![]() |
Hmm, ich rate mal zur Lektüre des folgenden Artikels:
http://www.bpjs-klage.de/artikel/juschg.php Zitat:
Aber jedenfalls ist es somit nicht sicher, dass es etwas gebracht hätte kurz zu warten - ganz ausschließen würde ich es dennoch nicht... CU Klaus |
Magicq99 meinte wahrscheinlich , dass man hätte warten sollen bis der Irak-Krieg vorbei ist .
Greetz Grey |
Vermutlich hat EA nicht damit gerechnet das es indiziert wird, da die USK ja als 16 eingestuft hat.
Jetzt ist es aber zu spät. Die Einstufungen der USK sind jetzt verbindlich, auch die die vor Inkrafttreten des neuen Gesetzes eingestuft wurden. Bestehende Indizierungen bleiben aber bestehen. Für Generals ist es aber wahrscheinlich zu spät. Ich finde es nur etwas interessant das das Familienministerium das neue Jugendschutzgesetz in Verbindung mit der Indizierung von Generals immmer wieder gelobt hat. Aber nach dem neuen Gesetz hätten sie es nicht indizieren dürfen. |
Hmm, ich glaub ich weiße nochmal auf den artikel hier hin: http://www.bpjs-klage.de/artikel/juschg.php
Demnach gibt es jetzt auch "Quasi-Indizierungen", die die gleihcen Auswirkungen ahben wie eine Indizierung, aber auch auf Spiele, die von der USK auf "für unter 18 zugänglich" (also z.B. ab12, ab 16, etc.) angewendet werden kann... Insofern können sie das neue Jugenschdschutzgericht (leider) auch mit Bezug auf Generals zurecht loben, da es auch nach dem neuen Gesetz "Quasi-indiziert" hätte werden können. (Jedenfalls, wenn dieser Artikel die richtigen Schlüsse bezüglich des neuen Gesetzes zieht, was ich jetzt einfach mal angenommen habe ;)) CU Klaus |
Selbst wenn es sicher wäre, das Generals nach dem 1. April nicht mehr hätte indiziert werden können, so lässt es sich leicht sagen, dass EA den Termin hätte verschieben sollen.
Ein Grund dafür ist das nach jeder Terminverschiebung mal wieder alle Foren geflammt werden. Außerdem hätte die PR Abteilung wohl auch einiges umkrempeln müssen. So, und jetzt geh ich mir wieder brutalst kriegsverherrlichende Spiele reinpfeifen und plätte danach die nächste Bundeswehrkaserne. Es lebe die Bevormundung in all ihren Variationen! :rolleyes: |
OK, OK, verklagen kann man den Verkäufer nicht, aber er kriegt eine Strafe bis zu 50.000 Euro wegen Ordnungswidrigkeit.
|
Interview
würd ich jedem empfehlen zu lesen der sich sorgen macht das ea dabei geld oder sonstwas verliert wegen der klage hatte die möglichkeit mit jens uwe intat - chef von ea ger zu sprechen |
Vielen Dank für den Link zum Interview.
Folgender Passus gibt mir aber erneut Rätsel auf: "Es wird ca. ein bis zwei Jahre bis zu einer Urteilsverkündung dauern. Bis dahin ist die Aktualität des Spiels stark zurückgegangen, das heisst der anschliessend noch zu erwartende Verkaufserfolg wird wohl recht gering sein." Warum wählt EA nicht den Weg des schnelleren einstweiligen/vorläufigen Rechtsschutzes gem. § 80 V VwGO ? |
"Quasi-indiziert"???
So ein Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört!!!:mad1: Die beschließen mal, dass das Spiel Musterspiel jetzt "quasi-indiziert" werden muss, ohne jegliche Unterlagen zu unterschreiben usw., also nicht mal richtig nachweisbar, dass das Spiel "qausi-indiziert" ist und schwupps wird das Spiel wie ein indiziertes behandelt???:grrr: Was für schwachsinn!!!! |
gerry die frage ist ob man gegen eine indizierung eine einstweilige verfügung durchbringt ?
|
Zitat:
Eigentlich könnte EA dann sonst gleich den Weg einer Feststellungsklage oder Fortsetzungsfeststellungsklage wählen, denn - wie bereits schon in dem Interview erwähnt - in 2 Jahren wird sich C&C-Generals so gut wie gar nicht mehr verkaufen. Schade, dass man gegenüber dem Staat so gut wie nie Schadensersatzforderungen durchbekommt, sonst müsste hier nämlich viel schneller gehandelt werden. Schon witzig, wenn ich mir vorstelle, dass wenn ich einen anderen Weg nach dem 2.SE eingeschlagen hätte bzw. einschlagen würde, ich jetzt evtl. auch Verwaltungsrichter sein könnte (aber welcher Perverse steht schon auf trockenes Verwaltungsrecht ;) ). EA hätte verdammt gute Karten bei mir, denn niemand würde erfahren, dass ich eigentlich im höchsten Maße befangen bin. :D |
tja aber ich finde zumindest die aussage gut das es ihnen um genreimage nit um geld geht
|
Zitat:
|
politik steckt dahinter
jetzt stell dir vor ea gewinnt diese klage und generals kommt vom index und 1-2 jahre verfahrensdauer trifft sich sicher gut mit den release des nächsten cnc titel jetzt stell dir vor in 1 jahr wird entschieden das generals nicht weiter indiziert ist und zeitgleich laufen die pr aktionen und der beta test für tiberian twilight an bessere pr kanns nicht geben :) |
Also ob das so ne tolle Werbung ist?
