![]() |
Zitat:
|
Das ist ebenso nicht ganz richtig. Die technologische Entwicklung in SW ist schon recht schnell, nur das bedeutet nicht, dass es nicht unter Umständen ala Warhammer 40.000 zur Zeiten der alten republik einen Stillstannd gab. Wie gesagt, die alte Republik wurde ja nicht plötzlich von null an gegründet, nein sie war ein Zusammenschluß meherer raumfahrender (anfangs nur menschlicher) Völker, ebenso wie die Föderation. Sie hat sich bis zu einem gewissen Punkt entwickelt und von nun an gings bergab, wie man so schön sagt. Will sagen, sie befand sich in einer Art Stillstand, der erst wieder gegen ihr Ende und während des Imperiums abgeschafft wurde. Vor allem gegen ihr Ende hatte der Fortschritt wieder eingesetzt, beispielsweise mit der Entwicklung des Turbolasers oder der Interdictor-Technonologie. Die Krönung des Ganzen waren das die Todessterne und der Sonnenhammer.
Wenn du Lucas ansprichst, dann vergisst du folgendes: Lucas hat sein SW-Universum zwar geschaffen, aber nur oberflächlich. Erst durch das EU wurde es tiefgründiger und komplexer, auch was den technologischen Fortschritt angeht, was dann z.B. im Sonnenhammer sich zeigte. Oder auch die Verbesserung der Tarntechnologie durch Thrawn und seine Nachfolger. |
Ich geb nicht viel auf das EU, mal von den Games abgesehen (wenn man die dazu zählen will) darum kann ich diesbezüglich nicht mit so viel Backroundwissen aufwarten. Trotzdem, ob nun fehlende technische Evolution oder nur Stillstand macht in dem Fall keinen Unterschied, da in beiden Fällen kein Fortschritt zu verzeichnen ist.
|
Wie schon mehrmals gesagt kann man ST unmöglich mit SW vergleichen.
ST ist echtes Science-Fiction, und SW ist eine Märchen-Geschichte. Bevor jetzt jemand rummeckert, George Lucas himself hat SW als OT: "modernes Märchen" bezeichnet. Ausserdem erfüllt SW auch nicht die Anforderungen, die man gemeinhin an richtige SF stellt, z.B. gibt es keine physikalischen Bezüge. Im ST-Universum dagegen gibt es für die meisten dargestellten Errungenschaften, tatsächliche theoretische Modelle für Dinge die prinzipiell möglich sind, aber wo man noch nicht über die richtige Technologie zur Realisierung verfügt. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Selbiges trifft nun auch auf die Raumschiffe zu, das Grundprinzip scheint sich seit den Tagen der alten Republik nicht großartig verändert zu haben, aber das Innenleben schon. Ein Schiff aus den Tagen der alten Republik ist schon innerlich vollkommen anders, als ein modernen Sternkreuzer vom Typ MC 80 und ISZ. Ein Fortschritt ist daher schon zu verzeichnen. Zitat:
Zitat:
|
@ m1a22:
Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, du würdest es als Abwertung verstehen, wenn SW eher ins Genre Fantasy/Märchen gestellt würde, als ins Sci-Fi. ;-) Dabei ist das doch gar nicht der Fall. Schliesslich sagt das weder etwas über die Qualität, noch den Unterhaltungswert aus. Ich weiss auch nicht was für schwammige Neudefinitionen es da bezüglich des Begriffes Sci-Fi geben soll, nach der traditionellen Definition gehört da SW jedenfalls nicht rein. Ansonsten könnte man ja wirklich alles als Sci-Fi bezeichnen, wo mit Laser-Waffen gefeuert wird und Raumschiffe durch die Gegend fliegen. :rolleyes: Achja, bin zwar kein Trekkie, aber immerhin ist Physik Teil meines Studiums, so das ich mit Sicherheit sagen kann, dass insbesondere in der TNG-Serie penibel auf tatsächliche physikalische Zusammenhänge und Theorien geachtet wurde. Beamen kann man ja heute schon, zwar nur Photonen, aber immerhin... :D |
Zitat:
Ebenso könnte ich jetzt noch mehr Werke und Klassiker der SF-Literatur anführen, welche gemäß der alten, traditionellen und wissenschaftlichen Definition gar nicht dazu gehören würden. Zitat:
|
Zum Thema Geschwindigkeit:
Man muss auch bedenken, dass SW in einer ganz anderen Galaxie spielt (Zitat: "Es war einmal vor langer Zeit in einer Galaxie weit weit entfernt") und Star Trek in (oder zumindest in der Nähe) unserer Galaxie. Vielleicht sind die Planet bei SW ja viel näher zusammen als bei uns. Da würde ja 1 1/2 fache Lichtgeschwindigkeit reichen. Bis zur nächsten Sonne würde das hier ein paar hundert Jahre dauern (wie lange genau weiß ich leider nicht...). Aber technisch gesehen ist SW ja schon hinterher. Jedenfalls vom äußeren. Sieht alles ein bissl Spartanisch-rustikal aus. Meiner Meinung nach aber viel besser nachvollziehbar und wirkt einfach realistischer... Aber das ist ja sehr subjektiv... @m1a22: respect! Da verbirgt sich ja richtig Wissen... Aber was ist der "Sonnenhammer"?? |
Mal ne blöde Frage zwischendurch: Ist Star Trek etwa kein 'Märchen'?
