CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   T-online-Flat in Gefahr? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=368)

devil 16-02-2001 20:42

am liebsten könnte ich platzen vor wut...
ich hab eben erfahren das da wo ich wohne noch nichtmal der ausbau von T DSL in planung ist :cry:

Excytee 16-02-2001 21:00

Zitat:

Original geschrieben von Magicq99
Naja also der 90 Stunden Tarif ist ja auch nicht sooo schlecht.
Das sind dann pro Tag 3 Stunden. Ich denke das reicht mir.

Allerdings ist es bei der Flat so schön bequem. Da hat man nicht immer die Gebühren im Hinterkopf.

Mich wird es vermutlich als erstes hier erwischen, denn ich hab die Flat erst seit Anfang Januar. War ein kurzes Vergnügen :(

*schluck* Ich hoffe das wirkt sich nicht all zu sehr auf unsere regelmäßigen Spielchen aus... :cry:
Aber jeder muss ja für sich gucken ob ihm die 90 Stunden reichen oder nicht... Bei mir nicht, auch wegen Firma.

@ Devil: Ich fühle mit dir. :(

devil 16-02-2001 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Excytee
Zitat:

Original geschrieben von Magicq99
Naja also der 90 Stunden Tarif ist ja auch nicht sooo schlecht.
Das sind dann pro Tag 3 Stunden. Ich denke das reicht mir.

Allerdings ist es bei der Flat so schön bequem. Da hat man nicht immer die Gebühren im Hinterkopf.

Mich wird es vermutlich als erstes hier erwischen, denn ich hab die Flat erst seit Anfang Januar. War ein kurzes Vergnügen :(

*schluck* Ich hoffe das wirkt sich nicht all zu sehr auf unsere regelmäßigen Spielchen aus... :cry:
Aber jeder muss ja für sich gucken ob ihm die 90 Stunden reichen oder nicht... Bei mir nicht, auch wegen Firma.

bei mir würden nichtmal 120 reichen .. ich brauch ne flat oder ich schmeiß die box aus dem fenster... weil zum telefonieren brauch ich kein isdn... schongarnicht bei dieser scheiß telekom

Excytee 16-02-2001 21:10

Ich rechne für mich selber eigentlich schon 3-4 Stunden online Zeit pro Tag ein und wenn dann noch die Firma on in wenn ich in der Schule bin dann kommt man locker auf 6-7 Stunden pro Tag. Das wären im Monat in etwa mindestens 150 Stunden, am WE muss ich ja das meiste alleine machen. :D
Ach, die Leute die viel surfen zockt T-Online doch wieder einmal ab!!! :mad:

devil 16-02-2001 21:12

Zitat:

Original geschrieben von Excytee
Ich rechne für mich selber eigentlich schon 3-4 Stunden online Zeit pro Tag ein und wenn dann noch die Firma on in wenn ich in der Schule bin dann kommt man locker auf 6-7 Stunden pro Tag. Das wären im Monat in etwa mindestens 150 Stunden, am WE muss ich ja das meiste alleine machen. :D
Ach, die Leute die viel surfen zockt T-Online doch wieder einmal ab!!! :mad:

ich bin meist 20 stunden am tag online... drum sag ich ja... wenn die telekom jetzt nen fehler macht verliert die nen haufen kunden

wenn die nur ne einsicht hätten :(

und wie wollen die biss ende des jahres 90 % aller haushalte anschlißen???

Zitat:

Deutsche Telekom peilt 2,6 Millionen T-DSL Kunden per Ende 2001 an
Bereits 300 000 Kunden surfen breitbandig – Bisher 800 000 Anschlüsse vermarktet – Telekom investiert in zwei Jahren rund 2,2 Milliarden Mark in High-Tech-Zugänge
15.02.2001 -- Als erster Netzbetreiber in Deutschland bietet die Deutsche Telekom seit August 2000 im Rahmen einer breit angelegten Kampagne attraktive T-DSL Produkte für Privat- und Geschäftskunden an. Diese Offensive ist in Bezug auf Reichweite und Tempo auch im internationalen Vergleich ohne Beispiel. Die T-DSL Vermarktung verläuft dabei überaus erfolgreich: Bis heute wurden rund 800 000 Anschlüsse vermarktet. Mit rund 2,2 Milliarden Mark Investitionsvolumen in zwei Jahren für den T-DSL Ausbau hat sich die Deutsche Telekom erneut als Innovations- und Investitionsmotor für den deutschen Telekommunikationsmarkt erwiesen. Die gute Marktresonanz zeigt, dass die Deutsche Telekom mit T-DSL den richtigen Weg zur raschen Entwicklung des deutschen Breitbandmarktes eingeschlagen hat. Noch nie wurde eine zukunftsorientierte Technik so schnell in einem Markt eingeführt.

