CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   A-O-N (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=294)
-   -   DTM (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=44617)

Agent7777 26-12-2004 11:38

Albers startet 2005 für Minardi in der F1
Christijan Albers startet in der Saison 2005 in der Formel-1-Weltmeisterschaft für das Minardi Team. Der Wechsel in die Königsklasse des Motorsports wurde heute während einer eilig einberufenen Pressekonferenz des italienischen Rennstalls im Niederländischen Amsterdam bekannt gegeben. Für Christijan Albers geht damit ein großer Traum in Erfüllung - die Formel 1.

Agent7777 10-01-2005 09:55

Ekström 2005 als Gaststarter in der Rallye WM
Der amtierende DTM-Champion Mattias Ekström wird in der kommenden Saison als Gaststarter für das Škoda Werksteam in der Rallye Weltmeisterschaft an den Start gehen. „Mattias wird die Schweden-Rallye bestreiten, bei der es keine Überschneidung mit seinem DTM-Programm gibt“, so Škoda Motorsportchef Martin Muehlmeister.

In diesem Jahr hatte der Audi-Werksfahrer bei seiner Heim-Rallye durch die schwedischen Wälder nicht nur die Gruppe-N-Wertung für sich entschieden. Im selbst aufgebauten Mitsubishi Lancer Evolution verwies er sogar einige von der Leistung überlegene WRC-Fahrzeuge auf die Plätze und fuhr in der Gesamtwertung auf Platz zwölf.

Bei seinem zweiten Ausflug in den Rallye-Zirkus stellte der Schwede im Oktober erneut seine Qualitäten auf losem Untergrund unter Beweis und fuhr bei der Spanien Rallye souverän zum Klassensieg.

Die Rallye Schweden findet vom 10. bis 13. Februar in der Region rund um Karlstad statt.

Agent7777 04-02-2005 12:06

Die DTM-Neulinge: Mika Häkkinen
Mindestens sechs neue Fahrer starten in der DTM-Saison 2005. In loser Folge stellt Ihnen dtm.de die Neulinge vor. Heute: Mika Häkkinen

Zwischen dem 60. und 70. Breitengrad liegt im Norden Europas ein Land, in dem auf 338.000 Quadratkilometern gerade einmal 5,2 Millionen Einwohner beheimatet sind. Ein Viertel der Landesfläche ist mit Wald überzogen und rund 190.000 Seen teilen die sanft gewellten Ebenen. Die Rede ist von Finnland, der Heimat von DTM-Neueinsteigers Mika Häkkinen.

Agent7777 06-04-2005 08:10

DTM-Präsentation: 20.000 Hamburger begeistert
Motorsport-Feeling in der Hansestadt. Mit einer außergewöhnlichen Präsentation startete die DTM in die neue Saison. Vor 20.000 Fans verwandelte sich Hamburgs Innenstadt in ein riesiges Fahrerlager. Neben der offiziellen Fahrer- und Teampräsentation wurden den Zuschauern auch packende Boxenstoppwettbewerbe, interessante Fahrer-Interviews und hochkarätige Live-Musik geboten. Die Zuschauer erlebten DTM-Atmosphäre pur und ihre Stars hautnah.

Die Demonstrationsfahrten der DTM-Rennwagen rund um die Binnenalster...Absoluter Höhepunkt der Präsentation waren die Demonstrationsfahrten der DTM-Rennwagen rund um die Binnenalster. Vom satten Sound der Motoren beeindruckt, jubelten tausende Fans dem Fahrerkorso zu. Mika Häkkinen (AMG-Mercedes C-Klasse) freute sich über den großen Zuschauerzuspruch: „Ich habe schon viel erlebt, aber das war sehr beeindruckend“, freute sich der zweimalige Formel-1-Weltmeister und DTM-Newcomer. Auch Titelverteidiger Mattias Ekström (Audi A4 DTM) war begeistert: „Der Auftritt heute war ein Vorgeschmack auf das erste Rennen in zwölf Tagen. Ich freue mich auf die Saison und kann es kaum erwarten!“ Heinz-Harald Frentzen (Opel Vectra GTS V8): „Wenn die Saison so gut wird, wie der Auftakt hier in Hamburg, dann können wir uns auf ein tolles Jahr freuen“.

