CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   USA - Präsidentschaftswahl 2008 (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=74903)

Naos 16-10-2008 16:33

Cain hat ja auch auf Schmutzkamagne umgeschalten, desw. war das nicht anderst zu erwarten. Die Inhalte hat er schon in den Debatten zuvor versemmelt.

Wie gesagt, wenns Cain wird, versteh ich die Welt nicht mehr...

:rofl:

McCain Gesichtsakrobatik

Das erste ist das beste :D

Germane45 16-10-2008 17:30

Zum Glück hört für die armen Kinder bald die lästige Kameraknutscherei auf.
Das die Amis auf so was stehen, ist noch nie in meinen Kopp gegangen.
Wenn sich Obama jetzt keine großen Patzer mehr erlaubt, ist er durch.

Nur das finanzielle Erbe der Börse, wird die künftige Politik doch ausbremsen.

Zitat:

Zitat von Naos (Beitrag 1563102)
McCain Gesichtsakrobatik

Das erste ist das beste :D

Bild 9 war auch Klasse. :p

Naos 17-10-2008 08:23

EA unterstützt ihn wohl auch tatkräftig.

In Burnout Paradise und in Madden MFL 2008 wird im Game für den Präsidenten geworben :)

Germane45 20-10-2008 18:59

Der Mann ist einfach nur auf Zack und hat ein gutes Wahlhelfer team.

Wenn man sich jetzt die aktuelle neue Entwicklung ansieht, muss sich Obama schon einen sehr groben Schnitzer erlauben, um zu verlieren.

Mit Collin Powell von den Republikanern hat er einen neuen Verbündeten gefunden.

Wenn man jetzt allerdings ne Sau ist könnte man auch Denken, das die Ratten das sinkende Schiff verlassen. :hmm:

Positive Einträge in den Geschichtsbüchern kann sicher jeder gebrauchen.
Vor allen Dingen beim Wahlsieg des ersten Farbigen Präsidenten.

Sven 20-10-2008 19:27

Das Problem ist: Nicht das Volk wählt den Präsidenten sondern deligierte Wahlmänner - von da her ist das noch nicht so sicher wie es jetzt aussieht.

RedBasti 20-10-2008 19:40

Zitat:

Zitat von Naos (Beitrag 1563163)
EA unterstützt ihn wohl auch tatkräftig.

In Burnout Paradise und in Madden MFL 2008 wird im Game für den Präsidenten geworben :)

Nein, EA schaltet nur die Werbung und bleibt unpolitisch. Ich verstehe auch nicht warum man EA nun wegen der Werbung andichtet Obama zu unterstützen. EA bietet Werbefläche, Obama nutzt diese.

http://www.gamer-oase.de/forum/leuch...industrie.html
Zitat:

Laut Hersteller EA (Electronic Arts) handelt es sich dabei jedoch in keinster Weise um ein politisches Statement der Entwickler.

Swizzy 20-10-2008 20:35

Ich glaube nach wie vor, dass es McCain sein wird.
Nicht weil ich sonderlich viel von ihm halte, aber das tu ich auch von Obama nicht. Obama ist und bleibt für mich ein Popstar der keine Fäden ziehen kann. Ich denke, dass ihn der "Bradly-Effekt" den Gnadenstoss am Wahltag geben wird... Den da drüben ist diese Problematik noch immer vorhanden. Davon abgesehen trau ich diesen Wahlumfragen eh nicht, da kannste New York befragen und du hast nen riesen Anteil von Obama Wählern und gleichzeitig wirste in den Südstaaten umgekehrt nicht son klares Pro Obama Urteil erhalten.

Für mich steht so oder so fest: Egal welcher der beiden es wird, es wird gleich dämlich weiter laufen wie vorher ;). Es wird keiner einen Umschwung bringen.

Im übrigen finde ich diese Gesichtsakrobatik gut, dass macht für mich Mccain Menschlicher und irgendwie humorvoller als jemand der dauergrinst und irgendwie einfach nur im Mittelpunkt stehen mag.

Internetsurth 20-10-2008 20:38

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1563500)
Das Problem ist: Nicht das Volk wählt den Präsidenten sondern deligierte Wahlmänner - von da her ist das noch nicht so sicher wie es jetzt aussieht.

Ich versteh auch echt nicht, warum das System benutzt wird. bietet das irgendwelche Vorteile?

Tyranos 20-10-2008 20:49

Ich könnte mir vorstellen, dass es weniger lange dauert die Stimmen für einen Elektoren zu zählen, als Millionen von Stimmen für einen Präsidentschaftskandidat.

Vom Swizzy schon genannten Bradley-Effekt habe ich auch gestern in der Zeitung gelesen. Ist durchaus möglich, dass das Obama noch ein paar Stimmen kosten wird, aber dessen Vorsprung ist inzwischen schon so gross, dass es wahrscheinlich reichen wird.

Germane45 20-10-2008 22:43

Zitat:

Zitat von Internetsurth (Beitrag 1563510)
Ich versteh auch echt nicht, warum das System benutzt wird. bietet das irgendwelche Vorteile?

