![]() |
Zitat:
Muha, und die Amis sind nicht faule schlafis? Die Irakies sind doch an die Temperaturen gewöhnt, ganz anders als die amerikanischen Soldaten. Die eh schon ihr leben lang alles haben nachgetragen bekommen. Die sogar nen Mc Donalds in ihrer Kaserne habe... Ich hab grade ne Reportage gesehn, wonach selbst einige Amerikanische Patrioten, die da unten stationiert waren, meinten sie sollten wieder nach Hause fahrn. Also da ist auch von US Seiten nicht viel mit Kriegsmoral... etc. |
Und Experten rechnen mit 1000 Toten auf alliierter Seite. Das traegt denke ich mal auch nicht zur Staerkung der Kriegsmoral bei...
|
Im ersten Golfkrieg hat man auch mit über 1000 Toten gerechnet, gestorben sind etwas mehr als 100.
|
Biosteel: Die Amerikaner sehen das Soldatsein als einen Job an. Da werden nicht Hemden auf DIN A 4 gefaltet oder militärisch korrekt gegrüßt. Statt dessen legen sie die Füße auf den Tisch, kauen Kaugummi und machen pünktlich Feierabend, natürlich in Zivil.
Mit anderen Worten, sie beschäftigen sich nicht hauptsächlich mit Militärfolklore, wie die Deutschen, sondern mit dem Kampf. Für den sind sie fachmännisch ausgebildet und den können sie auch führen. Boris: Und was den Dschihad betrifft, haha! Diese arabischen Lumpen kommen doch nicht aus den Puschen. Wann haben die den letzten Krieg gegen den Westen gewonnen? Unter Saladin! Ist also schon etwas länger her! In einer offenen Feldschlacht können sie die überlegenen Heere des Westens nicht schlagen. Mafia: Die Amerikaner werden die Strukturen soweit als militärisch möglich, schonen. Maxl: Wir werden sehen, ob es ihnen besser gehen wird. Obwohl ein Krieg natürlich auch grausam ist, ist er natürlich auch ein Schlachtfeld des Geistes. Es werden verschiedene Maßnahmen ausgeführt, um den Gegner auszumanövrieren. Zwei Geister ringen miteinander, die der gegnerischen Feldherren. Dies zu beobachten ist durchaus faszinierend und ein weiterer Markstein in der Militärgeschichte. Außerdem liefert jeder Krieg auch bewundernswerte Beispiele persönlicher Vortrefflichkeit, der Tapferkeit und des Heroismus, die uns an die großen Helden der Antike gemahnen, an Hektor und Achilles. Wie sagte General Lee doch so treffend? Wie gut, daß der Krieg so schrecklich ist, wir könnten uns sonst vielleicht zu sehr dafür begeistern. |
Zitat:
btw. Schon mal etwas von Mossad gehört , gut dass ist jetz nur ein Geheimdienst , aber dieser gehört zu den besten der Welt .. btww. Es ist klar , dass die Amerikaner die Schlacht gewinnen werden und es dabei eine mininmale Anzahl Verletzter geben wird , aber es gab um die Eskalation der Situtation in diesen Gebieten bzw. der Angst , dass Bush noch weitere Regime des Terrorismus anklagen könnte und das eine Universität und die höchste Islamische Instanz in Indien davon redet , schon etwas bedenklich , aber trotzallem , bin ich für einen Krieg ... Danke Ciao |
Zitat:
|
Die amerikanisch-britischen Verkluste werden voraussichtlich unter 1000, die irakischen unter 20.000 bleiben.
|
Zitat:
LESEN :noe: Häuserkämpfer gegen eine der modernsten Kampfeinheiten der Welt , die mit etlichen Satelliten verbunden sind ( um es mal sehr grob zu umreißen ) und außerdem werden die Gegner erstmal durch gezielte Luftangriffe demoralisiert ... Wir dürfen uns also auf einen spannenden Krieg freuen ...:rolleyes: :shy: btw. Betrachte auch mal die Posts von Moltke ... |
Natürlich KÖNNTEN die Amerikaner Bagdad als ganzes auslöschen. Aber das wollen sie nicht. Die Iraker können also die Skrupel der Amis als Waffe gegen sie benutzen. Also kann es zum Häuserkampf kommen.
