![]() |
Zitat:
Weil die Ausländer (und besonders die oberbösen Iraker) ihre Kinder weniger lieben als die gebildeten Herren Mitteleuropas? Argh... Aber um noch was zum Thema beizutragen: Zitat:
Zitat:
|
Nein weil sie dem religösen Wahn unterliegen .
Sternchen -Z +J |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Amis müssen diese Lektion erst noch lernen. Aber jetzt komtm der näcshte Streich von Tucholsky :D Das Dritte Reich Es braucht ein hohes Ideal der nationale Mann, daran er morgens allemal ein wenig turnen kann. Da hat denn deutsche Manneskraft in segensreichen Stunden als neueste Errungenschaft ein Ideal erfunden: Es soll nicht sein das erste Reich, es soll nicht sein das zweite Reich ... Das dritte Reich? Bitte sehr! Bitte gleich! Wir dürfen nicht mehr massich sein - wir müssen durchaus rassisch sein - und freideutsch, jungdeutsch, heimatwolkig und bündisch, völkisch, volkisch, volkig ... und überhaupt. Wers glaubt, wird selig. Wer es nicht glaubt, ist ein ganz verkommener Paz- und Bolschewist. Das dritte Reich? Bitte sehr! Bitte gleich! Im dritten Reich ist alles eitel Glück. Wir holen unsre Brüder uns zurück: die Sudetendeutschen und die Saardeutschen und die Eupendeutschen und die Dänendeutschen ... Trutz dieser Welt! Wir pfeifen auf den Frieden. Wir brauchen Krieg. Sonst sind wir nichts hienieden. Im dritten Reich haben wir gewonnenes Spiel. Da sind wir unter uns. Und unter uns, da ist nicht viel. Da herrscht der Bakel und der Säbel und der Stock - da glänzt der Orden an dem bunten Rock, da wird das Rad der Zeit zurückgedreht - wir rufen "Vaterland!", wenns gar nicht weiter geht ... Da sind wir alle reich und gleich im dritten Reich. Und wendisch und kaschubisch reine Arier. Ja, richtig ... Und die Proletarier! Für die sind wir die Original-Befreier! Die danken Gott in jeder Morgenfeier - Und merken gleich: Sie sind genau so arme Luder wie vorher, genau solch schuftendes und graues Heer, genau so arme Schelme ohne Halm und Haber - Aber: im dritten Reich. Und das sind wir. Ein Blick in die Statistik: Wir fabrizieren viel. Am meisten nationale Mistik. Viel Spaß! :D Wenn danach verlangt wird, post ich auch das Gedicht über Goebbels hier rein. ;) |
hmm
Wenn Du Rosen siehst dann denk an mich, denn keiner liebt Dich so wie ich. Brich die Rose und bring sie mir, sende einen lieben Gedanken zu mir. Denk an die Liebe die ich Dir gab und leg mir die Rose auf mein Grab.
by Moonshadow |
Zitat:
Zitat:
Lake Of Tears (wie auch schon erwähnt ;)) |
@PJ
Es gibt zu dem Thema viele grandiose Texte von Tucho, Kästner und Brecht. Da die Rechte an allen dreien noch nicht frei sind, befürchte ich, diese nicht im Internet zu finden. Und abtippen will ich sie auch nicht. :o: Kennst du von Tucho den fingierten Schulaufsatz über Hitler und Goethe? Oder den "älteren leicht besoffenen Herrn"? Das sind zwar keine Gedichte aber trotzdem - ähm - eindrucksvoll! :D |
Jaaa, die sind cool! Besonders der Aufsatz. :D :D Der ist in unserem Deutschbuch drinnen. Echt genial. Aber der vielleicht beste Text von Tucholsky ist imemr noch "Der Mensch". Als ich und ein Kollege das zum ersten Mal in der Schule (heimlich im Deutschunterricht!!) durchgelesen ham, haben wir glatt nen Lachkrampf bekommen. :D :D
Wobei Tucholsky auch einige ernste und ziemlich bedrückende Texte über seine Erinnerungen an den 1. Weltkrieg geschrieben. Da gab's z.B. diesen Bericht von einem Besuch am ehemaligen Kriegsschauplatz in Verdun. Den fand ich echt... beklemmend irgendwie. Ich halte Tucholsky für den vielleicht genialsten deutschen Satiriker, besodners weil er eben nicht nur lustig sein konnte. Leider ist er ja unter sehr traurigen Umständen gestorben. |
Kurt Tucholsky: Ideal und Wirklichkeit
In stiller Nacht und monogamen Betten denkst du dir aus, was dir am Leben fehlt. Die Nerven knistern. Wenn wir das doch hätten, was uns, weil es nicht da ist, leise quält. Du präparierst dir im Gedankengange das, was du willst - und nachher kriegst dus nie ... Man möchte immer eine große Lange, und dann bekommt man eine kleine Dicke - C'est la vie -! Sie muß sich wie in einem Kugellager in ihren Hüften biegen, groß und blond. Ein Pfund zu wenig - und sie wäre mager, wer je in diesen Haaren sich gesonnt ... Nachher erliegst du dem verfluchten Hange, der Eile und der Phantasie. Man möchte immer eine große Lange, und dann bekommt man eine kleine Dicke - Ssälawih -! Man möchte eine helle Pfeife kaufen Und kauft die dunkle - andere sind nicht da. Man möchte jeden Morgen dauerlaufen und tut es nicht. Beinah ... beinah ... Wir dachten unter kaiserlichem Zwange an eine Republik ... und nun ists die! Man möchte immer eine große Lange, und dann bekommt man eine kleine Dicke - Ssälawih -! Bin ein Verehrer der romantischen Sachen von ihm... Wie ist er denn gestorben? |
Hat isch im Exil in Schweden (glaub ich) nach langen psychischen und physischen Leiden das Leben genommen. 1935 war das. Er erlebte also nciht mehr mit, wie isch seine Propheziehungen erfüllt haben.
|
Ah, jetzt erinnere ich mich auch wieder... *Festplatte ruckelt manchmal*
ot: Hat das irgendeine Bewandnis mit dem "isch"? :lol: |
Ja, dieser "isch" war sein ideologischer Gegner, sein Erzfeind sozusagen. ;)
*auf un-PJ umschalt* Ein, wie ich finde, zutiefst unwürdiges Ende für so einen Menschen. :( Zu Ehren von Herrn Tucholsky: Zitat:
|
ein Gedicht das ich gestern gefunden hatte und mich direkt sehr ansprach :rolleyes::shy:
Zitat:
|
Ich liiiebe diesen thread...
Zum Thema Sehnsucht hab ich auch was schönes, einen Liedtext von Ryan Adams: I wish I had a Silvia Plath busted tooth and a smile And cigarette ashes in her drink The kind that goes out and then sleeps for a week The kind that goes out on her own To give me a resaon, for well, I dunno An maybe she'd take me to France Or maybe to Spain an she'd ask me to dance In a mansion on the top of a hill She'd ash on the carpets And slip me a pill Then she'd get me pretty loaded on gin And maybe she'd give me a bath How I wish I had a Silvia Plath And she and I would sleep on a boat And swim in the sea without clothes With rain falling fast on the sea While she was swimming away, she'd be winking at me Telling me it would all be okay Out on the horizon an fading away And I'd swim to the boat and I'd laugh I gotta get me a Sylvia Plath |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.