CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bruno ist tot (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=68008)

333 Revesis 28-06-2006 14:39

Zitat:

Zitat von Sven
Nein, die Nachricht er sei betäubt gefangen und in den Zoo gebracht worden. ;)
Daß der Bär weg musste stelle ich nicht in Abrede, mir kommt es nur komisch vor, daß er dann jetzt doch so direkt getötet werden konnte nachdem es über Wochen nicht möglich war ihn zu betäuben - so ganz direkt nach der Abschussfreigabe.

Genau so siehts aus. Kann mir nicht vorstellen, dass da irgenwie ein 'Trophäen-Feeling' dabei war...

LordMordred 28-06-2006 15:06

Zitat:

Zitat von tommie
Mir ist schon klar das es nicht 1:1 übertragbar ist. Der Bär läuft aber auch weg wenn er gestört wird, nur der Mensch greift gleich zur Waffe und erschießt alles was ihn irgendwie im entferntesten Sinne bedroht.
...

Jedes Lebewesen flüchtet primär in Lebensgefahr, außer es kann seine Familie und bei Menschen mittlerweile auch Hab und Gut nicht mitnehmen, dann wird es sich zum Kampf stellen. Und da der Mensch mittlerweile ein Siedler und kein Jäger und Sammler mehr ist, wird es sehr schwer alles mitzunehmen, dadurch bedingt wird er kämpfen. Was dein Bär auch tun wird, falls du dich seinen Jungen näherst, auch wenn du ihn nur knuddeln willst oder ein Hund tut falls irgendwelche fremde Gören meinen Ihn umarmen zu wollen. Die Liste ist willkürlich und kann auf jedes Lebewesen ausgedehnt werden, nur bei einigen stört uns der Angriff gottseidank nicht so sehr(einfaches Beispiel: Ameise, wehrt sich auch, aber außer etwas Jucken nicht weiter tragisch)

Edit:
Welch Paradoxon?
Ist mir gerade bei dem nochmaligen Durchlesen aufgefallen. Mich würde mal interessieren, wieviele Leute von denen, die hier um den armen lieben kleinen unschuldigen Bären trauern, für Leinen-/Maulkorbzwang oder gar Abschaffung von großen Hunden sind, denn die sind ja soooo gefährlich :crazy: (mal abgesehen, das bei dem Thema komischerweise wieder die andere Seite gesehen wird, obwohl da die Hunde die letzten sind, die etwas dafür können)

Der_Mosch 28-06-2006 15:24

Zitat:

Zitat von tommie
Klar, wem ist das nicht lieber? Aber es muss schliesslich wie immer eine Grenze gezogen werden. Wieso darf der Mensch den Bären erschiessen wenn dieser eine angebliche Gefahr für ihn darstellt, andersrum der Bär aber keinen Menschen wenn dieser ihn gefährdet?

Um deine erste Frage zu beantworten: Unter anderem Win4Form1.
Um deine zweite Frage zu beantworten: Doch, macht der Bär auch. Aber wir sind darin besser. Also: Scheisse gelaufen, Bruno.

ElDono0 28-06-2006 16:58

so wo fang ich denn mal an:

@lord:

1. ich weiß meine rechtschreibung ist mieserabel (bin aber kein legasteniker)
2. habe ich den sinn des textes versucht freiherrauszuschreiben da ich die zeitung weggeworfen habe
3. war ich in eile...

und nun wieder zu den leuten die laut rumbrüllen: so eine schweinerei den bären zu töten.

Ihr glaubt doch nicht wirklich den schwachsinn den ihr hier verzapft oder?
so wie es aussieht habt ihr auch null hintergrund informationen! und dann noch so einen müll daherreden ist schon fast ein angriff auf das wohl der denkenden bevölkerung!

ein paar infos, weil sich ja viele über die böse Regierung aufregen!

1. die unfähigen naturschützer hatten 4 wochen lang zeit den bären zu fangen. (selber schuld) somit ist der punkt "warum habt ihr nichts unternommen" abgehakt

2. in der schweiz, kanada und in den USA wär der bär sofort zur strecke gebracht worden. somit ist der punkt "blutrünstige regierung" auch abgehakt

3. in europa leben ung. 40 000 Bären (4000 werden jährlich erlegt).
im bayrischen wald ist ab und zu auch ein bär unterwegs und das schon seit mehreren jahren und der wurde noch nicht abgeschossen, da stellt sich die frage warum bloß? ich geb die antwort für unsere denkfaulen leute hier: der bär war nicht auffällig und riss zum "spaß" tiere!!!

