CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   CPU zu heiß - was tun? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67227)

MewtoX 28-07-2006 16:49

Bang, schonmal Flüssigmetall probiert ? :D locker nochmal 2-5°C runter :D

The Bang 2 28-07-2006 18:18

Flüssigmetall soll der letzte schrott sein - greift die IHS und den Alukühler an - bei Kupfer ist es noch schlimmer, das zeig reagiert mit dem kupfer und du bekommst die scheiße nicht mehr auseinander - außerdem neigt das zeug bei überdosierung dazu sich selbstständig zu machen....

Da bleib ich doch lieber bei meiner AS5 ;)

Schumi 28-07-2006 19:04

@Bang, Flüssigmetal ist auch nicht für Alu gedacht, sondern nur für Kupfer....

Und ich hab damit absolut keine Probleme mit dem Zeug !!

Man muss das Zeug mit einem Pinsel gleichmäßig aufstreichen, dann verläuft das auch nicht (MewtoX hat Erfahrung damit gemacht^^)...

Wenn man mal keine Ahnung hat, ....

http://www.webshop-innovatek.de/images/liquidpro31.jpg

http://www.webshop-innovatek.de/images/liquidpro41.jpg

EEBKiller 28-07-2006 19:25

Zitat:

Zitat von The Bang 2
Flüssigmetall soll der letzte schrott sein - greift die IHS und den Alukühler an[...]

Bullshit !!! :bang:
Der Heatspreader ist aus ner Kupfer/Nickel legierung.
Und wer nen Alu-Kühler nimmt, ist selber schuld, davor wird ausdrücklich gewarnt !

Zitat:

Zitat von The Bang 2
[...]das zeig reagiert mit dem kupfer [...]

Bullshit !!! :bang:
Es füllt die Unebenheiten im Kupfer aus, es reagiert nicht damit. Sieht unschön aus, aber das Zeugs tut genau das, was es auch tun soll. Mit Metallpolitur auch umkehrbar aber nicht wirklich nötig.

Zitat:

Zitat von The Bang 2
[...] und du bekommst die scheiße nicht mehr auseinander[...]

Da sind manche Wärmeleitpasten/kleber übler als das Zeugs. Das nicht mehr auseinander bringen resultiert aber vom Vakuum/Unterdruck zwischen Prozi und Kühler (ähnlich wie bei der Gefriertruhe und der Tür davor) Du machst weder den Prozi noch den Kühler kaputt, wenn se sich mal schwer trennen lassen sollten. Der Kleber für den Heatspreader hält "etwas" mehr aus.
Zitat:

Zitat von The Bang 2
[...]außerdem neigt das zeug bei überdosierung dazu sich selbstständig zu machen....[...]

Mit nem ruhig Händchen und etwas verstand eigentlich nicht. Sollte man beim PC zusammenbauen eh generell haben.

Zitat:

Zitat von The Bang 2
Da bleib ich doch lieber bei meiner AS5 ;)

Ja, denn ein Metalloxid/Silikon-Gemisch leitet Wärme ja "besser" weg, als ein reines Metall bzw. eine Legierung. :)

€DIT:

http://www.eeb-welt.de/Pics/Installation1.JPG
http://www.eeb-welt.de/Pics/Installation2.JPG
http://www.eeb-welt.de/Pics/Installation3.JPG

The Bang 2 28-07-2006 19:51

Beziehe mich auf diesen Thread:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...=227440&page=4

€dit: Okay, meine aussage war wohl etwas voreilig ;) WEn das zeug interessiert, sollte sich den thread mal durchlesen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.