CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Was lest Ihr eigentlich so, wenn Ihr denn mal was lest. (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=55434)

CNils 03-01-2009 01:48

Wenn ich grad nichts für die Uni lese: Dostojewski - Schuld und Sühne
Ein klasse Buch. Und spannend.

Hab auch die letzten 2 Jahre (nach der Schulzeit) mir ein paar "klassischere" Sachen vorgenommen, als da wären z.B.: Julius Ceasar (Shakespeare, in englisch), Faust 1/2 (Goethe) u. Kabale und Liebe (Schiller), ebenso weitere englische Lektüren wie z.B.: The Testament (Grisham). Und nach wie vor les ich gern Fantasy :)

daabrippa 05-01-2009 00:39

http://olganza.com/wp-content/upload...an_playboy.jpg

Sonst nichts...

Tyranos 05-01-2009 18:33

Goethes Faust;)

Germane45 11-02-2009 18:53

Zitat:

Zitat von daabrippa (Beitrag 1568617)

Aber nur wegen der guten Artikel............. :cool: :jupp:


Ich habe mir mal was zum Lachen besorgt.
David Safier - Mieses Karma

Swizzy 12-02-2009 09:53

Ich hab mit Nietzsches "Also sprach Zarathustra" angefangen, gefällt mir bisher ganz gut, so schön Nietzsche halt :D.

Chaoskilla 12-02-2009 12:03

Ich habe letztes Jahr die ersten sieben Romane einer Reihe gelesen die ich extrem toll finde. Und handelt es sich um Jim Butchers (dat ist der Auto gelle :p) - "Dresden Files" oder zu Deutsch "Die unheimlichen Fälle des Harry Dresden".
Dabei geht um einen Magier, der Chicago der Jetzt-Zeit praktiziert und in den Gelbenseiten steht und dort seine Dienste als eine Art Privat Detektiv des Übersinnlichen anbietet. Natürlich stolpert er dabei permanent in irgendwelche Intriegen und andere Unannehmlichkeiten (Elfen, Feen, Werwölfe und andere Magier).
Gut geschrieben und sogar gut übersetzt.

ComSubVie 13-02-2009 19:21

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1570367)
Ich habe mir mal was zum Lachen besorgt.
David Safier - Mieses Karma

Ich auch, ich habe gerade Going Postal gelesen, und jetzt lese ich Making Money, die Fortsetzung davon - beides von Terry Pratchett, sehr genial.

Amosh 13-02-2009 20:28

Zitat:

Zitat von Tyranos (Beitrag 1568639)
Goethes Faust;)

Das hast du aber sicher nicht freiwillig gelesen... In der Schule mussten wir das Sturm & Drang-Drama "Die Räuber" von Friedrich Schiller lesen, bestehend aus 5 Akten - ich hatte nach dem 1. Akt schon kein Bock mehr und habs weggelegt. ^^

Ansonsten habe ich hier seit 2 Monaten mindestens Das Silmarillion von Tolkien liegen, womit ich auch nicht zu Potte komm. Wird wohl mal Zeit, dass ich mir n Wochenende Zeit nehme und das mal durchlesen, gelle? Dann wartet noch Krabat auf mich, war ein Weihnachtsgeschenk von meinem Bruder. ;)

Sven 13-02-2009 20:58

Wenn du über die ersten 50 Seiten mit gefühlten 10.000 Namen hinweg bist liest sich das Silmarillion einigermaßen entspannt :D
Kann aber auch sein, dass du die ersten 50 Seiten öfters lesen musst - wenn du sie im ersten Versuch zu schnell liest und dir die Namen und Verknüpfungen nicht einigermaßen einprägst :p

Ich werde morgen (vermutlich, Bestellung bei Amazon ist heute raus)
'Oberrat Brack - Armes Deutschland'
erhalten.

