CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Star Wars: Empire at War (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=484)
-   -   Antrieb zerstört? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=66045)

feuerreal 16-01-2006 23:13

Das würde irgendwie sinnvoll sein, wenn man nur den Hyperantrieb zerstört. Dann muss man sich entscheiden, ob man in den Hyperraum flieht und das Schiff zurück lässt oder ob man Kämpft auf Teufel komm raus.

Greetz Grey

Daywalker06 16-01-2006 23:25

Hallo,
In dem Video Der Korrelianischen Korvette auf der offiziellen Eaw Seite fallen doch durch den starken Beschuss zuerst die Triebwerke und dann die Laserkanonen aus. Warscheinlich muss man das beschädigte Schiff zurücklassen oder es gibt einen kill button .
mfg Daywalker06

Imperator Bob 17-01-2006 00:24

Ja des wär aber wirklich EXTREM bescheuert, dann müsst man es nur schaffen dem gegner die Triebwerke wegzuschiesen, dann kann man in ruhe seine Flotte ausbauen und ganz locker die Raumstation wegschiesen, des wär bescheuert. Es muss irgend wie anders sein, aber wie genau kann man halt nur erraten...

Silenceko 17-01-2006 07:33

ich glaube aber schon das die sub-triebwerke zu zerschießen gehen, ich geh eher von nem timer aus, wonach das sciff minnimale manövrierfähigkeit zurückbekommt oder ähnliches, das problem ist nur das es nur einen hardpoint gibt, die triebwerke, ein unterteilter hardpoint wär das nicht schlecht, mal sehen wies wird, dauert ja nicht mehr lange

Dathknight 17-01-2006 12:47

ich lass meine sternzerstörer sicherheitshalber mit nem ausfahrbaren solarsegel ausstatten, damit sie wenigstens zum dock zurück segeln können :D

ich stell mir grad ernsthaft n SZ mit nem überdimansionalen segel vor ... :shy:

Mitdaun 17-01-2006 12:57

Och bei den Supersternenzerstörer dürfte das ganze ne spur witztiger aussehen:D
Ich stelle mir da die alten segelschiffe vor:wrofl:

Sith Thomas 17-01-2006 17:40

Ihr seid doch alle bekloppt :D

Dathknight 17-01-2006 19:13

ungefähr so?

http://img73.imageshack.us/img73/896...trer8zm.th.jpg

Mitdaun 17-01-2006 19:53

Warum den eigentlich nicht sieht doch stimmig aus:wrofl:

Imperator Bob 17-01-2006 20:08

Ich glaub so hätt der Imperator die Sternenzerstörer umbauen lassen wenn man ihn unter drogen gesetzt hätte :D

peter8402 17-01-2006 21:03

:rofl: ihr seid blöööf schonmal dran gedacht dass es im Weltraum gar keinen Wind gibt? :p

m1a22 17-01-2006 21:13

Doch :D
Sonnenwind :rofl:
(mein Gott, war der jetzt flach)

Imperator Bob 17-01-2006 22:03

Es sollte im All auch keinen Schall geben, aber der allmächtige Georg Lucas macht all das und noch viel mehr möglich....die Idee mit den Segeln sollt man ihm mal schreiben :D

Dathknight 18-01-2006 19:25

dann will ich aber geld sehen war schliesslich meine idee und das bild hab ich auch selbst gemacht (in 5 min :rolleyes:)

Imperator Bob 18-01-2006 20:39

Du scheinst ja ein echtes Bildbearbeitungs Genie zu sein, vielleicht könnt dich Georg Lucas ja für das enwerfen von Fan Artikeln gebrauchen :D

I-Lucky-I 20-01-2006 14:32

Hallo!

Also ich stell mir das so vor; wenn der Antrieb hinüber ist kann man sich weder bewegen, noch abhauen. Sollte man gewinnen und das Schiff ohne Antrieb überlebt, was ja nicht gerade wahrscheinlich ist, wird es nach der Schlacht repariert und kann sich dann wieder ganz normal auf der galaktischen Karte bewegen...

Achja, wegen Sonnensegler... so ein Schiff hat man schon in Episode 2 (2002) gesehen, von daher kommt ihr wohl etwas spät wenn ihr dem guten alten George das Geld aus den Taschen ziehen wollt. ;)

feuerreal 20-01-2006 14:37

Ich glaub so wie du dir das vorstellst isses auch inner Demo.

btw.:
Jo Count Dookus Schiff war ja ein Solarsailor :D.
Hab gehört das es sowas in echt auch geben könnte :confused:.

Greetz Grey

Sven 20-01-2006 14:47

Jedenfalls sind alle Schiffe und Einheiten nach einem 'Retreat' wieder zu 100% einsatzbereit.

Mandalor219 20-01-2006 14:51

Zitat:

Zitat von Grey
Ich glaub so wie du dir das vorstellst isses auch inner Demo.

btw.:
Jo Count Dookus Schiff war ja ein Solarsailor :D.
Hab gehört das es sowas in echt auch geben könnte :confused:.