Ich finde jede fiktive Geschichte ist irgendwie auch ein Märchen... |
Zitat:
|
Wow, das ist echt nen mieses Ding... Wie haben die Rebellen das Schiff denn zerstören können? War doch so gut wie unverwundbar. Und wenn das Ding nen Stern zerstört haben die ja gleich ganze Sonnensysteme ausgelöscht... brutal...:grrr:
|
Ganz einfach, ein junger Jedi-Anwärter namens Kyp Durron hat das Ding geklaut (nachdem han Solo das Ding seinerseits vom Imperium gemobst und der neuen Republik übergeben hat) und damit unter den imperialen Systeme Angst und Schrecken verbreitet, da er diese per Knopf ins jenseits befördert hat. Gegen Ende jedoch, nachdem er von Exar Kuns Geist (einem Sith-Geist, welcher Kyp verführte) befreit wurde, hat er dafür gesorgt, dass der Sonnenhammer während der Schlacht Todesstern-Prototypen zusammen mit diesem in ein Schwarzes Loch gesaugt wurde. Ergebnis: " Superwaffen aufeinmal ausgeschaltet.
|
Und wieder etwas schlauer geworden! Vielen Dank m1a22(hat der Name zufällig was mit dem Abrahams zu tun?)
|
@Sven: Nein das kann man nicht sagen. Ein Märchen meint schon einen bestimmten Erzählstil und bestimmte Handlungselemente. Oder würdest du Tatort als Märchen bezeichnen? ist ja schließlich auch bloß Fiktion. ;)
Zur alten Frage Star Trek vs. Star Wars: Ich finde diese Fankriege (jetzt nicht auf den Thread hier bezogen) sehr lächerlich. Weder Star Wars noch Star Trek sind irgendwie als wissenschaftliche Zukunftsprognosen ausgelegt. Star Trek bedient sich in einigen Technologien wissenschaftlicher These (sind ja nicht mal Theorien), größtenteils sind Technologien aber ein Element der Handlung, die erfunden werden wie es die Dramaturgie gerade erfordert. Bestes Beispiel: Beamen. Als Star Trek seinerzeit in den 60ern startete hatte man nur ein sehr sehr geringes Budget. Man hatte kein Geld, um aufwähndige auf-Planeten-landen-Sequenzen zu drehen, also erfand man das Beamen, wodurch man einerseits Zeit sparte und andererseits einige coole und dennoch simple Effekte herzeigen konnte. Die ganze Erklärung hinter dem Beamen kam erst Jahrzehnte später und Roddenberry war wirklich kein Wissenschaftler, der da irgendwelche astrophysikalischen Visionen hatte. Man hat einfach später Wissenschaftlern das Beamen vorgesetzt udn gefragt, ob es dafür irgend eine Erklärung gebe. Die Trekkies betreiben in der Hinsicht schon etwas übertriebenen Kult um die ach so tolle Wissenschaftlichkeit. In Star Wars stellte sich diese Frage nach der Wissenschaftlichkeit nicht wirklich, weil die Technik eben einfach da war und basta. Die Technik ist kein wirkliches Story-Element bzw. die Glaubwürdigkeit der Technik. Lichtschwerter sind ein wichtiger Bestandteil, aber es ist nicht wichtig ob sie glaubwürdig sind, weil das Ganze eh als Märchen konzipiert ist, nicht als realistische Vision. Star Trek zwar auch nicht, aber das versteht sich als Weiterentwicklung unserer Zeit, ergo muss es halbwegs nachvollziehbar sein. Letztendlich ist der Vergleich Star Trek-Star Wars eh Hirnwichserei. Das ist das selbe, wie wenn ich die Frage in den Raum stelle: Wer würde wohl gewinnen? Die Bewohner von Atlantis oder die Elben? Ist diesselbe idiotische Fragestellung. |
Also Atlantis war zwar eine Hochkultur, aber die Elben mit Legoals an der Spitze würden ganz klar den Sieg davon tragen !
