PDA

Vollständige Version anzeigen : Hohe Preise von Games und die Ursachen


Monstermag
31-01-2003, 13:20
vDie Diskussion zu http://www.cncforen.de/showthread.php?s=&threadid=25395 , also die Überlegungen zum hohen Preis von Generals weist meines Erachtens auf eine Problematik, die Software-Entwicklung im allgemeinen betrifft.

Das nutzen von Warez und Schwarzkopien richtet einen grossen Schaden an, da es den Programmierern erschwert, mit ihrer Arbeit Geld zu verdienen. Sie müssen den preis des Einzelnen Exemplares ihres Produktes immer weiter erhöhen, je weniger Exemplare tatsächlich gekauft werden, das heisst de Fakto, wenn nur 50% der genutzten Kopien ihrer Software auch gekauft und ergo bezahlt wurden, müssen sie gezwungenermassen die fehlenden 50% ihrer Einnahmen auf den Produktreis umlegen.
Dies führt jedoch dazu, daß diejenigen bestraft werden, die ihre Software kaufen, und das so wieder viele, die eigentlich gekauft hätten, abspringen, und entweder Schwarzkopien/Warez nutzen, oder die entsprechende Softwaregar nicht mehr.
Das nunwieder hat zur Folge, das die Programmierer, und sei es nur, weil sie ganz einfach pleite machen, weniger werden, also, daß weniger Software produziert wird.
Verlierer sind am Ende beide Seiten, insbesondere jedoch der Endbenutzer, der dann, egal ob legaler oder illegaler Absicht, einfach keine Software mehr findet.
Dies ist im Spiele-Sektor besonders drastisch, da Spiele als Unterhaltungs/Luxusartikel am ehesten entbehrlich sind, während andere Software so unentbehrlich ist, beispielsweise vieles aus dem Bereich Datenerfassung/Büro/Kommunikation, daß auch hohe Preise letztendlich nicht zu einem vollständigen Einbrechen der Verkaufszahlen führen werden.
Hier sollte, aus oben genannten Gründen, gerade der "Spieler" darüber nachdenken, wie sinnvoll er es wirklich findet, sich über Warez ein paar Euro zu sparen, wenn die Folge am Ende ist, das Spiele entweder unbezahlbar, schlecht, oder einfach nicht mehr produziert werden.

Ich wäre für alternative Gedankengänge zu dieser Problematik sehr dankbar, aber bitte erspart dem Thread die Sperrung durch sinnloses gespamme und dergleichen, ich halte das Thema für zu wichtig und sensibel, als das es enden muss wie oben angegebener Thread.

Sven
31-01-2003, 13:29
Hinzu kommt, meines Erachtens, daß kleinere Firmen sich unter die Fuchtel von großen Publishern begeben müssen um überhaupt überleben zu können - und es letzten Endes doch nit tun wie die aktuelle Entwicklung Westwoods zeigt, besser gezeigt hat. :nos:

Sicher ist es so daß gerade Schüler nicht das Geld haben um sich alle neuen Games zu kaufen.... mir stellt sich aber die Frage: ist es denn wirklich notwendig immer alle Games zu zocken?
Wär's nicht sinnvoller sich nur die Rosinen herauszupicken.
Wenn es sich eh um Games dreht die offline gespielt werden (Beispiel Sim City) kann man die Spiele ja untereinander ausleihen wenn man sie durch hat.... ;)
Bei Multiplayergames seh ich es so daß man für sein Geld eh sehr viel bekommt. Wenn ich mal versuchte umzurechnen wie viel Zeit ich schon mit RA2/YR und Renegade verbracht habe und dies mit, sagen wir, einem Kinobesuch vergleiche dann steht der Kosten/Nutzen Faktor beim Game eindeutigst besser da ;)

Monstermag
31-01-2003, 13:37
Original geschrieben von Sven

Sicher ist es so daß gerade Schüler nicht das Geld haben um sich alle neuen Games zu kaufen.... mir stellt sich aber die Frage: ist es denn wirklich notwendig immer alle Games zu zocken?
Wär's nicht sinnvoller sich nur die Rosinen herauszupicken.


Sehr richtig, was nebenbei eine Selektion zur Folge hätte, sprich, die Entwickler zwingen würde, gute Spiele zu bauen, wenn sie eine eben jener "Rosinen" sein wollen, die letztendlich dann gekauft würden. Auch wäre es verkraftbarer, einen relativ hohen Preis zu zahlen, wenn man dafür EIN wirklich gutes Spiel bekäme, das für sehr lange Zeit sehr viel Spielspass bringt, so wie die meisten Spiele der CnC-Reihen es meines Erachtens taten.

gersultan
31-01-2003, 13:41
ein erheblicher Teil der Kosten für die heutigen Spieletitel fressen die Lizenzen oder/und Entwicklungen von Kopierschutzmechanismen.

Ich sehe es auch durchaus als problematisch, dass viele meinen "alle" Spiele haben zu müssen um mitreden zu können. Aber wirklich gezockt werden dann eh nur 2-3.

Ob der Schaden durch Raubkopien so immens ist, wie es immer dargestellt wird nehm ich mal so hin, auch wenn ich es so nicht sehe. Denn viele würden sich das Spiel einfach auch nicht kaufen, weil es was kostet. Mögen es nun 5€, 50€ oder mehr sein. Viele sammeln halt nur... Es ist ein Irrglaube der Spieleindustrie, dass 100.000 Raubkopien 100.000 nicht verkauften Exemplaren gleichkommt.

Mehr möchte ich dazu noch nicht sagen ;)

RedBasti
31-01-2003, 14:42
Ich möchte mal einen der Gründe für das Raubkopieren/Saugen von Spielen anführen:

Ein wahrer Fan schätzt jedes Detail: Eine große Box mit ausführlichem Handbuch, Karten oder ähnlichem Bonus Material.
Heutzutage bekommt man viele Goodies nicht mehr: eine DVD Box mit schmalem Handbuch muss ausreichen. Früher war der Unterschied zwischen Kopie und Original also weit größer, wird der Unterschied kleiner steigt natürlich die Zahl der Leute die nicht mehr bereit sind für wenig leistung viel Geld zu bezahlen.
Es gibt auch Fälle, wie Gunman, die ich mir zwar gerne kaufe aber im Endeffekt hat man nur 8 Stunden Single Player Spaß. Dafür 40€ zu verlangen grenzt an Preistreiberei. Spiele sind teilweise viel zu kurzweilig, so das wenige bereit sind eine Stange geld hinzublättern.

Meine persönlich Meinung: Wenn jemand mal ein Spiel brennt ist das nachvollziehbar, vor allem wenn es nur zum testen des Spiels dient (wer kauft schon gerne die Katze im Sack? ). Im hohen Masse ist es aber höchst kriminell.

Ich selber habe nur Originale!

50€ für ein Spiel zu verlangen halte ich nicht für übertrieben, gut heißten kann ich das aber auch nicht!

Sven
31-01-2003, 14:50
Original geschrieben von RedBasti
Meine persönlich Meinung: Wenn jemand mal ein Spiel brennt ist das nachvollziehbar, vor allem wenn es nur zum testen des Spiels dient (wer kauft schon gerne die Katze im Sack? ). Im hohen Masse ist es aber höchst kriminell.Nur zum Testen brennen? Warum? Die Argumentation ist unlogisch.
Wenn ich es brennen könnte hätte ich es zu Hause oder ich wäre bei einem Kumpel. Richtig? Dann kann ich doch gleich das Original testen.

Monstermag
31-01-2003, 14:52
...und dann gibt es noch Demos

gersultan
31-01-2003, 14:59
leider gibt es nicht immer Demos oder nur unzureichende Demos. Generals zB hat keine Demo.

und Sven: ein Spiel mal eben bei einem Kumpel anzutesten ist was anderes, als es mal zu Hause 2-3h zu testen ;)

Es ist alles nicht soo einfach :( Ich persönlich ärge mich jedesmal schwarz wenn ich mal ein Game kaufe, dass ich nach 1-2h in die Ecke stelle, weil es einfach zu langweilig ist...

Also: Wie kann man potentielle Käufer wirklich einen Anreiz bieten das Game zu kaufen? Die Online-Variante ist sicher ein Hauptkriterium. Ein reines Offline-Game, dass nach 3-4h ausgereizt ist, ist imho für 50€ sehr teuer. Ein Online-Game dem man sich monatelang widmen kann, ist mit 50€ recht preiswert...

Sven
31-01-2003, 15:03
Warum kann ich es nicht bei einem Kumpel 2 - 3h testen?
Oder es in der Videothek ausleihen?