„Die explosionsartig zunehmende Internetnutzung erfordert heute die richtigen Weichenstellungen, damit Deutschland seine Position weiter ausbauen kann und nicht wieder zurückfällt“, sagte Gerd Tenzer, Vorstand Technik Netze, Einkauf und Umweltschutz der Deutschen Telekom AG am Donnerstag. „Mit ihrem T-DSL Ausbau stellt die Deutsche Telekom hier die richtigen Weichen, denn T-DSL ermöglicht nicht nur die leistungsfähige breitbandige Internetnutzung sondern trennt auch zweckmäßig die Internet- von der Telefonnutzung.“

Trotz eingeschränkter Zuliefererkapazitäten in der Vergangenheit surfen inzwischen 300 000 Kunden in rund 600 Ortsnetzen breitbandig. Zur nachhaltigen Verbesserung des Ausbaus wird derzeit die Einbeziehung weiterer Lieferanten vorbereitet. Bis zum Ende diesen Jahres werden rund 90 Prozent aller deutschen Haushalte an das T-DSL Netz anschließbar sein.

T-DSL ist der Internetanschluss der Zukunft für das breitbandige Internet-Erlebnis: Surfen mit Top-Speed und Downloads in rasanter Geschwindigkeit, der Aufbau aufwendiger Web-Seiten in kürzester Zeit, das Laden von komplexen Multimedia-Anforderungen in Rekordzeit auf den PC oder das Abspielen von Musikstücken in CD-Qualität. All dies macht T-DSL mit seiner hohen Übertragungsgeschwindigkeit von 768 Kilobit pro Sekunde vom Internet zum PC möglich. Damit läuft der Datentransfer rund 12-mal schneller als mit ISDN (Einkanalnutzung). Auch der Datenversand vom PC ins Internet erreicht mit 128 Kilobit pro Sekunde Höchstleistungen.





[Editiert von devil am 16-02-2001 um 20:22]

gersultan 16-02-2001 21:56

zum Thema DSL...
 
... ich habe Sept., nach einer online Prüfung (in der es hieß: technisch Verfügbar), mich für DSL angemeldet.
Im Oktober kam ein Schreiben, dass ich ab dem 9.12. freigeschaltet werde.

Gestern erfahr ich: "Trennungsbedingungen nicht erfüllt" (keine Erklärung was es bedeuten soll!!).

Meine Frage, warum man es mir nicht schriftlich mitteilt, konnte auch niemand beantworten. Auf meine Frage, wer den Vorgang denn nun bearbeitet, hieß es:" Jeder der ihre DAten aufruft, erhält diese Meldung" - Ich :" Ja toll... wenn es jeder nur ließt, aber keiner was macht, dann bekomme ich meinen Anschluss ja nie!! Wie ist denn die Rufnummer der DSL-Abteilung in meiner zuständigen Niederlassung?"- Antwort:" Sowas gibt es nicht. Es gibt keine Abteilungen, die sowas bearbeiten"

Da pack ich mir doch an den Kopf :soangry:

Mitdaun 18-02-2001 19:16

Naja mir haben die gesagt das meine DSL Flat im 2.Quartal kommen soll naja wers glaubt. Die Telekom wird ne menge kunden verlieren da wenn ich ne eigene bude habe sofort nach Arcor gehe ist unter anderem auch noch billiger. Naja wenn ich jetzt nur dran denke die vielen Leute die sich jetzt bei Arcor und die DSL Flat anmelden*schluck*.

devil 19-02-2001 19:11

Sky DSL für schalppe 29 DM im monat !!!!!!!!!!!!!!

zu schön um wahr zu sein

seht selbst bei http://www.strato.de

devil 23-02-2001 20:33

neues von der front :)

AOL scheint seine begrenzug auf 64000 baut aufgehoben zu haben ;)

also ein kleiner chat mit leuten von AOL hat ergeben das das angeblich an wondoof liegt das man nun so schnell surfen kann.... als irgentwie steig ich jetzt da net durch


coming soon.... mehr infos ;)

[Editiert von devil am 23-02-2001 um 19:49]

klaus52 23-02-2001 22:18

Und ich hab grad gelesen, dass Arcor eine Fladdy für 69,90DM , ich glaub es war zum ersten März, rausbringt.
Voraussetzung: ISDN von Arcor für 40DM/Monat.

CU
Klaus

devil 23-02-2001 22:46

Zitat:

Original geschrieben von klaus52
Und ich hab grad gelesen, dass Arcor eine Fladdy für 69,90DM , ich glaub es war zum ersten März, rausbringt.
Voraussetzung: ISDN von Arcor für 40DM/Monat.

CU
Klaus

schön... und was schmeißt mir der verfügbarkeitstest von denen an den kop???

NICHT VERFÜGBAR!!!! :soangry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.