Hier die Beschreibung von Amazon:
Zitat:

In Berlin werden alle sechs Abgeordneten eines Wehr-Unterausschusses ermordet. Der zwangsemeritierte Kriminal-Oberrat Justus Brack, der von einem nur noch im Hintergrund agierenden Politiker zu potentiell staatsgefährdenden Taten gerufen wird, soll die Morde eigenständig in Konkurrenz zum BKA aufklären. Das Ergebnis ist völlig unglaubwürdig und doch gleichzeitig absolut erschreckend. Während der Ermittlungen taucht Brack in die bundesdeutsche Realität außerhalb der Hochglanzmedien ein. Deutschland wird gegen den Strich gebürstet. Ein ziemlich deutscher Roman.
Dazu noch eine Kundenrezension
Zitat:

Kann man etwas Besseres über ein Buch schreiben als "ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen?" Bei Oberrat Brack ging es mir so.
Es ist ein Buch der erfüllten Erwartungen. Wer einen Krimi erwartet, findet eine intelligent gestrickte Story vor. Wer eine satirische Abrechnung mit der aktuellen Politik erwartet. Hier ist sie. Und wer eine liebevolle und zugleich humoristische Schilderung des Berliner Milieus abseits der Hochglanzfassaden erwartet, wird ebenfalls nicht enttäuscht sein.
Der Roman steckt voller bösartigem, politisch inkorrektem Humor und ist zugleich spannend geschrieben. Den Leser erwarten fast pausenlose Attacken auf seine Lachmuskeln und auf seinen Verstand, wobei der bissige Humor des Autors schon ein gewisses Maß an Verstand voraussetzt.
Für mich ist dieses Buch ein Meilenstein der gepflegten und intelligenten political incorrectness".
Ich freu mich drauf :D

Swizzy 13-02-2009 21:01

Klingt gut, post dann mal wies so is ;)....

Amosh 13-02-2009 23:47

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1570458)
Wenn du über die ersten 50 Seiten mit gefühlten 10.000 Namen hinweg bist liest sich das Silmarillion einigermaßen entspannt :D
Kann aber auch sein, dass du die ersten 50 Seiten öfters lesen musst - wenn du sie im ersten Versuch zu schnell liest und dir die Namen und Verknüpfungen nicht einigermaßen einprägst :p

Ach komm, ich hab in den 2 Monaten grad mal knapp über 100 Seiten gelesen. :D Und Verbindungen zu den Namen herzustellen - wozu hab ich denn den Anhang hinten im Buch? :D

YODA 14-02-2009 13:45

jacques berendorf

eifel- jagd

Sven 14-02-2009 22:24

Zitat:

Zitat von Swizzy (Beitrag 1570459)
Klingt gut, post dann mal wies so is ;)....

Genial ist es :gf:

Hier gibt es eine recht umfangreiche Leseprobe:
http://www.autorenpool.info/wdg-ober...nde-t5177.html

Tyranos 14-02-2009 22:37

Zitat:

Zitat von Amosh (Beitrag 1570456)
Das hast du aber sicher nicht freiwillig gelesen... In der Schule mussten wir das Sturm & Drang-Drama "Die Räuber" von Friedrich Schiller lesen, bestehend aus 5 Akten - ich hatte nach dem 1. Akt schon kein Bock mehr und habs weggelegt. ^^

Ansonsten habe ich hier seit 2 Monaten mindestens Das Silmarillion von Tolkien liegen, womit ich auch nicht zu Potte komm. Wird wohl mal Zeit, dass ich mir n Wochenende Zeit nehme und das mal durchlesen, gelle? Dann wartet noch Krabat auf mich, war ein Weihnachtsgeschenk von meinem Bruder. ;)

Ne, das les ich nicht freiwillig^^
Aber ist halt trotzdem so Standardliteratur, die man halt mal gelesen haben sollte.
Silmarillion hab ich auch mal (fast fertig) gelesen. Irgendwann haben mich die vielen Namen aber fast umgebracht:p
Aber sehr interessant zu sehen, wie Tolkien Stellen aus der Bibel nimmt und sie in sein Werk einpasst.
Krabat mussten wir auch schon in der Schule lesen. Ich fands nicht schlecht, aber auch nichts allzu bewegendes.

RoteZora 15-02-2009 18:36

Ich bin gerade mit
Next von Crichton angefangen

Zitat:

Zitat von ComSubVie (Beitrag 1570452)
Ich auch, ich habe gerade Going Postal gelesen, und jetzt lese ich Making Money, die Fortsetzung davon - beides von Terry Pratchett, sehr genial.


Habe gerade Wintersmith von Terry Pratchett mal wieder gelesen. Der ist absolut mein Lieblingsautor. :gf:
Diese beiden Bücher fehlen mir noch.... Sollte ich mir bei Zeiten mal zulegen. Das sind aber glaub ich die einzigen, die mir von ihm fehlen.

