CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Command & Conquer allgemein (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Was ist für euch Command and Conquer? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=60920)

WalnutXP 08-04-2005 19:45

:noe:

Es gab seit jeher zwei Strategiespiel-Varianten: Die Blizzard-Variante und die Westwood-Variante, und ich bin immer noch dafür, dass CnC weiterhin die Westwood-Variante verwendet. Alles andere passt einfach nicht zu CnC. :gf:

Zet 08-04-2005 21:20

Zitat:

Zitat von Sonicboom
Baust ne kleine Armee auf, nimmst nen Bulli mit, fährst an einen taktisch günstigen Ort in der Nähe der Feindbase und baust da eine kleine Minibase mit Tank-factory und Kaserne. Und von da kann ich dann immer schnell mal angreifen...

Das stimmt, rein taktisch ist da ne Möglichkeit mehr. Wenn man es aber mal so sieht: Baust ne Kaserne in der Sidebar vor; fährst mit nem MBF und ner Armee zum Gegner, baust MBF aus, baust Kaserne, baust MBF wieder ab, fährst und um die Kaserne baust du alles, was du brauchst. Wobei dies bei den alten C&Cs nicht so gut möglich war. Es war eher ein RTS das viel von der Hit'nRun Technik gebrauchte und nicht versuchte möglichst viele Strategische möglichkeiten vorzuführen...

Sonicboom 08-04-2005 21:25

Aber nur Westwood könnte meiner Meinung nach noch ordentliche Neuerungen einführen, alle anderen bringen nur Mittelmaß!

Horex 09-04-2005 02:20

EA soll auf alt bewertes der CnC Reihe setzen und ihre experimente mal unterlassen. dazu sollten sie sich noch wieder joe kucan (oder wie der schauspieler hiess von kane *gg*) holen und dann sollten sie einen letzen würdigen teil machen, damit die tiberium reihe zuende ist, das gleiche gilt für ar3. wobei ich die idee mit der verschmelzung der beiden serien cool fände.

WalnutXP 09-04-2005 02:35

Zitat:

Zitat von Zet
Das stimmt, rein taktisch ist da ne Möglichkeit mehr. Wenn man es aber mal so sieht: Baust ne Kaserne in der Sidebar vor; fährst mit nem MBF und ner Armee zum Gegner, baust MBF aus, baust Kaserne, baust MBF wieder ab, fährst und um die Kaserne baust du alles, was du brauchst. Wobei dies bei den alten C&Cs nicht so gut möglich war. Es war eher ein RTS das viel von der Hit'nRun Technik gebrauchte und nicht versuchte möglichst viele Strategische möglichkeiten vorzuführen...

In Feuersturm gab es dafür ja sogar extra die mobile Waffenfabrik.

GammaGandalf 09-04-2005 13:57

Das beste bzw. die beste und packendeste Strategiespiel Reihe die es jemals gab! :D

nettesau 09-04-2005 20:05

Ah den Thread gibbet auch noch :)

Zitat:

Zitat von Zet
'Bagger ja bitte! Bloß kein Bauhof!' heißt so viel wie:
Bauhof ist unrealistisch, umständlich und ich kann dem Gegner keine Gebäude mehr vor die Basis hauen! Bloß nicht!

:rolleyes:

Also bitte, der Vorteil der Dozers ist das man mobiler ist und vielleicht an Schlüsselpositionen leichter "rankommt". Der Dozer ist bestimmt nicht dazu da um den Gegner z. B. ne Tesla vor die Waff zu stellen..


Zitat:

Zitat von Zet
'FoW muss sein!' heiß:
Mist, bei keinem FoW könnte der gegner ja sehen, wie ich ihn plätte,dann ist er darauf vorbereitet und ich müsste DOCH Taktik anwenden, um ihn zu besiegen, wie ich die Def ausschalte!!!
Nebenbei: Man hatte gegen Anfang immer genug Einheiten die anderen abzuwehren, dadurch hatte der nur so ein Mini Sichtfeld (jetzt wieder 1-3) dass er nur vielleicht 1/5 deiner Basis gesehen hat. Außerdem wenn du gemerkt hast, dass er dich aufspioniert: Die Basis einfach verlegen oder eine zweite errichten! Sei doch froh, wenn dein Gegenspieler anhand der imposanten Basis sieht, was für ein Gegner du bist!