4. Wär die regierung noch mehr in teufelsküche gekommen wenn der bär doch einen menschen angegriffen hätte... aber das ist ja kein risiko:rolleyes:

5. Warum sollten 3 europäische regierungen einfach so aus jux sagen, knallen wir ihn ab oder wir wollen ihn nicht? man hält vielleicht nicht viel von politikern aber einige machen sich schon gedanken was nun vorrang hat ;)

mfg

ONeil 28-06-2006 17:00

Zitat:

Zitat von LordMordred
JWelch Paradoxon?
Ist mir gerade bei dem nochmaligen Durchlesen aufgefallen. Mich würde mal interessieren, wieviele Leute von denen, die hier um den armen lieben kleinen unschuldigen Bären trauern, für Leinen-/Maulkorbzwang oder gar Abschaffung von großen Hunden sind, denn die sind ja soooo gefährlich :crazy: (mal abgesehen, das bei dem Thema komischerweise wieder die andere Seite gesehen wird, obwohl da die Hunde die letzten sind, die etwas dafür können)


:meld:

Das der Bär klein und vollkommen unschuldig ist, finde ich zwar nicht, aber im großen und ganzen trifft das was du sagts bei mir zu.

Aber warum sollte das ein Paradoxon sein? Wölfe und damit eigentlich auch Hunde sind, genauso wie Bären, grundsätzlich scheu wenn ihnen Menschen in der "freien Wildbahn", d.h. im Wald begegnen.

Doch durch die jahrtausenedelange Zucht sind jedoch Hunderassen entstanden, die entweder von grundauf agressiv sind oder die durch die Erziehung ihrer Herrchen agressiv und angriffslustig geworden sind.
Das ist eben bei dem Bären nicht der Fall.

Edit:
Zitat:

Zitat von ElDono0
im bayrischen wald ist ab und zu auch ein bär unterwegs und das schon seit mehreren jahren und der wurde noch nicht abgeschossen, da stellt sich die frage warum bloß?

Im bayrischen Wald gitb es einen Bären? Also davon hab ich noch nie was gehört, auch z.B. hier wird davon gesprochen, dass Bruno der erste freilebende Bär in Deutschland seit 170 Jahren wäre.

Ultron 28-06-2006 23:35

Zitat:

Zitat von m1a22
Vor allem hät ich ganz gern mal ne Quelle für diese Aussage. Ich hör auch vieles, wenn der Tag lang ist.

Nachrichen gucken und nicht die Freitag Nacht News anschauen;)

surfer7 28-06-2006 23:46

Zitat:

Zitat von ElDono0
so wo fang ich denn mal an:


2. in der schweiz, kanada und in den USA wär der bär sofort zur strecke gebracht worden. somit ist der punkt "blutrünstige regierung" auch abgehakt

mfg


falsch Lumpatz der Bruder oder so von eurem Bruno war lange Zeit im Engadin. Die Medien bauschten das ganze aber nicht als Gefahr auf sondern als Attraktion. Viele wollten selbst den Bären sehn.

tja...

m1a22 28-06-2006 23:52

Zitat:

Zitat von Win4Form1
Nachrichen gucken und nicht die Freitag Nacht News anschauen;)

Ich warte immer noch auf ne Quelle. "Nachrichten gucken" ist keine korrekte Quellenangabe. Weder auf spiegel-online noch faz.net noch fr-aktuell.de ist was zu finden. Also tue ich das als Falschmeldungen ab.

LordMordred 29-06-2006 09:58

Zitat:

Zitat von ONeil
...
Doch durch die jahrtausenedelange Zucht sind jedoch Hunderassen entstanden, die entweder von grundauf agressiv sind oder die durch die Erziehung ihrer Herrchen agressiv und angriffslustig geworden sind.
Das ist eben bei dem Bären nicht der Fall.

