![]() |
hier nochmal alles in kürze:
Zitat:
|
den letzten punkt find ich amüsant. herr eccelstone will tatsächlich ein 2. rennen aufziehen. ich denk mal das kann er nun getrost vergessen....
|
Es sollte vielleicht an dieser Stelle einmal daran erinnert werden das dies nicht das erste Rennen in Indianapolis war und das die vorhergehenden alle sehr viel Action und Spannung hatten!
|
Zitat:
MIt der schickane ( die ja fast alle wollten) wäre das Rennen ungültig gewesen nach bestehenden Regeln Nun Fragt man sich was ist sinn voller 1. Zeitstrafe (vielleicht ein paar punkte) 2. Schickane (garantiert keine punkte) 3. keiner fährt( keine Punkte) die beiden letzten punkte waren für die michelinteams akzeptabel aber der erste nicht ich blick da nicht durch. |
Zitat:
|
Zitat:
Und woher weiß Michelin eigentlich, das Alle Reifen so schlecht waren? in den Freien Trainings davor sind doch sicherlich einigew autos mehr als 10 Runden gefahren, oder? Die Sponsoren von Minardi werden sich warscheinlich am meisten gefreut haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Naja und das die Formel 1 einen zweiten Amerika GP machen wollten können die sich jetzt auch erstmal sonstwohin stecken. |
Zitat:
Ich frag mich echt, wer hier kleinkariert ist, die Amis oder die Formel-1-Teams, die wie kleine Mädchen rumzicken. |
Zitat:
Ich find nachdem ferrari und fia die schikane nicht wollten, und die neuen reifen nicht aufgesetzt werden durften wars das einzig richtige nicht das Rennen zu fahren. Warum sollten auch die Teams draufzahlen weil der Reifenherrsteller was falsch gemacht hat? Wenns nur ein Team gewesen wär hätt ichs ja verstanden das man keine Sonderregelung erlaubt, aber bei mehr als der Hälfte kommt sturheit genau auf so einen Schwachsinn raus wie jez. Is ja schliesslich nicht so als hätten die Teams ned angekündigt nicht zu starten. btw: hat die Situation ned nur auswirkungen auf das "Rennen" gehabt sondern hat Michelin auch nen Klasse Börsenabsturz gebracht. |
Öhmmm.... Michelin selbst sagt, daß die Teams den Fahrern die Anweisung hätten geben können die Steilkurve einfach mit ein wenig verminderter Geschwindigkeit zu fahren.
Sie hätten also ruhig starten können - und wenn jetzt das Argument kommt, die Fahrer auf Michelin-Pneus hätten ja dann keine Chance gehabt das Rennen zu gewinnen: Ja und? Nimmt jemand Rücksicht auf die Schwächen der Bridgestone Reifen bei Ferarri? Können die immer und überall jede Stelle mit Vollgas nehmen? |
@tommie: also wäre es beu ferrare legitim gewesen, nichts zu ändern und bei den michelin-teams nicht, weil sie mehr sind?
|
Zitat:
|
Ich hätte mich auch tierisch aufgeregt. Da zahlt man schon viel zu hohe Preise für die Formel 1 und dann auch noch das. Da ist es mir auch als Zuschauer herzlich egal, wer da nun Mist gebaut hat.
Außerdem ist die Formel 1 schon lange nicht mehr so attraktiv für den Zuschauer wie die DTM oder die GP2. Bei letzterem hat RTL ja mal neulich ein Rennen übertragen und obwohl man von den meisten Fahrern noch nie etwas gehört hat war es für den Zuschauer richtig gut, da es in einer Gruppe von vier Fahrzeugen in jeder Kurve mindestens ein Überholmanöver gab. Das war wirklich klasse. Gerade auch weil die Formel 1 sehr wenig Action auf der Strecke bietet sollten man dann auch erwarten, das wenigstens alle fahren. |
Also, ich kann die Michelin Teams gut verstehen, es war ja nun nicht so, dass ihre Reifen langsam waren, sondern sie haben schlagartig Luft verloren...