"Bloß nicht FoG!" heißt:
Oh nein, wenn meine Hunde am Anfang seine Basis erforscht haben seh ich ja nix mehr weil es im Nebel verschwindet :cry: Wie soll ich da bitte wissen wo ich dann meinen ersten Grand Canyon hinstellen muss? :confused:

Und klar, ich brauch mehr Taktik wenn ich alles sehe als wenn ich im Dunkeln mich "vortasten" muss und im Moment wo ich meinen Gegner sehe schnell reagieren muss :shy:

Zitat:

Zitat von WalnutXP
Man kann in allen CnC beliebig viele Einheiten bauen... :rolleyes:

Hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet...

Bin jetzt erstmal weg..

Zet 09-04-2005 20:53

Wohin ich meine Grand Cannon stelle ist doch eh nicht allzu variabel, wenn ich von dem Bauhof System ausgehe.
Außerdem kümmert's mich nen Dreck, wie viel Taktik und Strategie hinter FoW und Dozer stecken, wenn ich dabei vor lauter realistik nimmer weiß, ob ich meine Interisten jetzt im 5,3 oder 7,8 Sekunden Takt atmen lassen soll (hat nichts miteinander zu tun, ich weiß).
Hast du dir den Sichtradius eines Hundes schon mal anguguckt? Ich bitte dich, wenn du damit ne GANZE BASIS erforschst, dann cheatest du. Keiner wäre so dumm und würde den Hund nicht sofort eliminieren, denn dass man immer mehrere Einheiten in der Basis hatte war quasi klar.
Außerdem kommt die Schlüsseloption des Sammlers beim Generals System nicht mehr so gut raus, ich bin auch wieder für die Einführung von Silos, da hatte die Raffinerie ja noch Bedeutung, vor allem, wenn man sie einnimmt! Ein Sammler, der 1400 kostet und ne morts Verteidigung hatte war eigentlich Ideal, aber so ein Transportlaster, den man mit einem Emperor Schuss erledigt und läppische 300 kostet, natürlich muss man da ne Mini Base errichten, weil man das Depot besser beschützen muss. Deswegen braucht man ja auch die mobileren Dozer. Und da braucht man auch den FoW, damit der Gegner nicht erkennt, was man macht, damit man noch eine Chance hat an Geld zu kommen.
Und da sehen wir's: Das Originale C&C lebt in einem empfindlichen Gleichgewicht, das nicht gestört werden sollte. Eine größere Änderung und das Spielprinzip geht verloren. Also muss man alles ändern...

WalnutXP 09-04-2005 21:42

Silos waren 'ne gute Sache, aber leider einfach nie gut genug gepanzert. :gf:

MrYuRi 09-04-2005 22:06

Zitat:

Zitat von Sven
Nöö, hast du nicht, versteh ich nicht....

Für mich macht C&C in der Hauptsache (und im Gegensatz zu anderen RTS) aus:
- Ständig verfügbare Bauleiste
- MCVs
- Baubeschränkung im Hinblick auf den Abstand zum nächsten Gebäude
- Die Zwischensequenzen (gefilmt, mit Schauspielern)
- Die Story (Stories)
- Sammler

dito

Ergänzend dazu das geniale online System von Westwood :)

WalnutXP 09-04-2005 22:38

Zitat:

Zitat von MrYuRi
Ergänzend dazu das geniale online System von Westwood :)

Mal ganz ehrlich: Was ist an diesem Scheisding genial? :uglyLOL:

Es gab nichts an CnC, was schlechter gewesen währe... :rolleyes:

IMHO kann man die Online-Engine von CnC in die Tonne treten!

TMOA 09-04-2005 22:43

Das System war eigentlich ganz gut, bis EA gekommen ist und alles bis auf das Nötigste abgeschalten hat...

MrYuRi 09-04-2005 22:55

Zitat:

Zitat von WalnutXP
Mal ganz ehrlich: Was ist an diesem Scheisding genial? :uglyLOL:

Es gab nichts an CnC, was schlechter gewesen währe... :rolleyes:

IMHO kann man die Online-Engine von CnC in die Tonne treten!

