![]() |
Zitat:
|
Erstmal: Warum zitierst du einen Beitrag der direkt über deiner Antwort steht?
Das ist unnötig, macht die Geschichte schwerer lesbar und macht die Datenbank unnötig groß. Dann wird das wohl jemand anderes eingegeben haben... der PC macht das nicht von selber. Woher sollte er wohl das Passwort wissen? |
Lösch doch einfach alle verbindungen, mach eine neue und nimm das normale passwort - warum so umständlich?
|
Zitat:
|
Und was hast du gegen das andere PW? Du kannst doch einfach das normale, dass du selbst eingegeben ahst benutzen...:rolleyes:
|
afaik is das unter xp wenn man die zugangsdaten, sprich name und passwort, speichert voellig normal, da es denke ich mal verschluesselt wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
hmm...
normalerweise nicht, ich arbeite bei meiner HP auch mit verschlüsseltem PW... das ist auch ca. 20 zeichen lang... kann trotzdem mein 8 zeichen langes eingeben... also das hat damit wenig zu tun, da das 8 zeichen pw nur verschlüsselt wird und deswegen so lang ist... also extra was berechnen dürfte da nicht in frage kommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.