Agent7777 08-04-2005 08:40

Die DTM-Neulinge: Rinaldo Capello
Mindestens sieben neue Fahrer starten in der DTM-Saison 2005. In loser Folge stellt Ihnen dtm.de die Neulinge vor. Heute: Rinaldo Capello.

Rinaldo Capello ist seit 1994 Audi Werksfahrer und damit nach Frank Biela der dienstälteste Audi Pilot. Dass er deshalb graue Haare bekommen hat, ist allerdings nur ein Gerücht... Mit seinen 40 Jahren ist „Dindo“, wie der Italiener von Fans und Freunden genannt wird, nicht mehr der Jüngste, aber jung geblieben. Noch immer zählt er zu den schnellsten Piloten der Welt.

Seine Karriere startete der Italiener 1984 in der Formel Fiat Abarth, ehe er 1985 in die italienische Formel-3-Meisterschaft aufstieg. 1990 wechselte er in den Tourenwagensport und wurde auf Anhieb Italienischer Tourenwagen-Meister in der Gruppe A. 1992, 1993 und 1996 wiederholte er diesen Erfolg. 1996 zum ersten Mal gemeinsam mit seinem heutigen Arbeitgeber Audi.

Agent7777 15-04-2005 19:10

Kristensen fährt Tagesbestzeit
Tom Kristensen fuhr beim zweiten DTM-Test am Freitagnachmittag die Tagesbestzeit auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Der Däne umrundete den 4,574 km langen GP-Kurs im Audi A4 DTM in 1:34.949 Minuten. Damit unterbot er die Bestzeit aus der Super-Pole von Martin Tomczyk (1:35.852 Minuten) aus dem letzten Jahr im Oktober deutlich. Mit einem Respektabstand von mehr als einer halben Sekunde wurde Jean Alesi in der AMG-Mercedes C-Klasse Zweiter vor seinem Markengefährten Jamie Green. Schnellster Opel-Fahrer wurde Heinz-Harald Frentzen, der sich mit seinem Opel Vectra GTS V8 in letzter Minute auf Platz neun schob.

xking38x 15-04-2005 23:38

Zitat:

Zitat von Agent7777
Schnellster Opel-Fahrer wurde Heinz-Harald Frentzen, der sich mit seinem Opel Vectra GTS V8 in letzter Minute auf Platz neun schob.

na hoffendlich kommt er diese saison mal so richtig in fahrt

Agent7777 16-04-2005 08:51

Na bei HHF kann es ja nur noch besser werden.

Agent7777 18-04-2005 07:38

Dreifach-Erfolg für Mercedes-Benz am Hockenheimring
Jean Alesi heißt der Sieger des ersten DTM-Laufes 2005. Für den Franzosen ist es nach 2003 der zweite Erfolg auf dem Hockenheimring. Der Mercedes-Benz-Fahrer gewann in einem turbulenten Rennen vor seinen Teamkollegen Gary Paffett und Bernd Schneider. Titelverteidiger Mattias Ekström beendete im Audi A4 DTM hinter Teamkollege Christian Abt sein Saisondebüt als Fünfter. Marcel Fässler fuhr im Vectra GTS V8 als bester Opel-Pilot auf Rang neun über die Ziellinie.

Nach dem Startcrash ging es für Christian Abt bis auf Platz vier nach vorneFür Alesis Sieg gibt es neben zehn Meisterschaftspunkten auch zehn Kilogramm Extragewicht beim nächsten Start auf dem Eurospeedway Lausitz. Seit dieser Saison erhalten alle Fahrzeuge der siegreichen Marke das so genannte Markenplatzierungsgewicht. Alle Opel-Fahrzeuge hingegen dürfen als Drittplatzierter zehn Kilogramm leichter starten.