Also mir hat das Online System in RA2 sehr zugesagt ;)

Zet 09-04-2005 23:51

Weltherrschaft? Das gibt's auch wieder in SWEaW :D. Find ich cool, dass die dieses System wieder aufgegriffen haben!

francebunkerer 10-04-2005 00:32

Zitat:

Zitat von Zet
'Bagger ja bitte! Bloß kein Bauhof!' heißt so viel wie:
Bauhof ist unrealistisch, umständlich und ich kann dem Gegner keine Gebäude mehr vor die Basis hauen! Bloß nicht!

'FoW muss sein!' heiß:
Mist, bei keinem FoW könnte der gegner ja sehen, wie ich ihn plätte,dann ist er darauf vorbereitet und ich müsste DOCH Taktik anwenden, um ihn zu besiegen, wie ich die Def ausschalte!!!
Nebenbei: Man hatte gegen Anfang immer genug Einheiten die anderen abzuwehren, dadurch hatte der nur so ein Mini Sichtfeld (jetzt wieder 1-3) dass er nur vielleicht 1/5 deiner Basis gesehen hat. Außerdem wenn du gemerkt hast, dass er dich aufspioniert: Die Basis einfach verlegen oder eine zweite errichten! Sei doch froh, wenn dein Gegenspieler anhand der imposanten Basis sieht, was für ein Gegner du bist!

'Einheitenlimit her!!!' bedeutet also so viel wie:
meine Def kann es nie mit vielen Einheiten einer Sorte aufnehmen, ich schaffe das nicht!
Nebenbei würde sich das Problem bei langsamen einkommenden Ressourcen auch lösen ;)!

So, jetzt bin ich darauf gespannt, wie du wieder argumentierst!

Ich habe hier ein Spiel für dich, da musst du soviel nachdenken wie du hier beschreibst.Es heisst "Serious Sam".
:rolleyes:

Zet 10-04-2005 01:12

Serious Sam rulez :D.
Ich weiß, ich kann nicht gut argumentieren. Liegt auch an der Eigenschaft, dass man in einer Schriftlichen Diskussion den anderen von seiner Meinung nicht überzeugen kann, aber das wäre ja gegen unseren freien Staat ;).

nettesau 10-04-2005 20:07

Zitat:

Zitat von Zet
Das stimmt, rein taktisch ist da ne Möglichkeit mehr. Wenn man es aber mal so sieht: Baust ne Kaserne in der Sidebar vor; fährst mit nem MBF und ner Armee zum Gegner, baust MBF aus, baust Kaserne, baust MBF wieder ab, fährst und um die Kaserne baust du alles, was du brauchst. Wobei dies bei den alten C&Cs nicht so gut möglich war. Es war eher ein RTS das viel von der Hit'nRun Technik gebrauchte und nicht versuchte möglichst viele Strategische möglichkeiten vorzuführen...

Quatsch mit dem mvc ist es doch viel zu Gefährlich und aufwenig sowas zu machen, sollte der hops gehen hat kann man ja nix mehr bauen :no:

Zitat:

Zitat von Sonicboom
Is schon ganz lustig wenn man mal mit nem Superbrain einen Angriff vereitelt, aber nach den 50sten Panzer den der Gegner dir weggenommen hat, machts langsam keinen Bock mehr. Hinzukommt dass der Tank dann nicht einfach weg, und damit ein Verlust wird, sondern dass er jetzt für den Gegner rollt:
Ein doppelter Verlust.

Tja selber schuld wenn man sowas zulässt =)
Aber ich geb dir schon recht, yuri und konsorten passt nicht wirklich in eine "seriöse" ar3-Story^^

Zitat:

Zitat von Zet
Und da sehen wir's: Das Originale C&C lebt in einem empfindlichen Gleichgewicht, das nicht gestört werden sollte. Eine größere Änderung und das Spielprinzip geht verloren. Also muss man alles ändern...

Stimmt schon wenn du sagst fog und Dozer passen nicht zu ar2, genauso wie Schatten und Bauhof nicht zu ccg passen. Ich hoffe nur das sie aus beiden Spielen das beste "mitnehmen". Sonst bekommen wir kein ar3 sondern ein ar2 5min in der Mikrowelle aufgewärmt :rolleyes:

Schön von Thema abgekommen :shy:

Zet 10-04-2005 20:40

Zitat:

Zitat von nettesau
Quatsch mit dem mvc ist es doch viel zu Gefährlich und aufwenig sowas zu machen, sollte der hops gehen hat kann man ja nix mehr bauen :no:

Natürlich solltest du so flexibel sein und nicht dein Haupt MBF wegschicken, sondern dafür ein neues gebaut haben ;).