Die wichtigste Frage, die sich in diesem Krieg stellt, ist, wie kampfeswillig sind die irakischen Truppen? Daran hängt der Kriegsverlauf. Die Geschichte hat gezeigt, daß auch zahlen- und ausrüstungsmäßig unterlegene Truppen einen überlegenen Angreifer zurückwerfen können, ich erinnere nur an die Vietcong oder General Mannerheim, die Schlachten von Agincourt und Alesia, wo Caesar mit 8 Legionen=50.000 Mann 330.000 Gallier von seinem Belagerungsring zurückschlug. Zurückwerfen werden die Iraker die Amerikaner sicher nicht. Dazu ist die Wüste für große Panzerschlachten, wie auf dem Manöverplatz, zu geeignet. Aber sie können ihnen einen langen, hinhaltenden Widerstand mit hohem Blutzoll in den Städten liefern. Ein Feind, der den Tod nicht fürchtet und sich niemals ergibt, wird sehr stark. Wenn die Eliteeinheiten diese hohe Kampfmoral haben, dann wird es zum Kampf um Bagdad kommen und da helfen Satteliten und Drohnen überhaupt nicht. Dann wird um jedes Haus, jeden Keller, jedes Zimmer gekämpft und das ist sehr verlustreich. Als Waffen kommen eigentlich nur Gewehr, Pistole, Messer, Handgranaten und Flammenwerfer in Frage, insbesondere, wenn noch Zivilisten im Haus sind. Sonst kann man das Haus insgesamt beschiessen oder sprengen. Aber auch das ist problematisch, denn dazu muß man ein Geschütz oder einen Panzer an das Haus heranrücken und wird schnell Opfer von Panzerfäusten. Es liegt also alles an der Kampfmoral der Elitetruppen und diese ist ungewiß. Am geschicktesten bei hinhaltendem Widerstand in den Städten wäre eine Belagerung. Denn eine ununterbrochene Belagerung führt immer zur Niederlage der Belagerten. Aber das kann Monate und Jahre dauern und ich vermute, daß die Amerikaner dazu nicht bereit sind. Die kriegen dann die Krise, wenn irgendwelche CNN-Reporter Livebilder von armen, verhungernden Kindern zeigen. Aber es wäre das klügste. |
Zitat:
|
Nein, ein nach Milch greinendes Kleinkind mit einem schwarzgekleideten Klageweib als Mutter zieht immer.
Und die amerikanische öffentliche Meinung ist durchaus nicht eins in der Kriegsfrage. Also hat die Propaganda nicht gewirkt. |
Jetzt sei mal bitte Ehrlich, was kannst du in einem Polizeistaat schon machen, wenn du, als einzelnes Individum, nicht einverstanden bist mit der Politik des Staates, bzw. in dem Fall mit dem Krieg? - NIX!
Und nach unserer Propaganda, sind eh fast alle Amis für den Krieg, und hassen Frankreich und Deutschland... |
Polizeistaat? Meinst Du die USA?
Naja, seine Meinung kann man da noch mehr sagen, als hier. Und Opposition ist auch zugelassen. Was man machen kann: man kann den Präsidenten ermorden. Ist ja oft genug passiert. Und wenn die Mehrheit gegen ihn ist, kann man ein Impeachement machen. Aber Bush ist nunmal Präsident, also sagt er, wo es langgeht. Und das ist auch gut so, denn eine Versammlung kann nicht regieren. Da würde jede Entscheidung Monate dauern und dann doch nur ein fauler Kompromiß sein. So wie es in der UNO ist! Deshalb hat man aus gutem Grund einen Staatschef. |
Zitat:
Fragt sich nur , warum dann Blair (ok , bei dem ist es klar ) und Aznar ( Was ist mit dem ? Hat er sich auch von der Propaganda einlullen lassen , obwohl mehr als 80% der Spanier gegen einen Krieg sind .....??!? ) für einen Krieg (ohne Resultion) sind ...... Danke Ciao:rolleyes: PS : Amerika ist demokratischer , als unser Land , aber passsssst .....:rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich glaube das hier grade ein wirklich interessanter Punkt angeschnitten wird. Meiner Meinung nach wird der kommende Krieg den Hass im nahen Osten gegen die Amerikaner, Briten und Israelis nur noch schüren. die Fundamentalisten werden regen Zulauf erhalten, folglich wird es in gennanten Ländern auch mehr Terroranschläge geben.