Edit:

Im bayrischen Wald gitb es einen Bären? Also davon hab ich noch nie was gehört, auch z.B. hier wird davon gesprochen, dass Bruno der erste freilebende Bär in Deutschland seit 170 Jahren wäre.

Zum ersten Abschnitt falsch und richtig und das ganze in einem Satz ;)
Kein Hund ist rassenspezifisch aggressiv, es gibt nur Hunderassen, die sich besser dafür eignen die Hunde aggressiv zu machen. Und sobald wir uns darauf geeinigt haben, brauchen wir keinen Leinen- und/oder Maulkorbzwang, sondern nur einen Zwang auf gesundes Denkvermögen des Hundeführers und derer die dem Hund begegnen.

Und wikipedia als Quelle anzugeben ist ein zweischneidiges Schwert, wer verfasst denn die Artikel bei wikipedia? Genau jeder x-beliebige und deshalb wird es auch von der öffentlichen Meinung geprägt. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir auch nur der Nationalpark inm Bayrischen Wald bekannt ist in dem "freilebende" Bären unterwegs sind.

Mitdaun 29-06-2006 13:32

In Deutschland leben Bären nur noch im Zoo oder werden abgeschlachtet.

Aber unsere Nachbarn in Österreich die machen das wohl besser;)

Zitat:

Geregelter Umgang mit Bären in Österreich

Österreichischer Bundeskanzler Wolfgang Schüssel
Dagegen pflegte man in Österreich bisher einen entspannten und geregelten Umgang mit wilden Bären. "Wir haben hier ein Bären-Ansiedlungsprogramm, mit dessen Hilfe ganze Bärenfamilien heimisch gemacht werden", so Österreichs Bundeskanzler Wolfgang Schüssel. Die Tiere richteten ab und zu Schäden an. "Da wird auch mal ein Schaf gerissen. Aber das wird dann erstattet, und niemand regt sich auf", sagte Schüssel. So genannte Bärenanwälte klären die Bevölkerung über das Zusammenleben mit Bären und nötige Schutzmaßnahmen auf.
Quelle

Achja M1 ich nehme ab heute jede Tagesschau auf die kommt... extra für dich;)

ElDono0 29-06-2006 15:36

im bayrischen wald wurden pfotenabdrücke usw von einem bären enddeckt...

dieser wird wohl aus tschechien ab und zu über die grenze wandern
aber es gibt ihn!!!

der vermutete grund warum der bär in der schweiz nicht getötet wurde wär eigentlich nur das dieser keine "großen" probleme gemacht hat woraus man ihn als nicht gefährlich für die bevölkerung eingestuft hat.

tommie 29-06-2006 17:05

Naja Mitdaun, keine Ahnung ob sies bei uns viel besser machen, aber der Ersatz für ein gerissenes Schaf ist immerhin ein Anfang. Bei uns ist Bruno ja ziemlich schnell durchgewandert soweit ich weiß und hat nicht so viel angestellt.


@Eldono: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll aufgrund deiner Naivität... 40 000 Bären? Träum weiter. In Rumänien gibts die meisten Bären in ganz Europa, dort wird die Zahl auf ca. 5500 Tiere geschätzt. Rumänien ist innerhalb Europas das einzige Land mit einer 4-stelligen Bärenanzahl. Erklär mir doch mal wie du auf die 40 000 kommst?

Im Deutschsprachigen Raum (+Italien) gibts genau eine sesshafte Bärenfamilie, und die lebt in Österreich.

ElDono0 29-06-2006 19:47

Zitat:

Zitat von tommie

@Eldono: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll aufgrund deiner Naivität... 40 000 Bären? Träum weiter. In Rumänien gibts die meisten Bären in ganz Europa, dort wird die Zahl auf ca. 5500 Tiere geschätzt. Rumänien ist innerhalb Europas das einzige Land mit einer 4-stelligen Bärenanzahl. Erklär mir doch mal wie du auf die 40 000 kommst?

schon mal daran gedacht das russland auch dazugezählt wird? und das nicht von der politischen EU sondern von dem geographischen europa ausgegangen wird? (ich weiß selber das russland auch auf dem asiatischen kontinent vertreten ist ;) )

durch ein bisschen vermutung usw kommt es ung auf die 40 000 hin

tommie 29-06-2006 20:22

Wenn ich von der politischen EU ausgegangen wäre, Hätte ich Rumänien nicht erwähnt oder? WEnn du aber Russland dazuzählst hast du dich 1. um ~100 000 Tiere verschätzt, und 2. müsstest du dann auch noch die Türkei dazurechnen.