Zitat:

Zitat von nettesau
Stimmt schon wenn du sagst fog und Dozer passen nicht zu ar2, genauso wie Schatten und Bauhof nicht zu ccg passen. Ich hoffe nur das sie aus beiden Spielen das beste "mitnehmen". Sonst bekommen wir kein ar3 sondern ein ar2 5min in der Mikrowelle aufgewärmt :rolleyes:

Dazu steht mein Kommentar ja bereits im Fakten zu AR3 Thread.

Sonicboom 12-04-2005 14:52

Um mir ausnahmsweiße mal einen kurzen Off-topic-flug zu erlauben:

Wie wärs mit einem Schatten der sich gaaanz langsam wieder zudeckt? (Noch langsamer als in RA1)
Jetzt werdet ihr fragen was das bringt wenn das Ding ewig braucht biss es wieder verdeckt ist, aber überlegt mal: Wir haben ein fortgeschrittenes Spiel mit einer recht hübsch aufgebauten Base. Der Gegner hat sie schon zu anfang voll erkundet und würde sie auch nach drei STunden noch sehen, wenn die Base aber nach... mmmmh, sagen wir mal 5 Minuten wieder versteckt ist, muss man erst wieder discovern! Der Sinn? Der Gegner siehts nicht wenn man nen Dozer oder MBF deine Base durch die Hintertür verlässt. Und die Superwaffen: Wer nicht genau sieht wo er seine Nuke reinholzt trifft nicht gleich die teuersten Gebäude, das nervt viele wie ich mir habe sagen lassen.

Das Feld zwischen den Basen wird dann öfter durchkreuzt und so aufgedeckt. Und da es so langsam geht (deshalb soll es langsam gehn^^), muss man nicht gleich alle 2 Minuten auf entdeckungsreise gehen^^
...Jetz aber wieder ONTOPIC:D

chevyblaz 12-04-2005 15:38

RA1 hat kein Schatten der wieder zuwächst.

Wenn Du bei einem Spiel mit FoW alle zwei Minuten aufdecken musst, machst Du
was Falsch, wenn der China Spieler seine Nuke setzt und nicht weiß wo die
lohnenden Gebäude stehen ist er ein n00b oder ein Basecamper, und seit es ZH
gibt ist es nur noch ein n00b den mit der Hackerzentrale sieht sogar ein Basecamper
alle paar Minuten die (ganze) Map.

FoW gehört heutzutage einfach zu jedem guten „Strategie“ Spiel, aber wenn Du
sagst das einige nicht wissen wohin die Nuke zu setzen, dann wundert es mich nicht
dass man FoW nicht mag, dass sagt ja alles.

WalnutXP 12-04-2005 18:53

Er redet nicht vom FoW sondern vom Schleier.

Sonicboom 13-04-2005 12:00

hat keinen zuwachsenden Schatten? O.o Dann hab ichs verwechselt...

Und was die Gebäude angeht: Wenn er sie schon einmal gesehen hat, weiß er es sicher, aber wenn er sie noch nicht gesehen hat muss er raten wo sie ungefähr stehen! Dann trifft er vielleicht ein gutes Gebäude, haut aber damit nicht gleich perfekt rein...
Und was das mit dem Basecampen in ZH und Generals angeht: Der Vorschlag war für ein neues C&C gedacht, bei dem es nicht unbedingt eine Hackerzentrale geben muss ;)


Ehdit: *Möp* da war einer Schneller. So oder so, is ja wurscht...

chevyblaz 13-04-2005 15:53

Zitat:

Zitat von WalnutXP
Er redet nicht vom FoW sondern vom Schleier.



Wenn ich dass jetzt lese, dann fällt mir nur ein Smilie ein :bang: Sorry.


@sonicboom
Deinen Vergleich mit der Nuke bezog sich aber auf Generals/ZH sowie auch meine
Antwort, wer weiß ob es überhaupt im neuen C&C wieder eine Nuke gibt, auch wenn
es sehr Wahrscheinlich ist.

