![]() |
Gut verzichtet auf Klimaschutz, freut euch darauf das die Temperatur in 100 Jahren durchschnittlich um 6°C steigt, freut euch darauf das ihr in Biologie weniger Tierarten kennen lernen müsst, da viele ja praktischerweise aussterben, freut euch darauf zukünftig viele mehr Nachbarn zu bekommen, denn wenn der Meeresspiegel steigt und die Wüsten größer werden müssen die Menschen ja irgendwo hin, freut euch darauf das euch von eurem Hausarzt eine Malaria Impfung für zu Hause empfohlen wird, freut euch darauf das eure Häuser in Flussnähe zukünftig auf Stelzen gebaut werden müssen damit sie nicht jeden 2. Sommer weggespült werden und freut euch auch über all die anderen schönen Neuerungen die eine Erde, deren Klima aus dem Ruder läuft mit sich bringt, beim letzten mal das sich das Klima so schnell geändet hat gab es ja nur ein Artensterben und schlussendlich hoffe ich für euch das ihr an Gott glaubt, denn vll. werdet ihr bald auf Erlösung hoffen müssen.
Wer sich dennoch auf einen Klimaerwärmung freut kann sich ja mal diesen Werbefilm angucken. |
Zitat:
Ich pers. bin auch für Kernkraftwerk, aber wenn man sich mal den prognostizierten und in gigantischem Maße wachsenden Energiebedarf (China, Russland, Indien, Afrika und Süd-Amerkia, usw. usw.) betrachtet, dann wird man feststellen dass es gar nicht genügend Uran-Reserven auf der Erde gibt um diesen längerfristig zu decken. Also, was nun? Wir wissen, dass die fossilen Rohstoffe sich dem Ende zu neigen bzw. in absehbarer Zeit nicht mehr reichen werden. Ähnlich verhält es sich mit dem Uran. Zur gleichen Zeit steigt aber der Energiebedarf. Und das Erdklima verschäft sich zusehens, es wird schlicht immer extremer. Und dass der hohe CO2 Ausstoß und z.B. auch die Feinstaubbelastung allgemein dem Menschen zu schaffen machen, gerade an warmen Tagen in Ballungszentren steht auch außer Frage. Wenn man sich das ansieht, dann ist die Antwort doch klar: es muss umgedacht werden und alternative Energien müssen genutzt werden. Und der "Hype" dreht sich oft im Kern nur um das was ich eben geschildert habe, jedoch wird es (warum auch immer) verändert dargestellt als Panikmache à la "die Welt geht unter". Nein, das wird sie sicher nicht von heute auf morgen und überleben werden trotzdem Menschen und das Leben geht weiter. Aber was ist daran verkehrt mal die Zellen im Hirn zu nutzen und einfach mal das Auto stehen zu lassen wenn man zum Bäcker fährt, die Klimaanlage aus lässt und dank Fahrrad sich dann Abends nicht mehr auf dem Hometrainer zu stellen braucht? Die Leute müssen nur mal den Kopf einschalten. Man muss nicht für alles im Leben studiert haben. Sinnvoll handeln kann jeder und wenn jeder ein bisschen etwas macht dann kommt am Ende auch was raus. Zur Sendung: Es ist schon eigenartig. Weiß nicht ob ich dazu komme sie zu verfolgen, aber es klingt im ersten Moment alles nach Medienmache, nach dem Versuch Einschaltquoten zu reißen und sich ins Gespräch zu bringen. Fakten sind eindeutig. Die Interpetationen derer können sehr vielfältig und zwiespältig sein... |
Zitat:
2. Kann sich mein Kind dann länger über knappe Bekleidung freuen :D Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ach und wenn die Nazis zu Öl werden haben sie wenigstens einmal im Leben was nützliches und sinnvolles getan... |
vielleicht hat der klimawandel ja zur folge das ein rießen vulkan ausbricht und es schlagartig um 10 grad kälter wird... XD
was vielleicht bedingt stimmt: früher sind vielleicht weniger autos unterwegsgewesen, dafür ohne Kat oder des gleichen... das selbe gilt für kraftwerke, raffenarien etc. was heute nicht mehr der fall ist, da deutschland ein strenges abgasegesetz hat |
Zitat:
Zitat:
Ich bin durchaus der Meinung das man CO2-Emissionen möglichst gering halten sollte, bzw. nicht übermäßig fördert. Dementsprechend sollte man alte Kohlekraftwerke ersetzen, alte Rostlauben von der Straße nehmen, etc.... Das Problem ist eben nur das für jeden Menschen Dinge gibt auf die er nicht verzichten möchte. In meinem Fall ist das eine Fahrt mit einer guten alten Dampflok. Dampfloks finde ich einfach faszinierend. Rein ökologisch betrachtet sind das wahre Massenvernichtungswaffen. Und wenn ich jetzt sage mal sollte alte Autos von den Straßen holen, ebenso die SUVs, dann werden andere sich auch beschweren, da sie eben jene Autos toll, hipp, fantastisch oder was auch immer finden. Viele reden gerne über den Klimaschutz aber tatsächlich dürfte wohl kaum einer im privaten Umfeld drauf achten. Ein simples Beispiel konnte man am Wochenende bei der GB beobachten: Mein PC lief bis auf vielleicht 2 Stunden in der Nacht die gesamte Zeit über. Dabei war ich oftmals nicht mal in der Nähe meines Rechners. Den hätte man auch locker ausschalten können. Und wer in die Halle reinkommt wird schnell sehen das es eigentlich bei jedem so war. Tja, so sind wir eben, bequem. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist zwar nur ein kleines beispiel, aber bei ein grosses Gebäude mit vielen Mitarbeitern und genauso vielen PC´s drin, ist das schon eine erhebliche summe die die einsparen könnten, bei ein einfachen knopfdruck. Achja das ist nur ein kleines beispiel da gibt es aber noch viel mehr. |