Ich bin jedoch davon ausgegangen wir rechnen wie so ziemlich alle anderen auch. Wir zählen nur Länder zu Europa (!!! nicht zur EU) deren Staatsfläche auch tatsächlich zum Großteil auf europäischem Boden liegt

ElDono0 29-06-2006 21:28

naja in wiki war von den ehemaligen sov staaten die rede als die zahl 1xx 000 viel ...

hab jetzt auch keine möglichkeit dir den tageszeitungsartikel zu zeigen


fakt ist: der braunbär ist nicht vom aussterben bedrohnt und wird jährlich hunderte male abgeschossen... ( ich glaube auch gelesen zu haben das rumänien die quote erhöht hat...)

Ultron 29-06-2006 22:39

Zitat:

Zitat von m1a22
Ich warte immer noch auf ne Quelle. "Nachrichten gucken" ist keine korrekte Quellenangabe. Weder auf spiegel-online noch faz.net noch fr-aktuell.de ist was zu finden. Also tue ich das als Falschmeldungen ab.

ja tut mir leid ich kann nur berichten was ich in den Nachrichten gesehen habe, wenn die falsche Nachrichten vorführen kann ich doch nix für und auf so Nachrichten Seiten gehe ich ned, ist mir zu blöde

kanns ja glauben was du willst, obs falsch ist oder nicht

will mich darüber auch ned streiten;)

MineVeBen 29-06-2006 23:05

die hätten den bären betäuben können und dann wo anders rauslassen aber da waren ein paar jäger am werk die das tier umbedingt abknallen wollten

Ultron 29-06-2006 23:08

und dann vlt noch den Kopf als Trophäe an die Wohnzimmer wand hängen

und noch sagen"Guck mal Schatz den hab ich heut erlegt, was ein Prachtexemplar, passt gut in meine Sammlung"

aber er wird ausgestopft in ein Tier Museum in Bayern zur Show gestellt direkt neben den Bären der vor 170 Jahren "Angst und Schrecken verbreitet hat"

Der_Mosch 30-06-2006 01:12

Da können wir ja von Glück sagen, dass wir ein paar umweltbewusste Aktivisten wie euch beide haben, die das Problem von allen Seiten ausgeleuchtet haben und daher einen qualifizierten Beitrag dazu verfassen. Machen leider viel zu wenige... Hut ab!

Shady 02-07-2006 12:51

Zitat:

Zitat von tommie
Wieso darf der Mensch den Bären erschiessen wenn dieser eine angebliche Gefahr für ihn darstellt, andersrum der Bär aber keinen Menschen wenn dieser ihn gefährdet?


:hmm: Nach reiner Logik würde ich sagen , weil der Bär keine Knarre halten kann :ka: ;)




Und ich denk , wenn der Bär Hunger hat , und die Gelegenheit dazu , dann killt er auch wen ...

kralleontour 03-07-2006 18:37

Ok, aber das gejammer wäre mal wieder rießig, wenn der Bär einen Menschen "gekillt" hätte.

Trotzdem, was kann der Bär denn dafür, dass er lebt? Er wurde ja auch von nem Wildpark - durch Menschen wohlgemerkt - entlassen und ist so gesehen nicht der Schuldige (hätte ja im Wildpark bleiben können).

Die zuständigen Behörden hätten sich eigentlich auch denken können, dass ein Bär, immerhin ein Tier, welches Lange nicht mehr das Alpengebiet bewohnt hat, nicht mehr zurück kann, wo er seit über 100 Jahren nicht mehr gelebt hat.

Das ist zwar schade, ändern lässt es sich aber nicht. Daher kann ich die Geschichte in France nicht verstehen. Jetzt machen sie den selben Fehler und in paar Monaten reißt der Bär bzw. die Bären dort n paar Viecher und schon kommt auch dort das große Gejammer http://www.hqboard.net/images/smilies/shake.gif .