Und wenn wir schon beim Generals/ZH sind, mal etwas zum FoW.
Als Chinaplayer nimmst Du garantiert die Artillerie Generalbeförderung, und sicher
setzt Du diese auch ein, oder? Also beim einsetzten deckt es ja jedes Mal einen Teil
der Map auf genau so beim Mienenteppich u.s.w.

Also bitte, wenn ein Chinaspieler nicht weiß wie die Gebäude des Gegners platziert
sind, dann verliert er sowieso, denn Aufklärung ist der halbe Gewinn.


Allerdings muss ich zugeben, wenn ich Replays von anderen Spielern so anschaue,
muss ich oft Festellen, dass viele nicht wissen, wie man eine gute Aufklärung
betreibt, möglicherweise sind so viele Spieler gegen FoW, weil sie damit einfach
nicht umzugehen wissen



@BaumnussXP

Also für mich ist der „Schleier“ und der „Fog of War“ das genau gleiche, mir ist es
egal ob andere meinen da gibt es einen unterschied, für mich ist es das gleiche.

WalnutXP 13-04-2005 18:02

Zitat:

Zitat von chevyblaz
Also für mich ist der „Schleier“ und der „Fog of War“ das genau gleiche, mir ist es
egal ob andere meinen da gibt es einen unterschied, für mich ist es das gleiche.

Es ist also für dich das selbe ob man nur das Gelände und eine veraltete Gebäude-Ansicht sieht, oder ob man überhaupt nichts sieht??? :spinner:

chevyblaz 13-04-2005 18:25

Beim RA1 gibt es keinen wieder zuwachsenden schatten, weder deinen „Schleier“
noch meinen „FoW“.

Und es gibt meines Wissen nach nur ein C&C dass wieder völlig schwarz wird, und
dass war TiberianSun, aber will es nicht behaupten, sonst ist mir kein Spiel bekannt
dass wieder völlig verdunkelt, dass fände ich sowieso absolut schlecht, das Gelände
und die Gebäude sollten nach dem verdunkeln immer noch sichtbar sein.

Was ich meine ist aber, dass es hier Members gibt die glauben dass es einen
unterschied gibt z.B. zwischen dem FoW vom C&C Tiberium Konflikt und dem FoW
vom Generals, weil beim Generals der schatten wieder wächst, ich finde dass Unfug.
Wenn man in völliger Dunkelheit startet, nennt man das FoW und wenn es sich
wieder verdunkelt egal ob ganz oder nur „schleierhaft“ nennt man dass nach wie vor
FoW.

Also RA1 hat für mich FoW, der einmal aufgeklärt nicht wieder zuwachst, ich sehe da
nirgends einen Schleier.

WalnutXP 14-04-2005 00:28

Und wieder alles hübsch durcheinander geworfen. ;)

Völlige verdunklung (Schleier) gab es in TD und AR1.

Halbverdunklung (FoW) gab es in TS, und war bei Generäle pflicht.

Keins von beiden gab es in AR2.

Sonicboom 14-04-2005 16:52

lol, einfach nur lol... :p

Jetzt aber lieber wieder back to topic, bevors ein Mod merkt! http://smilies.cncforen.de/smilies/C.C.Afraid.gif

WalnutXP 14-04-2005 17:55

Och, das wird schon keiner merken. :D

:schild:

chevyblaz 14-04-2005 18:07

Also, so besonders off-topic ist dieses Thema nicht, ich finde FoW gehört auch zum
Thema „was ist für Euch Command & Conquer“.


WalnutXP unterscheidet diese verschiedene Unterteilungen des FoW, also ganz
schwarz und verschleiert u.s.w.

Für mich ist es einfach FoW.

Wenn ich Tiberium Konflikt spiele und mit völliger Dunkelheit anfange, dann nenne
ich dass für mich FoW.

Wenn ich Generals spiele, und sich mein FoW nach dem erkunden wieder
verdunkelt, dann nenne ich dass auch wieder FoW.

