![]() |
Franz ist heute 22 Jahre alt.
Erklärung: Kleine Rechnung jetzt, aufgepasst! Hans' heutiges Alter sei H1, sein früheres Alter sei H2. Franz' " " " F1, " " " " F2. Die Jahre die set "früher" vergangen sind bezeichnen wir mit X. H1 = 33 H2 = 33 - X F1 = 11 + X F2 = 11 Zudem gilt H2 = F1. Daraus ergeben sich dann foglende Gleichungen: F1 = 33 - X F1 = 11 + X Diese beiden Gleichungen zählt man zusammen, dadurch fällt das X weg und man erhält: 2 * F1 = 44 F1 = 22 Franz ist heute also 22 Jahre alt. I RULE!! :king: Da ich bei solchen Rätseln eine total Flasche bin und auch keine herzunehmen hab, lasse ich jemand anderem den Vortritt. :D |
wow respekt... ist richtig (obwohl ich die rechnung jetzt nicht nachvollzogen habe aber das ergebniss stimmt also wirds richtig sein^^)
wer will? |
Eine Bekannte von mir kellnert in einer Kneipe. Als ich sie letztens besuchte, erzählte sie mir, dass einem der Gäste (Hochwürden) die Geldbörse gestohlen worden wäre, und dass der Polizist die Aussagen der fünf Verdächtigen aufgenommen hätte. Das Protokoll hat er liegen lassen:
Aussage Albert Arbenz: a) "Ich hab das Geld nicht genommen." b) "Ich hab` noch nie geklaut." c) "Es war der Dieter." Aussage Bartholomäus Brenner: d) "Ich hab` die Geldbörse nicht genommen." e) "Ich habe meinen eigenen Geldbeutel und mein Vater verdient soviel, dass ich das Geld vom Pfarrer nicht nötig habe." f) "Der Emmeran weiß wer es war." Aussage Carlo Calabrese: g) "Ich war es nicht." h) "Ich habe Emmeran erst kennen gelernt, als ich hier Ministrant wurde." i) "Es war Dieter." Aussage Dieter Drexler: k) "Ich bin unschuldig." l) "Emmeran ist der Täter." m) "Albert lügt, wenn er behauptet, dass ich das Portmonaie gestohlen habe." Aussage Emmeran Eckstein: n) "Ich habe den Geldbeutel nicht gestohlen." o) "Bartholomäus ist der Täter." p) "Carlo kann sich für mich verbürgen. Wir waren schon im Laufstall zusammen." Am Rande des Protokolls steht: Bei jedem Verdächtigen sind zwei Aussagen wahr und eine falsch. Wer ist der Dieb? |
Emmeran Eckstein ist der täter .... (glaub ich :cool: )
|
ich sag Bartholomäus ist der Dieb. Alle anderen machen 2 aussagen, die sie als Täter ausschließen. Eine der Aussagen muss ja dann richtig sein.
Bei Bartholomäus könnten aber e und f wahr sein, würden ihn aber nicht als Täter ausschließen. |
Zitat:
Genau! Beide, Albert und Dieter beteuern zweimal ihre Unschuld. Das C falsch ist, bestätigen Dieters Aussagen K und M. Wenn Dieter unschuldig ist, ist I falsch. Deshalb ist H richtig, woraus folgt, dass P falsch ist. Folglich muss O wahr sein. Bartholomäus ist der Dieb. Wahr sind die Aussagen : A, B, E, F, G, H, K, M, N und O. Gelogen sind: C, D, I, L und P. Du bist. Schadensbericht Ende |
mmh mir würden keine gescheiten Rätsel einfallen, die hier nicht schon x mal aufgetaucht sind. Die Sache mit den 9 Eiern und eins ist unterschiedlich schwer hab ich auch schon gesehn ... ne mach mal wer anders ^^.
|
Mal was für die Lateiner . . .
Zitat:
Danke!:D Wer spricht hier? Ego sum principium mundi. Et finis saeculorum. Per me omnia continentur. Sine me nihil est. Sum trinus et Unus. At tamen non sum Deus. |
So, dann wollen wir die dürftigen Lateinkenntnisse ausgraben:
ich bin der Anfang der Welt und das Ende der Zeiten. Für mich geht alles weiter weil ohne mich nichts ist. ich bin Drei und Eins Letztendlich bin ich nicht Gott. hmm, wenn ich falsch übersetzt habe, bitte melden. Latein ist schon ein paar Jährchen her, und auch dann wars net ganz so präsent :D |
Tipp:
Es beginnt mit E und endet mit M [edit] Das mit der Übersetzung lassen wir mal so stehen, man kann es zwar noch einiges ausbessern . . . |
Sorry, der erste, der mir bei diesen Buchstaben einfiel, war Eminem, aber der war es doch wohl sicher nicht oder???? :gf: ;) :D
|
Zitat:
Aber was mich ein bisschen entäuscht ist, dass ich euch die Lösung schon gesagt habe, aber ihr das immer noch nicht checkt. :idee: |
wo bitte haste uns die Lösung gesagt ... Ein Anfangsbuchstabe und Endbuchstabe hilft nicht sonderlich weiter wenn es bezug zu dem Text haben soll.