"Kaufen Sie das neue CnC! Nebenbei: Unser altes war doch nicht kriegsverherrlichend." Ich glaube, dass sich das nicht für PR Zwecke gebrauchen lässt. Zumindest nicht in diesem Zusammenhang. |
du siehst das verkehrt
sowas zieht man so auf das man einfach ne riesen pr aktion zu TT startet und das kurz nach urteilsverkündung sowas verbreitet sich schnell im netz bzw kann ich mir vorstellen das eine solche klage sogar in den tv medien resonanz bekommt das heisst die worte command and conquer und electronic arts sind in aller munde und dann knall ich einfach einen artikel mit riesiger pr hinterher das heisst du schaffst es aufmerksamkeit zu bekommen und das spotbillig weil überall wo die leute cnc oder ea lesen schaun sie dann doppelt hin weil ihnen einfällt he das waren doch die von denen wir letztens ghört haben wie alt bist du ca. basti ? bzw erfahrung mit pr ? nicht alles was pr is muss direkt von einen selber kommen ein jeder musiker hat ne riesen pr wenn wiedermal irgendwas in den schlagzeilen über ihm steht solang es keine grenzen überschreitet ist es gratis werbung |
Und falls die Klage durchkommt kann ich mir vorstellen, dass des auch noch nen anderen positiven Effekt für sie (aber auch uns) hat: Ein Generals2 oder anderes CnC wird vielleicht nicht mehr so schnell indiziert, weil sich ja beim anderen herausgestellt hat, dass es zu Unrecht indiziert wurde... naja, wie gesagt, aber nur, wenn die Klage erfolg hat ;)
CU Klaus |
wird auch zeit...
www.bpjs-klage.de da könnt ihr auch noch unterschreibebn, um die BPJS aus der welt zuschaffen :D |
Einige Details zur Klage und zur Indizierung
Zitat aus der CT
"Das Vorgehen von EA erklärt sich eher aus grundsätzlichen Klärungsbedarf, was künftig mit Strategiespielen und insbesondere der weltweit in den Verkaufscharts zu fiendenden Serie C&C geschehen soll." Also eher aus grundsätzlichem Klärungsbedarf! Nciht das jemand denkt die machen das aus Support Gründen! Des weiteren hätte sich das EA das ganze erstmal sparen können! Wenn EA das Spiel einige Wochen später in die Läden gestellt hätte, würde es sicher heute noch dort stehen und wir dürften auch ne offizielle LAN machen die nciht ab 18 ist, denn nach Rechtslage dürfen Spiele die seit dem 1. April die für Personen unter 18 freigegeben sind nicht mehr indiziert werden! Das wäre ne dicke Chance gewesen, was aber aus Marketingtechnischen Gründen sicher nciht hingehauen hat. Das Spiel darf übrigens weltweit an Personen ab 16 Jahren verkauft werden - mit Ausnahme von China und Deutschland! na klasse..... :( |
In China wahrscheinlich ab 8 oder so , im Spiel ist ja nix böses über China drin.
Dafür in Deutschland ab 18 . |
Zitat:
über china ist schon was böses drin, sie werfen nukes ab aber ich verstehe nich warum es hier ab 18 is, warscheinlich weil deutschland nicht im spiel is:D |
in china ist es auch ab 18.
|
In China ist es verboten!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
In China gibt es ja auf die Gesamtbevölkerung bezogen auch nicht so viele Leute, die sich überhaupt einen PC oder PC-Spiele leisten können. Obwohl das auch noch einige seien müssten, die es sich leisten können.
|
Aber insgesamt glaube ich kaum das der chinesische Markt interessant ist oder für den kommerziellen Erfolg eines Spiels ausschlaggebend ist. Außerdem denke ich, dass wenn in China etwas verboten wird man keine Chance hat da gegen etwas zu tun.
|
Ja ich bin der gleichen Meinung, dass China wahrscheinlich kein großer Markt wäre.
Das Verbot in China wurde ja eigentlich nur von EA als Argument gegen die Indizierung in Deutschland genommen. Sie haben versucht denen klarzumachen, dass Deutschland dann genauso "schlecht" ist wie China. |
Zitat:
Kein Großer Markt??:rolleyes: |
Haste schon mal überlegt, dass es sich nicht alle leisten können?
Die meisten sind da nicht so "reich" wie wir in Deutschland. Klar gibts auch welche in der Oberschicht, die das nötige Geld haben, aber viele sind froh wenn sie was zu essen haben. Außerdem schau mal bei den Online-Lobbys: Da gibts Deutschland-, USA-, Korea- Lobby, usw. ; aber eben noch nicht mal ne China-Lobby. |
Zitat:
Rate mal wieviele Chinesen im Jugendlichen Alter einen neueren Rechner haben und bedenke das es in China viele Gegenden gibtm in denen man mit dem Wort Software wohl nicht viel anfangen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.