Sicher hat es Vorteile.
Obwohl Bush gegen Al Gore weniger Stimmen hatte, ist er trotzdem Präsident geworden.
Kommt halt auf die Wahlmänner an, über die jeder Bundesstaat verfügt.
Die haben Bush den Arsch gerettet.

Amosh 21-10-2008 01:40

Zitat:

Zitat von Internetsurth (Beitrag 1563510)
Ich versteh auch echt nicht, warum das System benutzt wird. bietet das irgendwelche Vorteile?

Bei uns ist es im Grunde genommen doch nicht anders - wir wählen den Bundestag, und die, die wir dort reingewählt haben, wählen dann den Bundeskanzler. Und da kann im Prinzip jeder x-beliebige Bundeskanzler werden.

m1a22 21-10-2008 09:26

Zitat:

Zitat von Internetsurth (Beitrag 1563510)
Ich versteh auch echt nicht, warum das System benutzt wird. bietet das irgendwelche Vorteile?

Hat was mit der Geschichte der USA zu tun. Die USA haben was ihre Enstehung angeht ein vollkommen anderes System etablieren wollen, als es in Europa der Fall war. Es ging darum einen Gegenpool zu den teilweise noch existierenden absolutistischen Herrschaftsystemen zu schaffen, die ja den Herrscher ermächtigten quasi ohne Kontrolle zu regieren. daher wurde in der Verfassung festgelegt, dass jedes Glied der Herrschaftsebenen ständig kontrolliert wird bzw. sich alle gegenseitig kontrollieren. Fachbegriff dafür ist checks and balances. Die Wahlmänner sind einfach einfach ein weiteres Glied in dieser Ebene, wobei man es sicherlich als veraltet ansehen kann.

Das führt uns allerdigns zu einem anderen Problem: Den Amerikaner ist nichts heiliger als die Verfassung und daher kann diese nur schwer bzw. gar nicht geändet werden. Man kann sie im Prinzip nur ergänzen, durch sogenannte Admentments (auf deutsch Verfassungszusatz, die wiederum auch wieder geändert werden dürfen, siehe Prohibition).

Sven 21-10-2008 10:08

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1563522)
Sicher hat es Vorteile.
Obwohl Bush gegen Al Gore weniger Stimmen hatte, ist er trotzdem Präsident geworden.

Äh, das würde ich jetzt anhand dieses Beispiels doch glatt als Nachteil ansehen :p

Amosh 21-10-2008 13:03

Zitat:

Zitat von Naos (Beitrag 1563102)
McCain Gesichtsakrobatik

Das erste ist das beste :D

Bild 5 ist auch geil. :D

Internetsurth 21-10-2008 13:57

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1563522)
Sicher hat es Vorteile.
Obwohl Bush gegen Al Gore weniger Stimmen hatte, ist er trotzdem Präsident geworden.
Kommt halt auf die Wahlmänner an, über die jeder Bundesstaat verfügt.
Die haben Bush den Arsch gerettet.

Ja eben <.<
Al Gore mehr Stimmen -> mehr Leute wollten ihn als Präsident -> er gewinnt eine demokratische Wahl!
Stattdessen kann es sein, dass jemand mit weniger Stimmen bei einem demokratischen wahlprozess gewinnt? Ich verstehs einfach nicht ;P

Sven 23-10-2008 10:50

Lustig finde ich ja meist was diese Palin so von sich gibt:
Zitat:

Ihre Tochter sei eine sehr reife, gütige und starke junge Frau. "Sie ist ein wenig altmodisch und hat kein Interesse an Partys."
Ähm... die kleine Tochter ist 18 Jahre alt und wird ihre Mutter recht bald zur Oma machen.

Was ist daran reif mit 17 geschwängert zu werden? Altmodisch ist das schon gar nicht - altmodisch nach amerikanischen Verhältnissen war doch eher 'No sex until marriage' wenn ich das richtig verstanden habe.

Und wie kommt das überhaupt zu Stande wenn die sich nicht auf einer Party rumgetrieben hat? Ich mein.... vom brav zu Hause sitzen wird eine Frau doch immerhin nur sehr selten schwanger, oder?

YODA 23-10-2008 15:07

menno sven du kennst dich nicht aus

das war der klapperstorch

;)

klaus52 23-10-2008 17:12

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1563814)
Lustig finde ich ja meist was diese Palin so von sich gibt:

Ähm... die kleine Tochter ist 18 Jahre alt und wird ihre Mutter recht bald zur Oma machen.

Was ist daran reif mit 17 geschwängert zu werden?

Mensch Sven, das hast du völlig falsch verstanden... die hat mit 17 schon die nötige Reife um Mutter zu werden, während das im Schnitt wahrscheinlich mitlerweile eher Richtung 30 tendiert... das heißt sie ist in ihrem Reifeprozess ihrem Alter bereits weit voraus! :D ;)

Naos 24-10-2008 07:28

Ich sags euch, die haben eine an der Waffel wenn sie MCain und die Tante wählen...

tommie 24-10-2008 07:51

Es kommt immer darauf an, wie man altmodisch definiert. Eigentlich ist es ja heutzutage eher Usus, nicht mit 17 schwanger zu werden. Sieht man da allerdings in 19. Jahrhundert, war das dann doch schon eher die Regel.