Greetz Grey

Jo stimmt,im prinzip ist das heute schon möglich.Sonnensegel gehören ja mit zu der theorie asterioden von einem kollisionskurs abzubringen.Genauso hat die ESA nen sateliten gebaut welcher ionenantrieb nutz,also sowas wie die TIE-Fighter (TIE= TWIN ION ENGINE) ;)

Sven 20-01-2006 14:56

Zitat:

Zitat von Mandalor219
(TIE= TWIN ION ENGINE) ;)

Hey, wusste ich nicht... :thx:
Das Ding das du erwähnst funktioniert nur leider nicht. Irgendwas ging da schief, leider.

Mandalor219 20-01-2006 14:58

Hmm,weiß jetzt nich! Aber is das dingen nich gestartet,flog auch etwas und ist dann ausgefallen:confused:

I-Lucky-I 20-01-2006 15:06

Johannes Keppler hatte die Idee von Solar-Seglern schon vor einigen Jährchen. Das tolle daran ist dass man mit der Technik ohne großartig viel Energie zu verbrauchen fast auf Lichtgeschwindigkeit kommen könnte, der Haken ist aber dass es nur in der Nähe einer Sonne funktioniert. Also ist man damit auf ein Sonnensystem beschränkt.
Gäbe zwar noch ein paar andere interessante Antriebsvarianten aber ich denk mal man sollte nicht so arg vom Thema abschweifen...

Was die Interdictor-Klasse angeht;
Ich stell mir die ganze Sache in etwa so vor; Man kann über die Spezialfähigkeit einen Hyperraumblocker aktivieren (dass würde erkären dass man überhaupt in das System springen kann, da der Blocker ja erst aktivieren werden muß eher er blocken kann ;) ). Tut man dass bleibt er so lange aktiv bis er abgeschaltet wird oder das Schiff zerstört wird.
Ist diese Fähigkeit aktiv können beide Seiten weder Verstärkung rufen noch abhauen.

Wie gesagt, dass sind nur Vermutungen meinerseits aber ich denk mal so würde das Sinn machen...

Sven 20-01-2006 15:08

Zitat:

Zitat von Mandalor219
Hmm,weiß jetzt nich! Aber is das dingen nich gestartet,flog auch etwas und ist dann ausgefallen:confused:

Jopp, sie hatten keine Kontrolle mehr zur Sonde

Dathknight 20-01-2006 20:52

@I-Lucky-I: ein interressaneres feature der Interdictor-Klasse wäre meine meinung auch das sie den raid-angriff der rebellen auf den planeten, über dem sie stationiert sind, unterbinden oder zu mindes bei der landung zu verlusten führt (mehr schiffchen davon --> mehr verlusste). das würde das ganze um einiges anspruchsvoller machen.

Silenceko 20-01-2006 20:55

glaub ich eher nicht, im orbit fliegen die eh mit sublicht, da nützt auch der interdictor nichts

Dathknight 20-01-2006 23:00

war ja auch nur so ein gedanke. aber erklären könnte man das das die schiffe früher als erwartet aus dem hyperraum gerissen werden und so ein grösseres stück zu den planeten fliegen müssen als geplant.

I-Lucky-I 20-01-2006 23:01

Stimmt @ Dathknight.
Ich denk mal schon dass es eine Einheit gibt oder eine Techstufe der Starbase die sowas bewirkt. Denn sonst hätten die Rebellen wohl ein zu großen Vorteil. Aber mal schauen. Vor der Vollversion werden wir das wohl nicht genau wissen. Ich kann es jedenfalls kaum noch erwarten... und heute ist erst der 20. ;(

Dathknight 21-01-2006 02:32

Falsch der 21. ;)

mich interresiert das thema mit dieser klasse sehr da a) ich das imperium spielen werde und b) die schiffchen un den büchern die ich gelesen habe schon so manches mal für böse überraschungen gesorgt haben.

Neue Idee: mit der Interdictor-Klasse hyperraumrouten sperren um so z.b. einen planeten völlig zu belagern oder einem rück zug genug zeit verschaffen ect. gründe gibt es viele.
um von asteroidenfeld zu tatooin zu kommen muss man sehr dich an naboo vorbei wie wäre es wenn man die gegnerische flotte hier blokieren könnte. sprich sie wird früher in einen raumkampf gezwungen und dadurch das der Interdictor dabei ist hat man ein schiff weniger da diese klasse nicht für den direkten kampf konstroiert wurde. die strategie ist sogar recht riskant fals man die schlacht verlieren sollte ist naboo schutzlos und hat eine gegnerische flotte im orbit. was haltet ihr davon?

Imperator Bob 21-01-2006 02:59

Interesante Idee, aber ich glaub nich das es so gelöst wurde. Bin mal gespannt wies dann wirklich in der Vollversion is.

!!!R3b3lL!!! 12-02-2006 20:14

ich glaub ein schiff ist erst komplett unbeweglich wenn der antreib und die spitze weg sind (währe zumindest logisch :D )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.