RedBasti
31-01-2003, 15:11
Original geschrieben von Sven
Warum kann ich es nicht bei einem Kumpel 2 - 3h testen?
Oder es in der Videothek ausleihen?

Das mag auf einige Spiel sicher zutreffen aber wer sagt denn das man immer die Zeit hat sich zu verabreden und dann vorm PC hockt?

Außerdem gibt es auch noch Spiele wie Anno1503, die kann man nicht in 2-3 Stunden beurteilen.

Monstermag
31-01-2003, 15:14
Zutreffend, Gersultan, absolut...

Gerade die CnC-Reihen haben mit Demos stets mehr als nur geknausert, und auch Dein Einwand, ein Game bewerten zu können, nachdem man es "mal eben beim Kumpel" gesehen hat, sei sehr schwierig, stimmt durchaus, wenngleich es dort bei einem guten Game zwangsläufig dazu kommen dürfte, das betreffender Kumpel und man selber sich schon etwas länger mit dessen neuer "Errungenschaft" beschäftigt, sofern der Kumpel sie für gut befunden hat.
Natürlich unterliegt das dann aber dem subjektiven Urteil jenes Kumpels, und ist somit völlig unzureichend, da man ja nicht immer den gleichen Geschmack hat, jeder auf andere Details achtet, etc..
Bei Online-Games könnte man ja noch über einen zeitlich limitierten Testzugang nachdenken, doch eine wirklich befriedigende Lösung fällt mir auf Anhieb auch nicht ein.
Nichtsdestotrotz stehen wir vor dem Problem des "Teufelskreises" den ich bei der Eröffnung des Themas angedeutet habe, also lasst uns weiter Anregungen sammeln und vielleicht eine durchführbare Lösung, ein Modell, erarbeiten, denn das war mein eigentliches Anliegen.

Sven
31-01-2003, 15:17
@redbasti: Von Anno1503 gibt's eine Demo ;)

gersultan
31-01-2003, 15:22
Viele Hersteller verbieten den gewerblichen Verleih der Spielesoftware, eben um auch dem Kopieren vorzubeugen ;)

Ich habe einen sehr guten Kumpel der zockt unheimlich gerne Sportgames und Autorennen. Der kann sich stundenlang damit beschäftigen. Sicher, wenn wir zusammen zocken, macht es mir auch Spass, weil ich es mit ihm zusammen zocke. Aber wenn ich alleine NHL zocken "soll" vergeht mir der Spass recht schnell...

Es ist halt ein verdammt schwierige Gradwanderung: Wann ist es halt wirklich für den betreffenden wirklich nur ein "Test" und bei Gefallen kauft er es sich wirklich, und wann ist es eben wirklich nur Diebstahl/Betrug :ka:

Zu oft sind angepriesende Produkte in der Endversion verbugt, eine Version die beim Kumpel einwandfrei läuft, läuft auf dem heimischen Rechner nicht etc. pp. Alles Probleme die man versuchen sollte zu lösen...

comcire2
31-01-2003, 15:26
Damals hatte ich mir nagelneu Quake3 (US-Version) für 110DM geleistet... da geht der Preis in Ordnung, da man auch eine etwas "andere" Version sein Eigen nennen darf.

Bei Generals sehe ich das nicht ein (wenn es denn wirklich 55€ kosten wird)... ganz offensichtlich will EA mit dem Hit "C&C" diesmal den Gewinn erhöhen, aber ohne mich.

Bisher war ich immer ein Verfechter von Originalspielen, aber... ich geh jetzt was essen.

Monstermag
31-01-2003, 15:28
Vielleicht sollte man wirklich mal über zeitlich begrenzte Testversionen, wie sie es ja auch bei anderer Software gibt, nachdenken.

biosteel
31-01-2003, 15:44
Also ich habe mir schon oft genug Spiele für einen saftigen Vollpreis gekauft, die ich nach 4h Spielzeit durchhatte. Sowas ist Wucher und Abzocke! Da zahlste 90DM, bzw 45€ für nen Spiel und denkst du hast paar Wochen spass damit( DANKE AUCH AN DIE PRESSE), und dann hast das scheiss Spiel in paar Stunden durch...
Bah... da muss man sich nicht wundern wenn man nur ein paar Spiele Verkauft... Warum soll ich für eine (bessere) Demo, den Vollpreisbetrag bezahlen?
Und ehrlichgesagt, Yuri, Ra2, usw. haben auch nicht grade mit langer spielzeit geglänzt(single) Und der Onlinesupport lässt auch mehr als nur zu Wünschen übrig!
Schaut auch mal Battlenet an! Sowas ist Service. Sowas will ich für Generals, da lohnt es sich seine Euros hinzuschmeissen.
Meinetwegen sollen die 10€ pro Monat verlagen für den Online Service. Wenn der gut ist, dann bezahl ich dass auch ohne zu murren. Und ich kenne genug andere die dass auch so sehen!

Ein Spiel sollte soviel Kosten wie es Wert ist! Das was ich vom MP Teil von Generals gesehn habe, war 45€ Wert! Die Frage ist nur wie es mit dem single Teil aussieht und dem Online Support...

@Redbasti,
das was du über die DVD Hüllen sagst, und das mikrige Handbuch habe ich schon am anfang gesagt, als diese Entwicklung im kommen lag. So ist es! Das einzige was gegens Brennen schützt, ist support. Und ein Dickes Spielepäckchen in dem verdammt viel kram drin ist, sowie ein dickes Handbuch, T-Shirt, ... . Damit es sich für alle wieder lohnt ein Original zu kaufen!

Ich weiss noch wie groß der Skandal war, als Ubi Soft damals beim Bundesliga Manager, zuerst nen Handbuch im Pdf Format hatte, keiner wollte das Spiel kaufen. Jetzt ist es schon fast normal geworden...

Wenn der Publisher auf Teufel komm raus an den Produktionskosten sparen will (,auf Kosten der Qualität des Produkts) , dann muss er sich nicht wundern dass er über kurz oder lang unzufriedene Kunden hat und diese dann an jemand anderen verliert!
Das ist Marktwirtschaft...

NavcomTCommando
31-01-2003, 15:53
Original geschrieben von Sven

....]Sicher ist es so daß gerade Schüler nicht das Geld haben um sich alle neuen Games zu kaufen....

Doch, wenn man Zeitschriften ausliefert schon:D
Aber BTT:

Ich find es auch langsam,
dass die Spiele zu teuer werden!
Mein Vorschlag zu den Preisen:

Normales Spiel:
45€

Spiel mit Extras:
50€

Ansonsten wäre 50€
für ein Spiel viel zu überteuert!

Und wenn die Spiele einen noch immer zu teuer sind,
dann sollte man auchmal versuchen, bei Ebay es zuersteigern!

Ich habe ja über Ebay mal Jedi-Knight2 ersteigert,
für ungefähr 20€-22€!

RedBasti
31-01-2003, 16:04
Original geschrieben von Sven
@redbasti: Von Anno1503 gibt's eine Demo ;)

Ich weiß, aber erst nen paar monate nach release, solange können manche nicht warten!

Also ich habe mir schon oft genug Spiele für einen saftigen Vollpreis gekauft, die ich nach 4h Spielzeit durchhatte. Sowas ist Wucher und Abzocke! Da zahlste 90DM, bzw 45€ für nen Spiel und denkst du hast paar Wochen spass damit( DANKE AUCH AN DIE PRESSE), und dann hast das scheiss Spiel in paar Stunden durch...

So ist es! Ein Spielemagazin müsste den Inhalt vergleichen! Hat das Spiel gute Alternativen für Singleplayer? Wie ist das Preisleisungsverhältnis? Und vor allem Bugs sind entscheident. Die ersten Wochen Anno haben nur gefrustet, obwohl das Spiel gut ist.

Und um ehrlich zu sein: Anno ist der erste Fall wo ich vorab über das Brennen nachdenke (das Add-on, Full habe ich ja Original).

Grund: Man blättert 45€ hin für ein Spiel das zahlreiche Bugs und Ungereihmtheiten inne hat obendrein nur teils implementierte Features hat. Und das beste daran: keinen Multiplayer (sollte per Patch Mitte November freigeschaltet werden, ist noch immmer nicht da , meine vermutung ist das das erst im Add-on kommt).
Einer der Gründe für den Kauf war der LAN Modus, der wäre bei 2 PC´s und 2 Anno Spielern in einem Haushalt voll zur Geltung gekommen.
Unterm Strich denk ich mir da manchmal: Erst verarscht man den Kunden- jetzt verarscht der Kunde zurück!
Vieles was die Anno Vollversion enthalten sollte kommt erst im Addon (features z.B.) , eigentlich sollte es das alles zum kostenlosen download geben!