Bridgestone hatte zwar die ganze Saison nen lahmen Reifen, aber er hat wenigstens gehalten (meist, ok, aber bei den Schäden gabs keine Regelhaftigkeit). Die Vorschläge der FIA waren allesamt zum heulen (73 mal durch die Boxengasse fahren, alle 10 Runden Reifen wechseln, was besonders lustig ist, da maximal 4 Sätze erlaubt sind...., in Kurve 13 langsam fahren...was normalerweise zur Disqualifikation aufrgrund der FIA Regeln führen würde....). Und was Ralf S. angeht, der hat mich wirklich positiv überrascht, der kann ja in ganzen Sätzen reden, argumentativ schlüssig...respekt, hät ich ihm nicht zugetraut, wunderbar war Danners gezicke...um dann gar nix mehr zu sagen... Man kann nur hoffen das das ganze Theater dazu führt das Max Mosley jetzt endlich abgeschossen wird, seine sture Haltung und absurden Regeländerungen sind ja nicht mehr auszuhalten... Das so viele Leute Ferrari jetzt angreifen, ist in diesem Falle natürlich ungerecht, aber natürlich auch durchaus verständlich, wenn man sich immer wieder von den anderen Teams distanziert (Testbeschränkung, Concorde-Abkommen). Da entlädt sich in so einer Situation mal der ganze Ärger... |
Zitat:
@ psycho: soviele rennwagen serien haben die amis dann auch wieder nicht...nascar (was ne kleine flaut erlebt) und dieses...ach mir fällt der name nicht ein. dieses highspeed rennen mit keinen kurven. diese rennwagen serien sind bei uns zwar nicht wirklich bekannt, nur würde wir die fairness bewahren und die fahrer nicht mit flaschen abwerfen^^ |
Zitat:
IndyCar? |
Zitat:
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen das trifft es 100% |
Zitat:
Die sind bei uns nicht bekannt ? ^^ Ich würd das anders sehen Nascar und Indycar sind bei uns weitaus bekannter als es die formel 1 vor dem "Bullshitweekend" war *g Gut jetzt is die Formel1 auch da drüben nen begriff ^^ ( sie hats in nen paar zeitungen immerhin auf die titelseite gebracht :D ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Erm ich bezog mich darauf das Indycar und Nascar bei uns bekannter waren als Formel 1 bei denen... willst du etwa was anderes behaupten ? *g* ( und wenn das gerade nicht deutlich wurde... sry gerade erst aufgestanden war ne lange nacht :D )
|
So isses schon besser. Denn aus deinem ersten Post war das schwer herauszuinterpretieren, wie du das meintest ;)
|
so, die nächste runde is eingeläutet, das ganze könnte noch nen weiteres nachspiel haben:
Zitat:
|
Tja da darf man ja noch so richtig gespannt sein
was da noch so bei raus kommt. :noe: |
Zitat:
die klagen....ich sag da mal nix zu.....dir f1 is am boden genug.... |
wär perfekt für ferrari, vorher ziemlich weit hinten in fahrer und konstrukteurswertung, durch indy weit vorgerückt und wenns jetzt noch
abzüge gibt es schumi/ferrari wieder ganz oben mit dabei^^ |
Mensch ich würde mich darüber nicht zwingend ärgern ;)
|
is klar das die da jetzt drauf rumreiten, fakt ist. michelin hats verbockt. die teams hatten die alternativen, habens ie nicht genutzt, als sind sie selber schuld
Moslex hat recht, und abzüge wären gerechtfertigt, die teams müssen lernen das sowas dem Sport nur schadet! auch wenn die sicherheit immer oben steht, aber kompromisse kann man immer eingehen |
Hohle frasen die sie da über die sicherheit loslassen es gab genug varianten die auch sicher waren Punkteabzug und empfindliche Strafen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.