![]() |
@ConSubVie
Ich dachte Robert Jordan hätte mittlerweile 29 Bände von der "Das Rad der Zeit" Reihe geschrieben. Hab jedenfalls letzthin bei dem Buchhändler wo ich mir meine Bücher kaufe Band 29 gesehen. |
Zitat:
|
Bin im Moment am überlegen, ob ich was über Kreuzzüge, Freimaurer oder Napoleonische Kriege lesen soll...
Alles Stoff der mehrere Bände füllt. daher... ... . Was meint ihr, was besser ist? |
Kennt jemand von euch eigentlich die shadowrun Serie? :D Meine lieblingsbuchbeschäftigung
|
Krieger, Bücher sollte man sowieso in der Sprache lesen, in der sie geschriben wurden. Ein Buch kann auf Englisch noch so gut sein, wenn es schlecht oder falsche übersetzt wird ist es für den Eimer.
Ergo Bücher in der Originalsprache lesen, dann sind sie eh viel besser. |
@Tharkun05
Das brauchst du mir nicht sagen, ich les die meisten Bücher in der Originalsprache, ich hab da nämlich auch schon n paar nette Überraschungen erlebt. Aber bis jetz hab ich die Bücher noch nicht auf englisch gefunden. Hmm.. Kennt vllt. einer nen Onlineshop wo ich mir die bestellen könnte? |
Ja, ne is klar. Ich hab auch die meisten Bücher in übersetzter Form.
|
wie wär's mit amazon? amazon.de hat ziemlich viele bücher auch in der englischen version, und amazon.com schickt auch nach europa.
|
www.amazon.co.uk ist sogar in Europe, das ist das von GB ;)
|
Herr der Ringe zu lesen fand ich cool, habs richtig aufgesaugt o_O
|
Na, ich gerade dabei, den letzten Band des Dune-Zykluses zu lesen, damit ich endlich durch bin. Wenn ich daran denke, dass ich vor zwei/drei Jahren mit Band 1 "Der Wüstenplanet" angefangen habe und erst jetzt am letzten Band bin.
Gut, das ist auch kein Zyklus, denn man mal so nebenbei liest, ausserderm kamen zwischendurch auch andere Bücher dran, beispielsweise Die Foundation-Trilogie von Asimov |
Kennt jemand das Buch "JudenBuche" Hmm lesen wir mal gerade wieder im Deutschunterricht. Echt nervig so etwas! Finde das Buch richtig altmodisch und überhaupt nicht dem jetzigen Stil entsprechend. :(
|
zur zeit lese ich "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
|
ich lese www.cncforen.de :D
|
http://smilies.cncforen.de/generator...ch%20schw%F6r.
Weiss hier jemand ob andere Bücher von Nelson DeMille ähnlich gut sind wie Up Country? |
Zitat:
|
Ich lese zur Zeit "Through The Looking Glass" von Lewis Carroll und "Mein Name sei Gantenbein" von Max Frisch.
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß nicht, obs schon beschrieben wurde, aber - "abgefahren" triffts glaub ich am besten. Amüsant zu lesen, aber man muss sich am Anfang etwas quälen, so Sachen wie auf einer Seite drei Zeitstränge mit den gleichen handelnden Personen ohne deutliche Hervorhebung. Aber lustig isses. /edit: nicht zu verwechseln mit Illuminati von Dan Brown ;) Zitat:
Zitat:
CSV's Empfehlung Hitchhiker's Guide und Neuromancer schließ ich mich uneingeschränkt an. Wer an klassischer SF Gefallen findet, sollte sich unbedingt Sachen von Stanislaw Lem angucken, zb Solaris. Auch H.G.Wells ist sehr lesenswert :) Wahrscheinlich nicht, aber ich frag trotzdem: Kennt jemand eine Geschichte, in der es über alternative Geschichtsabläufe im Zusammenhang mit einem Regenmacher auf einem Turm geht, bei dem die Stränge zusammenlaufen ? Bekam ich mal empfohlen, kann mich aber nicht mehr erinnern ... |
Illuminatus! ist ein Buch bei dem ich wirklich froh bin das ich es nicht in Englisch gelesen habe. Diese ganzen bekifften Zeitsprünge mitten im Satz, ein wechsel zwischen verschiedenen Zeitbereichen im gleichen Absatz - es ist einige Male vorgekommen das ich ein paar Seiten nochmal hab lesen müssen. Aber die Bücher sind trotzdem (oder gerade deswegen) ziemlich genial...
|
"bekiffte Zeitsprünge" ist der absolut passende Ausdruck :D
und nochmal gelesen hab ich auch so manches, wobei mich der Typ, der irgendwelche Schilder in Kaufhäusern verändert hat, am meisten fasziniert hat. Hab aber mittlerweile vergessen, ob der noch weiterhin vorkam oder nicht ... Heil dir, Eris ! |
Kennt jemand von euch das Buch Tintenherz? Soll ganz interessant sein...
|
Wir machen inner Schule zur Zeit Referate über Bücher (d.h. jeder sucht sich halt eins aus und referiert darüber). Ein Kumpel hat auch dieses Tintenherz genommen, er sagt das das anz gut sein soll.
