![]() |
Was würde mir eine Personn aus dem anderen Dorf antworten ?
|
Naja, ist mehr oder weniger das gleiche Rätsel wie vorher :D
|
Zitat:
@Mosch ja es ist mir klar das das Rätsel starke ähnlichkeiten besitzt, doch ist hier ne andere antwort richtig;) |
Das Prinzip ist komplett gleich. Also müsste man Fragen "Würde man mir in dem Dorf, in dem du nicht beheimatet bist, sagen, dass ich diesen Weg gehen muss?"
Wie gesagt, im Grunde das Gleiche. |
ok ERGÄNZUNG:
DIE BEWOHNER KENNEN SICH NICHT :) |
Ich kenn es.. ich kenn es.... mann ich komm nicht drauf!!
:cry: also bis ich draufkomme... du fragst den herrn welche farbe dein pullover hat... wenn er lügt weisste ja dass er aus dem dorf der lügner kommt... (das ist jetzt nur so ne geniale erfindung von mir... also ich komm noch drauf!¨) |
Zitat:
MfG Müde |
Zitat:
Klaro.... Dito :yes: , lol is ja so simpel :bang: Hehe die Lösung stimmt doch oder ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Doch!
Wenn er nen Blauen Pulli anhat dann sagt der der Lügt : Rot aber der aus em "Wahrheitsdorf sagt Blau und somit weisst du von welchem Dorf er kommt ;) |
Das Rätsel sagt aber nicht, dass du weisst, von wo er kommt.
|
Ahh Stimmt sry.... Fehlüberlegung , genau , hab vergessen das es an ner Gabelung ist... jo dann gehts natürlich nicht... sry....
Danke für die Aufklärung :D |
Keiner sagt, dass der Typ nicht von hinten angeschissen kommt, während du wartest, oder?
|
Kleiner Tipp gefällig?
Die Bewohner der Dörfer sind sehr hilfsbereit :D EDIT: DIE FRAGE KANN AUCH NE ART AUFFORDERUNG SEIN! beide Bewohner würden diese "Aufforderung" in ihrer Art erfüllen. Wenn das nicht reicht als Tipp weiß ich auch nicht mehr weiter :D :p |
Keine Ahnung, wenn es keine weiteren Prämissen gibt, als die, die genannt wurden. Bitte lös das auf.
|
Du fragst, ob er naiv sei, wenn er mit ja antwortet, fragst du welchen Weg du gehen musst. Und nimmst den andern.
Wenne r nein sagt, fragst du welchen weg du gehen musst und nimmst den welcher er gesagt hat. |
Die frage mit den Dörfer ist Billig
"bring mich in dein dorf" bzw.: "Zeig mir dein Dorf" dz kommst in jedem fall ins dorf der wahrheit hm jetzt muss ich mir ja schon wieder ein rätsel ausdenken/raussuchen naja ich kenn genug mir müssen die nur einfallen^^ |
JO... mann.. ich wussts :bang: (<-- hui mein smiley!! Den hab ich ja schon ewig nimma gemacht) :bang: (gleich nochmal :sli: )
Von dem da oben wusst ich übrigens dass es falsch wäre ;-) |
Zitat:
|
Version II:
Einen anderen Forschungsreisenden passiert das gleiche an der gleichen Stelle: auch er kommt an die Weggabel und weiß nicht, welcher der beiden Wege zur Brücke führt. Er hat aber zusätzlich das Pech, daß nur ein Eingeborener daherkommt, von dem er natürlich auch nicht wieß, ob er ein Wahrheitler oder ein Lügner ist, und dem er auch nur eine Frage stellen kann. Wie muss diese Frage lauten, damit er Gewißheit darüber bekommt, welcher Weg zur Brücke führt? Lösung: Der andere Forscher, der nur einen einzigen Eingeborenen trifft, muss zu einer besonderen List greifen, um mit einer einzigen Frage den wahren Sachverhalt festzustellen. Er muss in die eine Frage, die er stellen darf, zwei Fragen einbauen, und zwar so, dass der Gefragte, wenn er ein Lügner ist, die Lüge, die er auf den ersten Teil der Frage geben würde, durch die falsche Antwort auf den zweiten Fragenteil wieder aufhebt. Die Lüge über die Lüge entspricht dann der Wahrheit. Sollte der Gefragte aber ein Wahrheitler sein, ist auch nichts verdorben, denn die Wahrheit über die Wahrheit bleibt weiter eine Wahrheit. Der Forscher fragt deshalb den Mann: "Wenn ich dich fragen würde, ob dieser Weg zur Brücke führt, würdest du dann mit Ja antworten?". Wenn der Weg, auf den der Forscher zeigte, wirklich zur Brücke geht, sagt der Wahrheitler darauf ein Ja, weil er, direkt gefragt, "Ja" gesagt hätte. Aber auch der Lügner antwortet mit "Ja", denn auf die direkte Frage hätte er "Nein" gesagt, das gibt er natürlich nicht zu und behauptet, er würde "Ja" gesagt haben. Geht der gezeigte Weg nicht zur Brücke, dann antworten beide mit "Nein", der Wahrheitler, weil es wahr ist, und der Lügner wieder auf dem gedanklichen Umweg, dass er, direkt gefragt "Ja" sagen würde, das aber nicht zugibt. hmm... -.- is ja das gleiche Rätsel -.- Ich würd gerne das hier Stellen : Zitat:
|
Was solln das für ein Rätsel sein? Die eine läuft zwei Minuten, 8 : 2 = 4, also vier mal die Zweiminutenuhr durchlaufen lassen... nur den Sinn der Fünfminutenuhr sehe ich nicht....
|
Lies es nochmal genau durch ;)
|
Sorry, aber ich verstehs nicht. Scheiss auf die andere Uhr, Zwei Minuten sind Zwei Minuten.... oder was?
|
Zitat:
|
seh da au nur die mosch lösung oder heißt
Zitat:
|
Ja aber... ich mein, na und? Ich warte halt einfac,h bis die Zweier durch ist. Dann drehe ich wieder um, bis beide leer sind. Das wiederhole ich noch mal und ich kann mir den Sack abtrocknen....
|
Jo die Lösung ist fast richtig, weil ich das Rätsel schon kenne.
Du musst warten bis die Zweier durch ist, dann gibst du das Ei ins Wasser. Wenn die 5min Uhr dann durch ist hast du dann schon 3 min dann drehst einfach um und wartest bis die 5 min durch sind. 3+5=8 mfg neo |
Ist doch vollkommen egal, welche dieser Möglichkeiten man wählt. Ich seh immer noch nicht, wo das Problem mit der Sanduhr mit den Zwei Minuten liegt....
|
Ja da hast du auch recht. für Hugo:2+2+2+2=8
mfg neo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.