CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   DHdR: Die Schlacht um Mittelerde (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=491)
-   -   Soviel zum skill in HdR ! (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=60707)

Illitsch 25-01-2005 09:18

Zitat:

fängt mit builtorder an.
Auch dieser part fällt in hdr ganz wech :(

Greetz Illitsch

redroach 25-01-2005 11:39

Zitat:

Zitat von Illitsch
Auch dieser part fällt in hdr ganz wech :(

Greetz Illitsch


also sachmal.... erst das spiel spielen, dann meckern, bitte :(

es haengt natuerlich auch wesentlich (in gleichem masse, wie bei anderen RTS) davon ab, ob du erst viele ressourcengebaeude baust fuer ne solide economy, oder schnell einheiten produzierst, um den gegner unter druck zu setzen und evtl. ressourcenspots nah beim gegner zu erobern. und wann baut man upgradegebaeude etc. pp.

zusaetzlich muss man sich auch ueberlegen, WAS man baut. zum beispiel isengard jetzt mal, ob man viele schmelzoefen baut, um die upgrades zu verbilligen, oder eher schlachthaeuser, wo die wargreiter billiger werden. das gibt es imho nur selten in RTS. was das mit skilllosigkeit im vergleich zu CCG zu tun hat, ist mir echt ein grosses raetsel...

nur mal, um das klar zu stellen: ich bin weder von ea bezahlt, das spiel zu loben (was aber natuerlich eine feine sache waere - vielleicht liest spinelli das ja :D), noch bin ich unfaehig, fundierte kritik zu akzeptieren. nur: ich finde das spiel an sich sehr gut - das hat nen grossen suchtfaktor (besonders fuer mich als hdr-fan). wenn noch die online-umgebung so gut waere wie bei warcraft und noch ein bisschen gebugfixed und gebalanced wird, waere das spiel perfekt. und deswegen aergert es mich ein bisschen, dass manche leute die SuM-zocker als "skilllose luck0rz" bezeichnen, ohne auch nur einen schimmer von der tatsaechlichen spieltiefe von SuM zu haben. oder eben einfach nur nachplappern, was andere, die sich nicht mit dem spiel befasst haben, mal irgendwo geaeussert haben.


also illitsch: ich wuerde trotzdem mal gerne gegen dich zocken (aber erst am wochenende, weil ich vorher noch extrem im stress bin). es wuerde mich echt interessieren, ob meine micro-und macromanagement-bemuehungen tatsaechlich nicht gegen "skillloses glueck" bestehen koennen...

Sheppard 26-01-2005 22:46

Hab hier vorhin gelesen, wie schlimm es ist, das manche Schlachten in eine Ewigkeit ausarten, dank der Bunkerer. Nicht das ich das Bunkeren jetzt supidupidoll finde, aber ist das nicht auch irgendwo der Sinn von dem Spiel. Ich meine das sich die guten zum Schutz vor den unmassen an Bösen hinter ihren Mauern verziehen und immer wieder ausfälle machen um ihre Chancen zu verbessern. Ich meine wer sich ein Spiel wie SuM käuft, will der dann nicht auch große und epische Schlachten schlagen. Ok, das kann auch schon mal langweilig werden, aber auch bietet das Spiel schon die ein oder andere Rushmöglichkeit. Muß allerdings, wie jeder andere zugeben, dass die Sache zu imbalanced ist. Wenn man drei Bataillonen Bogen+Schwerter samt Held draussen vor den Toren sich vorkämpft ist man meistens nicht mehr kleinzukriegen. Das Problem an dem Spiel ist doch einfach, dass die guten, die sich in ihrer Festung verziehen müßten den Truppen Mordors/Isengards an Kampfkraft haushoch überlegen sind. Man sollte schon fast meinen, die Bösen bräuchten die Mauern. So, soviel dazu. Das ist meine Meinung

peter8402 26-01-2005 23:31

Also mich drängt die böse Seite meist zurück am anfang des spiels, weil die einfach viele Einheiten billig herstellen können und dann mit purer Masse mapcontrol bekommen. Sieht man auch an den Kommandeurspunkten. Und ich bin der Meinung dass die Guten im Vergleich dazu sogar noch ein bissl besser gemacht werden müssten, um gegen Solche Massen anzukommen. Ganz zu schweigen von den Nazgul, gegen die man eine ganz andere Bauweise / taktik benötigt als gegen die massig Fußtruppen. Und auf Pferde und Bogenschützen gleichzeitig zu setzen geht zu oft in die Hose.