Ob Deutschland, da es westlich ist, auch als potenzieles Ziel dient ist eine gute Frage. Wir unterstützen zwar nicht den Kriegskurs aber wir sind nun mal ein westliches Land und gehören zu den "Teufeln aus dem Westen". Leider rechne ich schon mit vermehrten Terror in der BRD, aber ich denke er wird sich eher gegen US-Einreichtungen richten. |
das es sich im nahe osten zu einem flächenbrand will ich erst sehen weil es kann genau so gut sein das sich die große menge dort unten freuen da eine große bedrohung durch die hand von den usa und briten aus dem weggeschafft wurde. und terroranschläge in der BRD glaub ich nicht eher im ausland so ähnlich wie in dejerba(oder wie das heisst) was ich aber nicht hoffen will
|
Berücksichtigt, daß die Psyche der Menschen überall dieselbe ist. Auch haben sie überall dieselben Wünsche.
Der Araber ist kein fremdes, unberechenbares Wesen vom Mars. Man muß sich nur an seine Stelle denken, um die Motive seiner Bestrebungen verstehen zu können. Zur Zeit leben die Araber auf der Schattenseite des Lebens. Ihre große Hoffnung, die arabische Union hat sich zerschlagen, das Palästinaproblem ist noch immer nicht gelöst, sie werden von Dikatoren und Gewaltherschern beherscht. Einige wenige sind auf obszöne Weise reich, die meisten aber arm und müssen mit niederer Arbeit ihr Brot verdienen, wenn sie überhaupt welche haben. Von inneren Konflikten zerrissen wird der arabische Raum zum Spielball auswärtiger Großmächte, wie einst China. Kein Wunder, daß sich da radikale Terrororganisationen bilden. Doch die Araber haben nicht die Kraft, sich selbst aus dieser Misere zu befreien. Der Anstoß zu einer umfassenden Besserung und Reform kann zur Zeit nur von außen kommen, in Form einer Art Halbkolonisierung durch den Westen. Natürlich wird dies nicht allen Arabern recht sein, so wie die Maßnahmen und Befehle der Eltern dem Kind nicht immer recht sind. Aber später werden sie uns dafür dankbar sein. Wir geben ihnen Stärke, Aufklärung und Zivilisation zurück, die sie uns im Mittelalter einmal gegeben haben. Dabei ist auch der Aspekt der inneren Stärkung durch äußeren Druck nicht außer Acht zu lassen. Mögen die Araber zur Wissenschaft, zur Philosophie, zu den Tugenden eines aufgeklärten Staates finden und ihren jetzigen Status des Barbarismus, der Erniedrigung und geistigen Raserei verlassen! |
Im gewissen sinne stimmt das schon aber sag mir wenn ich mich irre bei deinem post!
