CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Gewitter = EMP (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=55231)

Quintus 24-06-2003 00:06

Es fing alles mit einer kurzen Bemerkung Quintus' an. ER wollte nur kurz seine Postcounts aufbessern (äääääähhhhhh, natürlich wollte er an einer Diskussion teilnehmen :D), aber ER wurde natürlich nicht in Ruhe gelassen. Die Bösen, namentlich Akerbos und Co., sahen sofort ihre Chance gekommen und ergriffen sie. Mit ihren Posts versuchten sie, Q. zu erledigen, doch DANN! ER ließ sich nicht unterkriegen... MUHAHAHAHA :rofl:

;)

Laso, b²t: Ihr glaubt das doch wohl selbst nicht, oder? ODER? ODER?! :angst:


PS: RUHE! CIA HÖRT MIT! :rofl:

Akerbos 24-06-2003 03:05

:rofl: selten so gelacht :rofl: echt komisch! :rofl:

sCamp 24-06-2003 03:32

grml :sonicht: das ist kein chat hier!!! bleibt beim thema !

Akerbos 24-06-2003 23:53

sei doch net so ne spaßbremse :-/
lass uns kleinen sehlenverwandten doch auch mal den spaß an der freude!

Xenos 25-06-2003 00:02

Ich frage mich, was Quintus so lustig fand.

Ein EMP (elektro-magnetischer (Im)puls) ist eine natürliche Erscheinung, der eben beispielsweise als Nebeneffekt eines Blitzes oder einer Atombombe auftritt.

Der EMP selber kann nirgends "einschlagen", aber wenn er nunmal auftritt, werden alle elektronischen Geräte in seinem Einzugsbereich ind mitleidenschaft gezogen. Bei einem Blitzeinschlag denke ich, ist der Wirkungskreis eher klein, bei einer Atombombe erweitert sich dieser Radius schätzungsweise um eininiges.

Und für die, die nicht gerne Sachen lesen, die Informationen enthalten hier nochmal die Fakten:

Zitat:

1932 machte der bulgarische Wissenschaftler Christofv die Entdeckung, dass Sprengstoffdetonation neben Licht und Schall auch elektromagnetische Wellen freisetzen. Explosionsinduzierte elektromagnetische Impulse von ausreichender Stärke wirken im Prinzip wie ein Blitzschlag und können elektrische Ausrüstung außer Gefecht setzen; das gilt vor allem für Computer, Funk- und Radaranlagen.

Raiden 25-06-2003 01:14

so was sagst du nun Quintus:hm:

Quintus 25-06-2003 02:50

hihi... Alle lachen. Xenos kommt. Allgemeine Meinung jetzt: 'was sagst du nun' ':hm:' Ihr müsst euch, wenn überhaupt, damit nicht brüsken. Xenos (!) hat es gesagt :laugh:

Ich meinte meine Posts auch in Bezug darauf, dass sie dies in bezug auf CnC gepostet hatten und zT die Abschaltung des Modems mit dem Donner (!) in Verbindung brachten... :rofl:

sCamp 25-06-2003 04:57

Zitat:

Original von Xenos
Ich frage mich, was Quintus so lustig fand.

Ein EMP (elektro-magnetischer (Im)puls) ist eine natürliche Erscheinung, der eben beispielsweise als Nebeneffekt eines Blitzes oder einer Atombombe auftritt.

Der EMP selber kann nirgends "einschlagen", aber wenn er nunmal auftritt, werden alle elektronischen Geräte in seinem Einzugsbereich ind mitleidenschaft gezogen. Bei einem Blitzeinschlag denke ich, ist der Wirkungskreis eher klein, bei einer Atombombe erweitert sich dieser Radius schätzungsweise um eininiges.

Und für die, die nicht gerne Sachen lesen, die Informationen enthalten hier nochmal die Fakten:

Zitat:

1932 machte der bulgarische Wissenschaftler Christofv die Entdeckung, dass Sprengstoffdetonation neben Licht und Schall auch elektromagnetische Wellen freisetzen. Explosionsinduzierte elektromagnetische Impulse von ausreichender Stärke wirken im Prinzip wie ein Blitzschlag und können elektrische Ausrüstung außer Gefecht setzen; das gilt vor allem für Computer, Funk- und Radaranlagen.

wo hast du das zitat her ?? klingt gut :D

Xenos 25-06-2003 21:47

@ Quintus:
1. Du warst der jenige, der als Erster den EMP mit CnC in verbindung gebracht hat.
2. Das der Donner irgendwas gemacht haben soll, is natürlich lächerlich, da stimm ich dir zu.

@ sCamp:
Das Zitat stammt von irgend ner Geschichts-Website. Google machts möglich :D

LeoDD 25-06-2003 23:46

Dat war kein EMP, denn da wäre die gesamte Elektronik zerbröselt worde wie es schon viele gesagt haben.

Die Teile sind durch einen zu starken Spannungsstoß zerstört worden. Dagegen hilft ein Überspannungssschutz, am besten einen Verteiler nehmen der das schon drin hat.

sCamp 26-06-2003 06:53

ja aber die elektronik wird doch nur zerstört wenn sie an ist oder geht die auch kaputt wenn sie aus ist ?? :confused:

LeoDD 26-06-2003 18:56

das kann dir ein Elektriker besser erklären ;)

Ich vermute, das sie nich kaputt geht. Da das Gerät nicht an ist und daher kein Stromfluß zwischen Dose und Gerät entsteht sollte nix passieren. Anders isses bei Standby-Modi...also lieber ganz ausschalten oder vom Netz trennen (Stecker ziehen).

sCamp 27-06-2003 18:28

so hab ich es mir auch gedacht aber so oft wie bei uns mal son krasses gewitter ist da kannst du alt und grau werden! bis mal wieder ein neues da is


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.