Magicq99
31-01-2003, 16:25
Ich weiss ja nicht woher dieser Preis von 55,- ? für Generals herkommt, aber dieser Preis ist sicher nicht verbindlich.

Media Markt & Co werden sich die Preise gegenseitig schon drücken, für 55,- ? kauft das da ja keiner. Der Preis wird am Ende nicht von EA bestimmt, sondern vom Einzelhandel.

EDIT: Hmm, wieso werden aus meinen Euro Zeichen Fragezeichen gemacht? :confused:

biosteel
31-01-2003, 16:30
Man sehe Xbox z.b. ...

Bernd_XP
31-01-2003, 16:35
Also brennen :twink: ja ich hatte irgendwelche Cracks von BF42 draufgehabt Aber ich hab das Game selbst. Aber selberbrennen :noe: Sowas mach ich nicht. Es mag ja menschen geben, die Keine Orginale haben aber mir ist sowas EXTREM wichtig- auch bei Hardware.

Allerdings sind mehr als 45€ schon Abzocke.

Der_Mosch
31-01-2003, 17:31
Punkt 1: Ich glaube niemandem, dass er noch nie irgendeine gebrannte oder raubkopierte Software benutzt hat.
Punkt 2: Computerspiele sind ein teures Hobby, aber es war nie wirklich billig. Dass der Support und die Extras nachlassen, ist eine negative Seite, die man leider hinnehmen muss. Und um dem Argument vorzubeugen, Originale kaufen würde unter Garantie diese Ambitionen nicht ändern - durch den Kauf von Originalspielen ermutigt man Softwarefirmen, ihren Kurs beizubehalten.

Ich bin jetzt nicht absoluter Gegner der Originalspiele, aber ich sehe persönlich auch kein Problem damit, Raubkopien zumindest zu Testzwecken zu spielen. Beispiel Battle Realms: Dieses Spiel wurde nie beworben oder ähnliches, ich hatte keine Ahnung, was es ist. Ein Freund hat es mir kopiert und zum spielen gegeben - natürlich war das ne 1 A - Raubkopie. Ich habe es eine Zeitlang gespielt und ich liebte es. Ergebnis: Mosch kauft sich das Original. Das hätte ich nie getan, wenn ich es vorher nicht gespielt hätte. Und mal ehrlich: Wenn jemand einem ein Spiel empfiehlt, was er selber hat, kopiert er das dann einmal oder sagt er, wo man die Demo runterladen kann?

Bernd_XP
31-01-2003, 17:37
Demos haben teilweise auch die Blöde eigenschaft nicht so zu laufen wie das Orginal.
ZB. Hab ich auf ner LAN-Party Worms mal gesehen, wollte es bei mir ausprobieren- "Nur WIN9x-Fähig". Das ist so ne sache bei der Andere Versionen Hilfraich sind.

Ausserdem hat jeder der noch nicht 18 ist GTA3- wieso? Raubkopie.

NavcomTCommando
31-01-2003, 17:39
Original geschrieben von Bernd_XP
Also brennen :twink: ja ich hatte irgendwelche Cracks von BF42 draufgehabt Aber ich hab das Game selbst. Aber selberbrennen :noe: Sowas mach ich nicht. Es mag ja menschen geben, die Keine Orginale haben aber mir ist sowas EXTREM wichtig- auch bei Hardware.


Mhhh..?
Warum wollen die ganzen Spiele-Firmen
das Runterladen von Spielen verhindern,
wenn kaum einer wegen den teuren Preis
den ihr Spiel noch kaufen kann/will!



Original geschrieben von Bernd_XP
Es mag ja menschen geben, die Keine Orginale haben aber mir ist sowas EXTREM wichtig- auch bei Hardware.


Da hast du recht und ich schließe
mich Kabel1 total an!
Die Originale sind die Besten!

Bernd_XP
31-01-2003, 17:42
Original geschrieben von NavcomTCommando
Mhhh..?
Warum wollen die ganzen Spiele-Firmen
das Runterladen von Spielen verhindern,
wenn kaum einer wegen den teuren Preis
den ihr Spiel noch kaufen kann/will!

Umsatzeinbußen, die zB WW die (Namens)Existenz gekostet haben?

ZiviChef
31-01-2003, 17:52
Original geschrieben von biosteel
Also ich habe mir schon oft genug Spiele für einen saftigen Vollpreis gekauft, die ich nach 4h Spielzeit durchhatte. Sowas ist Wucher und Abzocke! Da zahlste 90DM, bzw 45€ für nen Spiel und denkst du hast paar Wochen spass damit( DANKE AUCH AN DIE PRESSE), und dann hast das scheiss Spiel in paar Stunden durch...


DAnn steht es dir aber auch frei das Spiel wieder zu verkaufen. Somit hast du ja nciht allzuviel ausgegeben...

Bei TS und Red Alert 2 habe ich den damals auch relativ hohen Preis noch bezahlt weil man dafür kostenlos die Westwood server nutzen durfte.

Bei vielen Spielen ist das nicht mehr so, entwerder eigenen Server stellen oder monatlich noch mehr berappen.

Media Markt & Co werden sich die Preise gegenseitig schon drücken, für 55,- ? kauft das da ja keiner. Der Preis wird am Ende nicht von EA bestimmt, sondern vom Einzelhandel.

Hehe das glaubst du, das glauben viele, stimmt aber oft nicht. Ich hab im MediaMarkt gearbeitet Computer Hardware und Software.

Eine Woche oder gleich bei der Einführung das game vielleciht für 39 € danach 44,90 € das is meine Prognose. Evtl 54 €

Aber ob ihr es glaubt oder ncht der Hersteller spricht ein ganz schönes Wort mit bei der Preissache. Zumindest beid en großen Händlern.

Die Ködern eine Woche lang mit nem etwas günstigeren Preis und dann bleibts teuer....

zum Theme Demos:

Nun ich finde bei Generals sollte man den Multiplayertest einfach als Demo veröffentlichen. Oder die ersten beidne Einzelspieler KArten, so groß kann der Aufwand doch nicht sein.... :rolleyes:

Ansonstne finde ich spiele für 50 € wirklich übertrieben, wobei wirim PC bereich ja noch "humane" Preise haben, XBOX Spiele und PS" etc kosten oft bis zu 70 €

Und vor allem bei XBOX und CO glaube ich nicht das das vor allem wegenden Raubkopien daherkommt. und beim GameCube erst recht nicht. Die Möglichkeitne sind begrenzt und die die ihre GameCube umrüsten lassen für normale DVD Rohlinge sind bestimmt keine 100.000 Leute oder mehr...

Ich geb GErsi recht wenn er sagt 100.000 Raubkopien sind nicht gleich 100.000 verkaufte Spiele.

Zudem muß man mal bedenken wer solche Raubkopienin umlauf bringt. Wie kann es denn sein das ein Spiel vor veröffentlichng in umlauf kommt?

So eng scheinen die das also nicht zu nehmen, sonst hätten die das ihren Mitarbeitern schon stark eingebläut.

Firmen wie ROXIO zum Beispiel tun das bei ihren Mitarbeitern,die sind so geschärft die würden sogar die OMA anzeigen wenndie Raubkopien hätte.

Aber die Spielefirmen.......

biosteel
31-01-2003, 17:53
Ach blödsinn...

WW wurde dichtgemacht, nicht weil die keine Kohle gemacht haben, sondern weil EA es aus irgendwelchen kranken Gründen machen wollte. So wirds auch mit Blizzard sein!

EA übernimmt Blizzard, Blizzard wird dicht gemacht!

Naos
31-01-2003, 17:53
Wenn jemand einem ein Spiel empfiehlt, was er selber hat, kopiert er das dann einmal oder sagt er, wo man die Demo runterladen kann?

...er kopiert es wohl meistens.

sehe es eigentlich genauso wie mosch. spiele die sich für mich lohnen da zahle ich gerne für. habe eigentlich relativ wenige games. Quake3 habe ich mir damals gekauft und die gesamte C&C Reihe. Die Spiele zocke ich auch sehr oft und demnach haben die Hersteller die Dollars verdient.

Spiele die ich nur mal so anzocke liegen auch als mal als Kopie bei mir rum oder als ausgeliehenes Orginal. Diese Spiele aber zocke ich ein paar mal und leg sie auf die Seite. D.h. ich hätte das Orginal sowiso nie gekauft, demnach kann es der Spieleindustrie absolut nicht schaden.