Die Elben können sich sehr gut ihrer Umgebung anpassen, haben ausgezeichnete Augen und sind sehr schnell !! :p:p:p:p:p:p:p:p:p:p Lord Todd |
Zitat:
:D:D:D Man sollte nie eine Diskussion anstoßen... :D:D:D (Aber Elben gegen Atlantis könnte spannend werden!!) |
Naja solange das Game noch nicht drausen ist und alles eigentlich schon geklärt wurde, was es über EaW vorab zu wissen gibt, wird das Forum halt durch solche Diskussionen bereichert. Warten wirs doch ab bis das Game drausen ist. Dann hat sich diese Diskussion eh gegessen:D
|
Zitat:
Aber ne allgemeine Diskussion zur Definitiondes Thema SiFi könnte man schon führen, stelle ich mir recht interesasant. Allerdings gehört die nicht in diesen Thread. |
Zitat:
|
Du machst es dir aber auch recht einfach, oder? Was dir nicht passt, wird unter den Tisch fallen gelassen. Also per Definiton, wenn du das EU aus SW ausschließt, dann schließt du auch alles auf, was zum erweiterten Universum in ST gehört, weil TNG und Co alles auch zum EU von ST gehört, so einfach ist das.
Achja, fürs bessre Verständnis: EU = Spin Off |
Seh ich das irgendwie falsch oder sind wir hier mittlerweile komplett OT?
Ging es nicht eigentlich um die Größenverhältnisse von Raumschiffen? Also sollten wir auch genau da hin zurückkehren, sonst :lock: |
Tja, warum sollte ich es mir auch schwer machen wenn ich es leicht haben kann!? Es ist wohl mein gutes Recht ein EU zu mögen und ein anderes nicht. Wenn du in meinen Post von oben hineininterpretiert hast dass meine Aussage auch dass von dir so genannte Star Trek EU einsschließt stellte ich hiermit klar dass ich nur auf das Star Wars EU nicht viel gebe...
|
Gut, dann habe diese Meinung über das Star Wars EU, aber dann hast du auch nicht das Recht in einem (unzulässigen) Vergleich zwischen ST und SW dich auf das EU von ST zu beziehen. Soll heißen, wenn du SW mit ST vergleichen willst und dabei das SW EU ausschließt, dann ist alles was ausserhalb der ST Original-Serie von 1966 in diesem Universum enstanden ist nicht Gegenstand dieser Debatte. Was bedeutet, es ist unzulässig einen Vergleich darüber zu ziehen, dass das ST-Universum in seiner Gesamtheit technologisch fortgeschrittener sei, weil das TOS-Universum auch nicht gerade vor Fortschritt glänzt.
@Sven, ich habe deinen Post gelesen. Aber diese Antwort mußte noch sein. |
Ich kann mich nicht erinnern irgendetwas ausgeschloßen zu haben... Ich habe gesagt ich gebe nicht viel auf das SW EU (Zumindest war nur dass SW EU gemeint) und darum ist mein Wissen darüber beschränkt ist, mehr nicht...
|
Ok, das reicht denn....
Wenn ihr nicht zum Topic zurückkommt: :lock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.