![]() |
Zitat:
266 Mhz ist nicht der normaltakt sondern eh schon der doppelte ;) also wäre der normale takt 133 MHz, das ganze * 4 (RD-Ram 4 Datenpakete) also 533 MHz effektiv :p ABER: Rambus ist zu teuer und bringt nur THEORETISCh mehr leistung, in vielen tests konnt DDR den RD sogar überholen. Also: RD wird sich weiterhinb ned durchsetzen :D |
das mein ich ja, dass der ddr den rambus überholt. nur weil er theoretisch schneller ist, ist er ja praktisch nicht schneller.
ein athlon 1,2 ghz mit tnt 2 karte ist theoretisch ja auch langsamer als ein athlon 1800 xp mit tnt 2 karte... |
nein rambus kann eine effektive geschwindigkeit von 1066 mhz erreichen... d.h. /4 = 266mhz realer takt...
kannste dir gerne im prohelfer anschauen meine rechnung stimmt scho! |
RD-RAM kann ebenfalls (wie DDR) beide Taktflanken für die Datenübertragung nutzen, das Bussystem ermöglicht gleichzeitige unabhängige Zugriffe auf Zeilen und Spalten, Bus-Takte bis effektiv 800Mhz oder im Dual Channel Betrieb 1066Mhz.
|
danke... :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.