SonMokuh |
21-03-2003 17:23 |
Re: Ende der Sharingprogramme
Zitat:
Original geschrieben von M.C.M
Dieser Text stammt aus Giga.de:
Unglaublich: In Dänemark wurden Kazaa-Nutzern nun Rechnungen geschickt, in denen Downloads berechnet wurden. Bei Nicht-Zahlung droht Klage!
Die dänische "Anti Pirat Gruppen" (APG) hat die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen zum Ziel und leitete nun Schritte gegen Tauschbörsen-Nutzer in Dänemark ein. Im konkreten Fall erhielten rund 150 Nutzer der Tauschbörse "Kazaa" Rechnungen, in denen Ihnen der Download von Alben oder ganzen Filmen berechnet wurde.
|
kann bei deutschem recht unmöglich funktionieren, da es zwar "illegal" ist, diese dateien herunter zu laden, sie aba als kostenlos angeboten werden. also geht der "kunde" den "vertrag" ein, in dem er nichts bezahlen muss. somit ist niemand verpflichtet es zu bezahlen, da niemand einen film für die kosten von 60 $ herunterladen würde und ein solcher vertrag im nachhinein nicht ohne erneutes einverständnis von verkäufer und käufer verändert werden kann.
wenn er von der apg nur dann angeklagt wird, wenn er es nicht bezahl, dann isses erpressung :D
Zitat:
Original geschrieben von M.C.M
Pro heruntergeladene CD wurde den Usern 16 US-Dollar, pro Film 60 US-Dollar in Rechnung gestellt. Wer das Geld sofort überweist und die betreffenden Dateien von der Festplatte löscht, muss nur die Hälfte des Geldes bezahlen, andernfalls droht eine gerichtliche Klage.
|
wenn er die ware bezahlt, warum muss er sie dann vernichten? :confused:
Zitat:
Original geschrieben von M.C.M
Die APG beobachtete dazu das Verhalten von Usern mit dänischen IP-Adressen bei Kazaa und fertigte als "Beweis" Screenshots mit denen zum Download angebotenen Dateien. Anschließend holte sich die Orgnisation die gerichtliche Einwilligung, um von den Providern die persönlichen Daten wie Name, Anschrift usw. herauszubekommen und schon gingen die Rechnungen auf die Reise.
|
screenshots im rl als beweise? funzt vielleicht bei omerta aba bestimmt nicht vor gericht :D
ich hab auch den ein oder anderen film und bestimmt 150 mp3, ich denk ja garnet dran dafür nur einen cent zu zahlen, können die verlangen was sie wollen. :eg:
p.s.: kann sein dass es schon jemand gepostet hat, hab nur den ersten beitrag gelesen
|