joshix 27-01-2005 01:00

am anfang, als alle noch ein wenig ausprobiert haben, konnte man da sicher ohne großen skill viele gegner einfach umreiten usw. mittlerweile geht das nicht mehr so einfach, weil sich viele darauf eingestellt haben und andere einheiten bauen. wenn auch der sephiroth vom uf schreibt, er könne mit fast immer der gleichen taktik gegen alle anderen völker gewinnen, dann liegt es vielleicht auch daran, daß er ein geübter rts-spieler ist und seine gegner vielleicht noch nicht so.

ich stimme aber voll und ganz allen äußerungen von redroach zu und das nicht nur, weil wir des öfteren mal zusammen spielen. es gibt halt doch eine ganze menge an feinheiten, die man natürlich nicht sofort verinnerlicht, wenn man nur gelegentlich mal spielt, so wie ich. da ich aber auch ein wenig erfahrung aus anderen rts habe, geht das dann doch wieder recht schnell, das zu begreifen.

dieses game ist ohne zweifel ganz anders aufegbaut als ccg/zh, was an sich auch ein sehr gutes game war. da hab ich mich über andere sachen halt sehr geärgert, aber lassen wir das. hier könnte man sich zwar auch über die gleichen sachen ärgern, nur wusste ich das ganz klar vorher und habe somit eine andere erwartungshaltung.

etwas balancing barucht das game sicher noch, aber auch das ist normal. es ist halt mal ein etwas anderes game, was mir allein schon wegen des umfeldes und spielhintergrundes ne mmenge spaß bereitet. warcraft ist sicherlich deutlich schwerer, aber ccg/zh nicht. das ist nur etwas anders.

cu

Joshix

Sheppard 27-01-2005 14:21

@peter 8402:
Das stimmt man sollte gerade mit den guten sich davor hüten zuviel zu mischen, man hat einfach zu wenig Kommandeurspunkte. Ich als fanatischer Gondorspieler (jaja, schlagt mich ruhig:D), bin der Meinung, dass die Reiterei Gondors sowieso ein Witz ist. Hier setzt man eben am besten auf eine solide Mischung aus Bögen und Schwertern, wobei die Bögen leicht überwiegen sollten

Illitsch 02-02-2005 16:03

Die Reiterei Gondors ist sogar mit uprades besser als die Rohans.....aber Rohan hatt halt seine Helden und z.B. Theodin hat, glaub ich +150% Schaden und 50% Rüstung und dann erst ist Rohans Reiterei besser !

Greetz Illitsch

Malte 02-02-2005 18:20

nicht zu vergessen den ruhmreichen angriff ( nur 10% dmg ) und gunst des königs ( erfahrung für reiter )

Akerbos 02-02-2005 18:39

Mischt mal bei Isengart nen Trupp Uruks mit nem Trupp Speerträger, dem Trupp dann Schwere Rüstung und Geschmiedete Klingen verpassen. Davon 3 Trupps, und Reiter können kommen. Klappt zumindest in der Kampagne bestens. Nachteil: SEHR lahmarschig. Natürlich gehören da Armbrustschützen dazu ;)

Malte 02-02-2005 20:07

jo, is fast schon standard bei isengard, is gerade mit upgrades sehr effektiv.
mit rohan wirds denn schon ziemlich schwer.
deswegen hat isengard auch 27 % der gewonnenen games mitlerweile

sonne92 02-02-2005 21:10

Also meine meinung ist das Sum momentan noch genau so ist wie cncg am anfang weil

ist eine mannschaft am anfang immer im nachteil (cncg da war es USA)versteh ich ja .

isengart
Rohan reiter wie gehabt + 2 battalione bogenschützenreiter leicht zu besiegen außerdem mit legolas falkenangrief schieß inner mitte von lanzen+ambrustschützen sind fast alle armbrust wech und borgenschütenreiter kriegen leicht die lanzenträger wech

gegen Nazgul sag ich bloß

eher der gegner auf nazgul spielt hat rohan meistens Legolas vielleicht auch 1-3 battione bogenschützen reiter+feuerpfeile

ist es euch auch schon aufgefallen wenn man 2vs2 spielt muß man 4 battalione bogenschützen bauen , doch beim 3vs3 nur noch 2 battis warum um den spiel spaß zu steigern oder was ?

P.s. peter meld dich ma wieder will mit dir sum zocken ?

Akerbos 02-02-2005 23:12

hm, Standard? Schade... naja, ich habs selbst rausgefunden :D

Malte 03-02-2005 14:24

das meiste findet man hier auch selbst raus, ob im single player oder im
multiplayer, einfach alles mal testen, im prinzip gibts für alles ein gegenmittel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.