Von daher finde ich die Einstellung zu dem Thema von der Spieleindustrie auch etwas übertrieben.

ZiviChef
31-01-2003, 18:02
Original geschrieben von Naos
Diese Spiele aber zocke ich ein paar mal und leg sie auf die Seite. D.h. ich hätte das Orginal sowiso nie gekauft, demnach kann es der Spieleindustrie absolut nicht schaden.



DAs ist Blödsinn, dass Du der Industrie damit nicht schadest. Du hättest es ja kaufen können und wieder verkaufen...

Evt hat das Spiel eine Multiplayerfunktion. Du belastest somit Server und Bandbreite, beides kostet Geld.

Du kanns tja auch nicht sagen, ich hab den Riegel geklaut weil ich den nur mal zu Hälfte essen wollte, der Rest liegt eh nur rum und vergammelt bei mir. Hätte ich ihn nicht geklaut hätte ich ihn eh net gegessen. Gekauft hätte ich ihn aber auf keinen Fall.

biosteel
31-01-2003, 18:14
DAs ist Blödsinn, dass Du der Industrie damit nicht schadest. Du hättest es ja kaufen können und wieder verkaufen...


Ja, aber wer sagt, dass wenn du das Spiel weiterverkaufst, Du nicht der Industrie schädigst. Stell dir mal Vor. Ich kaufe mir ein Spiel. Zocke es durch, verkaufe es meinem Kollegen, weil ausleihen darf ich ja nicht:rolleyes: . Der zockt es durch, und verkauft es einem anderem Kollegen, der genauso. Usw.
Resultat. 1 Originalspiel Verkauft im Laden, dank Weiterverkauf haben X-Leute das Spiel gezockt. Keine von den X Personen hat sich ein Original im Handel gekauft... Entsteht hierdurch nicht ein größerer Wirtschaftlicher Schaden? :confused: Zudem dachte ich wäre der Weiterkauf nicht gestattet`?


Evt hat das Spiel eine Multiplayerfunktion. Du belastest somit Server und Bandbreite, beides kostet Geld.
Soweit ich weiss ging es um Single Player Games, die man nach 4h schon durch hat?

Du kanns tja auch nicht sagen, ich hab den Riegel geklaut weil ich den nur mal zu Hälfte essen wollte, der Rest liegt eh nur rum und vergammelt bei mir. Hätte ich ihn nicht geklaut hätte ich ihn eh net gegessen. Gekauft hätte ich ihn aber auf keinen Fall.

Verstehe ich nicht? Aber ich glaube ich weiss worauf du hinauswillst. Zudem gibts in jedem besserem Pralinenladen Probiersüsses.
Genauso wie in einem Weinkeller, oder einem Restaurant, da probierst du auch erstmal, und entscheidest dich dann ob es dir schmeckt und du es kaufst/bestellst!

Chaoskilla
31-01-2003, 18:22
Kann mich da nur Mosch und Naos anschließen!
Für Spiele die mir gefallen bezahl ich auch gerne Geld (abe auch nur bis zu einer gewiisen Grenze),
Ich hab auch ein paar "Sicherheitskopien" zu Hause, aber das sind alles nur Games die ein zwei mal gespielt hab. Die Spiele die ich öfter bzw. Regelmäßig daddel hab ich alle im Original. Ok bis auf Q3 aber woher soll ich das auch im original her bekommen.......

Die Idee mit dem ausleieen inner Videothel find gut und ich selbst hab da bis gez immer gute Erfahrungen mit gemacht. Außerdem solten drei Tage zum Testen eines Spiels volkommen ausreichen.

Ach ja und was die Verpackung etc. angeht, find ich es ne absolute unverschämtheit, wenn man sich ein Spiel kauft und die Anleitung gerade mal zehn oder Teilweise noch dünner is. Scheiss was auf die DVD-Box, wenn ich dafür ein vernüftiges Handbuch oder andere Gimigs(?) bekommen kann.

ZiviChef
31-01-2003, 18:31
Nun weiterverkaufen ist legal, es zu verschenken auch es aber zu kopieren und selber einen teil zu behalten ist es nicht.

Klar kann es der Firma acuh schaden wenn es auf der WElt ein spiel gibt das immer weiterverkauft wird von user zu user.

Aber es schadet ihr weniger als wenn es kopiert wird, weil kopien sich schneller verbreiten als gebrauchte Spiele.

Kopien können einen Markt überschwemmen gebrauchte Spiele kaum, denn dafür muss ja wenigstens einer mal das Spiel gekauft haben, bei Kopien muss das nicht der fall sein.

@Probierpralinen *g*

Nun in diesem Fall bei Generals soll es ja keine DEmo geben, hab ich dann das recht das Spiel zu kopieren um es mal "anzutesten" ? Was ist wenn es mir gefällt? Was ist testen? Nur die Singelplayer Missionen durchzuspielen und den Multiplayer Part vergessen? Man kann vorher ohne test nicht wissen gefällt es mir oder nicht. Deshalb sind Kopien nicht gerechtfertigt. Ausleihen vom Freund sofern er das Spiel gelöscht hat vorher schon.

Klar ein enger Standpunkt welcher kaum eingehalten wird und das wird sich auch nicht ändern. Aber wie ich schon erwähnt hatte, denke cih das Raubkopien auch nicht unbedingt die Ursache der hohen Kosten sind.

Vielmehr gibt es zu viele Spiele. Die Verkaufszahlen werden weniger. Man muss mit sagenwir mal als BSp. 1 Mille verkaufter Spiele die Kosten reinholen die für die man früher 2 Mille Spiele verkauft hat. Der Markt ist gesättigt und nicht mehr im Aufbruch es ist schwer Topseller zu produzieren und zu vermarkten (was ja auch alles teurer geworden ist)

Ähnlich wie in der Filmindustrie, ein Hit finaziert kleine Filme mit.
Und es lang tnun mal nicht nur Topspiele zu produzieren, weil die zu lange brauchen, ab und an wird eben ein abklatsch auf den Markt gehauen um sich ins gespräch zu bringen..

Ach naja alles kompliziert... Aber das die Preise sinen werden glaube ich nicht.

Wobei ich schon finde das der Preisverfall bei einigen Spielen dennoch rapide ist. Es hat früher länger gedauert bis ein TopSpiel als LOWBUDGET angeboten wurde. Die Spanne ist heutzutage nicht mehr so lagen, das ist mein Empfinden zumindest..

biosteel
31-01-2003, 18:35
Die Idee mit dem ausleieen inner Videothel find gut und ich selbst hab da bis gez immer gute Erfahrungen mit gemacht. Außerdem solten drei Tage zum Testen eines Spiels volkommen ausreichen.

Ja, aber die meisten Spiele hat man eh in 3 Tagen durch... von daher ist das wieder so eine Sache.

Aber wiederum, wenn die Videotheken die Lizensen haben, was soll mich als Kunden dann das ganze hin und her interessiern?
Ich will spieln und mir nicht den Kopf zerbrechen müssen über die wirtschaftlichen Konsequenzen.
lol, Bald stehe ich im Laden vorm Regal. Juhu Generals ist da. Ja! Endlich, dann sehe ich aus dem Augenwinkel WC3! Denke mir, Ja, hmm wenn ich mir War Craft 3 nicht kaufe geht Blizzard Pleite, hach die armen, verliern ihren Job. Ich will aber Generals, Mensch... Ach ich brings nicht übers Herz, ich hol mir Warcraft!

loool Der Kunde, der Einsame Sameriter der Spieleindustrie ;)

Sven
31-01-2003, 18:35
@biosteel: Und von jedem Game gibt es vorher Videos, Screenshots und dergleichen... und manchmal eben auch eine Demo.
Ist doch auch so etwas wie probieren ;)

Außerdem erwirbst du eine Lizenz wenn du das Spiel kaufst, diese Lizenz darfst du, nach deutschem Recht, jederzeit weiterverkaufen so lange du keine Kopie der Software zurückbehältst.

Grundsätzlich denk ich aber schon daß die Spieleindustrie vielleicht umdenken sollte... um mal wieder zum Anfang der Diskussion zurückzukehren.

Früher gab es ja Sharewaregames, da konnte man sich ganz nett ansehen was auf einen zukommt.... und manchmal reichte auch schon das weil man feststellte daß es nix für einen ist.

