CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Toleranz für Alles – aber nicht für unsere eigenen Werte (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=69019)

surfer7 28-09-2006 17:35

Interessanter Beitrag dazu, sollte ab dem 30.09.2006 online sein:

http://www.sf.tv/sf1/club/

Psycho Joker 28-09-2006 19:49

Zitat:

Zitat von Germane45
Ich möchte einfach deinen Text etwas auseinanderziehen, um nicht einzeln darauf einzugehen.

Ich würde den Islam und die jeweilige Kultur des Landes nicht zu weit auseinander dividieren.

Der Islam hat aus meiner Sicht mehr Einfluss auf die jeweilige Politik des Landes, wie es in einer Demokratie wünschenswert ist.

Auch wird die Strafverfolgung gerade bei solchen Straftaten eher halbherzig verfolgt.

Bei der engen Verknüpfung von Kultur und Religion würde ich dir im arabischen Raum zustimmen, da ist die Religion die Basis der gemeinsamen Kultur. Aber gerade die türkische Kultur unterscheidet sich vom arabischen Raum und ist auch nicht so eng mit dem Islam verbunden wie dieser. Natürlich hat eine Religion immer Einfluss auf Werte etc. (ist bei uns ja auch nicht anders), aber gerade bei solchen Sachen wie Ehrenmord und Zwangsverheiratung würde ich das nicht auf die Religion abschieben sodnern eher auf die Kultur. Und zwar deshalb, weil diese Dinge auch unabhängig von der Religion in genau demselben Ausmaß auftreten. Zwangverheiratung ist in Indien z.B. Gang und Gäbe (unter dem Euphemismus "arrangierte Heirat") und Ehrenmorde gibt's auch in Süditalien noch hier und da. Wie gesagt, ich bringe das eher mit stark verhafteten, überholten erzpatriarchalen Strukturen in ländlichen Gegenden in Verbindung als mit Islam.
Natürlich hat die Religion Einfluss auf die Politik, aber da müssen wir uns nichts vormachen, das ist überall so, allerdings in Ländern mit starken islamistischen Gruppen antürlich mehr.
Was die Strafverfolgung angeht, hast du sicher Recht. Das geschieht allerdings wohl kaum aus Toleranz gegenüber Türken oder Moslems oder wem auch immer, sondern einfach, weil solche Sachen schwer nachzuweisen sind. So Sachen wie Zwangsheirat werden in der Regel vom Umfeld gedeckt, sei es aus Überzeugung, sei es aus Furcht.

Zum Rest sag ich später noch was, guck grad die Sendung.

Thrawen 01-10-2006 16:31

es sollte klar differenziert werden... wer Radikal, wer extrem, wer fanatisch und wer einfach nur anhänger des glaubens ist.
Es wäre ein verbrechen zu sagen das man ein Problem mit dem islam hat... das würde eine einorme volksgruppe betreffen die zu großen teilen völlig friedlich ist.

Wenn man hingegen sagt das man ein Problem mit islamistischen extremisten hat, ist das (meiner meinung nach) völlig legitim.


Wer von euch würde so christen verurteilen, nur weils mal nen paar gab die Kreuzzüge durchgeführt haben?
Wer würde sagen das alle deutschen Neo-Nazis sind nur weil es hier ein paar gibt
die spass daran haben ausländer zusammenzuprügel?

Man kann keine Gruppe dafür verurteilen, dass es in ihr Extremisten gibt die "über das ziel hinausschießen"
Wenn man kritisieren will sollte man genau benennen wen man kritisiert. DAnn wird niemand schreien das man "mal tolleranter sein soll"

Bernd_XP 06-10-2006 11:07

@Thrawen: Was verstehst du unter "vollkommen Friedlich"? Meine Kollegin und die Geschwister die ich kenn sind einige der nettesten Menschen die ich kenne, trotzdem hat sie die Befürchtung, dass die Eltern mal zur Zwangsheirat einladen...:rolleyes: Mit solchen Paralellgesellschaften hab ich persönlich ein Problem, sprich: Leuten die sich weigern, die Regeln zu akzeptieren.

surfer7 06-10-2006 12:04

Mein Link ist nicht mehr korrekt und ich kann Ihn nicht Editieren. Die Sendung wurde nun ins Archiv verschoben.

Kann ein Admin / Mod bitte den Link bearbeiten.

Der neue Link lautet: http://www.sf.tv/sf1/club/index.php?docid=20060926

ElDono0 06-10-2006 12:30

mal ein einwurf zu dem "ehrgefühl" mancher moslems

fühlen sie sich beim Weihnachtsgeld auch in ihrer Ehre gekränkt?


edit: jup ich hab scheibenwischer geschaut... ;)

fand das wirklich interessant, auch wenns teils überspitzt war, hatten sie doch im großen und ganzen recht.

LordMordred 06-10-2006 12:36

Na da hat doch gestern jemand Scheibenwischer angeschaut ;)
Wobei ich sagen muss, da war einiges zu dem Thema bei. Aber ich könnte es jetzt nicht mehr unbedingt wiedergeben, eventuell kommt ja nochmal irgendwo ne Wiederholung.

Bernd_XP 06-10-2006 14:20

Oha...ich hab Scheibenwischer auch gesehen, das is ja heftig gewesen...Morgen Massendemos im Iran?!

