CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Gesundheitszustand des Papstes dramatisch (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=62134)

TMOA 02-04-2005 22:24

Zitat:

Zitat von Störni
Wenn er jetzt ins koma fällt, dann hat die kirche auch ein Problem. Abstellen können sie sie nicht (sie sind ja gegen sterbehilfe-->shiavo-fall), und abdanken kann er nicht mehr. Oder gibt es da eine Sonderregelung.

Rein theoretisch könnte einfach ein vatikanisches Konzil gebildet werdet, das anstelle des Papstes fungiert.
Allerdings hat sich das ja nun auch erledigt :(

saemikneu 02-04-2005 22:33

21:37

Die Zahl ist es. Jetzt wird in Rom gebetet. (und ich verstehs kaum - man kanns live schauen)

Nun schaut euch die von mir gepostete Liste der Favoriten an. In 9 Tagen wissen wir's, wer neuer Papst wird.

Der Atheistenclub sagt: Ruhe in Frieden, Karel

Der_Mosch 02-04-2005 23:41

Ich bin wirklich aufrichtig traurig. Ich weiss nicht, warum ich ihn so sehr mochte, aber ich tat es.

Naja, ich hab nichts mher zu sagen eigentlich.... vielleicht ist es besser, der arme Mann hatte ja ausser Schmerzen nicht mehr viel... ich weiss es nicht.

Bossi 03-04-2005 00:19

Gott hab ihn seelich und ruhe in Frieden!

in diesem sinne:

klaus52 03-04-2005 00:22

Zitat:

Zitat von saemikneu
In 9 Tagen wissen wir's, wer neuer Papst wird.

Der Atheistenclub sagt: Ruhe in Frieden, Karel

In 9 Tagen :noe: Die Konklave (Papstwahl) beginnt 15-20 Tage nach dem Tod des Papstes, und dauert wahrschienlich auch einige Tage... von daher werden wir noch etwas länger warten müssen ;)

Zum Tod des Papstes bleibt mir nur zu sagen: Er war sicherlich eine bedeutende Persönlichkeit... aber irgendwann geht es einfach nciht mehr... Wir hatten uns bereits vor etwas über nem Jahr im Reliunterricht mit der Papstwahl auseinandergesetzt als es danach aussah, das es sowas bald geben könnte... Nun, nachdem er sich zwischenzeitlich doch wieder etwas erholt hatte ist es schließlich doch soweit gekommen...

Aber die Medienberichterstattung ist etwas, das ich gerade nciht so gut fand... Hab ARD geschaut, und sie unterbrechen das Programm um den Tod mitzuteilen.... DAS ist auch gut so! Nach ner halben bis dreiviertel Stunde waren sie immer noch dabei... was neues gab es aber nicht, nur das die Moderatorin jeden Menschen, der vor die Kamera kam gefragt hat wann die Gläubigen in Rom offiziell über dne Tod des Papstes informiert werden... was natürlich niemand sagen konnte... und alle 10 Minuten hat sie natürlich die Zuschauer, die erst jetzt dazugeschaltet hat darüber informiert, dass der Papst gestorben ist... aber was neues gab es nicht - aber das kann man ja auch nicht erwarten! Die Frage ist nur weshalb man dann nciht zum Programm zurückkehrt, statt alles 10mal zu sagen, und im Falle des Falles nocheinmal unterbricht... Aber ARD war damit natürlich nciht alleine, kam ja in jedem Sender... außer in Pro7 - da kam, nachdem der erste Teil an Karfreitag kam, "Stirb Lamgsam 2" :rolleyes:

saemikneu 03-04-2005 01:17

Gerade kam eine Doku. 1995 soll er selbst festgelegt haben, das die Konklave max. 15 Tage dauern darf.

klaus52 03-04-2005 01:22

Jaa... aber bis sie beginnt vergehen ja bereits 15-20 Tage... dann noch einige Tage bis eine Wahl getroffen ist... also, länger als 9 Tage wirds also schon dauern... im längsten Fall 35 Tage :D ;)

KnallfroschXXL 03-04-2005 04:27

Ich wünsche ihm, dass er, wo auch immer er ist, für seine Taten Lob und Anerkennung bakommen wird.