Zitat:

Zitat von Chaoskilla (Beitrag 1570391)
Ich habe letztes Jahr die ersten sieben Romane einer Reihe gelesen die ich extrem toll finde. Und handelt es sich um Jim Butchers (dat ist der Auto gelle :p) - "Dresden Files" oder zu Deutsch "Die unheimlichen Fälle des Harry Dresden".
Dabei geht um einen Magier, der Chicago der Jetzt-Zeit praktiziert und in den Gelbenseiten steht und dort seine Dienste als eine Art Privat Detektiv des Übersinnlichen anbietet. Natürlich stolpert er dabei permanent in irgendwelche Intriegen und andere Unannehmlichkeiten (Elfen, Feen, Werwölfe und andere Magier).
Gut geschrieben und sogar gut übersetzt.

Das hört sich interessant an.... Mal sehen, ob ich das bei meinem nächsten Buchhandlungsbesuch finde. :)

ComSubVie 15-02-2009 22:55

Zitat:

Zitat von Tyranos (Beitrag 1570514)
Silmarillion hab ich auch mal (fast fertig) gelesen. Irgendwann haben mich die vielen Namen aber fast umgebracht:p

Ja, das Buch ist wirklich mühsam. Das kann ich nachvollziehen. Aber man sollte es trotzdem gelesen haben. (Noch schlimmer ist z.B. "Das Kapital", Bücher bei denen man bei jedem Satz nachdenken muss liegen mir dann doch nicht wirklich, das Kapital hab ich jedenfalls nach der ersten Seite aufgegeben :D)

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1570541)
Habe gerade Wintersmith von Terry Pratchett mal wieder gelesen. Der ist absolut mein Lieblingsautor. :gf:
Diese beiden Bücher fehlen mir noch.... Sollte ich mir bei Zeiten mal zulegen. Das sind aber glaub ich die einzigen, die mir von ihm fehlen.

Ich hab leider nicht so viele von ihm, mir fehlt einfach die Zeit zum Lesen, und ich hab auch noch einen ganzen Haufen anderer Autoren die ich gerne lese...

Amosh 17-02-2009 17:40

Zitat:

Zitat von Tyranos (Beitrag 1570514)
Silmarillion hab ich auch mal (fast fertig) gelesen. Irgendwann haben mich die vielen Namen aber fast umgebracht:p
Aber sehr interessant zu sehen, wie Tolkien Stellen aus der Bibel nimmt und sie in sein Werk einpasst.

Allerdings, das Silmarillion ist sehr mühselig zu lesen auch wegen dem Sprachstil, den Krege hier verwendet hat. Aber mit den Namen habe ich bis jetzt kein Problem gehabt. ^^

Chaoskilla 17-02-2009 20:06

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1570541)
Das hört sich interessant an.... Mal sehen, ob ich das bei meinem nächsten Buchhandlungsbesuch finde. :)

Der erste Roman der Reihe heisst auf Deutsch "Sturmnacht" ;)

Germane45 01-03-2009 17:44

Ich war mal wieder in einer Buchhandlung................
Schon oft vorgestanden, aber immer wieder vor dem Kauf zurückgeschreckt.
Da aber Geschichte und der 2.WK zu meinen Interessensgebieten gehören, musste ich mir jetzt mal die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biografie von Winston Churchill zulegen.
Link

m1a22 01-03-2009 23:51

Wenn ich mal zum Lesen komme, dass nicht mit Examensthemen zu tun hat, dann hab ich mir in letzter Zeit folgende Titel geschnappt:

Kevin J. Anderson - der Metallschwarm, Bd. 6 der Saga der 7 Sonnen (gehört in meinen Augen zu seinen besseren Werken, wenn gleich auch bestimmte Schwächen krass auffallen)
Das Buch hab ich vor kurzem bekommen und nach vier Tagen durchgehabt. Da ich auf das Buch zwei Jahre warten mußte (so lang ham die für die deutsche Ausgabe gebraucht), hab ich das Lesen des Meister der Insel-Zyklus (12 Sammelbände, hier die Blauband-Ausgabe) von Perrya Rhodan unterbrochen.
Jetzt gehts aber wieder weiter mit Bd. 28 bzw. dem 8. Zyklus-Band "Lemuria". Allerdings hält sich meine Begeisterung von einer erneuten Zeitreise doch irgendwo in Grenzen. Das war schon beim Robot-Regenten etwas albern.