Etwas ähnliches wäre doch sicher auch im heutigen Markt denkbar. Um ein Spiel zu testen kann man sich ein oder zwei Missionen saugen oder auf CD bestellen, für'n Appel und ein Ei.
Oder man erhält das Game, das ist aber auf eine oder zwei Multiplayermaps beschränkt (oder SP und Multi mit Einschränkungen).
Will man mehr kauft man die Vollversion oder das Spiel wird freigeschaltet und enthält dann alles (letzteres würde aber wieder Tür und Tor für die Weitergabe von Keys öffnen und es vernünftig abzusichern käme schon fast in Richtung TCPA)

biosteel
31-01-2003, 18:48
Nun in diesem Fall bei Generals soll es ja keine DEmo geben, hab ich dann das recht das Spiel zu kopieren um es mal "anzutesten" ? Was ist wenn es mir gefällt? Was ist testen? Nur die Singelplayer Missionen durchzuspielen und den Multiplayer Part vergessen? Man kann vorher ohne test nicht wissen gefällt es mir oder nicht. Deshalb sind Kopien nicht gerechtfertigt. Ausleihen vom Freund sofern er das Spiel gelöscht hat vorher schon.

Hier haben schon genug Leute geschrieben, dass wenn ihnen das Spiel gefällt sie es sich Kaufen.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.



Und von jedem Game gibt es vorher Videos, Screenshots und dergleichen... und manchmal eben auch eine Demo.
Ist doch auch so etwas wie probieren


Da hast du Recht. Nur leider nicht ganz. Schau dir mal die Berichte aus der Presse an. z.B. zu Ts damals. Die haben sich die dollsten Dinge ausgedacht, die Screenshots waren hammer, nur leider kam davon fast nix im Spiel vor! Und wenn man alles geglaubt hat, dann war man Tierisch entäuscht, und das waren alle. Das ist wie Politik. Versprochen wird alles, gehalten nur weniges!
Demos gibts leider viel zu selten! Aber ich verstehe auch wieso. Weil die Programierer doch auch nicht dumm sind, die wissen doch auch haargenau, dass es Videotheken gibt...

Ausserdem ist es was anderes, wenn man Schokolade probiert, oder jemand anders (der Hersteller) erzählt einem wie sie schmeckt ;)


Früher gab es ja Sharewaregames, da konnte man sich ganz nett ansehen was auf einen zukommt.... und manchmal reichte auch schon das weil man feststellte daß es nix für einen ist.

Ja ich entsinne mich...
Aber ich glaube nicht dass das heutzutage noch funktioniert.
Ich finde was am besten klappt ist, der weg, den die Online Games wie Ultima Online, Anarchy Online, und meinetwegen auch Earth & Beyond gehn. Da zahlt man pro Monat und kann zocken soviel man will.

Monstermag
31-01-2003, 18:56
Ebenso hielte ich, wenngleich die letztendliche Ausführung unter Wahrung der Sicherheit sowohl des Endkunden als auch des Distributors, noch ausentwickelt werden muss, die bereits zuvor von mir vorgeschlagene Möglichkeit von Test-Vollversionen mit begrenzter Nutzungsdauer für denkbar.
Man kann das Spiel aus dem Netz saugen, Gratis, und eine begrenzte (in diesem Falle effektive Spielzeit beispielsweise) Dauer nutzen. Möchte man es nun erwerben, kann man sich registrieren lassen, was allerdings ein etwas ausgereifteres Registrationsprocedere erfordern würde, das eben illegale Weitergabe von reg-keys unterbinden müsste. Hier wäre attraktiv, das wegen der vereinfachten Vermarktung der Preis eben dieses "Basisproduktes" weit unter den jetzt üblichen Spielepreisen liegen könnte. Booklets, Fanartikel, etc. könnten über Versand gehandelt werden, der Endkunde könnte also die Zusatzfeatures, die er wünscht, erwerben. Natürlich muss jenes Procedere auch dem endkunden eine Sicherheit gewähren, die sich weit von TCPA abhebt.

biosteel
31-01-2003, 19:07
Ja, hört sich gut an. Aber du weist ja wie es ist, wenn man sich Online irgendwo Registriert. Da werden Daten schonmal von bösen Mächten abgefangen... und auch sonst ist das Inet nicht sehr sicher... Ich habe mich irgendwo Registriert, seitdem kriege ich regelmässig Spamm mails, nicht eine, sondern täglich 15, dass muss doch nicht sein!

Übrigens, was heist TCPA???

Monstermag
31-01-2003, 19:10
@Biosteel das meinte ich, als ich von der "Sicherheit des Endkunden" redete. TCPA erklärt sich am besten in:http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html

biosteel
31-01-2003, 19:16
Aha, da soll der Pc ein moralisches Gewissen bekommen, dass von der Industrie und Staat diktiert werden kann.

Big Brother läst grüßen!

Sven
31-01-2003, 19:19
Das ist aber jetzt nicht Thema des Threads, zu TCPA gibt's hier im Forum schon einen anderen.....

MoMag wollte, so wie ich, nur klarstellen daß eine Registrierung/Freischaltung eben nicht so sein sollte....

Monstermag
31-01-2003, 19:27
Völlig richtig, aber da der Begriff nunmal hier auch fällt und nicht allen geläufig sein dürfte, hier der entsprechende Link zum Thread: http://www.cncforen.de/showthread.php?s=&threadid=25093&highlight=tcpa%2A

gersultan
31-01-2003, 19:52
ein weiteres Handicap der Spiele ist das eingeschränkte Umtauschrecht (-möglichkeit). Wenn es zB die Möglichkeit gibt, innerhalb von 3 Tagen ein Game noch umzutauschen, wäre sicher viele eher mal bereit, das Risiko des Einkaufs der "Katze im Sack" einzugehen.

biosteel
31-01-2003, 19:57
Hmm, das darfst du!

Also zumindest wenn auf der Packung etwas versprochen wird das in der realität nicht eingehalten wird. Z.B. Wochenlanger Spielspass, und du hast das Spiel schon nach 4h durch.
Naja, oder Notfalls, kannst ja immer noch sagen, dass Spiel läuft bei dir nicht, aus x Gründen... Mäckerst bissel rum. Klappt meistens.

Oder wie Zivi sagen würde, verkaufs weiter:D

ZiviChef
31-01-2003, 21:05
Original geschrieben von biosteel
Hmm, das darfst du!

Also zumindest wenn auf der Packung etwas versprochen wird das in der realität nicht eingehalten wird. Z.B. Wochenlanger Spielspass, und du hast das Spiel schon nach 4h durch.
Naja, oder Notfalls, kannst ja immer noch sagen, dass Spiel läuft bei dir nicht, aus x Gründen... Mäckerst bissel rum. Klappt meistens.

Oder wie Zivi sagen würde, verkaufs weiter:D

Also ich hab beim MediaMarkt erlebt das die wirklich viel zurücknehmen auch software etc.

Man muss nur ne gute geschichte haben, am besten ist es sogar wenn man die mutter schickt oder so, die sagt es wurde doppelt gekauft oder es läuft nicht oder man schickt die mutter und die sagt mein sohn ist 7 jahre alt und der darf des net haben is mir zu brutal ich will net das der sowas spielt, dann nehmen die alles zurück...

gersultan
31-01-2003, 21:07
es war der rechtliche Aspekt... was ihr vorschlagt sind im Prinzip ja auch kleine "Betrügereien" :rolleyes:

Navigator
01-02-2003, 02:27
ich denke ein Grund für die hohen Preise ist das Geschäftsmodell das bei Spieleherstellern gilt. Analog zur Filmbranche werden zahlreiche mittelmäßige und schlechte Spiele produziert. Da diese nur geringe Verkaufszahlen haben, aber über Jahr(e) entwickelt wurden, entstehen Verluste. Um diese auszugleichen, müssen besonders erfolgsversprechende Titel zu extra hohen Preisen verkauft werden. Nur so lassen sich die Verluste ausgleichen. In der Filmindustrie gilt die Faustregel. Ein Megahit finanziert 10 Flops. Ähnliches gilt für PC-Spiele.
Die Lösung ist theoretisch simpel. Keine billig Spiele mehr, überflüssiges Personal abbauen und konzentration auf erfolgsversprechende Games. Ist allerdings praktisch nur bedingt umsetztbar. Da die Leute ja auch immer nach neuen Spielen schreien. Ein weiteres Problem sind eben auch die Medien. Da werden Spiele im Vorfeld immer in den Himmel gelobt und das über Monate um dann im Test durchzufallen. Oder selbst im Test wird noch weitergelobt und der Käufer fragt sich dann wie die Tester bis zu dieser oder jener Stelle gelangt sind, da ein Bug das eigentlich verhindert.