Bist du der meinung das nur wir ihnen aus diese missere helfen können, wir sind mehr die, die solche länder unterdrücken. - Um reich zu werden muss es arme geben! Ich sehe moltke du hast dich in geschichte sehr gebildet, geht es um krieg ect. aber du darfst nicht vergessen in irak herscht propaganda, da gibt es manche die denken tatsächlich irak hätte den ersten krieg gewonnen. Jedenfalls ist somit der überlauf von vielen ausgeschlossen, gewisse werden kämpfen gewisse werden aufgeben, gewisse überlaufen wie auch immer. Aber es gibt solche soldaten die geben nicht auf, die kämpfen egal ob sie sterben! Und solche sind gefärlich, solche können eine grosse armee sehr grossen schaden zufügen. Dennoch sind deine verlust zahlen gar nicht so unlogisch, ich denke usa wird einen angriff aus der luft starten und alles so bombardieren, einrichtugen ect. das nix mehr steht. wenn der gegner am boden, nichts zu essen hat ect. Marschieren sie glorreich ein wie im ersten irak krieg, wo nacher noch alles gezeigt wird. Der psychische effekt einer bombardierung ist enorm! |
Ich bin der Meinung, daß die Araber alleine noch Jahrhunderte brauchten, um daraus zu kommen. Außerdem ist es so, daß die Position des Herrn der Welt schon besetzt ist, das heißt, man kann die arabische Welt nicht als unabhängig von der übrigen ansehen.
Die Araber können ihre Macht nicht ausweiten, weil der Westen schon da ist. Aber der Westen kann wirken, daß die arabische Welt aus ihrer Misere eher einen Ausgang findet, als dies natürlicherweise geschehen würde. Was die propagandistische Beeinflussung der Bevölkerung und der Truppen betrifft, so ist die nach meinen Informationen als sehr gering anzusehen. Im Gegenteil, die meisten werden froh sein, Hussein los zu werden. Die regulären Truppen werden daher den Kampf aufgeben, sobald sich die Gelegenheit ergibt. |
Eine kurze Zusammenfassung der amerikanischen Strategie ( entnommen der F.A.Z , des heutigen Tages ) :
Die Strategie wird heißen "Big-Bang" . Die miltiräische Vorraussetzungen dafür laute :" Network Centric Warfare " - das ist , nach meinen Informationen , ein spezielles Programm , welches die verschiedenen Ebenen der Herresführung , von Satelliten angefangen bis zum Geheimdienst und den "Frontschweinen" , miteinander verbindet , sodass jeder Soldat und jede Einheit auf dem Feld bis auf einen Meter genau bestimmt werden kann und auch über mögliche Gegner usw. aufmerksam gemacht werden kann . Das Grundprinzip dieser Strategie , werden tausende Explosionen gleichzeitig an wichtigen Schlüsselpositionen sein , kurz danach wird die Einnahme durch Bodentruppen folgen , kombiniert aus Kommando-Unternehmen durch Special Forces , Luftlandeoperationen und schnellen Marschbewungen klassicher Bodentruppen . - 75 Prozent des Irakes sollen inerhalb von einer Woche eingenommen werden - Durch diese "Big Bang" -Strategie soll das 400000 Mann starke irakische Kontingente schon gleich zu Beginn paralyziert werden .. - Den einzig wirklichen Wiederstand erwartet man von Saddams Elitetruppe der "Republikanischen Garde " ... btw. Zum Thema Häuserkampf : " Die Erwartungen eines Häuserkampfes beruht auf zwei Fehlannahmen : daß wir uns auf einen Kampf Mann gegen Mann einlassen und daß derjenige , denen Saddam den Befehl dazu gibt , auch kämpfen werden . usw. Danke Ciao |
Zitat:
Aber was ist mit der anderen Elite Division, der Hammarubi? Die würde doch wohl ähnlich wie die republikanische Garde agieren. Zum Häuserkampf: Ich halte dieses Thema für sehr schwer zu berechnen. Schließlich ist das Verhalten von Zivilisten und Soldaten nicht vorherzusagen. Als man die dt. Städte bombadierte dachte man damit Stimmung zu machen gegen Hitler, das Gegenteil trat ein, da ein Volk in seiner Not sich immer um seinen Führer schart. |
Die Hammurabi-Panzerdivision ist eine der 3 Panzerdivisionen, aus denen die Republikanische Garde besteht. Die anderen sind die Tawakalna (oder so ähnlich) und noch eine, deren Namen mir momentan entfallen ist. :rolleyes:
Ich gebe RedBasti recht. Die Bombenangriffe auf zivile Ziele werden nicht gerade eine pro-amerikanische Stimmung fördern. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.