Gott habe ihn seelig.

Akerbos 03-04-2005 19:53

Nun hat ers endlich hinter sich...

Auf dass er das bekomme, was er verdient.

Surli 05-04-2005 00:31

Ich glaube weder an Gott noch finde ich die (katholosche) Kirche eine super "Organisation", doch der Papst war ein guter Mensch. Es ist schade dass er gestorben ist doch so haben seine Leiden ein Ende. Ihn so krank zu sehen war kein erfreulicher Anblick.

saemikneu 06-04-2005 17:22

Die Papstwahl steht fest

Ja, Svolf. Das meinte ich.

Hier noch eine Quelle

KnallfroschXXL 06-04-2005 17:38

Was meinst du damit??

Das schon fast feststeht, wer Papst wird?? Den muss ich leider widersprechen:

http://www.nzz.ch/2005/04/05/al/newzzE75ZQD9M-12.html

...


edit:

habs auch verstanden... der TERMIN der Papstwahl steht fest... sag das doch gleich

Surli 07-04-2005 10:41

Interessanter Artikel...
Zitat:

Weil Johannes Paul zu seinen Lebzeiten die Mehrheitsverhältnisse unter den wahlfähigen Kardinälen massgeblich beeinflusst hat, ist es immerhin wahrscheinlich, dass der nächste Papst ebenfalls dem konservativen Lager angehört. Und in der allgemeinen politischen Ausrichtung ist mit einem Papst zu rechnen, der die globalisierungskritischen Ansätze von Johannes Paul weiterführt.
Es ist nicht klar wer, aber eigentlich sicher was für einer ;)

Sven 07-04-2005 10:56

Ich sag mal: Zu 90% Ratzinger... :kotz:

Aber was anderes (Thema: Rom im Ausnahmezustand):
Sollte die Geburtenrate unverheirateter katholischer Frauen im Januar 2006 sprunghaft ansteigen hat sich die katholische Glaubenslehre selbst ad absurdum geführt :D

Simsenetti 07-04-2005 11:07

Zitat:

Zitat von Sven
Ich sag mal: Zu 90% Ratzinger... :kotz:

ratzinger hat, auch aufgrund seines alters kaum chancen papst zu werden.

Sven 07-04-2005 11:09

Och, er ist 77, oder?
Nachdem, was ich gehört habe, wollen die Kardinäle keinesfalls wieder einen so jungen Papst wie JP2 (der war 58 als er gewählt wurde).
Und man darf ja lediglich nicht über 80 sein um noch Papst werden zu können....

Simsenetti 07-04-2005 11:15

soviel ich weiß wird razinger bald 78, er wäre also bei amtsbeginn 20 jahre älter als JP2. ein papst in einem solchen alter wäre ein großes risiko, auch für die konservativen kardinäle.

m1a22 07-04-2005 11:39

Nicht unbedingt, wenn sie nach der Strategie eines Übergangspapstes fahren, dann ist es gar nicht mal so abwegig, dass der nächste Papst Ratzinger heißt.

Simsenetti 07-04-2005 12:24

was meinst du mit " wenn sie nach der Strategie eines Übergangspapstes fahren"?

m1a22 07-04-2005 12:31

Das bedeutet, dass sie sich zur Zeit nicht auf einen passenden Kandidaten einigen können bzw. niemanden haben, der dieses Amt zur Zeit übernehmen könnte. dann gibt es die Möglichkeit einen Übergangspapst zu wählen, sprich jemanden, der schon etwas älter ist und dessen Uhr abläuft. Sprich, er soll dann denr Konklave Zeit verschaffen.

Simsenetti 07-04-2005 12:39

Ich glaube kaum das sie dieses verfahren wählen. es würde nur verwirrung stiften und die ordnung der kirche gefährden.

KnallfroschXXL 07-04-2005 12:46

Aber es wäre eine Möglichkeit sich mehr Zeit zu verschaffen. Außerdem würden die Kardinäle so mehrere Päpste wählen, womit auch die, die sich benachteiligt fühlen mal dran konnen würden...

