PDA

Vollständige Version anzeigen : CDU gewinnt Wahlen ..


borish
02-02-2003, 20:08
Haus hoch ...:p :rolleyes:


*Prost*

Jetzt wird alles Gut ...;) :p :shy:

http://www.n-tv.de/3097763.html

schonwieder ein Link...:rolleyes:


Edit : Sry , for Doppelpost .....;) :( :shy:

Edit by Chriss: Das nächste mal bitte das erste Post so editieren das man das zweite nur noch löschen muss Btw: musste ein paar Smilies kürzen...

Aleecsy
02-02-2003, 20:16
na dann gute nacht niedersachsen :sleep:

Christian Wulff:bang: :bang: :bang:

borish
02-02-2003, 20:20
Original geschrieben von Aleecsy
na dann gute nacht niedersachsen :sleep:

Christian Wulff:bang: :bang: :bang:


Warum ?

Jetzt gibt es endlich mal einen ordentlichen SChwung in den Schulen , die Todesstrafe wird wieder eingeführt und das Schwarzegeld fließt in Mengen ....

Das einzige , was sich ändert ist der Esel an der Spitze .....:rolleyes: ;) :p

AgentLie
02-02-2003, 20:39
Auch wenn ich SPD-Anhaenger bin haben die in der Bundespolitik in letzter Zeit schon ein bischen Mist gebaut. Schade nur, dass dafuer jetzt SPD Niedersacher leiden muss. Gabriel halte ich eigentlich fuer einen besten Politiker. Waere natuerlich auch nicht schlecht, wenn er dafuer jetzt in der Bundespolitik mitwirken koennte.
Jetzt hat die Union mal ihre Chance zu zeigen, was in ihr Steckt ... ich denke sie werden sie nicht nutzen. :(

borish
02-02-2003, 20:41
Original geschrieben von Agent Lie
Auch wenn ich SPD-Anhaenger bin haben die in der Bundespolitik in letzter Zeit schon ein bischen Mist gebaut. Schade nur, dass dafuer jetzt SPD Niedersacher leiden muss. Gabriel halte ich eigentlich fuer einen besten Politiker. Waere natuerlich auch nicht schlecht, wenn er dafuer jetzt in der Bundespolitik mitwirken koennte.
Jetzt hat die Union mal ihre Chance zu zeigen, was in ihr Steckt ... ich denke sie werden sie nicht nutzen. :(

Abwarten .....:p ;)


btw. Schau mal plz in den "Die Ewigen" -Thread ...;)

ONeil
02-02-2003, 20:54
Hehe.

Die Ministerpräsidentenwahlen sind für mich eigentlich nur Nebensächlich, aber die Verschiebung im Bundesrat sind gut:
41 von 69 Stimmen für die Union und auf die Bundeseversammlung hat das auch ein paar schöne Auswirkungen:) .

Elrod Cater F-K
02-02-2003, 21:08
Ja und bleib doch immer das gleiche. Ob der oder der.
Na aber mal kucken was die CDU da machen kann.

Alexander
02-02-2003, 21:49
Die CDU muss sich auch erst mal beweisen.
Bin zwar auch CDU-"Fan",aber trotzdem skeptisch.

m1a22
02-02-2003, 21:53
Ich als Hesse bin sehr zufrieden mit der bisherigen Landesregierung unter Roland Koch (CDU), von daher kann ich den absoluten Wahlsieg nur begrüßen. Meine beiden Stimmen gingen an die CDU, vor allem bin ich auch darüber froh, dass das Thema Ausbau von Rhein-Main damit ein positivs Ergebnis nimmt.

Bernd_XP
03-02-2003, 15:27
ICh find es zwar gut, dass die CDU gewonnen hat, besonders in niedersachsen, allerdings gibt's jetzt zwei möglichkeiten wie's weitergehen soll:
A: Die SPD verständigt sich ab jetzt mit der CDU und es gibt endlich wieder normale politik.
B: Die SPD macht keinen Konsens und die CDU blockiert- in diesem Fall wird alles nur noch schlimmer.