Mein RA2 hat ebenfalls FoW, aber einmal aufgedeckt, bleibt dieses Areal für immer
aufgedeckt, wenn Du sagst dass Du bei RA2 kein FoW hast, oder von mir aus
deinen „Schleier“, dann würde ich mal die Cheats deaktivieren :p


PS
Ich lebe immer nach dem Motto, wieso kompliziert wenn es doch auch so einfach geht :D

WalnutXP 14-04-2005 18:21

Hey, ich cheate nicht! :gf:
Du weißt genau, dass ich damit das wieder zuwachsen meinte. :p

Na schön dann nenn es eben alles FoW, ist aber nicht das was allgemein drunter versteht. Meinetwegen kannst du deine CD's auch Disketten nennen, dein LCD als Monitor bezeichen, und C&C Generäle als Hasso oder Bello bezeichen. Nur dass es dann halt keiner versteht, damit musst du rechen. :D

chevyblaz 14-04-2005 18:56

Ich frage mich bloß, was schwerer zu verstehen ist, Deine Version mit verschiedenen
Bezeichnungen die eigentlich genau das gleiche aussagen, „FoW“ also Nebel des
Krieges oder „Schleier“, denn ein Nebel ist ja auch eine Art von Schleier oder nicht :D

Oder meine Version, die man ganz einfach FoW nennt und dann noch an hängt ob er
wieder aufgebaut wird oder nicht.

Also ich finde meine Version um lääängen besser :D

nettesau 14-04-2005 22:07

FoG = Nebel der Krieges = Nebel muss man bekannterweise "erforschen" um zu sehen was sich darin befindet^^ = CCG

Schatten = Sobald er der Schatten beseitigt wurde sieht man alles = ra2 = ra1

Sonicboom 16-04-2005 11:05

Wollte ich auch gerade schreiben. Kann da eigentlich nurnoch ergänzen dass der Fog of War sich wieder schließt. Das heißt: alles im sichtkreis der Einheit ist sichtbar, wenn sie wieder wegfährt deckts alles wieder zu. Allerdings nicht komplett schwarz, sondern gesehene Gebäude und Terrain noch zu sehen sind, aber halt grau.

Denn wenns eine Einheit mal gesehen hat, wirds wohl irgendwo in Karten im Headquarter aufgezeichnet und fertig. So war das glaub ich gedacht...

FoW: schließt sich wieder, Terrain/Gebäude ist weiterhin sichtbar.
Schleier: Die Karte ist wie unter einem Schleier verborgen. Wird dieser einmal entfernt (aufgedeckt), bleibt alles sichtbar:)


Dadadadadadaaadaaaaaa...
Achtung auf der A3 herrscht starker Fog of War, Sichtweiten teilweiße unter 10 Metern. leichte Fahrzeuge mit besonders kleinem Sichtfeld fahren bitte rechts. Es wird empfohlen Hackerzentren zu bauen und die Sat-uplinks einzuschalten...

MaKssDamage 16-04-2005 14:03

Erstmal "Hallo" an alle Member ! Ich bin neu im Forum und habe es auch erst vor kurzem entdeckt !!!
Der Tiberium Konflikt damals auf der Playstation war mein allererstes Strategiespiel. Seitdem bin ich von der C&C Reihe unglaublich gefesselt. Das hat jetzt in letzter Zeit etwas nachgelassen, weil nach RA2 eigentlich für mich nichts interessantes mehr kam. Der Reiz an C&C war immer dieses fantasievolle Szenario, sowohl beim TiberiumKonflikt als auch in der Welt von RA. Das hatte sich ja jetzt mit Generals mehr oder weniger erledigt gehabt. Ich freue mich schon sehr auf RA3 und hoffe das Thema Tiberium wird auch in naher Zukunft nochmal aufgegriffen.
Command & Conquer bedeutet demzufolge für mich einfnach ein Spiel das aus der Reihe fällt. Es ist Kult - muss es aber nicht sein um Spaß zu machen. Bis Age of Empires 2 war der TiberiumKonflikt für mich das beste Strategical überhaupt - auch wenn das fast schon zwei verschiedene Untergenres sind.
C&C bedeutet für mich außerdem ein einzigartiges, leicht futuristisch angehauchtes Feeling. Das hebt sich einfach besonders durch die perfekte Musik und Story aus der Masse hervor.
Ich brauche nicht dringend Bauernhöfe oder Musik von einem bestimmten Komponisten. Jeder kann Musik machen, solange sie gut zum Geschehen passt. Jede Spielereihe entwickelt sich mit der Zeit weiter und wenn das bei einer nicht so ist bekommt sie meistens auch das entsprechende Feedback.
Was für mich auch wichtig ist, sind die Filmsequenzen mit echten Schauspielern - auch wenn sie einfach gemacht sind. Bei Tiberium und RA hat das Wunder gewirkt und den Spielspaß durch ein erweitertes Feeling weiter in die Höhe getrieben.
Im Endeffekt hatte aber wohl nur Westwood wirklich das Zeug dazu - doch wer weiss was noch kommen wird...