Simsenetti 07-04-2005 13:05

Zitat:

Zitat von KnallfroschXXL
Aber es wäre eine Möglichkeit sich mehr Zeit zu verschaffen.

Für was?

Zitat:

Zitat von KnallfroschXXL
Außerdem würden die Kardinäle so mehrere Päpste wählen, womit auch die, die sich benachteiligt fühlen mal dran konnen würden...

Ratzinger wollte schon vor drei Jahren in den Ruhestand gehen, doch der Papst wollte ihn nicht gehen lassen.

KnallfroschXXL 07-04-2005 15:33

Der Papst hat auch schon vor 5 Jahrem mal an Rücktritt gedacht...

http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...2_REF1,00.html


Mehr Zeit, siich zusammenzu setzen und den "richtigen" zu wählen

Simsenetti 07-04-2005 15:57

Zitat:

Zitat von KnallfroschXXL
Der Papst hat auch schon vor 5 Jahrem mal an Rücktritt gedacht...

aber als papst tritt man nicht zurück.

Zitat:

Zitat von KnallfroschXXL
Mehr Zeit, siich zusammenzu setzen und den "richtigen" zu wählen

die kardinäle kennen sich doch schon seit jahren, sie brauche viel, aber bestimmt nicht mehr zeit

Hitman 07-04-2005 16:29

Zitat:

Zitat von Simsenetti
Ich glaube kaum das sie dieses verfahren wählen. es würde nur verwirrung stiften und die ordnung der kirche gefährden.

Es war früher gängige Praxis den Ältesten und Gebrechlichsten zu wählen, damit man selber die Chance bekommt noch Papst zu werden... das widerspricht zwar dem Gedanken, dass man den bestmöglichen katholischen Führer finden soll, aber Kardinäle sind auch nur Menschen...

Psycho Joker 07-04-2005 16:33

Na ja, diese Praxis war zu einer Zeit in Mode, als der Papst auch sehr viel weltliche Macht hatte. Heute ist diese Vorgehensweise stark aus der Mode gekommen.
Ich glaube übrigens nicht dass es Ratzinger wird. Ich glaube, es wird kein Europäer.

Darkrush 07-04-2005 16:35

Zitat:

Zitat von Simsenetti
aber als papst tritt man nicht zurück.

Der verstorbene Papst hat allerdings druch neue Gesetze selbst die entsprechenden Grundlagen dafür geschaffen.

Der Papst hat eine grosse Ausstrahlung gehabt und war als Mensch sicherlich zu respektieren, allerdings ist er für mich in den Gebieten in denen er sehr grosse Veranwtortung getragen hat durch seine extrem dogmatische Denkenweise gescheitert.
Beispiel AIDS:
Der Papst hat meiner Meinung nach durch seine erzkonservative Haltung Verhüttungsmitteln gegenüber, insbesondere Kondome, grosses Unheil angerichtet. Vorallem in den Afrikanischen Ländern, wo er als Kirchenoberhaupt eine einflussreiche Stimme hatte, war es verantwortungslos so ablehnend den Mitteln gegen die Aidspandemie gegenüber zu stehen.
Beispiel Abtreibung:
Auch ein Papst muss bei diesem Thema nicht zwangsläufig althergebrachtes predigen. Der Papst ist aber genauso so vorgegangen und hat die veralteten Dogmen der Kirche auf das schärfste verteiligt. Aber schlimmer noch: Er hat die Abtreibung mit dem Holocaust verglichen, ausgerechnet mit dem Holocaust! Ein schlimmer Vorgang wie ich finde, kein Wunder das deshalb viele Menschen die katholische Kirche in vielen ihrer Standpunkten immer noch dem Mittelalter zuordnen.

Die Liste der Kritikpunkte ist lang, für mich zu lang um ihn für seine grossen Verdienste, wie etwa die Entschuldigung für die geschichtlichen Sünden der Kirche, entsprechend anerkennen zu können.