€dit: wenn die Jäger schon ne Flinte mit sich tragen, warum tragen sie dann nicht auch ein Beteubungsgewehr mit sich? Was macht dat denn für nen großen Unterschied? Ob mit Knarre erlegen - oder einfach beteuben http://www.hqboard.net/images/smilies/nosmile.gif ?

ElDono0 03-07-2006 19:12

Zitat:

Zitat von kralleontour
Ok, aber das gejammer wäre mal wieder rießig, wenn der Bär einen Menschen "gekillt" hätte.

Trotzdem, was kann der Bär denn dafür, dass er lebt? Er wurde ja auch von nem Wildpark - durch Menschen wohlgemerkt - entlassen und ist so gesehen nicht der Schuldige (hätte ja im Wildpark bleiben können).

Die zuständigen Behörden hätten sich eigentlich auch denken können, dass ein Bär, immerhin ein Tier, welches Lange nicht mehr das Alpengebiet bewohnt hat, nicht mehr zurück kann, wo er seit über 100 Jahren nicht mehr gelebt hat.

Das ist zwar schade, ändern lässt es sich aber nicht. Daher kann ich die Geschichte in France nicht verstehen. Jetzt machen sie den selben Fehler und in paar Monaten reißt der Bär bzw. die Bären dort n paar Viecher und schon kommt auch dort das große Gejammer http://www.hqboard.net/images/smilies/shake.gif .

€dit: wenn die Jäger schon ne Flinte mit sich tragen, warum tragen sie dann nicht auch ein Beteubungsgewehr mit sich? Was macht dat denn für nen großen Unterschied? Ob mit Knarre erlegen - oder einfach beteuben http://www.hqboard.net/images/smilies/nosmile.gif ?


ich glaub du wärst erst in der lage das ganze zu verstehen wenn das tier mal neben dir steht wärend du ausm haus gehst oder? oder dir beim spazieren gehen vll deinen hund in alle einzelteile reißt, deiner oma n netten teil der schafherde zerfetzt oder ähnliches...

die frage warum sie nur scharfe munition dabei hatten:

Da haben es wohl die tierschützer versäumt die jäger mit soetwas auszurüsten...

Tobias.H 03-07-2006 19:13

@kralleontour: lies dir diesen thread komplett durch,dann weißt du wo der unterschied zwischen knarre und betäubungsgewehr ist. ;)

ONeil 03-07-2006 19:52

Zitat:

Zitat von Shadycrew
Und ich denk , wenn der Bär Hunger hat , und die Gelegenheit dazu , dann killt er auch wen ...

Das ist seeeeeeeeeeeeehr unwahrscheinlich. Ich glaube kaum, dass der Bär plötzlich Heißhunger auf Mensch bekommt, wenn er einen Wanderer sieht ;)und im übrigen sind Bären Allesfresser, die auch Käfer, Ameisen oder irgendwelche Blätter essen, wenn sie kein Wild finden.
Die meisten Menschen, die von Bären getötet/angegriffen werden, machen sich zum Ziel, weil sie sich unvorsichtig verhalten z.B. Bärin mit Jungen bedrängen.

Zitat:

ich glaub du wärst erst in der lage das ganze zu verstehen wenn das tier mal neben dir steht wärend du ausm haus gehst oder?
Das ist auch wiederrum extrem unwahrscheinlich! Bären begeben sich im Allgemeinen nicht in menschliche Siedlungen. Ich weiß, es gibt in Osteuropa Bären, die nachts in Städten in Mülltonen wühlen und Essen suchen, doch das tun sie, weil sie in den Wäldern nicht genug Nahrung finden. Diese Gefahr wäre bei Bruno allerdings nicht gegeben gewesen, denn er hatte ein wirklich ausreichend großes Areal für sich alleine zur Verfügung.

