![]() |
Vielleicht halten sich Nods Gebäude auch alle über der Erde durch Antimagneten in der Luft...
|
Na, das dürften wohl eher die der ominösen dritten Partei sein ...
|
es war doch von der dritten partei die rede das die die mobile basis bekommt oder?
vlt leben die Gebäude ja auch und machen soliden Schaden, so wie bei Warcraft3 die Nachtelfen Gebäude najo jetzt kommt wieder"ich will kein warcraft" aber wäre auch denkbar |
soweit ich mich erinnere sollte nod die beweglichen basen bekommen
|
Jap, NOD und niemand anderes.
Was diese Hovermagneten angeht fällt mir sofort dieses Bild hier ein. http://ankle.sinistrals.net/misc/stuff/cnc/C&C3-3.jpg Nun ist die frage, gehört das Teil mit zu NOD und flüchtet vor dem Scrinteil oder gehört es zu den Scrin. |
naja das ist ja schon ein recht altes concept ... sollte damals wohl die scrin darstellen ...
die sollten ja im von ww geplanten letzten teil von C&C eine grosse rolle spielen |
Servus :)
Mich wundert es, dass sich noch keiner zu den neuen Bilder bzw. Informationen aus der neuen Gamestar geäußert hat... http://cnc-board.de/thread.php?threadid=2404 Interessant bzw. gut finde ich wie sich die Größe des Teberiums verändert hat (Seite 32) obwol es auf Seite 28 mehr als groß aussieht... lassen wir uns überraschen ;) Das Flugfeld ist auch ausbaufähig... im Trailer sah das Teil noch etwas hübscher aus! Genau wie der Bahhof, was ist das denn? Etwas geschrumpft was :blah: und Optisch auch verändert! Die Geschütztürme... Naja Die Kaserne und Waffenfabrik finde ich dafür ganz gut gelungen :) Die ganzen neuen Informationen aus der Gamestar find ich sehr gut, gehören allerdings nicht in diesen Thread :) ... Sommer 2007 find ich ganz gut ;) |
Vielleicht liegt es daran, dass es nicht unbedingt ok ist, die Scans einer Zeitschrift vor ihrem normalen Erscheinen online zu stellen ;).
Greetz Grey |
moin
Mir kommt die ganze Geschichte mit den Upgrades ziemlich überladen vor, denn für jede Einheit sowas einzubauen finde ich etwas übertrieben. Was mir auch nicht gefällt, ist das die leichte Infanterie und der Grenadier in Gruppen gebaut werden, also so wie in SuM. |
Ich glaube nix solange es nicht aus meiner Vertrauten stam Zeitschrift(PCA) ist oder es hier einer der Szenen kenner bestätigt:D
|
Ach in Gruppen bauen ist voll okay, verbessert die Übersicht und spielbarkeit enorm...um von EaW auf C&C3 zu schließen
|
Steht das mit dem in Gruppen bauen in dem Artikel? Hab ihn vorhin mal kurz überflogen, und hab das dabei nicht gesehen... für genauer lesen hab ich grad leider keine Zeit :D
|
Zitat:
|
Scan bei CnCDen:
http://www.cncden.com/cnc3_pics/cnc3buildings_127.jpg Dazu das Posting von Chrissyx mit ein paar Screens: http://www.cncforen.de/showpost.php?...&postcount=615 Ich nehm denn mal Bezug auf folgendes Posting (direkt darüber hatte ich die Vermutung geäußert es handele sich um einen Silo: http://www.cncforen.de/showpost.php?...&postcount=624 Scheint ja wohl doch richtig zu sein.... :p |
So, mal wieder zurück aus den Sümpfen ...
Hier die Scans aus der neuen Gamestar mit der GDI Basis im Ganzen : http://cncvision.org/cncimages.html Ich finde die GDI Gebäude sehen erste Sahne aus, orientieren sich vom Design her meiner Meinung nach etwas an den Terraner Gebäuden bei Starcraft als auch an den Generals Gebäuden. :) Sehr schön auch zu sehen auf einem Screenshot die "Untergrundanpassung" des Mammut Panzers. Die Ketten stehen immer perfekt zur Neigung des Untergrundes, genau wie ich es mir schon gedacht hatte von der Mechanik her. :) Das Tiberium in der GDI Basis sieht auch garnicht so verkehrt aus wie auf dem älteren Screenshot mit dem Sammler. Pods gibt es leider trotzdem keine, Riparius ist wohl auch Vergangenheit... Dafür aber eine Art Tiberium Vulkan in der Mitte des Feldes... STRANGE :confused: ... schaut aber gut aus. Ich kanns garnicht erwarten endlich mal was von der Bruderschaft zu sehen... geschweige denn von unserer dritten Partei... welche ja allen Anscheins nach wirklich die "Scrin" sein wird. |
Ich haette hier noch ein Bild, von der tiberiumueberwucherten Golden Gate Bridge,
was es bisher nur als schlechten Scan gab... http://img424.imageshack.us/img424/1...gatetd4.th.jpg |
http://pc.ign.com/articles/721/721138p1.html
Neue, sehr interessante Screens dabei. http://home.tiscali.de/redbasti/cc1k.JPGhttp://home.tiscali.de/redbasti/cc2k.JPG Und ein recht klares Statement von Verdu: Zitat:
|
Wie Tiberium nur die schöne Erde kaputt gemacht hat. Am anfang sahe es ja noch ganz schön aus aber jetzt ist es ja bedrohlich. :(
|
Recht düstere Welt. Das wird sicher ein Handicap mit dem Fog of War und gleichzeitig den Nebelschwaden...
Auch interessant wie die Sonne durch die Wolken durchstößt. |
Joo, die Bilder machen in jedem Fall Lust auf mehr :gf:
|
1 Anhang/Anhänge
Zitat:
Übrigens, Pack ist da... |
Also apokalyptisch wirkt es auf alle Fälle, was ja auch in den roten Zonen so sein muss. Dennoch bin ich froh, dass man wohl kaum die gesamte Spielzeit in den roten Zonen sein wird. Wenn man immer diese Endzeitstimmung hat wird man ja depressiv. Hoffe daher auf einen guten Mix bei den Zonen in den einzelnen Missionen, bzw. Kampagnen.
Zitat:
Die Musik (mal abgesehen von "Killing Machine") und die bizaren Formen der Flora kreierten schon in TS eine sehr beklemmende Atmosphäre, da man dort die Erde nicht mehr wiedererkannte. Die beiden Screens passen imo in das Gesamtbild der Tiberium-Reihe (mal abgesehen von gigantischen Tiberiumkristallen, die aber durch die neue Interpretation logisch sind). Ein bisschen mehr mutierte Fauna und Flora wäre allerdings wünschenswert, aber vielleicht kommt das ja noch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
1 Anhang/Anhänge
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Der Pack ist doch wohl eher ein Witz, da es sich hier nur um ein modifiziertes Ding von BF2142 handelt. :D http://planetbattlefield.gamespy.com...ge=1&subcat=15 |
Hatte mich eh schon gewundert, warum jetzt schon das Cover feststehen sollte, während sich das Spiel noch immer in der Entstehungsphase befindet.
|
Zitat:
|
Gerade eingetroffen...
1 Anhang/Anhänge
Der ganz aktuelle Pack...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.