~Memento~
01-02-2003, 08:30
Tjo mir wäre es zu teuer alle Spiele die ich haben will zu kaufen, ich gebe es auch zu das ich nicht so viel Originale habe, die C&C Reihe hab ich jedoch Original :D Und sonst kauf ich mir nicht sehr viel, ab und zu wenn ich wirklich mal Geld dafür hab oder ich das Game schon unbedingt haben muss.

Ich finde Spiele nicht gerade billig aber zum glück noch immer billiger wie viele Anwenderprogramme.

Und ich schließe mich der Meinung von Navigator an. Würden sie noch billiger werden dann machen die Hersteller noch mehr verluste, die einige wohl eh haben, weil die Produktionskosten bzw. das ganze Team das an einen Spiel 1Jahr oder länger Arbeitet ja einiges Kostet, und wenn das Spiel nicht gut ankommt dann haben sie natürlich einen krassen Verlust.

Ich glaube auch das Westwood seine Finanzkrisen hatte...

Bigbluede
02-02-2003, 19:50
Das es anders geht zeigt das Game Armericas Army.
Super Game und umsonst.(Kopieren und weitergeben gewünscht)

Warum arbeiten nicht andere Hersteller auch mit Sponsoren?

Ich werde neue Games zuerst übers Wochende aus ner Videothek ausleihen und testen und dann schauen ob der Preis gerechtfertigt ist.

biosteel
02-02-2003, 19:55
Das es anders geht zeigt das Game Armericas Army.
Super Game und umsonst.(Kopieren und weitergeben gewünscht)

Das meinst du nicht ernst, oder?
Das ein Spiel zu nenen ist schon Zumutung. Das ist ein Werbe Rekrutierungs Programm für die US-Army. Ein tolles Propaganda Spiel!

Stell dir mal vor die DVU sponsored ein Spiel. Den Skin Simulator. In dem läufst du mit ner Horde Skins durch ein Asylantenheim, schlägst, alte gebrächliche Omas, und kleine Mädchen. Brandstiftest und vergewaltigst.
Tolle idee was?

Bigbluede
02-02-2003, 21:17
sorry so ganz verstehe ich dich nicht.

was ist der Unterschied zu anderen Schootern?

Deltaforce serie, Nolf , Battlefield u.ä.

Du darfst eben nur nicht mit der Propaganda einstellung daran gehen.
wenn man es von der Seite Gut gegen Böse sieht, (und nicht USA gegen Terror), was ja auch nicht auf den Uniformen aufgedruckt ist, haben wir einen Schooter der für den schmalen Geldbeutel absoluten Fun bringt.

Ausser dem sind einige Sponsoren auch Nvidea und Homelan.

Was ich aber meinte ist das sich auch andere Hersteller von anderen Games mit Sponsoren zusammen tun könnten.

Das Game was dann auf den Markt kommt muss ja nicht umsonst sein sollte aber auch für Schüler einen vernünftigen Preis haben.

MyersGer
02-02-2003, 21:52
da stimme ich bigblue zu:

dann ist swat auch ein propaganda spiel oder tom clancy spiele auch. ok sie wurden mit anderem hintergrund gedanken entwickelt (geld) aber wenn du spielst merkst du eh nichts davon ;)

biosteel
02-02-2003, 22:03
Der Unterschied liegt darin, dass dir Delta Force oder Rainbow Six nicht am ende des Levels sagt, Hey Man, du bist so verdammt geil. So einen wie dich brauchen wir in der US-Army als ... Klinkenputzer :D

dann ist swat auch ein propaganda spiel oder tom clancy spiele auch. ok sie wurden mit anderem hintergrund gedanken entwickelt
Du sagst es selbst, der Hintergrund ist was anderes.
Ausserdem ist Swat eine Spezial Einheit in Californien, in die man nicht so leicht reinkommt. Genauso wie z.b. Rainbow Six. Eine Einheit aus Spezialisten aus allen Ländern der Welt. Somit repräsentiert es nicht das selbe wie ein Americas Army, und auch nicht die Politik und Propaganda eines Landes.

Generlas 2k
02-02-2003, 22:08
Doch, wenn man Zeitschriften ausliefert schon
Aber BTT:

Ich find es auch langsam,
dass die Spiele zu teuer werden!
Mein Vorschlag zu den Preisen:

Normales Spiel:
45€

Spiel mit Extras:
50€

Ansonsten wäre 50€
für ein Spiel viel zu überteuert!

Und wenn die Spiele einen noch immer zu teuer sind,
dann sollte man auchmal versuchen, bei Ebay es zuersteigern!

Ich habe ja über Ebay mal Jedi-Knight2 ersteigert,
für ungefähr 20€-22€!

allso wenn es so sein wollte entscheide ich das du ab jetzt sofort die hälfte verdienst

die entikler leben von den Parr € vom game da kannst du nicht mal eben 5 € Pro Game wegstreichen sagen wir mal das game wird in deutschland 10000 mal verkauft und du willst wirklich nicht als entwiker 50000€ an Häkker und an Warez leute verschenken :mad:

also ein einzelner kann daran nix tuen !
die industrie muss was dagegen tuen brandschutz ist schön und gut aber das bekommt ja schon jeder spinnter gecknackt

man müsste es so machen wie in alles Mulltyplayer games das man einen Cd key braucht damit man Online zocken kann den wenn es so ist wie bei Anno das ohne CD key geht ist das ehe nix ....

und mit dem CD müsste es so sein das wenn man in die Lobby kommt schon geckickt wird wenn der CD key berreits verwendet wird wie in Yuris rache leider ist es in Battle Field nicht so da kann man mit einen Cd key vom anderen auf einen geckrackten server zocken das schadet natürlich den entwicklern ....:(

Ich denke mir das mal so "von der sich eines andern ;) "
Warum soll ich den mehr bezahlen wenn ich es Gratis mit den Gleichen leistungen bekommen kann oder anders warum sollte ich für ein Stück Brot 100€ bezahlen wenn ich es beim bäcker für 2 € bekommen würde !!!! so ist es !!!aber auch !

dagegen kann man nix tuen garnix !
auser das internet verbieten Videotheken zu schiessen keine Games mehr verkaufen und alle die einen PC haben einzusperren dann gibts erst kein warez mehr !!!

biosteel
02-02-2003, 22:36
Also ersteinmal, die Entwicklung von Kopierschutz, war wohl dass dümmste was die Spiele Industrie machen konnte. Das ist Pure Geldverschwendung. Selbst ich weiss, dass es unmöglich ist einen effektiven Kopierschutz ´zu entwickeln.

Zum anderen, Dadurch, dass man statt der Papbox, eine billige dvd Hülle genommen hat, statt umfangreichem Handbuch, ein Blättchen hineingelegt hat. Und auch sonst überall gespart hat, wo es nur ging. Hat man die Produktionskosten mehr als nur genug gesenkt, dass man die Spiele ohne Problem mehr als nur 5€ günstiger machen könnte.

Wenn ein Spiele Hersteller Pleite geht, dann liegt dass in erster Linie an Misswirtschaft. Z.B. unnöttige ausgaben für Kopierschutz. Man sorgt nicht mehr für Zufriedene Kunden, danke an Bugs, und DVD Hülle...
Und nicht daran, dass sich ein paar Freaks ein Spiel zu Testzwecken gebrannt haben.
Es ist doch immer einfacher den Schuldigen woanders zu suchen als bei sich selbst, Zudem liest sich halt immer so schön. Durch Schwarzbrennerei sind der Spieleindustrie soundsoviele Millionen Euro entgangen.
Woher will man dass wissen? Weil man soviele gebrannte Spiele in Korea sichergestellt hat? Nicht jedes gebrannte Spiel ist ein Verkauftes Spiel!

Bigbluede
02-02-2003, 22:40
@biosteel

Der Unterschied liegt darin, dass dir Delta Force oder Rainbow Six nicht am ende des Levels sagt, Hey Man, du bist so verdammt geil. So einen wie dich brauchen wir in der US-Army als ... Klinkenputzer

na ich weiss nicht ob du das Game schon gezockt hast, aber den Spruch habe ich noch nie gehört.
vielleicht ist mein englisch nicht so gut, aber neee noch nie.

Aber was um alles in der Welt ist der Unterschied zwischen einer Spezialeinheit und einer Armyeinheit in der man auch erst mal eine Ausbildung machen muss um im Team zu spielen.
Wie z.B. Waffen, Sniper und Fallschirmspringer.