Zitat:

die frage warum sie nur scharfe munition dabei hatten:

Da haben es wohl die tierschützer versäumt die jäger mit soetwas auszurüsten...
Dann hätten die Jäger eben jemanden (Polizei, Tierarzt, Jagdmeister o.Ä.)anrufen sollen, der ein Betäubungsgewehr besitzt und den Bär in der Zwischenzeit beobachten sollen. Und sag jetzt nicht im Wald hätten die keinen Handyempfang gehabt. ;)

Shady 03-07-2006 20:31

Zitat:

Zitat von ONeil
Das ist seeeeeeeeeeeeehr unwahrscheinlich. Ich glaube kaum, dass der Bär plötzlich Heißhunger auf Mensch bekommt, wenn er einen Wanderer sieht ;)und im übrigen sind Bären Allesfresser, die auch Käfer, Ameisen oder irgendwelche Blätter essen, wenn sie kein Wild finden.
Die meisten Menschen, die von Bären getötet/angegriffen werden, machen sich zum Ziel, weil sie sich unvorsichtig verhalten z.B. Bärin mit Jungen bedrängen.


Nur ich glaub , rein nach Logik würd der Bär wohl eher nen Wanderer umnieten als sich den ganzen Tag auf die Suche nach Käfern zu begeben ...

ElDono0 03-07-2006 20:46

Zitat:

Zitat von ONeil

Das ist auch wiederrum extrem unwahrscheinlich! Bären begeben sich im Allgemeinen nicht in menschliche Siedlungen. Ich weiß, es gibt in Osteuropa Bären, die nachts in Städten in Mülltonen wühlen und Essen suchen, doch das tun sie, weil sie in den Wäldern nicht genug Nahrung finden. Diese Gefahr wäre bei Bruno allerdings nicht gegeben gewesen, denn er hatte ein wirklich ausreichend großes Areal für sich alleine zur Verfügung.
;)

Wenn du nun auch noch das lesen würdest was gegen deine auffassung spricht wären wir schon einen rießen schritt weiter...

in irgend einem post hier wurde nämlich gesagt das der bär schon in einer "menschlichen siedlung" aufgetaucht ist...

das muss ja nicht mal eine siedlung sein, das reicht ja wenn der bär an einer alm vorbei geht wo der bauer gerade am kühe melken ist oder ähnlichem...

ONeil 03-07-2006 21:16

Zitat:

Zitat von Shadycrew
Nur ich glaub , rein nach Logik würd der Bär wohl eher nen Wanderer umnieten als sich den ganzen Tag auf die Suche nach Käfern zu begeben ...

Also wenn der Bär anfängt logisch zu denken, dann würde er aber logischwerweise doch die Käfer bevorzugen, denn wenn er aus heiterem Himmel auf Wanderer Jagd geht, wird er ganz sicher von mehreren Jägern systematisch verfolgt, die ihn bei erst Bester Gelegenheit abschießen würden.

Zitat:

das muss ja nicht mal eine siedlung sein, das reicht ja wenn der bär an einer alm vorbei geht wo der bauer gerade am kühe melken ist oder ähnlichem...
Ja, das ein Bauer auf einer Alm mal dem Bären begegnet ist gar nicht so unwahrscheinlich. Nur ist um eine Alm herum meist genug freies Land so dass der Bär sich nicht in die Ecke gedrängt fühlen wird.
Außerdem werden Almbewohner auch eher Erfahrung mit Wildtieren haben 8mit Bären zwar nicht aber z.B. Wildschweinen) und nicht versuchen den Bären aus nächster Nähe zu fotographieren etc., was wirklich gefährlich werden könnte.

ElDono0 03-07-2006 21:56

ich sehe schon du willst es garnicht verstehen

schade um die zeit und die ganzen bits and byts die für deinen schmarn hier verplämpert werden...

ONeil 03-07-2006 22:12

Keine Ahnung, was ich deiner Meinung nach nicht verstehe und für Schmarn halte ich das hier auch nicht.

Du bist augenscheinlich der Meinung, dass Bruno bzw. Bären allgemein von grundauf böse sind und sie nur darauf aus sind Menschen zu fressen und man sie deswegen töten sollte, besser gestern als heute.
Ich hab eine andere Ansicht, aber nun ja, jeder hat nunmal seine eigene Ansicht zu dem Thema...

ElDono0 03-07-2006 22:19

nein der meinung bin ich ganz sicher nicht.

nur ich bin der meinung das diese aktevisten ihre chance hatten und da der bär unkontrolliert rumgelaufen ist das risiko schon vornherein sehr hoch war das er irgendwann einen menschen begegnet und es dann ausarten könnte....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.