppen?"
Und außerdem wurde laut Episode II die alterung der Klone verdoppelt das heißt die Leben max. 40 Jahre (von der durchschnittlichen Lebenserwartung her) und in Episode IV wären die meisten schon tod oder sehr alt und damit Kampfuntauglich.

PlayFair 25-05-2005 11:26

Na älter sahen die Clone in Teil III aber kein Deut aus, wenn man diese mit Teil II vergleicht. Nun gut es muss auch immer Nachschub produziert werden, aber an unterschiedlich alt aussehende Clonetruppen kann ich mich auch nicht erinnern.

Ist es denn wirklich so, dass diese auch doppelt so schnell altern, oder wachsen diese nur doppelt so schnell herran?

Heranwachsen ist eine Notwendigkeit (Energieumsatz, Zellwachstum, Masseaufbau), altern ist ein Feature der Natur.

Es hat nichts biologisch mit einander zu tun. Wäre ein Mensch mit 8 Jahren ausgewachsen, würde dieser trotzdem noch gleich alt werden.

Trotzdem könnte ja grade eine schnellere Alterung auch ein Schutz vor der Armee sein. Ähnlich wie bei Bladerunner. Den Menschen überlegenen Replikanten, gab man eine überschnelle Alterung mit, als Schutz des Menschen vor seinen Kreaturen.

Chaoskilla 26-05-2005 13:03

Mal kurz was anderes. Warum röchelt General Grevous(?) eigetnlich so rum?

m1a22 26-05-2005 13:14

Gut, ebenm gerade auf Pro 7 die dritte Clone-Wars Staffel gesendet wurde, die das erklärt. Grievous hat sich dieses Gehuste durch Mace Windu zugezogen, der im per Macht ein wenig die noch organischen Komponenten seines Körpers zerquetscht hat.

bombspy 26-05-2005 15:19

Zitat:

Zitat von m1a22
Gut, ebenm gerade auf Pro 7 die dritte Clone-Wars Staffel gesendet wurde, die das erklärt. Grievous hat sich dieses Gehuste durch Mace Windu zugezogen, der im per Macht ein wenig die noch organischen Komponenten seines Körpers zerquetscht hat.

Wie Clone Wars 3? wo? wann? wieso sagt mir keiner was?

saemikneu 26-05-2005 22:29

Geschnittene Szenen auf DVD
 
Es werden einige auf der DVD sein. Hoffentlich auch die Ankunft auf Dagobah

Quelle

feuerreal 26-05-2005 22:53

Zitat:

Wie Clone Wars 3?
Und ich habs wieder voll verpasst *grml*.

Greetz Grey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.