|
Zitat:
Weisst du es gibt Sachen die bestehen aus nur zwei Buchstaben. Und es gibt auch Sachen die bestehen nur aus einem Buchstaben und man spricht sie so aus wie zwei!!!!!!! :freu: Schadensbericht Ende |
Ja, ok ist das "M"
hab kein Rätsel auf Lager mach jemand anderes eins... |
Wie sehen die nächsten zwei Reihen aus
1 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 2 2 1 3 1 2 2 1 1 PS: Das Rätsel find ich geil, hab mir da echt mal den Kopf zerbrochen, müsste irgendwo sogar noch ein selbstgeschriebenes Program darüber haben :) edit: hab ein knackiges Onlinerätsel ;) klick |
das MIB Rätsel hab ich geschafft!
aber bei dem anderen Rätsel seh ich einfach keinen Ansatz... und dann noch 2 reihen... :ka: |
mm das Rätsel ist wirklich ne harte Nuss, aber ich habe ne Idee für ne Lösung:
1 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 2 2 1 3 1 2 2 1 1 1 3 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 3 3 1 1 2 2 1 1 hoffe mal es ist richtig :cu: |
Nope Ara, aber die erste Zeile war bis auf 1 Zahl richtig schonmal richtig ;)
und die 2. Zeile is ja sowas von schief :P |
ich schätze mal ich hab es, aber ist eine ganz schön harte Nuss gewesen.
1 1x1 1 12x1 2 11x2 | 1x1 1 2 1 11x1 | 1x2 | 2x1 1 1 1 2 2 13x1 | 2x2 | 1x1 3 1 2 2 1 1 1x3 | 1x1 | 2x2 | 2x1 1 3 1 1 2 2 2 11x1 | 1x3 | 2x1 | 3x2 | 1x1 1 1 1 3 2 1 3 2 1 1 |
bravo LordMordred =) sogar die erklärung is einleuchtend!
|
1 Anhang/Anhänge
Ich mach mal was ganz anderes, vielleicht kennt ihr es schon.
Was ist das? http://www.cncforen.de/attachment.ph...tid=2118&stc=1 [edit] So jetzt gehts, das Labbé muss euch ned stören, das gehört nicht zum Bild, ist wohl der Künstler, weiss es nicht. |
Ist das vielleicht der Ausblick nach draußen von einem, der gerade von einem Hai gefressen wurde? :crazy:
|
Ein Goldberg hinter einem aufgebrochenen Tresor?
|
Zitat:
Genau das ist es!! War ziemlich leicht nicht? Mach du :freu: Schadensbericht Ende |
Vor euch liegen zwei Bänder. Die beiden Bänder sind unterschiedlich lang und aus verschiedenen Materialien. Aber beide benötigen genau eine Stunde, um von dem einen Ende zum anderen abzubrennen. Die Geschwindigkeit beim Brennen ist nicht konstant, so dass das Band am Anfang schnell, dann langsamer und wieder schneller oder nach irgendeinem Zufallsprinzip brennen kann.
Ihr habt lediglich eine Schachtel Streichhölzer und sollt mit Hilfe der Bänder genau 45 Minuten messen. Ihr dürft die Bänder nicht zerschneiden, eine Uhr benutzen usw.! Wie geht ihr vor? |
Ich benutze ein Band dazu, um den Typen, der versucht, mich dazu zu bringen, 45 Minuten mit den Bändern zu messen, an den Händen zu fesseln. Das andere verwende ich für seine Füsse. Danach besorg ich mir eine Kanister Benzin, ziehe die Streichhölzer und überzeuge den Herren, mich in Ruhe zu lassen. Ausserdem tüte ich sein Portmonaie ein.
Aber mal im ernst: Was DARF ich denn machen, oder, wenn das zu offensichlich ist, was darf ich NICHT machen? "Und so weiter" gehört nciht zu den klarsten Aussagen überhaupt ;) |
Also deine Option ist vollkommen neu, fällt aber wohl eher unter die Kategorie usw.
Du hast die Bänder so wie sie sind, du hast eine Schachtel Streichhölzer, du hast (hoffentlich) Hirnschmalz benutze es. Dies ist ein Rätsel, das man mit ein wenig Nachdenken lösen kann, ohne auf Hilfsmittel zurückgreifen zu müssen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, könnt ihr ja das Orakel befragen :D :p |
NA gut, unter den Umständen brenn ich ein Band von beiden seiten gleichzeitig an und wenn das abgebrannt ist, mach ich das gleiche mit dem anderen, dass ich aber vorher von der Mitte aus zusammengelegt hab:
______________________________ _________ _________ Ausserdem muss ich dich bitten, nur noch bis 999 Postings zu schreiben. Ich besorg dir einen neuen Account dann, wenn du möchtest, aber tu mir doch den Gefallen (hab meine Gründe :D). |
Wusst ich doch, du bist nicht so dumm, aber ganz schlau bist auch nicht, denn
1. Ist die Lösung nur halb und 2. wenn du nicht willst, dass ich die 1000 erreiche, dann forder mich nicht zum posten auf achja und 3. Ich hab dich auch ganz doll lieb. ;) cu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.