Ich selbst habs noch net gelesen, da ich mehr auf SW stehe :D. Greetz Grey |
tzzz :) Na denn! Hmm jo habe auch gehört, dass es wie gesagt ganz nett sein soll, aber ob ich da sglauben soll ist ne andere Sache!
|
Ich versuche mich an der "Kurze Geschichte der Zeit" von Stephen Hawking
|
Musst dir ne Inhaltsangabe bei Amazon oder sonst einem Online-Shop reinziehen ;).
Greetz Grey |
Fast nur Krimis, bevorzugt von:
Ake Edwardsson Henning Mankell Martha Grimes Elizabeth George Hakan Nesser |
@ DerDude: Hakan Nesser schreibt gute Krimis!
Sonst Lese der der Sakreleg geschrieben hat, der Tolkien, Hohlbein, Tom Clancy, ... |
Illuminati ist geil! Das Buch macht wirklick sehr viel Spaß zu lesen!
|
Lese grad den neusten Eifelkrimi .... :gf: Welch ein Genuss wieder.
Ansonsten lese ich echt Querbeet, alles was nicht schnell genug auf den Baum kommt, wird von mir verschlungen :D Sternchen |
ich fand Illuminati ziemlich langweilig... die Charaktere sind mir zu stereotyp und die zugegebenermaßen überraschenden Wendungen reißen auch nichts mehr daran, dass das Ganze viel zu aufgesetzt wirkt... :noe:
|
Dito, ich war von Illuminati auch schwer enttäuscht. Ich weiß noch wie meine Eltern von dem Buch geschwärmt haben, also hab ich es mir dann auch geschnappt.
Aber naja, beim Lesen ist dann diese Euphorie gewichen, vor allem die "Aufklärung" des ganzen Falles fand ich dann doch ziemlich gekünstelt. Der Privatsekretär des papstes mutiert zum religiösen Monster und hat die ganze Intrige fingiert. Naja, wems gefällt. |
Ich finde Illumianti auch sehr gut. Hab das innerhalb einer Woche weggelesen.
Den Nachfolger " Das Sakrileg" kann ich euch auch nur ans Herz legen. Sehr schönes Buch. |
Kennt jmd. die aktuellen Buchcharts? Würde mich mal interessieren, welches Buch es an die Spitze schafft! Habt ihr euch denn schonmal eines gekauft, welches halt durch die Top-Liste bekannt wurde?
|
Nur wegen der Bestenliste hab ich noch kein Buch gekauft, nur wenn sichs nebenher interessant gelesen hat (der Buchdeckel).
Die aktuellen Bestseller-Listen stehen in jeder Ausgabe des Spiegel, vielleicht auch auf www.spiegel.de , weiss ich jetzt aber nicht sicher. |
Solche Listen gibt es in den meisten Magazinen (Focus, Stern, Spiegel).
Ich habe ebenfalls nie was gekauft nur weil es auf solch einer Liste stand ;). Greetz Grey |
Ich les unheimlich gern Terry Pratchett, der hat eine ganz eigene Art die Dinge
zu beschreiben. Vollkommen normale Sachen, wie z. B. eine Feuerversicherung wird da von einer ganz anderen Seite beschrieben. Wenn der Tod in fast allen Büchern auftritt, der Kenner ihn AN SEINER MARKANTEN STIMME DIE DURCH MARK UND BEIN GEHT erkennt, hat das was. Er erklärt die Mechanismen der Gesellschaft so, dass es einem im ersten Moment abstrus vorkommt, bis man merkt, dass er ein ausgezeichneter Beobachter ist. Seine Bücher werden zur Fantasy gezählt, aber nur von Leuten, die eine Persiflage nicht erkennen. In der Scheibenwelt, die dem alten Weltbild einer flachen Welt auf Säulen, hier getragen von 4 riesigen Elefanten auf einer noch größen Schildkröte, findet man viele bekannte Gesichter wieder. |
Kennt jmd. das Buch "Artemis Fowl" habe ich geschenkt bekommen, weiß aber nicht, was ich davon halten soll...? Ein paar Statements währen eventuell nett :)
|
Zitat:
|
grad lese ich "der schwarm" von frank schätzing , im allgemeinen lese ich gerne wolfgang hohlbein und alles was mit fantasy zu tuen hat :) und nicht zu vergessen die midkemia saga von raymond feist ca 9 bücher, das ist kaum zu toppen :)
|
Ich lese auch gern die Scheibenweld- Bücher, alles von Asprin und andere witzige Fantasy- Bücher.
Ansonsten mag ich Krimis von Granger, George oder Geritsen und Klassiker wie z.B. Theaterstücke von Wilde oder die Bücher von Jane Austen. Außerdem liebe ich Manga, aber die zählen ja nicht als Bücher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.