Auch zocke ich das Game viel und lange und bis jetzt hat die Army noch nicht angeklingelt.

also es ist ein saugeiles Game. (in meinen Augen)

Aber nur mal so neben bei: Wie beurteilst du eigentlich CS

biosteel
02-02-2003, 22:51
Aber nur mal so neben bei: Wie beurteilst du eigentlich CS

Also bei CS handelt es sich ja auch um ein Internationales Team, sowohl bei den CT: GSG9 , SWAT... als auch bei den Terroristen...
Und da, da niemand das Spiel zockt, aus politischen Interessen, geschweige denn um dass WW zu Terrorisiern ;) Sondern nur um Spass zu haben, Ists ok.

Es geht nicht um den Inhalt des Spiels, sondern um das was dahinter steht, und das ist im Falle des Spiels Americas Army. Nunmal eindeutig Propaganda. Es soll dich (als Ami) heiß machen auf die US ARMY. Oder nicht?

Bigbluede
02-02-2003, 23:00
Und da, da niemand das Spiel zockt, aus politischen Interessen, geschweige denn um dass WW zu Terrorisiern Sondern nur um Spass zu haben, Ists ok.

alos ich glaube alle europäischen Zocker spielen es nur weil laune macht.
Und auch bei den Amis ist das der Grund.(denke ich)

Ich glaube nicht das irgendeiner, ausser welche die es sowieso getan hätten, deswegen zur Army gehen würde.

Was hinter einem Spiel steht ist meiner Meinung nicht wichtig, wichtig ist nur das es Spass macht.

Aber das Game war nur ein Beispiel für Sponsoring.

Es ist doch immer einfacher den Schuldigen woanders zu suchen als bei sich selbst, Zudem liest sich halt immer so schön. Durch Schwarzbrennerei sind der Spieleindustrie soundsoviele Millionen Euro entgangen.

Zu diesem Beitrag und Satz gebe ich dir uneingeschränkt Recht.
Genauso sehe ich es auch.

MyersGer
02-02-2003, 23:24
Du sagst es selbst, der Hintergrund ist was anderes.


ja der hintergrund WARUM ein spiel entwickelt wurde.
was das spiel macht ist das gleiche


man will dem spieler spass bereiten und um das zu machen versetzt man ihn in eine rolle in der er sein kann aber nicht ist. meistens sind das kriegerische szenarien.
und es ist so was von egal ob nun army ops oder bf1942 oder rtcw oder sonstwas.

die möglichkeit spiele durch sponsoren zu entwickeln besteht nun mal und ist keine üble idee. und wer dahinter steckt kann einem egal sein (wo man eh schon windows benutzt :p ) lass dich halt nicht beeinflussen!

Es soll dich (als Ami) heiß machen auf die US ARMY. Oder nicht?

und da sagst du es selber: bin ich ami? nein! also ist es egal! :D

und selbst wenns n bundeswehr spiel wäre... würde ich meine einstellung zu dem laden nicht ändern!








und wegen kopierschutz:

da software immer manipulierbar ist kann man sich das wirklich teure entwickeln neuer kopierschutz techniken lieber sparen und zum verlustausgleich benutzen. (verlust der durch raubkopien enstanden ist)

Magicq99
02-02-2003, 23:33
Naja, also Propaganda würde ich Americas Army nicht nennen. Es ist halt ein Werbespiel der Army, dafür ist es aber umsonst. Damit habe ich keine Probleme.

Und ich denke auch das sich die meisten Spielefirmen ihre finanziellen Probleme selbst zuzuschreiben haben. Es kann schon sein das durch Raubkopien einiges an Verlusten entsteht, aber wenn das Spiel wirklich gut ist dann sollten die normalen Verkäufe das auch decken.

Wenn man z.B. an Starcraft denkt, das hatte glaube ich garkeinen Kopierschutz und wurde viel kopiert. Aber Blizzard ist trotzdem nicht pleite weil das Spiel einfach gut ist und dann ist es eigentlich egal wieviele Raubkopien es gibt, es werden sich trotzdem viele kaufen.

Das Problem sind nicht die hohen Preise, sondern die große Anzahl an Spielen die auf den Markt kommen. Wenn sich die Entwickler mehr auf die Qualität konzentrieren würden dann würden sie auch vielmehr Einheiten eines Spieles verkaufen.

MyersGer
02-02-2003, 23:42
zum teil wird aber auch viel zu teuer entwickelt...

da braucht man fürn ein windows programm vc++ von m$ für so und so viele rechner das macht dann schon mal glatt 50000$ oder mehr (viel mehr!!!!) dann werden für models anstatt eines 2000$ billigeren programmes (pro rechner) ein programm benutzt, dass eine funktion mehr hat und die effektivität nur um wenige prozent steigert und somit den preisunterschied nicht herausholt.

wenn man dann sieht, dass viele hobbyentwickler mit billig tools ein nicht übles ergebnis hinbekommen und das dann kostenlos anbieten (ok sie haben es aus spass gemacht aber immerhin mit wenig mitteln), denkt man doch, dass man einiges an kosten schon bei der wahl der entwicklungs- und grafiktools einsparen könnte.

Generlas 2k
02-02-2003, 23:46
Es ist doch immer einfacher den Schuldigen woanders zu suchen als bei sich selbst
also du versucht mir zu verklicker wenn ein einzelner es kauft ist alles gut ?!?!?!?!? :blah: denen interresiert es nicht wenn 1 Mensch sich entschlossen hat ein game zu kaufen

Verkaufsgewinn
39044589 €

was ist das einer hat sich entschlossen es zu kaufen !!!

39044639 toll und es hat sich nix verändert es liegt nicht an jeden einzelnen wir sindmariunetten im system aber die meisten glaube das jeder was besonderes ist und was schaffen kan bla bla bla aber so ist es nicht wir sind ameisen im system und wen interresiert was 1 Ameise macht ?? es zählt das was alle Ameisen machen das ist das ergebnis

und so denken die auch
die machen einen Kopier schutz drauf
verdienen dadurch mehr geld also die Ameisen geben mehr geld das unternehmen freut sich und machten mehr sachen z.B verpackung kleiner u.s.w

die entwickler müssen was machen was in jeden keinen ameisen kopf ein geht

MyersGer
02-02-2003, 23:49
off topic:

Generlas 2k, deine texte zu lesen ist anstregend! :D

Der_Mosch
03-02-2003, 00:17
Generlas..... das hab ich nicht verstanden.

Das Problem des Kopierschutzes ist natürlich eine Kosten-Nutzen-Frage. Ich wage zu behaupten, dass ich jeden Kopierschutz, der derzeit auf dem Markt ist, umgehen kann (Ich meine jetzt mich, nicht "Wir saugen uns einen Crack"), und ich bin beileibe kein Berufscracker. Ich hab mir das eine oder andere durchgelesen und einiges ausprobiert... reicht. Ausserdem gibt es tausende von Generic Patches, wenn man mal selber Hilfe braucht. Und von RAW-Mode brauch ich ja erst gar nicht zu reden, macht fast alle Kopierschütze beim brennen platt.

Soll heissen: Wenn ich ein Spiel wirklich haben will, hält mich auch ein Kopierschutz nicht ab. Wenn mir das zu viel Mühe wäre, das zu cracken, hätte ich es eh nicht gekauft, oder bis zum Budget gewartet. Spiele, die mir gefallen, kaufe ich mir. Wenn das Verhalten so bei allen ist (und nahezu alle, die ich kenne, verhalten sich auch so), dann ist ein Kopierschutz eigentlich nur Geldverschwendung. Andererseits hat man dann eventuell ein Puzzlespiel gratis :D

biosteel
03-02-2003, 02:47
Sorry Generals, ich habe fast nix verstanden! Bitte gib Dir beim nächsten mal mehr mühe deinen Text verständlicher zu gestalten!

Es ist doch immer einfacher den Schuldigen woanders zu suchen als bei sich selbst
--------------------------------------------------------------------------------


also du versucht mir zu verklicker wenn ein einzelner es kauft ist alles gut ?!?!?!?!? denen interresiert es nicht wenn 1 Mensch sich entschlossen hat ein game zu kaufen

Nein, dass ist total aus dem Zusammenhang gerissen. Es bezog sich darauf, dass die Spieleentwickler, statt den schuldigen bei sich zu suchen, woanders schaun. Misswirtschaft treibt einen Betrieb in den ruin, nicht der kleine Dieb, der ein Radiergummi klaut. Und Geld für Kopierschutz ausgeben, ist Misswirtschaft. Da kann man gleich sein Geld aus dem Fenster rausschmeissen. Genauso Teures Geld für irgendwelche Superneuen Software Lizensen ausgeben, wenn es die etwas älteren auch tun.