Der DTM-Saisonauftakt war ganz nach dem Geschmack der 116.000 Zuschauer auf dem Hockenheimring. Die 20 Akteure boten packende Zweikämpfe und tolle Überholmanöver. Nach einem Startunfall mussten Rinaldo Capello und Tom Kristensen ihre Audi A4 DTM sowie Laurent Aiello seinen Opel Vectra GTS V8 abstellen. Im Rennverlauf kam es zu mehreren packenden Zweikämpfen zwischen Gary Paffet, Marcel Fässler und dem amtierenden Champion Ekström. Der vierfache DTM-Gesamtsieger Schneider verlor im Kampf um die Spitze wertvolle Sekunden. Wegen eines Frühstarts erhielt der Saarländer eine Durchfahrtsstrafe.

Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen (Mercedes-Benz) verbuchte in seinem ersten DTM-Rennen als Achter einen Punkt. Allan McNish (Audi) beendete das Rennen auf Position elf. Opel-Pilot Heinz-Harald Frentzen kollidierte im Rennen mit der AMG- Mercedes C-Klasse von DTM-Neuling Alexandros Margaritis. Nach einem Dreher musste der Mönchengladbacher sein Fahrzeug in der Box abstellen.

In der Gesamtwertung führen die drei Mercedes-Benz-Fahrer Jean Alesi (10 Punkte), Gary Paffett (8) und Bernd Schneider (6). Christian Abt im Audi erhielt für Platz vier fünf Punkte, Mattias Ekström vier.

Agent7777 06-05-2005 23:43

Mit DTM Travel nach Spa
Zum ersten Mal startet die DTM in diesem Jahr auf der Traditionsrennstrecke im belgischen Spa-Francorchamps. Vom 13. bis 15.Mai 2005 macht die DTM halt auf dem Ardennenkurs. Mit seinen spektakulären Kurven, zum Beispiel der in aller Welt bekannten Eau Rouge, gilt der 6,968 Kilometer lange Kurs als absolute Fahrerstrecke.

Agent7777 14-05-2005 10:30

Mercedes-Benz schlägt im zweiten Test zurück
Der zweite DTM Test am Freitag war fest in den Händen von Mercedes-Benz: Insgesamt sechs AMG-Mercedes C-Klassen waren am Ende der 90 Minuten unter den schnellsten zehn Fahrern zu finden. An der Spitze erneut ein Duo: Jamie Green fuhr mit 2:13,525 Minuten nicht nur die Bestzeit in Test 2 sondern auch die schnellste Runde des Tages. Auf Platz zwei folgte Lausitz-Sieger Gary Paffett mit 0,263 Sekunden Rückstand. Marcel Fässler wurde im Opel Vectra GTS V8 Dritter. Schnellster Audi war Frank Stippler im Audi A4 DTM aus dem Vorjahr auf Gesamtrang sechs.

Agent7777 16-05-2005 07:55

Mika macht´s möglich: erster Sieg in der DTM
Die Mika-Häkkinen-Show in der DTM geht weiter. Der Mercedes-Benz-Pilot feierte beim dritten Saisonrennen auf der 6,976 km langen Strecke von Spa-Francorchamps seinen ersten DTM-Sieg. Zweiter wurde der amtierende Champion Mattias Ekström im Audi A4 DTM vor seinem Teamkollegen Tom Kristensen aus Dänemark. Knapp 25.000 Zuschauer sahen im 24 Runden langen Rennen über insgesamt 167,424 km begeisternden Motorsport mit packenden Zweikämpfen, atemberaubenden Überholmanövern und einem strahlenden Sieger Häkkinen. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister fuhr in seinem dritten DTM-Rennen bereits zum zweiten Mal auf das Podium.

Agent7777 05-06-2005 07:10

Herzschlag-Finale in der Super Pole
Die Spannung in der Super Pole zum vierten Saisonlauf der DTM (morgen live in der ARD ab 13:45 Uhr) war kaum zu überbieten: Erst in der letzten Sekunde sicherte sich Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett vor Heinz-Harald Frentzen im Opel Vectra GTS V8 den ersten Startplatz. Der Brite war nur 0,180 Sekunden schneller als der Mönchengladbacher und benötigte für die 5,403 Kilometer lange Strecke in Tschechien 1:52,191 Minuten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.