Surli 06-10-2006 18:03

Zitat:

Zitat von Raptorsf
Auch gibts es ja Eltern (speziell Väter), die ihre Töchter z.B. nicht mehr in den Schwimmunterricht schicken weil das gegen den Islam verstossen soll. Zu dem Thema wurde eine Rektorin einer Schweizer-Schule befragt - die hat eine ganz gute Massnahme dagegen: Sie lädt die Eltern zu sich in die Schule ein und gibt den Eltern den Koran (die hat neben der Bibel auch den Koran). Und dann sagt sie, zeigt mir bitte die Stelle im Koran die sowas verbietet!

Es gibt keine Stelle im Koran die sowas vorschreibt! Auch Zwangsheirat, Ehrenmord etc. gibts da nicht.

Das Problem ist, dass in viele Islamischen Ländern der Koran gesetz ist. Der Koran kann aber unmöglich als Gesetzbuch verwendet werden und so haben sich immer öfters (in westlichen Augen) negative Kulturelle veränderungen "eingebürgert" und werden quasi als Gesetz praktiziert, ohne dass sie überhaupt im Koran stehen.
Bist du so aufgewachsen und dann ausgewandert, ist das quasi "eingebrannt". Es gibt auch Dinge, von denen man "uns" nie mehr abbringen kann. Und schliesslich kann man nicht von jedem Moslem der nach Europa zieht verlangen den Koran zu lesen und auf sein Leben anzuwenden.
Was jedoch im Koran sehr genau festgehalten ist, ist der Umgang zwischen Verheirateten Frauen und Männern. Es ist quasi alles verboten "was zu etwas führen könnte" sogar Hände-Schütteln als Begrüssung. Leider ist auch die Bekleidung festgehalten und da steht auch, dass alle Haut, ausgenommen Hände, Hals und Gesicht (und Haare) bedeckt sein müssen.
Wie das ganze mit Mädchen btw. unverheirateten Frauen ausschaut weiss ich nicht, ich hab den Koran schliesslich auch nicht gelesen :P.

All dies führt dazu dass eine richtige Integration zum Teil, jenachdem woher man kommt, praktisch unmöglich ist. Es ist natürlich wünschenswert und anzustreben, dass die nächste Generation sich richtig Integrieren kann, eben zum Beispiel das Schwimmbad Beispiel. Doch man muss auch die Eltern verstehen, wenn sie Wollen dass die Kinder so aufwachsen wie sie es für richtig halten.

Meiner Meinung nach ist das Problem aber, dass die Muslimischen Geistlichen meisst nur schlecht und gar kein Deutsch sprechen, da sie in ihren Herkunftsländern aufgewachsen sind und Studiert (oder was auch immer) haben. Somit ist ein Dialog zwischen den Religiösen Vereinigungen und "der Gesellschaft" btw. eben Sachen wie Schulen oder auch mit der Regierung nur schlecht möglich. Des weiteren gibt es auch nicht einfach DEN Ansprechspartner wie bei einer Kirche, sondern es sind unzählige Organisationen welche sich nicht unter einem Dach vereinen.

Ich bin zwar klar dafür, dass man sich bestmöglich integrieren MUSS, doch man darf die Sicht der gegenseite nicht aus den Augen verlieren.

P.S: Hi rap, mich gibts auch nocht :P

saemikneu 12-03-2007 18:30

Viele sind heute gegen Todesstrafe.
Doch bei einem "schlimmen vergehen" schon.

Zudem ist man gegen Steinigungen, denn man sagt, dies sei typisch "muslemisch".
Doch: Die Muslime haben es von den Juden übernommen:

"Wenn eine Jungfrau verlobt ist und ein Mann trifft sie innerhalb der Stadt und wohnt ihr bei, so sollt ihr sie alle beide zum Stadttor hinausführen und sollt sie beide steinigen, dass sie sterben, die Jungfrau, weil sie nicht geschrien hat, obwohl sie doch in der Stadt war, den Mann, weil er seines Nächsten Braut geschändet hat; ..."

(5. Mose 22,23-24)

Mehr

LordMordred 26-06-2007 11:29

Das hat zwar nur bedingt mit dem Anstoß des Themas zu tun, also der Papstäußerung, doch finde ich den Artikel bzw. seine Dankesrede mit dem Titel "Toleranz hilft nur den Rücksichtslosen" von Henryk M. Broder für den Ludwig-Börne-Preis sehr passend zu diesem Thema.
Wobei ich glaube, dass er sich diese dreiteilige Dankesrede in Deutschland nur erlauben kann, weil er aus einer polnisch-jüdischen Familie stammt. Und schon allein daran ist meiner Meinung zu sehen, dass doch irgendwas nicht so ganz stimmt.

Dankesrede Teil1 "Toleranz hilft nur den Rücksichtslosen"
Dankesrede Teil2 "Ich habe mich immer für die Aggression entschieden"
Dankesrede Teil3 "Bin ich verrückt, oder sind es die anderen?"

Germane45 26-06-2007 14:27

Zitat:

Zitat von LordMordred (Beitrag 1459041)
Wobei ich glaube, dass er sich diese dreiteilige Dankesrede in Deutschland nur erlauben kann, weil er aus einer polnisch-jüdischen Familie stammt. Und schon allein daran ist meiner Meinung zu sehen, dass doch irgendwas nicht so ganz stimmt.

Ich fand die Rede genial.
Hast aber Recht, hätte das ein Nichtjude gesagt, würde der Zentralrat schon in den Startlöchern stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.