Ach weisst du was, ich habe keinen bock dass alles nochmal zu schreiben...

Guckst du hier, und lies den rest selbst nach...

Also ersteinmal, die Entwicklung von Kopierschutz, war wohl dass dümmste was die Spiele Industrie machen konnte. Das ist Pure Geldverschwendung. Selbst ich weiss, dass es unmöglich ist einen effektiven Kopierschutz ´zu entwickeln.

Zum anderen, Dadurch, dass man statt der Papbox, eine billige dvd Hülle genommen hat, statt umfangreichem Handbuch, ein Blättchen hineingelegt hat. Und auch sonst überall gespart hat, wo es nur ging. Hat man die Produktionskosten mehr als nur genug gesenkt, dass man die Spiele ohne Problem mehr als nur 5€ günstiger machen könnte.

Wenn ein Spiele Hersteller Pleite geht, dann liegt dass in erster Linie an Misswirtschaft. Z.B. unnöttige ausgaben für Kopierschutz. Man sorgt nicht mehr für Zufriedene Kunden, danke an Bugs, und DVD Hülle...
Und nicht daran, dass sich ein paar Freaks ein Spiel zu Testzwecken gebrannt haben.
Es ist doch immer einfacher den Schuldigen woanders zu suchen als bei sich selbst, Zudem liest sich halt immer so schön. Durch Schwarzbrennerei sind der Spieleindustrie soundsoviele Millionen Euro entgangen.
Woher will man dass wissen? Weil man soviele gebrannte Spiele in Korea sichergestellt hat? Nicht jedes gebrannte Spiel ist ein Verkauftes Spiel!

Chaoskilla
03-02-2003, 17:14
:yes: *aber mals Mosch zustimm*

Wenn man ein Spiel bekommen will, bekommt das auch. Egal ob legal oder illegal......Das war bis gez so und , ich wage mal die Behauptung auf zustellen, dass wird auch immer so bleiben.
Mal davon abgesehen: Sollte die Spieleindustrie die Preise für Games weiterhin so hoch lassen oder sogar noc hhöher treiben, werden nur noch mehr Leute die Games brennen, außem Netz ziehen oder was auch immer!!!!!!!:eg:

blank2007
04-02-2003, 23:02
da hast du recht!

die sollten die Games von Preis her runterdrehen, bei
einen niedrigen preis sind bestimmt mehrere bereit geld
auszugeben (denke ich mal) ....

aber die Bosse von EA und Co. sind glaube ich zu geldgeil...
Die sollten sich mal in die Birne ballern, das je Tiefer der Preis is
das auch mehr reinkommt, da doch viele es kaufen werden (hoff).

LowPreis = Mehr gewinn
HighPreis = wenig gewinn.

oder wie seht ihr das?! :o:

gersultan
05-02-2003, 13:29
Original geschrieben von Chaoskilla
Sollte die Spieleindustrie die Preise für Games weiterhin so hoch lassen oder sogar noc hhöher treiben, werden nur noch mehr Leute die Games brennen, außem Netz ziehen oder was auch immer!!!!!!!:eg:
das halte ich für ein Ammenmärchen. Egal wie teuer eine Soft ist, es wird immer illegal downgeloaded. Der hohe Preis ist in der Regel nur die persönliche Rechtfertigung für die illegale Handlung...

Magicq99
06-02-2003, 12:25
Original geschrieben von gersultan
das halte ich für ein Ammenmärchen. Egal wie teuer eine Soft ist, es wird immer illegal downgeloaded. Der hohe Preis ist in der Regel nur die persönliche Rechtfertigung für die illegale Handlung...

Das denke ich auch, obwohl die Anzahl der Raubkopien vielleicht etwas zurückgehen wird. Aber vermutlich nur geringfügig.

Was ich aber bei vielen Spielen begrüssen würde, wäre die Möglichkeit mit einem Exemplar zumindest zu zweit im MP spielen zu können. Bei C&C geht das ja in der Regel, da zwei oder mehr CDs dabei sind. Bei einem Expansion sieht das wieder anders aus.
Es gibt eben viele Spiele die ich gerne mit einem Bekannten übers LAN spiele, aber ich sehe es nicht ein nochmal den vollen Preis zu zahlen da mein Bekannter die Spiele eh nur mit mir im LAN spielt.

Meistens können wir uns mit der Prozedur "Spiel auf einem Rechner starten und dann CD rausnehmen und auf dem anderen Rechner starten" behelfen, aber es ist halt nervig.

Es wäre doch viel besser wenn man das Spiel ohne CD starten könnte und dann nur im LAN einem Spiel betreten kann. Dann bräuchte man nur als Host oder für SP die CD.
Bei Warcraft 2 ging das noch, da konnten pro Spieler mit CD 3 weitere ohne CD einem MP Spiel beitreten.

camva
06-02-2003, 17:12
Also ich kaufe nur Games wo ich weiß, die werde ich LANGE, LANGE zeit zockn, sprich MP ist für mich ein MUSS...
Wenn die Games "nur" 35 euro oder so teuer sein würden, würden garantiert mehr leute Games kaufen... habe früher schon oft genug was gekauft was ich dann nur kurze Zeit spielte...
Empereor war totale Geldverschwendung ... das nur als Beispiel...
MfG
camva

se7en
07-02-2003, 18:57
Original geschrieben von Magicq99
Es wäre doch viel besser wenn man das Spiel ohne CD starten könnte und dann nur im LAN einem Spiel betreten kann. Dann bräuchte man nur als Host oder für SP die CD.
genau, bzw. für Host im LAN, SP oder iNet bräuchte man ne CD ;)
Ein solches Beispiele ist z.B. Colin McRea 2.

Zum Thema, es gibt m.E. 2 Hauptgründe für das Problem:
1. ist es leider viel zu einfach geworden illegal Software/Spiele etc. zu bekommen
2. ist es in den Köpfen der, ich sag es mal provokant, Verbrecher nicht als Straftat, sondern höchstens ein Kavaliersdelikt angesiedelt.

Ausreden für solches Verhalten gibt es viele (z.B. wenn ich es gut finde kauf ich es mir eh...), aber illegal ist es immernoch.

Dummerweise ist es eben ein Medium was den "Klau" so vereinfacht :(, nen Fernseher ausm Mediamarkt zu schleppen ist da so nicht Möglich.

Bernd_XP
07-02-2003, 19:02
Was ich schon beobachtet habe(allerdings nicht gleich gecheckt sonst wär ich jetzt 50€ reicher) ist das klauen von CDs aus DVD-Hüllen.

blank2007
08-02-2003, 18:29
hää?! wie jetzt.....

Monstermag
08-02-2003, 18:42
Das die Leute in Videotheken die Cover aus den Hüllen zocken, um wenigstens Raubkopien mit Originalcover zu Hause im Schrank zu haben, kenne ich ja, aber was meinst Du jetzt damit, Bernd_XP?

blank2007
08-02-2003, 20:12
die kontrollieren doch, dat is net so einfach!.. .glaube ich! :o:

Trouble4ever
08-02-2003, 21:16
wie gersultan schon sagte, die lizenezen sind schuld....schau mal:

fifa 2003

wieviel die dafür zahlen müssen, dass die spieler dort mit namen genannt werden müssen...:rolleyes:

VB82
08-02-2003, 21:31
also das gejammer gibt es schon seit zich jahren
damals im c64/amiga zeitalter haben auch alle über preise gejammert und damals gab es keine demos jedenfalls nicht in dem maße wie jetzt

ich pers. kaufe mir die spiele die ich mag als original weil ich damit auch online zocken will
ich muss nicht jedes strategie / shooter spiel haben ich selektiere und zocke dann die sachen
und wenn man sich informiert weiss man was man an der sache hat

aber 55 euro für generals werde ich nicht ausgeben dafür hat es mich nicht so überzeugt

vb

RedBasti
08-02-2003, 21:44
Wenn sich nur Spiele kauft mit denen man sich wirklich lange beschäftigt kommt man am Ende des Jahres auf eher eringe Summen! Bei mir stehen pro Jahr so ca. 3-6 Spiele (inklusive Addon) an.

Spiele wie z.B. Unreal 2, die sicher gut sind, kaufe ich mir nicht zum Vollpreis, dafür bekommt man eben zu wenig.