YODA 14-03-2009 14:52

jacques berendorf

eifel- wasser

Sven 28-03-2009 22:21

Vom Oberrat ist nun der zweite Teil erschienen:
Oberrat Brack - Krankes Deutschland
http://www.autorenpool.info/oberrat-...and-t6149.html

Ebenfalls sehr empfehlenswert ;)

devil 28-03-2009 23:37

ich les meist irgendwelchen kram auf wikipedia

http://yawns.de/stuff/bilder/disturbed.gif

Amosh 29-03-2009 16:00

Gezwungenermaßen von der Schule Nick Hornby - About A Boy

Und ich selbst lese im Moment für mein eigenes Vergnügen Wolfgang Hohlbeins Enwor Teil 1: Der wandernde Wald

Tyranos 29-03-2009 17:36

Im Moment eine Horaz-Biografie fürs Latein...:rolleyes:

Ausserdem auch für die Schule Kleist's "Die Marquise von O...":nos:
Ich hasse seine elend langen, nicht aufhören wollenden Sätze.
Ich bin froh, wenn wir's durch haben. Leider sind wir gerade erst am Anfang:p

Ausserdem für eine Buchvorstellung in Englisch "In cold blood" von T. Capote

YODA 29-03-2009 19:37

jacques berendorf

eifel - feuer

RangerOfDead 29-03-2009 20:22

Mass Effect :Die Offenbarung
Mass Effect :Der Aufstieg

RoteZora 01-04-2009 20:23

Jonathan Stroud, Katharina Orgaß, und Gerald Jung - Bartimäus

Mal sehen, wie es wird, dann hol ich auch die anderen Teile. :jupp:

Germane45 30-04-2009 20:48

Aktuell lese ich Tom Clancys - Net Force.

susiebond 30-04-2009 21:11

Bartimäus kann man so wegnaschen, hab ich mir sagen lassen :D

Ich lese grad "Heartland" von Joey Goebel, und davor hab ich Wilhelm Genazino: "Das Glück in glücksfernen Zeiten" gelesen. Letzterer Roman hat mich sehr begeistert - lakonisch, manchmal bissig, eine einfache und sehr berührende Geschichte über einen Mann, den das Leben irgendwie überholt.

RoteZora 01-05-2009 20:52

Zitat:

Zitat von YODA (Beitrag 1572653)
jacques berendorf

eifel- wasser

Wie sind die denn eigentlich? Überlege mir die mal zuzulegen. :)

YODA 02-05-2009 10:29

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1575148)
Wie sind die denn eigentlich? Überlege mir die mal zuzulegen. :)

also ich find die jut
leicht kost fuer zwischen durch

den hab ich grad durch

jacques berendorf - der baer

Sven 11-05-2009 16:12

Rocko Schamoni - Dorfpunks

...und auch am Donnerstag im Film gewesen.
Beides sehr empfehlenswert, den Film sollte man unbedingt vor dem Lesen des Buches ansehen

Aktuell:
David Simmons - Terror

Germane45 15-05-2009 17:39

Valerie Moolman - Frauen in der Luft.

Grob gesagt.
Emanzipierte Frauen und ihre Leistungen in der Luftfahrt.^^

Spriddi 15-05-2009 18:23

Seid der 12. Klasse kein Buch mehr gelesen. Im Moment nur Zeitungen, Zeitschriften,...

SailedAway 28-05-2009 18:49

Zuletzt das Buch zu Terminator 4 gelesen.

Germane45 28-05-2009 19:06

Ich Lese gerade "Im Sturm" von Tom Clancy.
Die 'bösen' Russen wohl wieder Krieg spielen.

SailedAway 28-05-2009 19:07

Hmm Tom Clancy hab ich auch schon lange nicht mehr gelesen. Ich such noch ein buch um die wartezeit auf den neuen Brown zu verkürzen

Sven 29-05-2009 10:34

Rocko Schamoni - Risiko des Ruhms

SailedAway 29-05-2009 17:52

Hab grad mit Faust I angefangen.. Das Buch war der hammer in der 9. Klasse :) mal gucken obs mir jetzt noch besser gefällt. Damals beim Steppenwolf wars ja so


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.