Dhaos
03-02-2003, 18:42
Ich finde weder SPD noch CDU gut, sind beide Mist!
Und das wird alles noch dauern eh mal die Politik so wird, wie es jeder will.
Denn Politik und Verbrechen, sind ein und dasselbe!

Zeus
03-02-2003, 18:53
löl, ich glaube nicht wirklich daran dass die 2 parteien es schaffen mal aufeinander zuzugehen und auch nützliche politik machen...

SPD in der Bundesregierung
CDU in dem Bundesrat

für mich riecht das nach ärger und verweigerungspolitik von seiten CDU.

mal sehen was daraus wird, aber ich schätze es wird nicht besser :cry:

swifty
03-02-2003, 18:56
Wenn in Deutschland nicht bald was passiert, sind wir in 5-10 Jahren ruiniert. :grrr: Scheiss Politik.

Veggeto
03-02-2003, 19:52
eine frage an die SPD wähler warum seit ihr für die spd???

biosteel
03-02-2003, 20:35
Konterfrage an die CDU Wähler, warum seit ihr für die CDU? :confused:

Veggeto
03-02-2003, 20:39
nur zur klar stellung ich bin für die spd mich würde nurmal halrt die gründe von ander interssiern die für die spd sind

MRThomm
03-02-2003, 21:14
Original geschrieben von biosteel
Konterfrage an die CDU Wähler, warum seit ihr für die CDU? :confused:

CDU: Diese Gründe will ich hier jetzt ned schon wieder aufzählen, hab ich mindestens schon 3 mal gemacht.

SPD: Ich bin doch für keine Partei, die soviel Mist baut wie keine andere PArtei zuvor

was gibts sonst noch??
Grüne :lol:

FPD: hm, zur FPD kann ich soviel wie gar nix sagen

Veggeto
03-02-2003, 21:18
wenn das die grünen sagen würden hätte ich verständins für aber das von der cdu ??? ich erinner an die letzen 4 jahren unter kohl.

Bernd_XP
03-02-2003, 21:23
Original geschrieben von 123k2
Wenn in Deutschland nicht bald was passiert, sind wir in 5-10 Jahren ruiniert. :grrr: Scheiss Politik.
Was ? Erst in 5-10 Jahren. Wir stehen doch jetzt schon am Abgrund!

m1a22
03-02-2003, 21:30
Original geschrieben von veggeto
wenn das die grünen sagen würden hätte ich verständins für aber das von der cdu ??? ich erinner an die letzen 4 jahren unter kohl.

Darf ich daran erinnern, dass es in diesem Fall um Landespolitik geht. Natürlich hatte die Bundespolitik einen enormen Einfluß auf diese Wahlen, anders sind dieses erdrutschartigen Verluste der SPD gar nicht zu erklären. Aber der Wähler sollte bei einer Landtagswahl primär auf die Politik der Landesregierung achten. Und wenn da die Bundespolitik nicht so berauschend ist, dann sollte der Wähler dennoch auf die Landespolitik achten und wenn die einwandfrei ist, warum sollte er dann wechseln.
Aber viele scheinen diesen Unterschied nicht mehr für achtenswert zu halten, anders kann man das Ergebnis in niedersachsen nicht erklären.

Zeus
03-02-2003, 21:55
im Scheisse bauen war die CDU auch ned schlecht, aber die SPD haben sie noch getoppt... ich wette um 5 euro dass hessen es bald schlechter hat als wenn sie die SPD gewählt hätten :D na egal jetzt... ich halt mich von dem thread fern *abhau*

m1a22
03-02-2003, 22:44
Dann halt ich dir entgegen, dass wir in Hessen seit 4 Jahren eine erfolgreiche CDU/FDP-Regierung haben und es dem Land sehr gut geht. Deine Aussage interpretiere ich mal als puren Opportunismus.
Hessen hat gewählt und es hat meiner Meinung nach sehr gut gewählt und die Regierung bestätigt. Wozu also nen Wechsel, wenn er nicht von Nöten ist.