Simsenetti 07-04-2005 16:39

Zitat:

Zitat von Psycho Joker
Ich glaube übrigens nicht dass es Ratzinger wird. Ich glaube, es wird kein Europäer.

ein latainamerikaner als papst wäre auch angebracht

Zitat:

Zitat von Darkrush
Der verstorbene Papst hat allerdings druch neue Gesetze selbst die entsprechenden Grundlagen dafür geschaffen.

grundlagen kann man viele schaffen, in die köpfe muss es.

KnallfroschXXL 07-04-2005 16:42

Klar das es sich nicht gehört, aber wenn er zurückgetreten wäre, hätten es alle akzeptieren müssen, ob man nun will oder nicht

McMojo 08-04-2005 12:42

Ratzinger wird soweit ich weiß die Wahl leiten, was es unwahrscheinlicher macht das er gewählt wir. Johannes Paul II war seit über 400Jahren der erste nicht italienische Papst. Das er gewält wurde war eine Sensation. Meiner Meinung nach wird der nächste Papst entweder wieder ein Italiener oder ein nichteuropäer. Wobei ich dabei hauptsächlich an Afrika oder Süd-Amerika denke.

Tassahak 08-04-2005 21:23

Ein italienischer Papst wäre wohl angebracht.

TMOA 08-04-2005 21:36

Da sich die jeweiligen Lager bei der Wahl gegenseitig ohne weiteres blockieren können, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Wahl noch einige Zeit geht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich die lateinamerikanische Fraktion und die italienische Fraktion solange blockieren, bis man sich auf einen anderen einigt, entweder Ratzinger oder der eine Belgier.
Aber da der Papst im Grunde ja nichts weiteres als der Bischof von Rom ist, wäre ein italienischer Papst nicht unbedingt das weltfremdeste.

Junker 08-04-2005 21:52

Ich frag mich nur, wann der Film "Johannes Paul II" in die Kinos kommt...

Junker

Simsenetti 09-04-2005 12:15

Zitat:

Zitat von Tassahak
Ein italienischer Papst wäre wohl angebracht.

warum das denn?

Junker 09-04-2005 13:07

Wartet doch einfach ab. Ob da dann ein italienischer, deutscher, polnischer, französischer oder was weiss ich was da gewählt wird ist doch letzendlich für den Posten total egal. Ich find es nur grausam, dass da in sämtlichen Medien nur dieses eine Thema gibt.
Dieses Jahr wird eingehen als das Jahr, wo durch die Medien nur auf die Tränendrüse gedrückt wird.

Junker

GammaGandalf 09-04-2005 13:39

Ich hoffe das der eine Schwarze Kardinal Papst wird, ist mal was neues. Ich hab gehört das der sogar gute Chancen haben soll...

Enigma 09-04-2005 16:09

Zitat:

Zitat von Junker
Dieses Jahr wird eingehen als das Jahr, wo durch die Medien nur auf die Tränendrüse gedrückt wird.

och, so etwas gibt es ja jedes Jahr.
Immer wenn irgendwo ne mittlere bis große Katastrophe passiert, sieht man dies tagein tagaus bis es einem zum Hals raushängt. Zum Beispiel die Flutkatastrophe letzten Dezember, oder auch der 11. September.

Alles nur Stimmungsmache.

tommie 09-04-2005 16:46

Zitat:

Zitat von GammaGandalf
Ich hoffe das der eine Schwarze Kardinal Papst wird, ist mal was neues. Ich hab gehört das der sogar gute Chancen haben soll...

warum hoffst du das ers nur wegen seiner Hautfarbe wird? sollte ned eher die Befähigung zählen?

TMOA 09-04-2005 18:11

Ein Neger als Papst wäre soweit sinnvoll, da Priester und Bischöfe vorallem in Afrika sehr mächtige Personen sind, ich bezweifle mal, dass es irgendwo einen Ort gibt an dem das Wort kirchlicher Personen so starkes Gewicht hat wie in Afrika. Dies sieht man sehr deutlich an der Problematik mit der Verhütung und den zahlreichen Aidsinfektionen in Afrika.
Ich glaube das ein Papst der direkten Bezug zu der Problematik hat dies unter Umständen besser lösen könnte.
Allerdings ist dies nur ein Punkt und viele andere Punkte sprechen sicher für die anderen Kardinäle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.