Zitat:
Also ich weiss von 3 Größeren Artensterben. 1x der Asteroid der die Dinos killte und 2x das Ausbrechen von Super Vulkanen. Bei allen 3 Ereignissen wurde durch dieses Ereignis eine extrem Große Menge Staub ect in die Verschiedenen Schichten der Atmosphäre geliefert. Dadurch erhöhte sich die Reflektion des Lichtes in den Weltraum und die W/m² sank rapide auf einen Betrag der nicht mehr ausreichend war um genug Biomasse zu Produzieren um die Nahrungskette der größeren Organismen am laufen zu halten. Die kleinen Artensterben die vllt Kontinental bedingt waren zählen in diesem Fall jedoch NICHT. Sowas kann durch kleinere Asteroiden geschehen , kleinere Vulkane sowie durch Platentektonische Bedingungen. Nicht aber dadurch das z.B. in der Südhalbkugel der CO² gehalt höher ist... da dies Globale Bedingungen schafft. Keines dieser Ereignisse ist jedoch auf einen Klimawandel durch CO² zurück zu führen gewesen :rolleyes: Weiterhin, zu zeiten der Dinos usw war die Temperatur auf der Erde 7-8° höher sowie der CO² gehalt um 10-12% höher als er es heute ist. Hätte es diesen einen Asteroiden dann nicht gegeben... wer weiss ob wir heute da wären um das Klima wieder auf diesen Stand zu bringen... :rolleyes: |
Wann kommt das denn im Fernsehen. Ich mein letztens noch ne Vorschau oder sowas davon gesehn zu haben.
Oder ist das schon gelaufen? |
Es lief am montag um 22 uhr 15 auf RTL, und danach gabs eine diskussionsrunde mit peter klöppel und "experten"
was da lisa fitz zu suchen hatte, frag ich mich noch heute xD aber die sendung war schon recht interesant |
Da war ich gemütlich beim Griechen essen. ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
man sollte allerdings beachten das seit 1995 die weltweite temperatur jahr für jahr gesunken ist ;)
|
Zitat:
|
Alles schwindel finde gut das RTL das mal aufklärt..... (wobei man sollte jetzt nicht auf den Co2 ausstoß scheißen ^^ )
Können noch nicht mal das wetter 3 tage vorhersagen aber was in 200 Jahre mit unser Klima passiert das können sie .... ist doch was komisch oder? Da sind so viele daten gefakt da ist unglaublich .... |
A) RTL ist fernsehen von der übelsten Sorte, ich mein die geben sich ned mal Mühe in "Reportagen" aller Art ihr eigenes Mitwirken zu verstecken.
B) Egal ob man an den Klimawandel "glaubt" oder nicht, Schaden kann es nicht, Emissionen aller Arten zu reduzieren. Auf mittlere und lange Sicht ist ein verantwortungsvoller umgang mit Rohstoffen absolut nötig, weil bis auf Eisen alles nur in Äusserst geringer Menge vorkommt. Ausserdem können wir nicht erst dann reagieren wenn alles schon zu spät ist...ans Ozonloch afaik hat auch keiner geglaubt bis die entsprechenden Bilder um die Welt gingen. |
Der meinung bin ich auch, kein normaler mensch kann etwas gegen saubere städte und eine saubere umwelt haben.
|
Saubere Umwelt sprich weniger Staub usw in der Luft = 1-2° mehr Durchschnittstemperatur :rolleyes: :D
|
Dann kannst ja mal gucken, was da mit dem Feinstaub gestern wieder mit dem Ruhrpott los war.
http://img527.imageshack.us/img527/3866/136ip3.th.gif Erlaubt sind nur Werte bis 50 Mikrogramm Staub pro Kubikmeter Luft. In Dortmund wurde diese Grenze dieses Jahr bereits 48 mal überschritten. Erlaubt ist dies nur für 35 Tage im Jahr... |
http://www.globalissues.org/EnvIssue...baldimming.asp
Da kannste schauen was sonst noch so dank des Staubes auf der Welt passiert. http://www.globalissues.org/EnvIssue...baldimming.asp is z.B. lustig. |
Zitat:
120 Jahre = 450 Minuten = 7,5 Stunden Wenn man jetzt 7,5 Stunden Alkohol trinkt, raucht und schön fettige Pizza frisst (GB lässt grüßen :p), wird man auch nicht krepieren. Komm mir aber blos nicht damit, dass man sicherlich sterben würde, wenn man jede Sekunde dieser 7,5 Stunden damit verbringt -.- Ich denke auch nicht, dass es bedeutend mehr Jahre sind, seitdem die Menschheit angefangen hat die Erde zu "zerstören". Ich halte nicht soviel vom Klimawandel...Vorallem nicht von der alleinigen Schuld der Menschheit daran. Umwelt schützen ist ja ganz gut, aber man sollte mit Schuldzuweisungen nicht übertreiben. Anderseits ist es schon positiv, wenn sich gewisse naive Leute durch eine Klimapanik auf einen "grünen Weg" bringen lassen. Die Gefahr muss garnicht da sein. Die Deppen müssen nur dran glauben ^^ Klingt irgendwie ähnlich wie Religion. Es muss keinen Gott geben, aber solange alle dran glauben, gibt es ihn -.- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.