WalnutXP 16-04-2005 16:11

Erstmal Welcome to CCF. :cu:

Nur leider ein bischen den falschen Thread dafür erwischt. ;)

chevyblaz 16-04-2005 17:47

Wieso meinst Du?

Das Topic Heißt doch „was ist für Euch Command & Conquer“

Und er hat geschrieben, was für Ihn Command & Conquer ist, oder etwas nicht.

Sonicboom 18-04-2005 20:31

@Makss Damage:
Sure, die Musik kann jeder machen solange sie passt. Aber wir, oder zumindest die meisten, sind eben der Meinung dass dies Frankie am besten schafft. Jeder hat eben so seinen eigenen Stil beim komponieren, zeichnen, programmen...

...und Franks Stil passt offenbar am besten dazu. Sieh dir Act on Instinct an. Ich summe es noch heute, wie damals vor rund 10 Jahren immer wieder.

Dieser eine Track, Act on Instinct, der wurde mir noch nie, aber auch wirklich noch NIE, und das schwöre ich, auch nur eine Minute Langweilig!


...das ist mit den Bauhöfen das gleiche...
Die Member hier wollen, wenn ich das so richtig erkannt habe. Kein neues Spiel mit demselben Namen, sondern ein Spiel, das sie starten und sich immediatly wie in ihrem alten Lieblingsgame Tiberian Dawn befinden.

...ich selbst kann es mir nicht ganz erklären, aber TD war für mich, als sechsjährigen, prügelschwer, in den späteren Missionen. Und doch hab ichs immer wieder gezockt bis die Noddies alle platt waren. TD erzeugt einfach einen unglaublichen Flair, und das tut es noch heute! ...nur die Wegfindung nervt mich manchmal, ansonsten ist für mich noch heute alles top, ALLES! auch die Grafik. Es muss eben nicht immer schicke 3D-engine sein, mit 3000 verschiedenen Verkehrsschildern und 1300 verschieden Brücken. Mir haben die pixeligen, aber irgendwie liebevollen Landschaften sehr gefallen.

Eigentlich schreibt hier jeder nur wie ein spiel sein müsste, damit es sich wieder wie TD anfühlt, sonst nichts. Ich schrieb ja schon: Ein Command&Conquer kann von mir aus auch andere sachen enthalten als das altbewährte wie Bauhof...
...aber um sich wie in TD daheim zu fühlen, bräuchte man das alles!



...nur leider wird es ein TD nie wieder geben.

WalnutXP 18-04-2005 21:32

Das wär's noch: Ein neues TD, bloß XP Kompatibel, mit Netzwerkmode und Skirmishmode, ansonsten alles gleich! :)

MaKssDamage 18-04-2005 22:46

@ SonicBoom : Ich sehe das ja ebenfalls ähnlich. Es muss schon von der Musik in Richtung TD gehen - das war wohl auch einer der Gründe warum ich mir Generals erst gar nicht gekauft habe. An der Grafik von C&C hatte ich noch nie etwas auszusetzen, an keinem Teil. Ich bin exakt der selbe Meinung in Sachen Grafik wie du !
Heutzutage konzentrieren sich fast alle Entwickler ausschließlich auf die Grafik und wundern sie sich dann wenn sie nach horrenden Entwicklungskosten schließen müssen. Ich fürchte bei Generals hatte EA zu sehr seine Finger im Spiel. Unter ausschließlicher WestwoodLeitung wäre da ein waschechtes C&C draus geworden.
Ich hoffe, dass Petroglyphics vielleicht irgendwann einmal die C&C Lizenz erbeutet und es ein weiteres TiberiumSpektakel geben wird.

Sonicboom 19-04-2005 15:52

Exakt!

...das hab ich hier im Forum schon mal irgendwo geschrieben! http://smilies.cncforen.de/smilies/B.K.Thx.gif:p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.