CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Warnstreiks im öffentlichen Dienst (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=74955)

RoteZora 13-03-2008 20:24

Ganz ehrlich?
Das kommt aber so rüber.

N8FALTER 13-03-2008 23:31

ja, finde ich auch...sry, wenn ich das missverstanden hab, kann mir aber auch bei nochmaligen lesen keinen anderen reim drauf machen :confused:

raptorsf 14-03-2008 10:07

soviele Missverständnisse? Vielleicht liegt es daran, dass Hochdeutsch nicht meine Muttersprache ist :)

Ich habe geschrieben (Zitat): "In Ländern (Frankreich, Italien, Deutschland) oder in Branchen (z.B. öffentlicher Dienst, schlecht qualifizierte Jobs) wo regelmässig gestreikt wird ist die durchschnittliche Arbeitslosigkeit im Schnitt höher und die Löhne tiefer als anderswo."

Damit meinte ich einerseits, dass es je nach Land eine unterschiedliche "Streik-Kultur" gibt. In einigen Ländern wird ja praktisch immer irgendwo gestreikt (eben z.B. in Italien) oder oft sehr lange (wie eben z.B. in Frankreich) oder aktuell auch in Deutschland. In anderen Ländern wiederum praktisch nie - sowie z.B. in Japan, USA oder auch der kleinen Schweiz.

Andereseits wird meistens auch in den den gleichen oder ähnlichen Branchen gestreikt. Und als Beispiel nannte ich den Oeffentlichen Dienst (dann schrieb ich ein Komma, also das ist eine Aufzählung) und z.B. eher Jobs für die man keine oder nur eine gerinige Qualifikation braucht (Hilfskräfte auf dem Bau etc.).

Und genau in diesen Branchen/Jobs wird auch häufig gestreikt.

Meine These ist nun ganz einfach und simpel - genau in den aufgezählten Ländern wo eher oft gestreikt wird und genau in den Brachen/Jobs sind die Löhne eher tief - und das kommt nicht trotz den Streiks/Gewerkschaften sondern genau wegen denen.

War ich jetzt verständlicher? :)

Germane45 14-03-2008 10:25

Zitat:

Zitat von raptorsf (Beitrag 1519519)
soviele Missverständnisse?

Ich habe geschrieben (Zitat): "In Ländern (Frankreich, Italien, Deutschland) oder in Branchen (z.B. öffentlicher Dienst, schlecht qualifizierte Jobs) wo regelmässig gestreikt wird ist die durchschnittliche Arbeitslosigkeit im Schnitt höher und die Löhne tiefer als anderswo."



War ich jetzt verständlicher? :)

Es liest sich eigentlich immer noch so, das Du den öffentlichen Dienst mit schlecht qualifizierten Jobs gleichstellt, auch wenn das so vllt. nicht beabsichtigt war.

In Deutschland wurde ausserdem vom öffentlichen Dienst zuletzt vor mehr als 16 Jahren gestreikt.

Wenn man dich so hört, sind wir aber dauernd am Streiken, wir Faulpelze. :rolleyes:

Druckfrisch von Heute.

Sollte man auch mal drüber nachdenken. :nos:

Germane45 07-04-2008 18:04

Ein Streik ist ja vorerst einmal abgewendet worden.
Die Betonung liegt klar auf vorerst. ^^

Jetzt finden ja erst einmal die üblichen Abstimmungen statt, ob dieser Vertrag von den Belegschaften auch so angenommen werden soll.

Da kann man sich nur Überraschen lassen.:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.