Prinzipiell geb ich dir natürlich Recht.
Eines muss ich aber dennoch anfügen: Mir wäre auch nicht bekannt, dass man Partys braucht um schwanger zu werden... das geht daheim genauso gut :D

Swizzy 24-10-2008 09:54

Zitat:

Zitat von Naos (Beitrag 1563885)
Ich sags euch, die haben eine an der Waffel wenn sie MCain und die Tante wählen...

Wies halt das gleiche is wie wenn Obama gewählt wird :rolleyes:...

Naos 24-10-2008 11:30

Was meinste? :ka:

Sven 24-10-2008 11:42

Vermutlich, dass Obama auch nicht viel besser werden dürfte...

Aber ich sehe das mittlerweile etwas anders: Im Moment sieht es so aus, als wenn die Demokraten nicht nur den Präsidenten stellen sondern auch im Senat und im Repräsentantenhaus die absolute Mehrheit erringen könnten.
Damit wären sie quasi 'Alleinherrscher' was bis zur Benennung von Bundesrichtern reicht.

Die Republikaner hätten schlicht nirgends mehr etwas zu melden - und das eröffnet Raum für wirkliche Veränderungen.

Naos 24-10-2008 12:58

Mein Smilie war wohl etwas falsch gewählt... ...war ein wenig eine rethorische "Frage"...

Ich weiß nicht wie man den Quatsch den die Reps abziehen mit der Obama Crew vergleichen. Ich finde die Cain Crew ja schon fast peinlich.

@Repräsentantenhaus usw. Ich bin durch den ganzen Wust noch nicht ganz durchgestiegen...

Dhaos 25-10-2008 12:28

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1563900)
Vermutlich, dass Obama auch nicht viel besser werden dürfte...

Aber ich sehe das mittlerweile etwas anders: Im Moment sieht es so aus, als wenn die Demokraten nicht nur den Präsidenten stellen sondern auch im Senat und im Repräsentantenhaus die absolute Mehrheit erringen könnten.
Damit wären sie quasi 'Alleinherrscher' was bis zur Benennung von Bundesrichtern reicht.

Die Republikaner hätten schlicht nirgends mehr etwas zu melden - und das eröffnet Raum für wirkliche Veränderungen.


Naja, Obama wird um jeden Preis wesentlich besser sein als sein republikanisches Gegenstück. Wenn der nämlich dran käme, dann sehe ich weitere schlechte Entwicklungen auf Amerika aber auch für uns zukommen.

In jedem Fall ist Obama die bessere Wahl.
Sowieso sollte man mal erstmal von den Republikanern Abstand gewinnen, deswegen ist die Entwicklung sehr positiv.
Als könnte man meinen, dass die Amerikaner es selbst mal erkennen...

Germane45 25-10-2008 20:09

Egal, wer von beiden Parteien das Rennen macht.
Wir deutschen haben erst mal nix zu erwarten.
Ausser vllt. Absichtserklärungen.

Was diese aber Wert sind, kann sich ja jeder vorstellen.
Der Karren ist ja dort so tief in den Dreck gefahren worden, da gehts uns ja noch gut.

Ich hoffe allerdings auch, das es zu einem Wechsel kommt.
Dann fällt zuallererst mal die Rechnung für den Hairstylisten weg. ^^

Allerdings gibt es wie gewohnt in Florida schon wieder Probleme mit den Wahlautomaten.
Die haben Bush ja schon bei seiner ersten Wahl den Arsch gerettet.

Hoffentlich ist Florida nicht wieder das Zünglein an der Waage.

SailedAway 25-10-2008 20:14

weiss gar nicht, warum alle so für obama schwärmen. Bis auf sein hope and dream gelaberer liefert der doch nix. Keine inhalte, einfach nur bla bla...

tommie 25-10-2008 20:17

Schön langsam könnte man meinen die Republikaner den Wahlkampf gar nicht mehr gewinnen wollen...

http://derstandard.at/?url=/?id=1224776347019
http://www.usatoday.com/news/politic...e-mccain_N.htm

2. Link frei übersetzt: McCains Bruder hat den Notruf gewählt weil er im Stau stand :D

Germane45 25-10-2008 20:22

Zitat:

Zitat von CharlesBukowski (Beitrag 1564008)
weiss gar nicht, warum alle so für obama schwärmen. Bis auf sein hope and dream gelaberer liefert der doch nix. Keine inhalte, einfach nur bla bla...

Vllt. weil Er für das kl. Übel gehalten wird? :ka: :jupp:

Dhaos 25-10-2008 22:54

Zitat:

Zitat von tommie (Beitrag 1564009)
Schön langsam könnte man meinen die Republikaner den Wahlkampf gar nicht mehr gewinnen wollen...

http://derstandard.at/?url=/?id=1224776347019
http://www.usatoday.com/news/politic...e-mccain_N.htm

2. Link frei übersetzt: McCains Bruder hat den Notruf gewählt weil er im Stau stand :D

Öhm, muss noch nix bedeuten. Republikaner können immer noch siegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.