![]() |
Nein, kann man nicht. Die Vorgehensweise der USA ist eine völlig andere. Man ist sich nämlich mit den Europäern einig, vorerst den diplomatischen Weg zu gehen. Weiter steht eine Invasion als Konsequenz eines völligen Fehlverhaltens des Iran wohl kaum zur Debatte, zumal die amerikanischen Streitkräfte einer solchen Belastung einerseits kaum Stand halten können würden und andererseits die Folgen (politische und wirtschaftliche) kaum absehbar wären.
Im Übrigen ist es interessant, dass du bereits einen Atomkrieg befürchtest. Interessant vor allem deshalb, weil eine Existenz von iranischen Atomwaffen noch nicht nachgewiesen werden konnte. |
Zitat:
Die Parallelen die du zwischen Irak und Iran findest, fantasierst du dir zusammen. Hussein hat nicht das Öl für eine Weile abgedreht. Es bestanden ja Sanktionen gegen den Irak, wodurch von da eh nur geringe Mengen exportiert wurden. Der Irakkrieg wurde sicher nicht vom Zaun gebrochen, weil Saddam Hussein den Ölhahn zugedreht hat. Dass Irak und Iran von Bush zur "Achse des Bösen" gezählt wurden, hat nicht zu bedeuten, dass es da Gemeinsamkeiten gibt. Oder findest du, dass es Gemeinsamkeiten zwischen dem fundamentalistischen Regime der Mullahs im Iran und dem stalinistischen Regime in Nordkorea gibt (mal davon abgesehen, dass beide Unterdrücker-Regime sind)?! Die Vorgeschichte des Iraks und des Irans ähnelt sich kaum (wenn du damit jetzt die aktuellere Geschichte des 20. Jahrhunderts meinst, und nicht die Vorgeschichte aus biblischen Zeiten). Der Iran ist ein fundamentalistisch regierter Gottesstaat, der Irak Saddam Husseins war eine offiziell sozialistische Diktatur. Bis auf die fehlende Freiheit und den gemeinsamen Krieg gegeneinander gibt es da sehr wenige Überschneidungspunkte. |
Arg hab mich vertippt meinte WMD (Massenvernichtungswaffen) anstatt WMA .
Mit der Vorgeschichte hab ich gemeint, dass die Zeit vor dem irakkrieg als die UN Diskusionen losgingen, also die gründe die dann schließlich zum US Präventivschlag führten dass der IRan und der Irak zwei grundverschiedene Staatssysteme sind ist mir schon bewusst ebenso wie deren geschichte. es ging mir nur darum es es kleine gewisse paralle gibt zwischen der jetztigen situation und damals ging darum die Worte "im Prinzip". Nur ist Erdöl inzwischen ziemlich wertvoll geworden, siehe den jetzigen Sturm Katrina, und wer nunmal viel erdöl besitzt kann damit bestimmen was er damit macht Zitat:
|
Zitat:
Antwort: Im Prinzip ja. Aber erstens war es nicht Grigori Grigorijewitsch, sondern Wassili Wassiljewitsch, zweitens war es nicht bei der Allunions-Meisterschaft in Moskau, sondern beim Kolchos-Sporfest in Gamsatschiman, drittens war es keine Tschaika, sondern ein Fahrrad, und viertens hat es er es nicht gewonnen, sondern es wurde ihm geklaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.